












)
Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl im Taunus.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
In Deutschland gibt es viele schöne Orte, an denen man die Natur genießen und sich erholen kann. Ein solcher Ort ist der Taunus. Diese Region bietet viele Möglichkeiten zum Wandern, Camping und für andere Outdoor-Aktivitäten. Der Nationalpark Taunus verfügt über mehr als 2.000 km Wanderwege, die durch Wälder und Wiesen, an Flüssen und Seen entlang führen. Bei uns findest Du Stellplätze bereits ab 15€ pro Nacht.
Möchtest Du eine Pause von zahlreichen Touristen machen und die Schönheit der Natur genießen? Dann ist Camping im Taunus eine tolle Möglichkeit für deinen nächsten Urlaub.
Bei uns findest Du Wohnmobilstellplätze, wo Du zum Beispiel herrliche Ausblicke auf Feldberg, Friedberg-Stadtkirche und Adolfsturm genießen, und im Herbst einen schönen Blick auf Schloss Friedberg hast. Stell Dein Wohnmobil oder Van hier auf dem Campingplatz ab und genieße die Schönheit der Umgebung.
Im südöstlichsten Teilgebirge des rheinischen Schiefergebirges liegen drei Naturparks. Hier findest Du einige der schönsten Landschaften Deutschlands, die Du unbedingt besuchen solltest, wenn Du die Schönheit der Natur erleben möchtest.
Der Naturpark Taunuslädt seine Besucher zu einem Spaziergang ein. Umgeben von einem Kranz schöner Natur- und Heilquellen, liegt Naturpark am Fuße des Taunus. Von Osten nach Westen wird der Taunus vom UNESCO-Welterbe der Kalkalpen durchzogen, an dem auch das weltberühmte Römerkastell Saalburg liegt. Das Wunderschöne Gelände bietet im Sommer endlose Wandermöglichkeiten – Perfekt, wenn du zum Campen in der Region bist.
Der Naturpark Rhein-Taunus liegt zwischen den beiden größten Städten Hessens: Frankfurt am Main und Wiesbaden und umfasst eine Fläche von 830 Quadratkilometern. Hier findest Du nicht nur weite Wälder und saftige Wiesen, sondern auch duftendende Rebstöcke in den Tälern des Rheins, des Aars und der Wisper.
Der Heilklimapark Hochtaunus ist der Erste seiner Art in Deutschland und umfasst nicht nur die heilklimatischen Kurorte Königstein im Taunus und Falkenstein, sondern auch ein 20 Quadratkilometer großes Waldgebiet. Such doch einfach nach einem Wohnmobilstellplatz ganz in der Nähe.
Auf vielen schönen Wegen durchs Mittelgebirge, wirst Du auf geheimnisvolle Überreste antiker Kulturen sowie sagenumwobene Naturdenkmäler treffen. Hier wird Dir und Deiner Familie nicht langweilig. Vielerorts warten spannende Rekonstruktionen und Schautafeln auf Dich. Auf einigen Trails werdet ihr sogar aufgefordert, die Schuhe auszuziehen, um den die Umgebung mit allen Sinnen wahrzunehmen.
Inmitten der wunderschönen Hügellandschaft des Vordertaunus, zwischen Kronenburg und Königsbrücken gelegen, verfügt der Zoo über eine beeindruckende Sammlung von Tieren aus verschiedenen Teilen der Welt. Er ist einzigartig, weil er rund 1.600 verschiedene Tierarten aus drei Kontinenten (Afrika, Asien und Europa) repräsentiert. Eine tolle Möglichkeit, Zeit mit der ganzen Familie zu verbringen!
Das Liederbacher Maislabyrinth lädt Dich ein, Dich zurück in die Kindheit zu versetzen! In einem der größten und komplexesten Labyrinthe Hessens findest Du auf einer Fläche von über 50.000 m² Attraktionen für Groß und Klein. Versuch Dein Glück in den Winkeln, Spalten und Wegen des Labyrinths.
Im Taunus erwarten Dich einige der schönsten Burgen und Schlösser der Region. Auf mehreren Burgen in Kronberg, Eppstein oder der Burgruine „Königstein“ tauchst Du in das Mittelalter ein. Heute dienen sie für spannende Ausflüge und erstklassige Events. Hinter den alten Mauern findest Du Museen, in denen Du viel über die Zeit der Ritter und des Adels erfahren kannst.
Heutzutage ist die Saalburg nicht nur eine rekonstruierte römische Militäranlage, sondern Teil einer inszenierten Landschaft. Im aufgebauten Römerkastell siehst Du originale archäologische Funde, einschließlich Gebäude aus Stein und Holz und rekonstruierte Backöfen.Modelle und archäologische Funde werden Dir die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen in der Antike erzählen. So gibt Dir ein Rundgang durch die Saalburg definitiv einen guten Einblick in die Geschichte, Lebensart und die Kultur der Römer. Ein Abstecher auf deiner Campingroute lohnt sich definitiv.
Bad Camberg bietet viele Freizeitmöglichkeiten. Der Kurpark mit Kräutergarten, Wassertretbecken und einer Minigolfanlage lädt seine Besucher zum Bummeln ein! Auf regelmäßigen Führungen durch die historische Altstadt bekommst Du einen detaillierten Einblick in die Historie Bad Cambergs und danach findest Du in gemütlichen Restaurants und Cafés ein Plätzchen zum Entspannen.
Ob tolle Wanderwege, ein gut ausgebauter Radweg, Stadt- und Kurführungen, Minigolf, Schwimmen im beheizten Freibad in den Sommermonaten, Eislaufen im Winter und andere Aktivitäten – inBad Schwalbach findest Du alles!
Jedes Jahr im Juli veranstaltet Bad Schwalbach ein Sommernachtsfest mit Live-Musik, lokalen Handwerkern, die ihre Waren verkaufen, und mit vielen Aktivitäten für alle Altersstufen. Im Juli genießen Weinliebhaber ein ganz besonderes Vergnügen – Sie feiern die Weinlese mit einem fünftägigen Weinfest.
Sieh Dich auch im begehbaren Moor um und verkoste das Wasser in den eisenhaltigen und frei zugänglichen Heilquellen.
Der Taunus hat einige tolle Wanderwege, die Naturliebhaber lieben werden. Dem Wanderer stehen verschiedene Routen zur Auswahl, je nachdem, wie viel Zeit er mit Wandern verbringen möchte.Viele dieser Wanderungen führen durch antike Ruinen und mittelalterliche Burgen. Im Taunus gibt es viele Kulturdenkmäler, die Du bei Wanderungen entdecken kannst.
Beliebte Stellplätze im Taunus sind: der Camping Wisperpark,Camping Wolfsmühle und der Campingplatz Sonnenstrand sind häufig genannte Adressen. Wir stellen Dir auch einige Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bei uns findest Du einen Van- oder Wohnwagen Stellplatz mitten in der Natur. So startest Du Dein spannendes Abenteuer in der Natur!
Die beste Zeit zum Campen im Taunus ist zwischen April und Juni, wenn die Temperaturen mild sind und die Sonne den ganzen Tag scheint. In den Sommermonaten kannst du hier viele Aktivitäten erleben, darunter Wandern, Radfahren, Schwimmen und vieles mehr! Im Winter können die Temperaturen jedoch unter den Gefrierpunkt fallen und Schneefall ist üblich.