



















)
Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl im Odenwald.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
Du möchtest einen Ort finden, an dem Du die Natur in vollen Zügen genießen kannst, ohne von anderen Menschen gestört zu werden? Dann ist Camping auf einem Campingplatz im Odenwald auf jeden Fall eine Überlegung wert. Der Odenwald ist für seine unberührte Natur und malerischen Aussichten bekannt. Der perfekte Ferienort für Naturfreunde. Bei uns findest Du bereits ab 10 Euro die beliebtesten Stellplätze im Grünen.
Möchtest Du die Ruhe der Natur genießen? Die Zeit im Freien verbringen und Spaß haben? Dann ist Camping im Odenwald definitiv etwas für Dich. Ob Du lieber auf einem Hofgut entspannst, abseits von Verkehr und Lärm, oder doch lieber Dein Zelt aufstellst. Camping im Odenwald ist immer ein einzigartiges Erlebnis. Ob auf einem herkömmlichen Campingplatz oder auf einem idylischen Stellplatz in der Natur – Hier wird Dein Urlaub auf jeden Fall zum spannenden Erlebnis.
Bei so vielen schönen Ausflugszielen im Odenwald, wird Dir bestimmt nicht langweilig. Ob Du lieber wanderst oder Rad fährst, der Odenwald bietet die besten Wege, die darauf warten von Dir entdeckt zu werden.
Das Felsenmeer im Lautertal ist eine der beliebtesten Wanderziele im Odenwald. Die gigantischen Felsen erstrecken sich über den 514 m hohen Felsberg und sind von mehreren Stellen aus zugänglich. Der Rundweg durchs Felsenmeer hat eine Strecke von insgesamt ca. 9km. Dabei kannst Du direkt über die großen Granitfelsen klettern und springen. Doch nicht nur die wundervolle Natur kannst Du beim Wandern betrachten, es gibt auch einige Römische Überreste, wie Riesensäulen, Altarsteine zu entdecken. Dieses Campingziel bietet viele Aktivitäten für Kinder und Erwachsene.
Möchtest Du einen der schönsten Orte in Deutschland sehen? Dann besuche den Königstuhl im Odenwald. Die Königstuhler Berge liegen in Baden-Württemberg, Deutschland. Sie sind ein Teil der Schwäbischen Alb und erstrecken sich bis nach Bayern und Hessen. Das Gebiet wird wegen seiner atemberaubenden Landschaft auch als „Schwäbische Schweiz“ bezeichnet. Wenn Du den Gipfel erklimmst, hast Du einen atemberaubenden Blick über das ganze Land. Wenn Du also wirklich etwas Besonderes sehen möchtest, dann sollte eine Wanderung zum Königstuhl auf Deiner Bucket-List stehen.
Liebst Du Geschichte? Dann solltest Du unbedingt die Burg Rodenstein besuchen! Sie ist eine der ältesten Burgen Deutschlands und befindet sich in der Nähe der Stadt Rodenstein. Heute stehen nur noch zwei Gebäude auf dem Gelände. Die Ruine ist frei zugänglich und es gibt unterhalb die Möglichkeit zu Rasten. Perfekt für eine kleine Wanderung.
Möchtest Du die Natur in ihrer reinsten Form sehen? Dann ist der Naturpark Baden-Württemberg der richtige Ort für Dich. Der Naturpark Baden-Württerberg liegt in Süddeutschland, zwischen Stuttgart und Heilbronn. Er verfügt über etwa 5.000 Hektar Wald, Wiesen, Seen, Moore und Heide. Besonders für die Kinder bietet der Naturpark einige Spannende Erlebnisse. Mit viel Spaß und Spannung können Kinder auf eigene Faust auf Entdeckungsreise gehen. Zum Beispiel mit einer Geocoaching-Tour oder bei einer Schatzsuche mit GPS-Gerät.
Nordöstlich von Heidelberg und Weinheim liegt dieser schöne Kletterpark im Odenwald. Er bietet viele Attraktionen, von einer Sommerrodelbahn, die Du alleine oder auch zu zweit fahren kannst, bis zu einem Kletterwald, mit bis zu 84 Übungen. Das Tolle an dem Kletterwald ist, dass die Kinder, wenn sie groß genug sind, alle Strecken selbst absolvieren können.
Ein sehr empfehlenswerter Freizeittipp für die ganze Familie ist Minigolf im Seegarten. Dieser Minigolfplatz verfügt über insgesamt 13 Bahnen mit verschiedenen Hindernissen und Schwierigkeitsgraden. Wenn Du Hunger oder Durst verspürst, kannst Du Dich in der zugehörigen Minigolfstube mit leckeren Speisen, Getränken und Eis stärken.
Liebst Du Schlösser? Wenn ja, dann sollte Schloss Auerbach auf jeden Fall auf Deiner Ausflugsliste stehen. Diese Burg wurde 1415 von Graf Hermann von Löwenstein erbaut. 1633 kaufte es Herzog Georg Friedrich von Sachsen-Gotha-Altenburg, der spätere König Georg Wilhelm. Heute ist es Teil des Museumskomplexes von Schloss Altenburg. Wenn Du mehr über die Geschichte erfahren möchtest, musst Du unbedingt das Schloss Auerbach besuchen. Vielleicht findest Du einen Stellplatz ganz in der Nähe der alten Gemäuer.
Der Meliboku ist der höchste Punkt im vorderen Odenwald und bei entsprechendem Wetter der ultimative Aussichtspunkt. Dank der vielen Qualitätswanderwege, kannst Du den Aussichtsturm leicht mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichen.
Michelstadt gilt als eine der ältesten Siedlungen des Odenwalds. Neben dem idyllischen Altstadtflair, bietet die Stadt eine Menge an Sehenswürdigkeiten, wie das historische Rathaus aus dem 15. Jahrhundert oder auch die Burg Michelstadt, die als wichtiges Wahrzeichen gilt. Neben den Sehenswürdigkeiten existieren noch einen Vielzahl an leckeren Restaurants. Du willst mehr von den Römern erfahren? Kein Problem. Die Stadt bietet einige informative Wanderwege, auf denen Du mehr über das Leben der Römer erfahren kannst.
Der Odenwald ist für seine Vielzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten bekannt. Besonders für seine wundervollen Burgen und Schlösser. Der Odenwald bietet außerdem noch eine Vielzahl an Wanderrouten und Moutainbikestrecken. Der ideale Ferienort für Aktivurlauber und Campingreisende!
Die beste Reisezeit für den Odenwald ist der Frühling. Im Frühling blühen die Blumen und das Wetter ist milder. Der Sommer ist jedoch auch eine gute Zeit, um diese Region zu besuchen. Im Sommer kannst Du wandern, schwimmen und andere Outdoor-Aktivitäten genießen. Genieße glasklares Wasser in kleinen Badeseen und genieße leckere Speisen in regionalen Restaurants.
Folgende Städte im Odenwald sind besonders sehenswert: Michelstadt, Erbach oder Heidelberg. Warum? hier finden sportive Urlauber die perfekte Mischung an Freizeitaktivitäten und Kulturangeboten. Die Zahlreichen Burgen sind zudem ein Publikumsmagnet und bieten eine gelungene Abwechslung zum Aufenthalt auf deinem Wohnmobilstellplatz.
Der höchste Berg im Odenwald ist der große Bergkopf. Mit einer Höhe von 1.852 Metern, eignet er sich ideal für Wanderungen oder Mountainbike-Fahrer. Dieser Berg liegt in der nächste der Stadt Bad Arolsen. Finde einen Stellplatz in der Nähe und dem Odenwald Camping steht nichts mehr im Weg!