) Camping & Wohnmobilstellplatz Mecklenburgische Seenplatte | AlpacaCamping

Camping & Wohnmobilstellplätze an der Mecklenburgischen Seenplatte

Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile an der Mecklenburgischen Seenplatte

Ruhe und Entspannung am Rande der F... 17348 Woldegk-Bredenfelde , Mecklenburg-Vorpommern , DE
9x als Favorit markiert
28,90 € / Nacht
Stellplatz Wutz #1 16945 Halenbeck-Rohlsdorf , Brandenburg , DE
100 % - 1 Bewertungen
32,50 € / Nacht
Campen inmitten der Brohmer Berge #... 17098 Friedland , Mecklenburg-Vorpommern , DE
100 % - 1 Bewertungen
38,50 € / Nacht
Naturbauernhof mit Auerochsen und G... 16845 Breddin , Brandenburg , DE
11x als Favorit markiert
10,90 € / Nacht
Romantisches 4 Seen Plätzchen #2 17237 Carpin , Mecklenburg-Vorpommern , DE
112x als Favorit markiert
20,50 € / Nacht
Stellplätze in idyllischer Alleinla... 17139 Gielow , Mecklenburg-Vorpommern , DE
18x als Favorit markiert
26,50 € / Nacht
Campingwiese Naturidyll, 8km zur Mü... 17207 Bollewick OT Spitzkuhn , Mecklenburgische Seenplatte , DE
100 % - 4 Bewertungen
19,30 € / Nacht
Mecklenburgische Seenplatte - Ruhig... 17237 Blumenhagen , Mecklenburg-Vorpommern , DE
100 % - 15 Bewertungen
22,90 € / Nacht
Idylle mitten in der Natur #1 17248 Rechlin , Mecklenburg-Vorpommern , DE
95 % - 8 Bewertungen
20,50 € / Nacht
Stellplatz mit Weitblick im Grünen... 17248 Lärz , Mecklenburg-Vorpommern , DE
19x als Favorit markiert
20,50 € / Nacht
Idylle mitten in der Natur #3 17248 Rechlin , Mecklenburg-Vorpommern , DE
95 % - 8 Bewertungen
20,50 € / Nacht
Eingezäuntes sonniges Plätzchen 16831 Rheinsberg , Brandenburg , DE
9x als Favorit markiert
14,50 € / Nacht
Alte Kirschen Allee 16831 Rheinsberg , Brandenburg , DE
80 % - 1 Bewertungen
14,50 € / Nacht
Klein Trebbow in Waldrandlage 17235 Neustrelitz , Mecklenburg-Vorpommern , DE
100 % - 5 Bewertungen
24,10 € / Nacht
Ruhe und Entspannung am Rande der F... 17348 Woldegk-Bredenfelde , Mecklenburg-Vorpommern , DE
62x als Favorit markiert
28,90 € / Nacht
Idylle mitten in der Natur #2 17248 Rechlin , Mecklenburg-Vorpommern , DE
95 % - 8 Bewertungen
20,50 € / Nacht
Romantisches 4 Seen Plätzchen #3 17237 Carpin , Mecklenburg-Vorpommern , DE
114x als Favorit markiert
20,50 € / Nacht
Romantisches 4 Seen Plätzchen #1 17237 Carpin , Mecklenburg-Vorpommern , DE
115x als Favorit markiert
20,50 € / Nacht
Gelöscht 19386 Kritzow , Mecklenburg-Vorpommern , DE
3x als Favorit markiert
20,50 € / Nacht
Campen inmitten der Brohmer Berge #... 17098 Friedland , Mecklenburg-Vorpommern , DE
100 % - 1 Bewertungen
38,50 € / Nacht

Zum Campen an die Mecklenburgische Seenplatte

Du willst an einem bewaldeten Hügel oder direkt am See campen? Dann solltest Du Dir unbedingt die weiträumigen Wohnmobilstellplätze an der Mecklenburgischen Seenplatte ansehen. Der anerkannte Erholungsort glänzt mit Stellplatzpreisen von durchschnittlich 15€ für einen Camping- und Wohnmobilstellplatz pro Nacht.

