Über 4.000 private Wohnmobilstellplätze
Stellplatz finden

Camping bei Usedom: Wohnmobilstellplätze und Campingplätze

Entdecke über 79 Campingziele bei Usedom

Google Bewertungen
4.9

Hier findest du eine Auswahl der besten Campingplätze und Wohnmobilstellplätze bei Usedom!

Die Insel und Umgebung bietet eine Vielzahl traumhafter Stellplätze für Wohnmobilfans und Zelturlauber. Ob du den schönsten Campingplatz suchst oder einfach Camping auf Usedom erleben willst – hier findest du eine handverlesene Auswahl der besten Orte für deinen Urlaub.

Wohnmobilstellplätze & Campingplätze auf Usedom – Natur, Meer & Freiheit direkt an der Ostsee erleben!

Entdecke die schönsten Wohnmobilstellplätze und Campingplätze auf Usedom – der sonnenreichsten Insel Deutschlands! Mit über 79 Camping- und Stellplätzen bietet Usedom für jeden das passende Urlaubsparadies: Ob du deinen Morgen direkt am feinsandigen Ostseestrand starten möchtest, das grüne Hinterland beim Naturcamping erkundest oder das maritime Flair in den Seebädern wie Zinnowitz, Heringsdorf oder Ahlbeck genießt – hier wird Camping zum echten Erlebnis.

Egal, ob du mit dem Zelt, Wohnmobil oder Caravan unterwegs bist: Die Campingplätze auf Usedom überzeugen durch ihre Lage, moderne Ausstattung und die Nähe zu Natur und Meer. Wassersport, Radtouren entlang der Küste oder entspannte Abende am Lagerfeuer – auf Usedom ist dein nächstes Campingabenteuer nur einen Klick entfernt.

Probier’s mal: Kennst du schon AlpacaCamping?

Bei uns findest du besondere Stellplätze bei Usedom, abseits vom Trubel – auf Bauernhöfen oder bei privaten Gastgebern, im Grünen mit nur wenigen Nachbarn. So, wie du dir Camping immer gewünscht hast. Und das Beste: Alles sofort online buchbar.

Schließe dich jetzt über 20.000 Campern an und nutze AlpacaCamping ❤️

Das ist AlpacaCamping

Genau, wonach du suchst!

Campen auf der Insel Usedom – Ein absolutes Muss für Naturliebhaber!

Wenn du die wahre Pracht der Natur an der Ostsee erleben möchtest und eine kurze Auszeit vom alltäglichen Stress benötigst, ist das Campen bei Usedom die perfekte Wahl für dich. Die Vielzahl an Sehenswürdigkeiten macht es schwierig zu entscheiden, wo man seine Entdeckungsreise beginnen sollte! Von diesem Ort aus hast du es auf jeden Fall nur wenige Kilometer bis ans Meer oder zu den Ostseebädern in Mecklenburg-Vorpommern. Am Ostseestrand kannst du die frische Meeresluft einatmen – auch wer mit Hund reist ist hier genau richtig. 

Campingplätze bei Usedom – Urlaub zwischen Ostsee und Naturidylle

Erlebe unvergessliche Campingtage auf einem der vielseitigen Campingplätze bei Usedom! In direkter Nähe zur Ostseeküste findest du familienfreundliche Plätze mit modernem Komfort, ruhige Naturcampingplätze im Hinterland und perfekte Standorte für Wohnmobil-Reisende. Ob Strandurlaub, Radfahren auf dem Ostseeküsten-Radweg, Wassersport oder Ausflüge in die Kaiserbäder – rund um Usedom wartet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten auf dich.

Die Campingplätze bei Usedom bieten dir Erholung pur in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. Sichere dir jetzt deinen Stellplatz und genieße Camping mit Meeresrauschen und Naturblick!

Dein perfekter naturnahe Stellplatz bei Usedom

Beim Campen an der Ostsee erwarten dich vielseitige Angebote. Warum ist dieser Ort ideal für dein nächstes Abenteuer? Die Insel Usedom beeindruckt mit ihrer eindrucksvollen Natur. In der Umgebung stehen naturnahe Stellplätze mit ausreichend Platz bereits ab 18,10 € pro Nacht zur Verfügung – inklusive aller Insassen deines Fahrzeugs und den genannten Ausstattungen. Du genießt dabei die Einzigartigkeit der Natur, sei es an einem Strand oder mitten in einer einzigartigen Landschaft. Einige unserer Naturstellplätze im Grünen von AlpacaCamping sind auch ausgestattet, zum Beispiel mit Strom und Wasseranschlüssen. Durch unsere nutzerfreundliche Filterfunktion kannst du bequem nach deinen gewünschten Ausstattungen suchen. Auf den meisten Naturstellplätzen sind übrigens auch Hunde willkommen – perfekt für deinen Urlaub mit deinem Vierbeiner. Registriere dich jetzt und entdecke es selbst.

