















)
Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl bei Potsdam.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
Potsdam kann nicht nur mit zentraler Lage im Land Brandenburg und Nähe zur Hauptstadt Berlin zu punkten. Die wunderschönen historischen Schlösser, weitläufigen Parks und malerischen Seen warten darauf, von Dir entdeckt zu werden.
Wenn Du einen günstigen Urlaub in der Natur bei Potsdam machen möchtest, bist Du bei uns richtig! Denn einen Stellplatz für Dein Wohnmobil findest Du bei uns schon ab einem Pries pro Nacht ab 15€. So kannst Du campen, ohne einen überfüllten Campingplatz betreten zu müssen. Denn nur AlpacaCamping macht naturnahes Camping möglich.
Wenn man sich Potsdam auf einer Landkarte oder Google Maps ansieht, dann fällt schnell auf, dass die Landeshauptstadt Brandenburgs von zahlreichen Seen umgeben ist. Ein möglicher Tagesausflug wäre deshalb folgender: Leih Dir in der Stadt Potsdam ein Fahrrad aus und fahr von der Innenstadt an der Havel entlang beispielsweise zum Schwielowsee. Diese Fahrt dauert nur fünfzig Minuten. Denk auf jeden Fall an Deine Badesachen! An den Ufern des Schwielowsees in Caputh und Ferch laden die Strandbäder zur Abkühlung ein. In Ferch gibt es zusätzlich den Aussichtsturm Wietkiekenberg zu erkunden, in Caputh kannst Du die Aussichtsplattform Caputher Gemünde oder das Schloss Caputh besuchen.
Der Neue Garten ist nur 10 Minuten von der Potsdamer Innenstadt entfernt und liegt in der Nähe des Schlosses Cecilienhof. Der Garten ist insgesamt 102.500 Quadratmeter groß. Es hat gestalterische Verbindungen zu den Gärten von Sacrowe, Pfaueninsel, Glienicke und Babelsberg, was ihm eine zentrale Rolle in der Landschaft einräumt. Im Park kannst Du spazieren gehen oder Fahrrad fahren. Im und um den Park gibt es außerdem Sehenswürdigkeiten, wie die Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße, das Mamorpalais, die Pyramide oder eine Badestelle zum Heiligen See, welcher an den Neuen Garten grenzt.
Abgesehen von der historischen Bedeutung des Wannsees- Du kannst das Haus der Wannsee-Konferenz, was heute als Gedenk- und Bildungsstätte fungiert, besuchen- kannst Du rund um den See viel erleben. Es gibt ein Strandbad, welches eins der größten Strandbäder eines Binnengewässer Europas ist, eine Fähre zur Pfaueninsel, auf der Spaziergänger:innen Pfauen beobachten können, genauso die Möglichkeit einer ausgedehnten Schifffahrt auf dem See.
In Potsdam Babelsberg liegt der Filmpark Babelsberg und ist ein saisonaler Freizeitpark. Der Themenpark bietet über 20 filmspezifische Fahrgeschäfte, drei Shows, ein vierdimensionales und XD-Theater, Originalsets und einen Ausstellungsbereich für Filme und Filmhandwerk. Der Filmpark liegt in der Medienstadt Babelsberg, in unmittelbarer Nähe zum Filmstudio Babelsberg, dem ersten großen Studio Deutschlands und einem der größten Filmstudio Europas. Das beste? Vom Potsdamer Stadtzentrum fährst Du nur 10 Minuten mit Fahrrad oder Auto zum Filmpark.
Wer Erdbeeren liebt, ist in Karls Erlebnis-Dorf genau richtig. Der Freizeitpark liegt 36 Autominuten von Deinem Wohnmobilstellplatz bei Potsdam entfernt. Es ist damit schnell und leicht zu erreichen. Was bietet der Erdbeer-Themenpark eigentlich? Es gibt viele Attraktionen zum Entdecken und Austoben, wie eine fliegende Kaffeetafel, ein Löffel-Jet oder ein Kinder-Bauernhof. Neben einer Bobonmanufaktur gibt es eine Hofbäckerei, Kaffeerösterei, eine Marmeladen- und Seifenküche. In den Manufakturen dreht sich natürlich hauptsächlich alles um die Erdbeere. Probiere ausgefallene Kreationen wie Erdbeersenf.
Ob Toben, Entdecken oder Bauen. Entdecke die verschiedenen Themengebiete im Indoorspielplatz LEGOLAND Discovery Centre Berlin. Besuch das Lego Discovery Center Berlin und genieße eine große Auswahl an Aktivitäten und Herausforderungen rund um Lego.
Sans souci- ohne Sorgen. Auch Du kannst das Schloss Sanssouci und den zugehörigen Schlosspark, welcher ab 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Du kannst Dich wie ein Prinz oder eine Prinzessin fühlen, wenn Du durch die Säle des Schlosses spazierst oder den Garten passierst. Natürlich kannst Du auch an einer der geführten Touren durch das Schloss teilnehmen. Auch das Neue Palais, ein Palais, welches an den Garten von Schloss Sanssouci grenzt und somit von diesem nur eine geringe fussläufige Entfernung weg ist, kann besichtigt werden. Der grandiose Repräsentationsbau beherbergt die fürstlichen Gemächer, sowie prachtvolle Räumlichkeiten für Empfänge, Ausstellungen und Konzerte; außerdem das barocke Schlosstheater von Sanssouci im Südflügel. Hier sind exquisite Kunstwerke und Kunsthandwerk aus dem 18. Jahrhundert zu sehen.
Das Schloss Cecilienhof war nach dem Zweiten Weltkrieg Austragungsort der Potsdamer Konferenz und ist deshalb legendär. Gleichzeitig ist das Schloss am Neuen Garten aber auch das letzte Schloss, welches von den Hohenzollern gebaut wurde. Online kannst Du einen Guide für eine Schlosstour herunterladen, um dieses mit dem entsprechenden historischen Hintergrundwissen erleben zu können.
Ja, du kannst Deinen Hund zum Campingurlaub in Potsdam mitbringen. Informationen, ob Dein Freund auf vier Pfoten auf dem Stellplatz erlaubt ist, entnimmst Du ganz einfach der Stellplatzbeschreibung.
Ja, Du kannst von deinem Stellplatz aus Wandertouren starten. Beliebte Wandertouren rund um Potsdam führen Dich beispielsweise vom Mauerradweg über den Sacrower See bis zur Römerschanze. Sicher kann Dir Dein Stellplatzvermieter/ Deine Stellplatzvermieterin bei der Auswahl einer schönen Wandertour behilflich sein.