














)
Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl in Hessen.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
Du warst noch nie in Hessen? Dann wird es höchste Zeit! Camping in Hessen ist eine großartige Möglichkeit Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Dank zahlreicher Freizeitaktivitäten und kulturellen Sehenswürdigkeiten wird dir in Hessen sicher nicht langweilig. Ob schöner Zeltplatz, Campingpark oder Wohnmobilstellplatz – hier wirst du mit Sicherheit fündig. Buche einen Stellplatz zum Campen bereits ab 5€ pro Nacht.
Die Region beheimatet große Städte wie Frankfurt am Main oder Wiesbaden. Das bedeutet allerdings nicht, dass Hessen keine idyllischen Campingplätze und Stellplätze in der Natur zu bieten hat. Alleine die Fuldaschleife und kleine Orte am Main sind besonders begehrte Campingspots. Außerdem gibt es viele schöne Campingplätze entlang des Rheins. Dein perfekter Wohnmobilstellplatz könnte auf einem Hof, in einem Naturpark oder am Rande eines Feldes liegen. Camping in Hessen ist also auch ganz ohne Infrastruktur und sehr naturnah möglich.
Der Rhein ist einer der längsten Flüsse Europas. Neben Wanderwegen werden auch Radwege und Kanutouren angeboten. Die Region Rheinhessen ist außerdem bekannt für zahlreiche Weinberge und Weingüter. Hier lassen sich ausgiebige Wanderungen, Weinverkostungen und unvergleichbare Weitblicke genießen.
Dieser Waldpark erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 1.000 Quadratkilometern zwischen Kassel und Gießen. Insgesamt 60 km markierte Wanderwege führen durch die Wälder, die von den Römern gepflanzt wurden. Zahlreiche Seen bieten ausgezeichnete Angelmöglichkeiten.
An der Grenze zwischen Hessen und Baden-Württemberg gelegen, bietet dieses Naturschutzgebiet Neustadt-Glewe dem Besucher eine der beeindruckendsten Landschaften in ganz Hessen. Mit dem weitläufigen Netz an Wander- und Radwegen ist für jeden Campingausflug etwas dabei.
Die Fuldaschleife erstreckt sich über fast 200 km – eine der größten Naturregionen Mitteleuropas. Auf beiden Seiten des Flusses liegen einige der am besten erhaltenen Burgen Mitteleuropas.
30 Autominuten von Frankfurt entfernt, liegt ein beliebtes Familiencamp, dort können Kinder toben und Erwachsene entspannen. Hast Du schonmal darüber nachgedacht einen privaten Wohnmobilstellplatz für deinen Familienurlaub zu buchen? Ein solcher Stellplatz bietet besonders viel Privatsphäre und Freiraum zum Herumtollen. Hier einige Freizeitaktivitäten für dich und deine Familie:
Ein Kletterwald ist immer eine gute Option für deinen Tagestrip beim Campen. Du kannst natürlich zwischen leichten und schwierigen Routen wählen, sodass das Klettern auch für die Kleinen spaßig wird.
Camping Hessen? Beobachtet die Greifvögel der Falknerei Ronneburg in Hessen. Gemeinsam könnt ihr bei Flugshows und Fütterungen zusehen und euren Tag im Freien verbringen. Viele Stellplätze auf Campingplätzen in der Nähe sind schnell belegt, du solltest also schnell sein.
In der Rhön gelegen, ist das Naturschutzgebiet Odenwald für seine natürliche Schönheit bekannt. Mit seinen zahlreichen Seen, Wäldern und Wiesen kommen Besucher das ganze Jahr über hierher. Das Klettern durch das berühmte Felsenmeer im Odenwald ist ein unvergessliches Erlebnis mitten in der Natur.
Frankfurt am Main ist eine der größten Städte Deutschlands. Es hat eine Bevölkerung von etwa 1,5 Millionen Menschen. Hier erwarten Dich viele Attraktionen, darunter Museen, Einkaufszentren und Theater. Suche doch einfach nach einem Stellplatz in der Nähe dieser Wirtschaftsmetropole.
Darmstadt ist nach Frankfurt die zweitgrößte Stadt in Hessen. Seine Geschichte reicht mehrere tausend Jahre zurück. Heute beherbergt es viele kulturelle Einrichtungen wie Museen, Kunstgalerien und Konzertsäle. Du siehst: Das Camping in der Nähe der beiden größten Städte Hessens bringt viele Möglichkeiten auf Freizeitaktivitäten mit sich.
Eine der ältesten Bergbahnen Deutschlands wurde 1877 gebaut. Heute wird die Bahnstrecke noch mit Dampflokomotiven betrieben. Im Tal der Lahn verlaufen derzeit zwei Linien. Beide führen vorbei an wunderschönen Landschaften und Dörfern. Eine Fahrt mit der Lahntalbahn ist ein echtes Highlight, wenn du ohnehin zum Campen in Hessen bist.
Mitten im Spessart liegt die Stadt Wiesbaden. Wenn Du die typische Landschaft des Spessarts erleben möchtest, dann buche doch direkt dort einen Campingplatz. Im Nationalpark Spessart gibt es immer etwas zu entdecken.
Im Röhnatal in Hessen, nahe der Stadt Limberg, steht die Wasserkuppe. Mit 533 Metern über dem Meeresspiegel ist er der höchste Berg der Röhn. Von hier hat man einen tollen Blick über Hessen.
Diese Burg stammt aus dem Jahr 1250. Sie war im Mittelalter nicht nur eine wichtige Festung, sondern dient heute auch als Museum. Auch die Marburger Altstadt ist einen kleinen Zwischenstopp auf deiner Reise wert.
In diesem Garten findest Du mehr als 100 verschiedene Pflanzenarten. Sie wurden bei Expeditionen auf der ganzen Welt gesammelt. Ein Hingucker für jeden Freund der Botanik. Kleiner Tipp: Oft finden hier Konzerte statt. Vielleicht ist die nächste Aufführung ja, wenn du zum Campen in der Nähe bist.
Du kannst dich auf verschiedenen Internetseiten nach einem Campingplatz in Fulda umsehen. Um dir einen verfügbaren Platz zu sichern, solltest du rechtzeitig buchen. Bei uns kannst du ganz spontan nach deinem Wunschstellplatz suchen und sogar wenige Minuten vor Ankunft buchen.
Auch in Hessen ist Wildcampen verboten, es sei denn du holst dir die Einverständnis des Grundeigentümers von dem Platz auf dem du übernachten möchtest.
Die Campingsaison beginnt zu Ostern und dauert bis Oktober an. In diesen Monaten kannst Du fast überall in Hessen mit guten Wetterbedingungen rechnen. Ab Dezember wird es jedoch wieder kalt, dann ist Wintercamping angesagt.