Camping am Wasser Mecklenburg-Vorpommern
Entdecke die schönsten Orte zum Camping am Wasser in Mecklenburg-Vorpommern
Camping auf dem Bauernhof Mecklenburg-Vorpommern
Entdecke die schönsten Orte zum Camping auf dem Bauernhof in Mecklenburg-Vorpommern
Naturcamping Usedom
Entdecke jetzt die schönsten Orte für Naturcamping auf Usedom!

Erkunde die einmalige Natur auf Usedom an der Ostsee

Dein Stellplatz fürs Wohnmobil, den Wohnwagen, dein Dachzelt oder Zelt ist bereits gesichert? Auf Usedom eröffnen sich zahlreiche Gelegenheiten, die Natur zu erkunden und gemeinsam oder alleine an der frischen Luft aktiv zu sein. Hier sind einige Anregungen:


Küstenwald Bansin: Der Küstenwald Bansin erstreckt sich entlang der Küste und bietet einen malerischen Ort für Spaziergänge. Die Kombination aus Wald und Küste macht diesen Ort besonders reizvoll.

Naturpark Insel Usedom: Der Naturpark erstreckt sich über einen Großteil der Insel und bietet vielfältige Landschaften, von Wäldern über Wiesen bis zu Küstendünen.

Achterwasser: Das Achterwasser auf der Insel Usedom, offenbart sich als ein Rückzugsort für Naturliebhaber. Das Achterwasser, von ruhigen Ufern gesäumt, erstreckt sich entlang eines Großteils der Insel und bietet eine Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu erleben. Die Ruhe des Achterwassers schafft eine Atmosphäre der Entspannung, die Besucher einlädt, dem sanften Rauschen des Wassers zu lauschen.

Stettiner Haff: Das Stettiner Haff ist ein großer Brackwassersee, der die Grenze zwischen Deutschland und Polen bildet. Hier kannst du Bootsfahrten und Sportaktivitäten im Wasser genießen.

Seebäder: Auf Usedom gibt es mehrere Ostseebäder, darunter Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin, die als die drei Kaiserbäder bekannt sind. Diese Seebäder zeichnen sich durch ihre Bäderarchitektur, lange Sandstrände und eine Palette von Freizeitangeboten aus. Mit oder ohne Hund, der Ostseestrand ist definitiv auch einen Besuch wert. 

Wohnmobilstellplatz Rügen
Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile auf Rügen.
Wohnmobilstellplatz Rostock
Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile bei Rostock
Wohnmobilstellplatz Stralsund
Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile in der Nähe von Stralsund.

100% Bewertung

📍 17098 Friedland, Mecklenburg-Vorpommern, DE

Campen inmitten der Brohmer Berge

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ 

“Sehr gepflegter beschaulicher Platz mit Strom, Wasser und Entsorgungsstation. Schöne grüne Rasenplätze, teilweise durch Hecken abgegrenzt. Nebenan Natur pur mit Hühnern, Schafen und Kühen.”

Welche weiteren Unternehmungen sich anbieten – die besten Aktivitäten für deinen Urlaub an der Ostsee!

Wenn dich deine Reise mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen durch den Norden Deutschlands führt, sollte ein Besuch auf Usedom definitiv auf deiner Liste stehen. Usedom bietet unterschiedliche naturverbundene Stellplätze mit ausreichend Platz zu erschwinglichen Preisen. Ganz gleich, ob du mit einem Zelt, Womo oder Wohnwagen unterwegs bist, hier wirst du garantiert einen passenden Stellplatz finden. 

Auf Usedom gibt es eine Menge Aktivitäten für deinen Urlaub, die du auch in der Umgebung erkunden kannst. Hier sind einige Geheimtipps:


Ostseetherme Ahlbeck: Die Ostseetherme in Ahlbeck ist ein modernes Wellness- und Erlebnisbad. Hier kannst du entspannen, schwimmen und verschiedene Saunen nutzen – perfekt für einen erholsamen Tag.

