






)
Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl bei Carolinensiel.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
Nicht weit weg vom kleinen Carolinensiel kannst Du die größeren Städte in der Nähe, wie Wilhelmshaven oder Wittmund als Tagesausflugsziele besuchen oder auch ganz entspannt die Flora und Fauna vom südlichen Ostfriesland entdecken, vielleicht gelungene Fahrradausflüge durch malerische Fischerorte und verschlafene Dörfer machen. Du suchst nach naturnahen Stellplätzen für Dein Wohnmobil an der Nordsee? Wieso schaust Du dann nicht bei Carolinensiel vorbei? Ab einem Preis von 15 Euro die Nacht übernachtest Du in Wohnmobil und co auf einem der Plätze mit einzigartiger, ruhiger Lage, fernab von einem Campingplatz. In unmittelbarer Stellplatznähe findest Du garantiert Sonne, Sandstrand und eine Menge Erholung!
Die heiße Sonne, Sandstrand, kühles Meer. Das klingt schon allein perfekt. Du kannst Sandburgen bauen, in einem Strandkorb entspannen oder in der Nordsee nach Abkühlung suchen. Denk dabei unbedingt an die Gezeiten: Ebbe und Flut. Denn manchmal kann es passieren, dass, wo eben noch Wasser war, plötzlich das Wattenmeer zu sehen ist...
Für das ungeübte Auge wirkt das Wattenmeer zunächst eher trostlos und karg. Lassen dich nicht täuschen. Das Weltnaturerbe besitzt eine einzigartige Flora und Fauna. Tiere und Pflanzen, wie Wattwürmer, Krebse oder Wattschnecken, entdeckst Du wahrscheinlich erst beim genaueren Hinsehen.
Aber nicht nur die Tiere im Wattenmeer sind beeindruckend, sondern auch der ungestörte Blick in die unendliche Weite. Ein endloser Horizont gibt uns Raum zum Denken.Wenn das für Dich spannend klingt, solltest Du eine geführte Wanderung durchs Wattenmeer machen.
Watt'´n'Golf ist ein Abenteuergolfplatz für Familien. Auf zwölf verschiedenen Bahnen spielst Du, welche die einzigartige Lage an der Nordsee mit ihrer fantasievollen Ausstattung widerspiegeln. Hier wirst Du den größten Spielspaß mit der Familie genießen. Du musst diesen Ort einfach besuchen, weil er sich perfekt in den Nationalpark Wattenmeer einfügt. Du hast einen Stellplatz in Carolinensiel? Dann auf zum Watt’n’Golf!
Carolinensiel lag einst direkt am Meer. Davon zeugt noch heute der Museumshafen in der Innenstadt. Während seiner Blütezeit im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert war er einer der größten ostfriesischen Siel- und Handelshafen. Maritimer Flair und ein einzigartiger Charm gehen mit dem historischen Gebäudekomplex, welcher unter anderem auch traditionell friesische Plattbodensegler zur Schau stellt, einher. Wenn Du einen Wohnmobilstellplatz in Carolinensiel gebucht hast, vergiss nicht, den Museumshafen zu besuchen.
Wenn Du vor allem wegen wegen der Sonne einen Aufenthalt in Carolienensiel anstrebst, solltest Du wahrscheinlich von März bis Oktober in Carolinensiel Campen. Wenn Du zum Baden nach Carolinensiel möchtest, wäre es am besten, von Juni bis September hier Urlaub zu machen.
Du darfst Deinen Hund mitbringen, wenn in der Stellplatzbeschreibung nichts gegenteiliges steht. Also ist auch Deine Fellnase auf dem Campingtrip herzlich willkommen.