 

Der ideale Wohnmobilstellplatz

Die Wohnmobilstellplätze an der Mecklenburgischen Seenplatte imponieren besonders durch die anliegenden Seen. Egal ob geräumiges Zelt, oder komfortabler Campingbus, am Mirower See oder Krakower See, findest Du – auch für größere Fahrzeuge – den idealen Wohnmobilstellplatz, um Deinen Urlaub noch mehr zu genießen.

 

Die Natur rund um Deinen Stellplatz

 

Kanuzentrum Havelberge

Egal ob an Land oder im Wasser, beim Kanuzentrum Havelberge, wird Equipment aller Art verliehen, damit Du die Natur in der Umgebung optimal erkunden kannst. Dabei findest Du von Kanus bis hin zu Fahrrädern alles, was das Herz begehrt.

Findlingsgarten

Der Findlingsgarten in Neustrelitz ist das perfekte Ziel für einen Spaziergang am Nachmittag. Die verschiedenen, im Wald platzierten Steine erzählen dabei eine kurze, aber spannende Geschichte über ihren Einsatz und Nutzen. Außerdem gibt es eine kleine Hütte, für ein Picknick oder eine kurze Pause, bevor man sich wieder auf die Heimreise macht.

 

Badestelle Großer Prälanksee

Die naturgelegene Badestelle am Großen Prälankersee ist der ideale Ort für jeden Freigeist, der während des Camping in der Natur schwimmen möchte. Durch das saubere Wasser und die ruhige Umgebung, bietet der kleine, aber feine See zudem eine wunderbare gelassene Atmosphäre.

 

Paddeln im Krakower See

Der Krakower See ist inmitten der Mecklenburger Seenplatte. Er ist landschaftlich sehr schön gelegen und eignet sich daher ideal für eine Paddeltour an einem sonnigen Tag. Dabei ist das Wasser glasklar, was umso mehr dazu einlädt, den besonderen Reiz der Erkundung des idyllischen Fleckchen Erde, dem Krakower See, nachzugehen.

 

Ausflüge mit der Familie beim Camping an der Mecklenburgischen Seenplatte

 

1. Strand Weißer See

Der Strand am Weißen See, eignet sich wunderbar, um einen Tag mit Deiner Familie in vollen Zügen zu genießen. Dabei ist der See, durch sein seichtes Wasser, besonders gut für Schwimmanfänger und Wasserspiele mit der Familie geeignet. Alternativ können sich Du und Deine Familie auch am Strand des Weißen Sees sonnen und einen Snack des anliegenden Kiosks genießen.

 

2. Burg Wesenberg

Die Burg Wesenberg ist das ideale Ausflugsziel für Deine Familie und Dich. Die kleine, aber feine Burg ist sehr lehrreich und als Highlight gibt es auf dem Turm einen schönen Rundumblick auf ganz Wesenberg. Zudem wird Dir und Deiner Familie eine interessante, liebevolle Ausstellung mit umfangreichen Informationen zur Fischerei- und Agrarwirtschaft der mittelalterlichen Zeit in Wesenberg geboten. Anschließend kann der Ausflug mit einem Besuch beim anliegenden Biergarten oder dem schönen Spielplatz für die Kids, abgerundet werden.

 

3. Spielplatz Woblitzwelle

Spezielle Angebote für Kinder dürfen auch beim Camping selbstverständlich nicht zu kurz kommen. Hierfür gibt es in der Nähe Deines Wohnmobilstellplatzes einen netten Spielplatz in Woblitzwelle. Dieser verfügt nicht nur über einen Sandkasten und Schaukeln für die Kids, sondern sticht insbesondere durch zwei Fußballtore einen Basketballkorb und eine Boulebahn hervor, wodurch der spaß keinesfalls zu kurz kommt.