Schloss Stolpe: Das Schloss Stolpe ist ein mittelalterliches Wasserschloss mit einer reichen Geschichte. Heute beherbergt es ein Hotel und ein Restaurant. Die historische Atmosphäre und der umliegende Park laden zum Verweilen ein.

Usedomer Bernsteintherme Zinnowitz: Die Bernsteintherme in Zinnowitz ist ein modernes Erlebnisbad mit verschiedenen Becken, Saunen und Wellness-Angeboten. Ideal für Familien oder einen entspannten Tag zu zweit.

Seebrücke Ahlbeck: Die historische Seebrücke in Ahlbeck ist nicht nur architektonisch reizvoll, sondern bietet auch einen herrlichen Blick auf die Ostsee. Flanieren, Essen oder einfach das Meeresrauschen genießen sind hier beliebte Aktivitäten.

Ückeritz: In Ückeritz kannst du die malerische Ostseeküste genießen, an den Stränden entspannen und die Natur in vollen Zügen erleben. Die Gemeinde bietet eine entspannte Atmosphäre und ist ideal für Strandspaziergänge sowie Wassersportaktivitäten.

Peenemünde: Ein Hafen befindet sich in der Gemeinde Peenemünde. Peenemünde ist nicht nur für das historische Peenemünder Heeres Versuchsgelände bekannt, sondern verfügt auch über einen Hafenbereich, der für Freizeitboote und kleinere Schiffe genutzt wird. Der Hafen bietet nicht nur Liegeplätze, sondern auch eine entspannte Atmosphäre und einen schönen Ausblick auf die Ostsee.

Heringsdorf: In Heringsdorf auf Usedom erwartet Besucher eine abwechslungsreiche Palette an Freizeitmöglichkeiten. Die Sandstrände laden zum entspannten Sonnenbaden ein, während die Seebrücke in Heringsdorf einen herrlichen Ausblick auf die Ostsee bietet.

Weitere Reise-Inspirationen entdecken: Schöne Regionen in der Nähe von Usedom

Camping mit der ganzen Familie – Spaß für alle!

Karls Erlebnisdorf in Koserow: Karls Erlebnisdorf in Koserow bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Familien, darunter Streichelzoos, Spielplätze, Bauernmärkte und hausgemachte Produkte. Karls Erlebnisdorf in Koserow ein unterhaltsamer Ort für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Tierpark Wolgast: Der Tierpark in Wolgast beherbergt verschiedene Tierarten und ist ein ideales Ziel für Familienausflüge. Kinder können die Tiere beobachten und mehr über die Natur lernen.

Familienstrand in Karlshagen: Einige Abschnitte der Strände auf Usedom, wie zum Beispiel in Karlshagen, sind besonders familienfreundlich, mit flachem Wasser und verschiedenen Freizeitangeboten für Kinder.

Camping Geheimtipps
Hier verraten wir dir echte Geheimtipps und Spots an den beliebtesten Campingorten!
Campingplätze
Neben unseren eigenen Erlebnis-Stellplätzen empfehlen wir euch hier auch eine Auswahl an besonderen Campingplätzen. Seid gespannt und viel Spaß beim Stöbern!

Die am häufigsten gestellten Fragen zum Camping auf Usedom

Campingplatz Usedom: Die 11 besten Campingplätze auf der Insel Usedom

Campingplatz Usedom  Usedom, die südwestlich gelegene Perle der Ostsee, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Die Insel besticht durch ihre weitläufigen Dünenlandschaften, die malerische Haffküste und die frische, salzige Meeresluft, die sie zu einem perfekten Ziel für erholsame Auszeiten macht. In den zahlreichen Sanddornsträuchern entlang der Küste findet man nicht nur ein einzigartiges Naturerlebnis, sondern auch die Ruhe, die sich jeder Camper wünscht.


1) Campingplatz am Sandfeld

Dieser familiengeführte Campingplatz, der seit mehr als 20 Jahren in Privatbesitz ist, liegt idyllisch inmitten eines Kiefernwaldes und bietet Campern eine ruhige und naturnahe Auszeit. Der nahegelegene Strand ist nur etwa zehn Gehminuten entfernt, und das Achterwasser ist in etwa 20 Minuten fußläufig erreichbar.

Abseits der größeren Touristenorte in der Inselmitte bietet der Campingplatz am Sandfeld eine ideale Ausgangslage für Entdecker, die Usedom in seiner ganzen Vielfalt erleben möchten. Die Anlage erstreckt sich auf 3,7 Hektar und bietet 150 Stellplätze für Reisemobile, Mobilheime, Wohnwagen und Zelte. Dabei können Camper zwischen freien Stellplätzen oder auch halbschattigen und schattigen Plätzen wählen, je nach ihren Vorlieben.

