



















)
Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl in Niedersachsen.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
Camping in Niedersachsen bedeutet Camping in einer wunderschönen Region in Deutschland. Ob Du die Natur genießen, historische Stätten besuchen oder einfach nur entspannen möchtest, es gibt viel zu entdecken. Das Bundesland bietet viele Möglichkeiten für Camping und Caravaning. Wohnmobilstellplätze oder Campingplätze, in der Nähe von Städten wie Hannover, Osnabrück, Braunschweig, Bremen und Celle, sind besonders begehrt. Ab einem kleinen Betrag von 10€ pro Nacht, kannst du hier dein Wohnmobil abstellen oder einfach dein Zelt aufschlagen.
Camping in Niedersachsen kann sehr vielseitig sein. Vom kleinen Zeltplatz über den Wohnmobilstellplatz auf einem Bauernhof, bis hin zum großen Campingpark ist alles möglich. Ob Osnabrücker Land, Harz oder Emsland: In Niedersachsens schönsten Regionen kannst du ausgiebig campen. Neben schönen Campingplätzen gibt es an verschiedenen Standorten in ganz Niedersachsen die Möglichkeit auf Mobilehomes, Glamping und Trekkingplätze. Die meisten dieser Plätze sind ebenfalls für Wohnwägen, Wohnmobile, Kastenwägen und Zelte geeignet und bieten einen unvergesslichen Weitblick in die Natur Niedersachsen.
Niedersachsen ist am schnellsten über die A1, A2, oder A7 zu erreichen – so hast du die beste Anbindung in alle Himmelsrichtungen. Um auf deinen Campingplatz in Niedersachsen zu gelangen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, da das Verkehrsnetz ausgezeichnet ausgebaut ist. Auch durch Fernbusse, Züge und ÖPNV ist Niedersachsen gut befahrbar.
Camping in Niedersachsen hat einen ganz besonderen Reiz. Hier findest Du idyllische Landschaften mit vielen Wäldern, Seen und Flüssen. Vor allem wenn Du gerne wanderst, ist diese Gegend perfekt – Stichwort Lüneburger Heide. Viele Wege führen durch den Wald, am Flussufer oder am Strand entlang.
Juist ist eine wunderschöne Insel in der Nordsee, etwa 30 km nördlich von Amsterdam. Die Insel hat einen langen Sandstrand, ein kleines Dorf und einen Leuchtturm. Wohnmobilstellplatz Niedersachsen? Dann ist ein Besuch auf Juist der perfekte Tagestrip.
Die Ostfriesischen Inseln liegen in der Nordsee zwischen Deutschland und Dänemark. Sie bestehen aus den Inseln Amrum, Föhr, Sylt, Rügen, Usedom, Wangerooge, Nordstrand und Stralsund. Von Niedersachsen aus kannst Du diese leicht besuchen und die Strände erkunden.
Das Huvenhoopsmoor liegt im Landkreis Rotenburg in Niedersachsen. Auf dem Moorlehrpfad gibt es viel zu entdecken und die einzigartige Landschaft ist einen kleinen Zwischenstopp beim Camping wert.
Das Naturparadies der Lüneburger Heide solltest du auf keinen Fall verpassen. Das lila blühende Heidegebiet mit mehr als 1.000 km² liegt im nordöstlichen Teil des Landes Niedersachsen in Deutschland. Die Stadt Lüneburg besitzt eine historische Altstadt, die ebenfalls sehenswert ist. Um einen Wohnmobilstellplatz (auf einem Campingplatz) in der Nähe der Lüneburger Heide zu ergattern, solltest du frühzeitig buchen.
Das Emsland ist eine Region Niedersachsens und liegt im Nordwesten des Landes an der Küstenlinie. Ideal, wenn du Camping am Meer bevorzugst und dennoch in Deutschland bleiben möchtest.
Der Harz ist einer der ältesten Nationalparks in Europa. Der Park wurde 1885 gegründet, liegt teilweise in Niedersachsen und erstreckt sich bis nach Sachsen-Anhalt. Der Harz bietet zahlreiche, gute Wanderrouten, die Du dir unbedingt ansehen solltest.
