








)
Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl am Twistesee.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
Du möchtest die wahre Schönheit der Natur erleben und brauchst eine kleine Auszeit vom Alltag? Dann ist Camping am Twistesee genau das Richtige für Dich! Von Action pur, wie Wasserski fahren, Radfahren oder Boot fahren, bis zur tiefsten Entspannung. Hier findest Du Stellplätze bereits ab 20€ pro Nacht und befindest dich gleichzeitig mitten in der einzigartigen Natur. Tatsächlich gibt es in der Umgebung so viele schöne Orte zu sehen, dass es schwer ist, sich zu entscheiden, wo man anfangen soll!
Du möchtest ein ruhiges Plätzchen zum Entspannen, ohne dabei von unzähligen Touristen gestört zu werden? Dann ist dieses Gebiet aufgrund seiner schönen, unberührten Natur besonders geeignet. Hier am Twistesee ist es möglich auf einer wunderschönen Wiese mit Blick auf Felder zu campen. Auch Camping mit Hund ist auf einigen Stellplätzen erlaubt, sodass die ganze Familie dabei sein kann. Ein Wohnmobilstellplatz mitten in der vielfältigen Natur, was will man mehr?!
Am Twistesee genießt Du deinen Urlaub in einer behaglichen und natürlichen Umgebung. Die Wiesen um den Twistesee bieten viel Platz für ein schönes Picknick. Oder Du genießt einfach die Sonne. Wenn Du etwas Aktives unternehmen möchtest, kannst Du auch einen der herrlichen Lauf- und Wanderwege nutzen. Und wenn Du angeln möchtest, gibt es keinen besseren Ort als den Twistesee.
Du campst gerade am Twistesee auf einem Wohnmobilstellplatz? Und Du liebst es zu angeln? Dann musst Du unbedingt am Twistesee angeln. Du kannst am Twistesee das ganze Jahr Angel. Bitte beachte die Schonzeiten der einzelnen Fischarten, die in der Hessischen Fischereiverordnung in der jeweils gültigen Fassung festgelegt wurden. Damit jeder etwas vom Angeln hat, wurde von der Fischereigemeinschaft Twistesee eine Fangbegrenzung festgelegt, die auch regelmäßig kontrolliert wird: Es dürfen pro Tag 5 Barsche, 1 Hecht, 2 Karpfen, 2 Schleien und 1 Zander gefangen werden. Bitte beachte auch, dass Du nur mit den entsprechenden Erlaubnisscheinen am Twistesee angeln darfst.
Wenn Du deinen Urlaub gerne nackt verbringen möchtest, ist der FKK-Strand am Twisteese der perfekte Ort für dich. Auf der grünen Wiese am Twistesee kannst Du die Sonnenstrahlen genießen, oder Du gehst im Twistesee schwimmen. Du möchtest einen erholsamen Urlaub in idyllischer Lage? Dann ist der FKK-Strand am Twistesee sehr gut dafür geeignet.
Ob Wasserski oder Wakeboard, ob Groß oder Klein, der Cable Park -Wasserskizentrum Twistesee hat für Dich das passende Angebot. Die umweltfreundliche und lautlose Seilbahn zieht dich über 800 Meter an insgesamt 8 Mitnehmern über den idyllischen Twistesee. Für Anfänger mit 29 km/h und bis zu 58 km/h für Profis. Du brauchst nichts anderes als deine Badehose, denn die Wasserski sowie auch Schwimmweste werden kostenlos zur verfügung gestellt. Du magst es lieber entspannter? Du kannst auf der Sonnenterrasse oder der Tribüne oberhalb des Startplatzes, bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen, den Wasserski-und Wakeboardfahrer bei Ihren Übungen beobachten.