Der Campingplatz ist besonders hundefreundlich und bietet moderne Annehmlichkeiten. Zwei Sanitärgebäude sind mit wassersparenden Armaturen ausgestattet und bieten komfortable Einzelwaschkabinen, behindertengerechte Einrichtungen sowie eine Babydusche. Für Familien stehen zudem Mietbäder zur Verfügung. Zusätzlich gibt es Waschmaschinen, Trockner und vieles mehr, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Adresse: Campingplatz Am Sandfeld | Am Sandfeld 5 | 17459 Ostseebad Koserow


2) Campingplatz Stubbenfelde

Der Campingplatz Stubbenfelde besticht durch seine idyllische Lage im Naturpark der Insel Usedom und befindet sich in unmittelbarer Strandnähe. Mit seiner gehobenen Ausstattung bietet die Anlage zahlreiche Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt besonders angenehm machen. Zu den Highlights zählen ein Fahrradverleih, ein Fitnessstudio für aktive Camper, ein großer Abenteuerspielplatz für die kleinen Gäste und eine großzügige Saunalandschaft für Entspannung nach einem erlebnisreichen Tag.

Die Anlage ist auch besonders hundefreundlich und heißt vierbeinige Gäste willkommen. Der familiengeführte Betrieb stellt insgesamt 350 Stellplätze für Wohnwagen, Mobilheime oder Caravans zur Verfügung. Zusätzlich können Camper in den gemütlichen Blockhäusern oder in den modernen Sanitäreinrichtungen einen komfortablen Aufenthalt genießen. Der Campingplatz Stubbenfelde ist somit der perfekte Ort für Erholung und Aktivurlaub auf Usedom.

Adresse: Campingplatz Stubbenfelde | Waldstraße 12 | 17459 Seebad Stubbenfelde


3) Naturcamping auf Usedom

Naturcamping auf Usedom bietet eine ruhige und naturnahe Auszeit direkt am Achterwasser. Abseits vom Trubel der größeren Touristenorte gelegen, können Camper hier die unberührte Natur genießen. Die Ostsee ist über einen gut ausgebauten Radweg schnell erreichbar, sodass sowohl Erholung als auch Aktivitäten in der Umgebung problemlos miteinander kombiniert werden können.

Die Anlage ist sowohl hunde- als auch familienfreundlich und bietet eine Vielzahl an Stellplatzoptionen. Auf den großzügigen 18 Hektar stehen sowohl Komfort-Stellplätze als auch XXL-Stellplätze zur Verfügung. Zudem sind moderne und barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden, und Camper können die gut ausgestatteten Camperküchen nutzen, um ihre Mahlzeiten zuzubereiten.

Für Unterhaltung und Spaß ist ebenfalls bestens gesorgt. Drei Abenteuer-Spielplätze, eine abwechslungsreiche Kinderanimation in den Sommermonaten Juli und August, eine Spielbude sowie ein Fahrradverleih bieten zahlreiche Möglichkeiten für Familien und Kinder. Darüber hinaus sorgen Livemusik-Abende und geführte Wanderungen für zusätzliche Highlights, die den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Adresse: Natur Camping Usedom| Zellplatzstrasse 20 | 17440 Lütow


4) Naturcamping Lassan

Der familiär geführte Campingplatz Naturcamping Lassan bietet seinen Gästen eine ruhige und erholsame Auszeit direkt am malerischen Achterwasser. Inmitten der Natur gelegen, können Besucher hier die frische Luft und die entspannte Atmosphäre genießen. Ein Highlight ist die hauseigene Gaststätte, die nicht nur ein köstliches Frühstück serviert, sondern auch an sommerlichen Abenden regelmäßig mit Live-Musik für Unterhaltung sorgt.

Der Platz ist besonders hundefreundlich und bietet eine kinderfreundliche Umgebung. Die großzügigen Stellplätze variieren in Größe von 80 bis 100 Quadratmetern und bieten ausreichend Raum für Komfort. Für den Entspannungsfaktor sorgt eine wohltuende Fasssauna mit einer Ruhezone, die perfekt für eine Auszeit nach einem aktiven Tag geeignet ist. Zudem stehen moderne sanitäre Einrichtungen mit Einzelwaschkabinen, Duschen und Waschbecken zur Verfügung, die den Aufenthalt angenehm gestalten. Wer nach mehr Privatsphäre sucht, kann sich ein privates, barrierefreies Badezimmer mieten.