Wenn beim Camping in Niedersachsen Zeit mit der Familie verbringen möchtest, dann ist es sinnvoll, Wohnmobilstellplätze in Niedersachsen zu wählen, auf denen Attraktionen für Kinder geboten sind. Alternativ sind private Wohnmobilstellplätze ohne Campingnachbarn, dafür mit toller Lage und viel Platz, eine tolle Option. Natürlich sollten auch einige Ausflugsziele für die ganze Familie besucht werden:
Wattwanderungen sind ideal für Anfänger, die das Watt in ihrer Umgebung erkunden möchten. Sie sind auch eine gute Möglichkeit, einige Wildtiere wie Vögel, Insekten und Reptilien zu sehen. Mit einem Guide ist dieses Erlebnis auch für Kinder ein lehrreicher und interessanter Ausflug. Wie wäre es also in der Nähe von Cuxhaven zu campen?
Im Wildpark Schwarze Berge, in der Gemeine Rosengarten, kommen Jung und Alt auf ihre Kosten. Die Eintrittspreise sind fair und für kleines Budget gibt es am Kiosk Getränke und Snacks zu kaufen.
Mal ehrlich: Wer kann Otter nicht leiden? Im Otterzentrum Hankensbüttel kann man die kleinen Tierchen beobachten und mehr über ihren Lebensraum erfahren und bei Fütterungen zusehen. Ein Highlight beim Camping in Niedersachsen.
Der Naturpark Weserbergland liegt im nördlichsten Teil Niedersachsens und umfasst rund 2.500 Quadratkilometer. Hier findest Du den höchsten Gipfel Niedersachsens, den Hohnefels. Weitere Highlights sind das Naturschutzgebiet Großes Moor oder der Naturpark Schierke – gute Ziele für einen erlebnisreichen Tag.
Dieses wunderschöne Tal erstreckt sich durch ganz Niedersachsen. Einige der wichtigsten Städte sind Hannover, Braunschweig und Wolfsburg. Städte, die du auf deiner Camping Tour besuchen solltest.
In ganz Niedersachsen gibt es mehrere Burgen und Schlösser. Dazu zählen das Schloss Gifhorn und das Schloss Marienburg bei Hildesheim. Ein Campingplatz in unmittelbarer Lage zu diesen Sehenswürdigkeiten, bietet den idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge.
Direkt neben Hamburg liegt Hannover, die niedersächsische Landeshauptstadt. Viele Touristen besuchen die Stadt wegen der reichen Geschichte. Dort fand zum Beispiel die berühmte Schlacht von Waterloo statt.
Auf dem Sollinggebirge liegt die Stadt Solingen. Hier kannst Du eine Seilbahnfahrt auf die Höhen unternehmen oder selbst hinauf wandern.
Wildcampen ist in Niedersachsen nicht erlaubt. Wenn Du dennoch illegal campst, musst du mit Geldstrafen rechnen. Stattdessen kannst du auf Wohnmobilstellplätze in Niedersachsen ausweichen, die von Privatpersonen angeboten werden.
Die Sommerzeit ist in der Regel die beste Jahreszeit zum Wandern in Niedersachsen. Gerade Campingparks mit direkter Lage zum Meer eignen sich für die warmen Sommermonate. Wenn Du jedoch weniger warmes Wetter bevorzugst, sind auch Frühling und Herbst gute Zeiten. Außerdem findest du außerhalb der Hauptsaison schneller freie Stellplätze.
Niedersachsen hat sehr viele Campingplätze zu bieten, da ist es schwierig zu sagen, wo genau der schönste liegt. Einige begehrte Adressen liegen in der Südheide, am Falkensteinsee und in Gartow. Bei uns findest du den perfekten Platz im Grünen, mit ganz viel Privatsphäre. Wohnmobilstellplatz Niedersachsen? Schau einfach auf unserer Plattform welcher Platz zu dir passt!