) Camping & Wohnmobilstellplatz Spreewald | AlpacaCamping

Camping & Wohnmobilstellplätze im Spreewald

Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile im Spreewald

Hier bist Du richtig:​

✅ Die größte Auswahl im Spreewald.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.

Alpaca Hof #1 03249 Sonnewalde , Brandenburg , DE
100 % - 3 Bewertungen
20,50 € / Nacht
Großzügiger Wohnmobilstellplatz bis... 03099 Kolkwitz , Brandenburg , DE
2x als Favorit markiert
14,50 € / Nacht
Stellplatz am Gräbendorfer See #1 03116 Drebkau , Brandenburg , DE
95 % - 25 Bewertungen
32,50 € / Nacht
Stellplatz am Gräbendorfer See #2 03116 Drebkau , Brandenburg , DE
95 % - 24 Bewertungen
32,50 € / Nacht
Wunderschöne Auszeit am Rande des S... 03205 Calau , Brandenburg , DE
98 % - 8 Bewertungen
18,10 € / Nacht
Großzügiger Wohnmobilstellplatz bis... 03099 Kolkwitz , Brandenburg , DE
2x als Favorit markiert
14,50 € / Nacht
Großzügiger Wohnmobilstellplatz bis... 03099 Kolkwitz , Brandenburg , DE
2x als Favorit markiert
14,50 € / Nacht
Stellplatz bei den Alpakas im Disse... 03096 Dissen-Striesow , Brandenburg , DE
100 % - 2 Bewertungen
18,10 € / Nacht
Stellplatz in Spreewaldnähe #1 03205 Calau , Brandenburg , DE
100 % - 13 Bewertungen
20,50 € / Nacht
Alpaca Hof #3 03249 Sonnewalde , Brandenburg , DE
100 % - 3 Bewertungen
20,50 € / Nacht
Großzügiger Wohnmobilstellplatz bis... 03099 Kolkwitz , Brandenburg , DE
3x als Favorit markiert
14,50 € / Nacht
Stellplatz in Luckau 15926 Luckau , Brandenburg , DE
90 % - 4 Bewertungen
21,70 € / Nacht
Großzügiger Wohnmobilstellplatz bis... 03099 Kolkwitz , Brandenburg , DE
2x als Favorit markiert
14,50 € / Nacht
Am Mühlgraben 03050 Cottbus , Brandenburg , DE
8x als Favorit markiert
20,50 € / Nacht
Stellplatz am Gräbendorfer See #3 03116 Drebkau , Brandenburg , DE
95 % - 25 Bewertungen
32,50 € / Nacht
Alpaca Hof #2 03249 Sonnewalde , Brandenburg , DE
100 % - 3 Bewertungen
20,50 € / Nacht

Camping im Spreewald

Möchtest Du die Natur von ihrer schönsten Seite erleben? Dann raus aus der Großstadt und rein in die Natur! 100 Kilometer südlich von Berlin liegt eines der schönsten Naturschutzgebiete Deutschlands – der Spreewald. Er bietet viele Möglichkeiten für einen erholsamen Urlaub, inmitten üppiger Wälder und Seen. Bei uns findest Du naturnahe Campingplätze bereits ab 13€ pro Nacht.

 

Dein Campingplatz Spreewald - ein unvergessliches Erlebnis

Campingurlaub wird immer beliebter! In fast unberührter Landschaft kannst Du im Wohnmobil oder im Zelt mitten im Grünen übernachten. Gäste mit Reisemobil können bei uns Stellplätzenicht nuram Gräbendorfer undSenftenberger Seen finden, sondern auchauf einer Alpakaweide! Du kannst hier sogar DeinWohnmobil, Van oder Zeltdirekt am Hof abstellen, wo Du das Summen der Bienen hören und Honig, Met und Brotaufstriche erwerben kannst.

 

In der Natur: Spreewald Camping Urlaub

 

Dein Aktivurlaub auf dem Wohnmobilstellplatz

Campen oder Zelten im Biosphärenreservat Spreewald ist ein tolles Abenteuer. Die einzigartige Kultur- und Naturlandschaft mit zahlreichen Wander- und Radwegen wartet auf Dich! Ein ausgedehntes Flussnetz bietet Dir die Möglichkeit, die Region per Boot oder Kanu zu erkunden.

Diese Region ist unglaublich reich an Wanderrouten.Auf einem Naturlehrpfad können die Besucher die Entwicklung der lokalen Vegetation erkunden. Der Weg "Hupats" inBurg im Spreewaldist etwa einen Kilometer lang und bietet einen guten Einstieg.
Auf den Spuren des UNESCO-Biosphärenreservats wirst Du Dein Wissen über die hier lebenden Tiere und Pflanzen vertiefen. Naturliebhaber werden sicherlich begeistert sein!

 

Urlaub am See

Der Spreewald ist nicht nur an Wanderwegen reich. Außerdem findest Du hier viele der saubersten und schönsten Badeseen. Verschiedene Wassersportarten wie Rudern, Surfen und Angeln runden Deinen Badeurlaub ab.

 

Die beliebtesten Seen des Spreewaldes

  • Der Schwilochsee ist der größte Natursee Brandenburgs und bietet alles für einen aktiven und erholsamen Urlaub. Der Schwilochsee ist auch ein hervorragender Ort für Bootsausflüge.
  • Der Große Mochowsee ist ein Natursee mit kristallklarem Wasser, ideal für Familien mit Kindern.
  • Der Grebendorfer See war einst einen Tagebaugebiet. Heute zeichnet sich dieser See durch seine hohe Wasserqualität aus, die diesen See für Taucher attraktiv macht. Sandstrände locken Touristen zum Sonnenbaden.