Für Familien bietet der Campingplatz eine Reihe von praktischen Services wie Babybadewannen, Wäscheständer und Hochstühle zur Ausleihe. Besonders praktisch: Camper können einen Bootsliegeplatz direkt vor Ort mieten. Zudem bietet die Anlage eine Wassersportschule, die Kurse für Stand-up-Paddling und Surfen anbietet. Weitere Freizeitmöglichkeiten umfassen einen Fahrradverleih, Angel- und Tretboote, einen Kinderspielplatz, einen Grillplatz sowie einen Fischräucherofen. Ein besonderes Highlight sind die gemütlichen Schlaffässer, die eine außergewöhnliche Übernachtungserfahrung bieten.

Adresse: Naturcamping Lassan | Garthof 5–6 | 17440 Lassan


5) Dünencamp Karlshagen

Das Dünencamp Karlshagen befindet sich direkt hinter den Dünen und erstreckt sich über rund einen Kilometer entlang der malerischen Ostseeküste. Eingebettet in einen idyllischen Kiefernwald im Norden von Usedom, ist die Anlage nur einen Steinwurf vom Karlshagener Ostseestrand entfernt. Die Nähe zum Meer und die unberührte Natur machen diesen Campingplatz zu einem besonderen Rückzugsort.

Die etwa 340 Stellplätze sind in verschiedene Bereiche unterteilt, die jeweils nach den Themen Sonne, Meer und Wald benannt sind. Diese Einteilung ermöglicht es den Campern, je nach Vorlieben zwischen einem sonnigen, einem maritimen oder einem schattigen Stellplatz zu wählen. Das Dünencamp gilt als besonders kinderfreundlich, sodass Familien hier eine tolle Zeit verbringen können. Auch Hunde sind herzlich willkommen, was diesen Platz zu einem idealen Ziel für Urlauber mit Vierbeinern macht.

Adresse: Dünencamp Karlshagen| Zeltplatzstraße 11 | 17449 Karlshagen


6) Camping Pommernland

Die naturbelassene Familiencampinganlage Camping Pommernland liegt idyllisch am östlichen Rand des Ostseebads Zinnowitz im Küstenschutzwald. Umgeben von Bäumen und unberührter Natur bietet der Platz eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Die Anlage stellt Stellplätze für Zelte, Wohnmobile, Caravans sowie für Dauercamper zur Verfügung und ermöglicht so einen flexiblen Aufenthalt für unterschiedlichste Bedürfnisse.

Für Komfort sorgt die Ausstattung des Campingplatzes mit drei modernen Waschhäusern, einem speziellen Kleinkinderwaschhaus und kindergerechten Duschen. Auch behindertengerechte Sanitärräume sowie Waschmaschinenräume sind vorhanden, die den Aufenthalt besonders angenehm gestalten. Zwei Abenteuerspielplätze bieten jede Menge Spaß für die kleinen Gäste, während ein Fahrradverleih und ein gemütliches Bistro für zusätzliche Unterhaltung und Verpflegung sorgen.

Adresse: Camping Pommernland | Dr. Wachsmannstr. 40 | 17454 Zinnowitz


7) Campingplatz Ostseeblick

Der etwa vier Hektar große Campingplatz Ostseeblick in Trassenheide liegt inmitten eines idyllischen Kiefernwaldes, direkt hinter den Dünen und umgeben von unberührter Natur. Diese Lage sorgt für eine besonders ruhige und entspannende Atmosphäre, die ideal für eine Auszeit vom hektischen Alltag ist. Die Anlage hat sich durch ihre nachhaltige Ausrichtung die Ecocamping-Auszeichnung verdient, was den umweltbewussten Gästen ein gutes Gefühl gibt.

Der angrenzende Strand, der ebenfalls mit der Blauen Flagge für ökologische Qualität ausgezeichnet ist, bietet ideale Bedingungen zum Entspannen und Genießen der Natur. Hier können Camper die frische Ostseeluft einatmen und die Seele baumeln lassen, während die herrliche Naturkulisse rundum für Erholung sorgt.