Wenn Du am Twistesee campst, ist der Ausflug zum Sauermann´s Bootverleih & Wassersport definitiv zu empfehlen. Bei Sauermann´s Bootverleih kannst Du Ruderboote, Tretboote, Segelboote, Elektroboote, Stand-up-paddling, Windsurfboards zu einem fairen Preis ausleihen. Genieße den Twistesee auf eine ganz andere und schöne weise. Beispielsweise mit einem Tretboot. Wenn Du auf dem Twistesee Boot fahren möchtest, ist der Ausflug zum Sauermann´s Bootverleih absolut zu empfehlen.
Du campst am Twistesee auf einem Stellplatz und möchtest gerne Golfspielen? Dann musst Du unbedingt den Golf- und Landclub Bad Arolsen besuchen. Der Platz mit seinen schmalen Fairways, vielen Sandbunkern und dem tückischen Rough stellt für Spieler aller Stärken eine echte Herausforderung dar. Trotz der relativ kurzen Bahnen, die jedem Golfeinsteiger leicht die ersten Erfolgserlebnisse ermöglichen, spielt sich der Platz in den niedrigen Vorgabebereichen durchaus anspruchsvoll. Genauigkeit und taktisches Spiel bilden die Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Runde. Unabhängig von all deinen golferischen Ambitionen solltest Du unbedingt die wunderbare Lage und die vielfältigen Aussichten auf den Twistesee genießen.
Für naturverbundene Läufer stehen herrliche Lauf- und Wanderwege rund um den See zur Verfügung. Der Rundweg um den Twistesee ist bei Wanderern, Spaziergängern und Läufern gleichermaßen beliebt. Die gut ausgebauten Wege, die zum Teil asphaltiert und zum Teil geschottert sind, bieten herrliche Ausblicke auf das Wasser und führen an einigen Rastplätzen und Badestränden vorbei. Auch für Familien mit Kindern und Wanderer mit Hunden (es befindet sich einen Hundestrand am nördlichen Seeufer) ist dieser Rundweg sehr gut geeignet.
Du suchst einen Ort am Twistesee, an dem Du dich nach einem aufregenden Tag auf dem Wasser entspannen kannst? Dann ist das Cafe im See der perfekte Ort für dich. Das Cafe im See bietet dir nicht nur ein wundervolles Frühstücksangebot, sondern auch einen schönen Blick direkt auf den Twistesee. Wenn Du am Twistesee campst, und mal richtig gut Frühstücken möchtest, ist das Cafe im See perfekt dafür geeignet.
Die Zwergentür am Twistesee - Rundherum ein Erlebnis! Die Zwergentür ist eine Sehenswürdigkeit, wo alle Menschen Figuren hinzufügen können, um den Ort (um den Baum) noch schöner zu machen. Wenn Du den Twistesee mit einer kleinen Sehenswürdigkeit genießen möchtest, ist die Option die Zwergentür zu Besuchen definitiv wert. Mitten in der Natur, einfach die Seele baumeln lassen und genießen!
Die beste Reisezeit zum Campen am Twistesee ist von April bis Oktober. In diesen Monaten sind die Wetterverhältnisse besonders gut und eignen sich hervorragend zum campen. Wenn Du am Twistesee campen möchtest, wenn es eher weniger regnet, empfehlen sich die Monate Januar bis April. In diesen Monaten gibt kaum Niederschläge.
Das Wildcampen ist in Hessen generell nicht erlaubt. Da der Twistesee zum Bundesland Hessen gehört, ist das Wildcampen hier verboten. Aus diesem Grund stellen wir Dir auf unserer Plattform einige wunderschöne Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung, damit dein Naturerlebnis nicht zu kurz kommt!
Der Rundweg um den Twistesee ist 6,60 Kilometer lang. Die Route wird grundsätzlich als einfach eingestuft und kann zumeist in ca. 2 Std bewältigt werden. Der Rundweg um den Twistesee ist bei Wanderern, Spaziergängern und Läufern gleichermaßen beliebt. Der Weg ist gut ausgebaut und bietet einen herrlichen Ausblick auf das Wasser.