 

4. Ausflug zum Mirower See

Ein Ausflug zum Mirower See ist ein ganz besonderes Erlebnis. Der schöne, ruhig gelegene See mit einem wundervollen Schloss am Ufer und umgeben von Wäldern, ist ein wahrer Erholungsort für die ganze Familie. Ob ruhiger Spaziergang oder Schwimmen in der kostenlosen Badestelle, wahre Genießer kommen unter allen Umständen auf ihre kosten.

 

Sehenswürdigkeiten an der Mecklenburgischen Seenplatte

 

Skulpturenpark Wesenberg

Der Skulpturenpark Wesenberg beeindruckt mit seinen Skulpturen von Künstlern aus aller Welt, welche an einem Rundweg im Wald angeordnet sind. Zudem gibt es eine umfangreiche Indoor-Ausstellung, welche mit den zur Schau gestellten Gemälden und Druckgrafiken jeden Kunstgenießer begeistert. Neben dem versteckten Highlight der Mecklenburgischen Seenplatte findest Du außerdem noch ein nettes Café des Parks, um die Ausstellung abzurunden. Du bist zum Campen auf einem Wohnmobilstellplatz an der Mecklenburgischen Seenplatte? Dann solltest Du dir die Beine im Skulpturenpark vertreten!

 

Hausbrücke Ahrensberg

Die Hausbrücke Ahrensberg ist das optimale Ziel für eine flussgelegene Wanderung von Deinem Wohnmobilstellplatz aus. Die Hausbrücke verfügt dabei über eine klasse Aussicht auf den Havelkanal und die durchfahrenden Boote, sowie die tolle umgebende Landschaft drumherum. Zudem gibt es ein anliegenden Imbiss, bei dem frische Brötchen mit leckerem Fisch, für den kleinen Hunger zwischendurch, angeboten werden.

 

Schlossgarten Neustrelitz

Der Schlossgarten Neustrelitz ist ein fantastischer Park, welcher die historische Altstadt in einem besonderen Maße hervorhebt und zudem ein toller Ort zum Spazieren und Verweilen an einem schönen Mittag ist. Mit vielen Skulpturen und anderen Sehenswürdigkeiten ist er eine Augenweide für jeden Besucher. Trotz des dazugehörigen, abgerissenen Schlosses, hat der Garten nicht an Pracht abgenommen und ist für Groß, als auch Klein, einen Besuch wert.

 

Häufige Fragen zum Wohnmobilstellplatz an der Mecklenburgischen Seenplatte

 

- Wann ist die beste Zeit, um an der Mecklenburgischen Seenplatte zu campen?

Die beste Zeit, um an der Mecklenburgischen Seenplatte zu campen, liegt in den Monaten von Juni bis August, wo das Wetter bei einer durchschnittlichen Temperatur von 20°C, am wärmsten ist. Am aller heißesten ist die Temperatur jedoch im Juli mit satten 24°C in der Spitze, wo Camping am See am meisten Spaß macht. Allerdings ist das Wetter in den Monaten von April bis Oktober grundsätzlich wunderbar zum Campen geeignet.

 

- Darf man an der Mecklenburgischen Seenplatte angeln?

Ja, Du darfst an der Mecklenburgischen Seenplatte angeln – zumindest am Woblitzsee. Dieser gehört zur mecklenburgischen Seenplatte und ist mit seiner großen Anzahl an Hechten, Zandern, Barschen und Welsen besonders Fischreich, wodurch er ein tolles Ziel für Angler ist.

 

- Wie viel kostet ein Wohnmobilstellplatz an der Mecklenburgischen Seenplatte?

Ein Wohnmobilstellplatz an der Mecklenburgischen Seenplatte kostet bei uns durchschnittlich 15€ pro Übernachtung. Dabei gibt es günstigere Stellplätze bereits ab 10€ pro Nacht und teurere Stellplätze sind für einen Preis von bis zu 18€ pro Nacht zu haben. Im allgemeinen ist der Preis für einen Stellplatz an der Mecklenburgischen Seenplatte also recht günstig.

 

Entdecke auch den Rest von Deutschland

Bundesland Regionen