Adresse: Campingplatz Ostseeblick | Zeltplatzstraße 20 | 17449 Trassenheide


8) Mobilcamp Heringsdorf

Die Campinganlage Mobilcamp Heringsdorf befindet sich auf einer großzügigen Wiesenfläche, nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt. Auf einer Fläche von 1,2 Hektar stehen den Gästen 72 großzügige Stellplätze zur Verfügung, die zwischen 80 und 120 m² groß sind und sowohl für Caravans als auch für Wohnmobile geeignet sind. Jeder Stellplatz ist mit Anschlüssen für Strom, Wasser und Abwasser ausgestattet, um den Aufenthalt komfortabel zu gestalten.

Neben den großzügigen Stellplätzen bietet der moderne Campingplatz auch 6 Ferienwohnungen zur Vermietung an, die eine ideale Unterkunft für Gäste darstellen, die etwas mehr Komfort und Unabhängigkeit wünschen. Die Anlage bietet so für jede Art von Camper oder Urlauber die passende Lösung.

Adresse: Mobilcamp Heringsdorf | Triftstraße 10A | 17424 Heringsdorf


9) Camping am Dünengelände

Die Campinganlage am Dünengelände liegt in einer malerischen, hügeligen Landschaft, die von dichten Küstenwäldern umgeben ist. Der Campingplatz befindet sich idyllisch zwischen den beiden Ortschaften Zempin und Zinnowitz, was ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren auf der Insel macht. Die ruhige Lage inmitten der Natur sorgt für einen erholsamen Aufenthalt abseits des Trubels.

Neben den klassischen Stellplätzen bietet der Campingplatz eine einzigartige Auswahl an alternativen Unterkünften. Camper können hier Fässer oder Pods mieten, die eine gemütliche und außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit bieten. Zusätzlich stehen Finnhütten zur Verfügung, die für Gäste ideal sind, die ein bisschen mehr Komfort und Geborgenheit suchen, ohne auf das Erlebnis in der Natur zu verzichten.

Adresse: Camping Am Dünengelände | Campingweg 1 | 17459 Zempin


10) Naturcampingplatz „Am Strand“

Der Naturcampingplatz „Am Strand“ erstreckt sich über mehr als 4,5 Kilometer direkt entlang der Küste, was ihm eine unvergleichliche Nähe zum Strand verleiht. Die insgesamt 750 Stellplätze sind in das natürliche Umfeld integriert und bieten den Gästen ein authentisches Naturerlebnis. Diese unberührte Lage ermöglicht es den Campern, inmitten einer vielfältigen Flora und Fauna zu verweilen und den Klang der Wellen direkt vor der Tür zu genießen.

Durch die naturbelassene Gestaltung des Platzes können die Gäste ihre Auszeit in einem wahren Naturparadies verbringen. Der Campingplatz bietet einen perfekten Rückzugsort für Naturfreunde, die in direkter Strandnähe entspannen und gleichzeitig die Ruhe der Umgebung in vollen Zügen genießen möchten.

Adresse: Naturcampingplatz Am Strand | Campingplatz 1 | 17459 Ückeritz


11) Nandalee Camping

Der charmante und familiär geführte Campingplatz Nandalee auf Usedom liegt eingebettet in einer idyllischen Hügellandschaft, direkt am malerischen Schmollensee. Diese besondere Lage ermöglicht es den Gästen, die Ruhe und Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen. Der Platz ist perfekt für alle, die dem Trubel entfliehen und in einer friedlichen Umgebung entspannen möchten.

Die Anlage bietet 70 Stellplätze, die großzügig und gut in die Natur integriert sind. Ein Highlight des Campingplatzes ist die Lounge mit Bistro und Biergarten, von wo aus die Besucher eine fantastische Aussicht auf den Schmollensee genießen können. Hier lässt es sich wunderbar entspannen und die Umgebung bei einem Getränk genießen.

Adresse: Nandalee Camping | Sellin 17A | 17429 Heringsdorf

Stellplätze für Wohnwagen und Zelte bei Usedom

Zeltplatz auf Usedom
Entdecke die schönsten Zeltplätze auf Usedom!
Wohnwagen Stellplatz Usedom
Entdecke hier die schönsten Stellplätze für Wohnwagen auf Usedom!

Weitere Inspiration für Campingreisen rund um die Insel Usedom:

Die schönsten Campingerlebnisse und exklusivsten Angebote mit Reiseinspiration in dein Postfach

Melde dich jetzt bei unseren Newsletter an, um unsere Geheimtipps und die schönsten Campingerlebnisse in dein Postfach zu bekommen!


✅ über 30.000 zufriedene Camper

✅ Traumhafte Stellplätze

Über 3.500 Erlebnis-Stellplätze in Deutschland und Europa