Wem diese Seen nicht ausreichen, der kann das Lausitzer Seenland, 40 Kilometer von der Stadt Cottbus entfernt, besuchen. Bei einer solchen Vielfalt an Wasserwelten wird Dein Camping zum idealen Urlaubsziel für Familien mit Vierbeinern!

 

Camping Spreewald: Für Familien mit Kindern

 

1. Spreewelten: Schwimmen mit Pinguinen

Schau Dir die Pinguine unter Wasser an! Für Familien mit Kindern bieten Dir die Spreewelten eine einmalige Gelegenheit, hinter abgetrennten Glas in die Welt dieser ungewöhnlichen Tiere zu blicken und gleichzeitig mit ihnen zu schwimmen. Das Wasser in diesem Pool ist das ganze Jahr über warm. Außerdem kannst Du und Deine Familie bei jedem Wetter sehen, wie die Tiere gefüttert werden. So erlebst Du die Pinguine hautnah!

 

2. Planetarium Cottbus

Ein Besuch im Weltraum! Das Planetarium Cottbus, benannt nach Yuri Alekseevich Gagarin, dem ersten Menschen im Weltraum, entführt Dich in das kosmische Universum. Hier siehst Du einen realistischen Sternenhimmel und kannst fast jeden Ort im bisher bekannten Universum erreichen. Der perfekte Ausflug während Deines Aufenthalts auf dem Stellplatz.

 

3. Kletterwald Lübben

Fehlt Dir Adrenalin beim Camping? Dann los, mit der ganzen Familie in Lübben klettern! Auf Wegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die sich in verschiedenen Höhen befinden, wirst Du Deine Stärke und Deinen Mut beweisen!

 

Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten

 

Schloss Branitz entdecken

Im Schloss Branitz erhältst Du einen Einblick in das Leben des extravaganten weltoffenen Fürsten Pückler und seiner Familie. Die verschiedenen historischen Räumlichkeiten dieses Schlosses erzählen von seiner Lebenslust. Die Erdpyramiden, die an die ägyptischen Pyramiden erinnern, stellen ungewöhnlicherweise die letzte Ruhestätte von Fürst Pückler und seiner Familie dar.

 

Flugplatzmuseum Cottbus besuchen

Interessierst Du Dich für die Luftfahrt? Dann herzlich willkommen im Flugplatzmuseum Cottbus. Hier reist Du in die Vergangenheit und lernst die Geschichte der Luftfahrt kennen. Das wirst Du nie vergessen, denn Du kannst Dir nicht nur die Flugzeuge anschauen, sondern auch in viele Exponate steigen und Dich wie ein Pilot fühlen!

 

Spreewald Therme Burg: Entspannung pur

Die Spreewald Therme in Burg ist nicht nur ein modernes Wellnesscenter mit zahlreichen Behandlungen, sondern auch ein Fitnesscenter mit modernen Sportgeräten. Die Pools hier haben unterschiedliche Temperaturen und Salzgehalte. Die höchste Salzkonzentration liegt bei 8%, sodass Du auf der Wasseroberfläche liegen kannst. Und schließlich erlebst Du Entspannung im SaunaGarten.

 

Spreewood Distillers: Für Kenner

Die Spreewaldbrennerei ist die älteste Whiskybrennerei Brandenburgs und die erste Roggenwhiskybrennerei Deutschlands. Hier findest Du eine große Auswahl an alkoholischen Getränken. Und in einem gemütlichen Café kannst du knusprig frische Brötchen, Würstchen und sogar hausgemachtes Eis essen.

 

Häufige Fragen zum Camping im Spreewald

 

- Wo liegt der Spreewald?

Der Spreewald liegt im Südosten Brandenburgs, zwischen Berlin und Dresden und ist, mit einer Fläche von nur 475 km², eines der kleineren UNESCO-Biosphärenreservate in Deutschland. Der Neuendorfersee ist der nördlichste Punkt des Naturparks Spreewald. Die südöstliche Ecke des Biosphärenreservats Spreewald stellt die Gemeinde des Kurortes Burg Spreewald und solche Dörfer, wie Striesow, Briesen und Papitz dar. Wenn Du Deinen Campingurlaub im Spreewald machst, dann ist ein Campingplatz der idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten.

 

- Hat der Spreewald freie Campingplätze?

Der Spreewald hat viele freie Campingplätze, auf denen Naturliebhaber übernachten können. Auf unserer Webseite findest Du Campingplätze am See und sogar auf einem Bauernhof.Ob Camping mit Zelt oder im Wohnmobil - die Campingplätze am Spreewald locken seine Besuchermit Ruhe, familiärer Atmosphäre und Weitläufigkeit.

 

- Wann ist die beste Zeit zum Campen im Spreewald?

Die beste Zeit zum Campen imSpreewald ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen milder sind und die Blumen blühen. In diesen Monaten kannst Du durch Wälder und über Wiesen wandern, in den Seen baden und Schlösser und Museen besuchen.

 

Entdecke auch den Rest von Deutschland

 

Region See, Wasser und Meer
Stadt Bundesland