) Camping & Wohnmobilstellplatz Eifel | AlpacaCamping

Camping & Wohnmobilstellplätze in der Eifel

Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile in der Eifel

Hier bist Du richtig:

✅ Die größte Auswahl in der Eifel.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.

befestigter Stellplatz Nr. 3 "an de... 54646 Enzen , Rheinland-Pfalz , DE
100 % - 12 Bewertungen
25,30 € / Nacht
Hochzeitswiese mit Eifelblick als w... 53925 Kall , Nordrhein-Westfalen , DE
99 % - 53 Bewertungen
20,50 € / Nacht
Stellplätze an der A48 in der Eifel... 56759 Kaisersesch , Rheinland-Pfalz , DE
3x als Favorit markiert
24,10 € / Nacht
Wohnmobilstellplatz in der Nähe von... 56814 Bruttig-Fankel , Rheinland-Pfalz , DE
24x als Favorit markiert
14,50 € / Nacht
Am Oberkronentälchen #1 56769 Retterath , Rheinland-Pfalz , DE
5x als Favorit markiert
20,50 € / Nacht
Stellplatz in Herzfennerhof #1 54597 Auw bei Prüm , Rheinland-Pfalz , DE
85 % - 4 Bewertungen
26,50 € / Nacht
Stellplatz an der Bertradaburg Mürl... 54570 Mürlenbach , Rheinland-Pfalz , DE
94x als Favorit markiert
19,30 € / Nacht
Auf der Obstwiese #3 54646 Enzen , Rheinland-Pfalz , DE
51x als Favorit markiert
24,10 € / Nacht
befestigter Stellplatz Nr.2 "an den... 54646 Enzen , Rheinland-Pfalz , DE
100 % - 12 Bewertungen
25,30 € / Nacht
Stellplatz an der Bertradaburg Mürl... 54570 Mürlenbach , Rheinland-Pfalz , DE
100 % - 2 Bewertungen
19,30 € / Nacht
Ponyhof mit Sonnenuntergang #2 53894 Mechernich , Nordrhein-Westfalen , DE
99 % - 15 Bewertungen
20,50 € / Nacht
Auf der Obstwiese #2 54646 Enzen , Rheinland-Pfalz , DE
50x als Favorit markiert
24,10 € / Nacht
Stellplatz Nr. 3 mit Naturblick in... 53534 Pomster , Rheinland-Pfalz , DE
Geheimtipp
20,50 € / Nacht
Ruhiger Wohnmobilstellplatz auf ein... 53881 Euskirchen , Nordrhein-Westfalen , DE
97 % - 6 Bewertungen
20,50 € / Nacht
Stellplätze an der A48 in der Eifel... 56759 Kaisersesch , Rheinland-Pfalz , DE
1x als Favorit markiert
24,10 € / Nacht
Auf der Obstwiese #1 54646 Enzen , Rheinland-Pfalz , DE
80 % - 1 Bewertungen
24,10 € / Nacht
Entspannen auf der Wiese an unsere... 52156 Monschau , Nordrhein-Westfalen , DE
67 % - 3 Bewertungen
32,50 € / Nacht
Geteilter Stellplatz auf saftiger W... 56729 Nachtsheim , Rheinland-Pfalz , DE
100 % - 16 Bewertungen
20,50 € / Nacht
Geteilter Stellplatz auf saftiger W... 56729 Nachtsheim , Rheinland-Pfalz , DE
100 % - 16 Bewertungen
20,50 € / Nacht
Vulkaneifel Stellplatz unterhalb de... 54578 Oberehe-Stroheich , Rheinland-Pfalz , DE
4x als Favorit markiert
68,50 € / Nacht

Urlaub im größten Vulkangebiet Deutschlands!

Du möchtest in der schönen Eifel Urlaub machen, weißt aber noch nicht, was Du hier erleben kannst? Dann schau Dir unbedingt unsere Wohnmobilstellplätze in der Eifel an! Wir zeigen Dir, was Du während Deinem Camping Urlaub nicht verpassen solltest. Schon ab 18€ pro Nacht kannst Du hier einen passenden Stellplatz in freier Natur finden!

 

Wohnmobilstellplatz Eifel: Das wartet auf Dich

Was Dich hier erwartet? Alles und noch Vieles mehr! Du kannst beispielsweise auf Pferdehöfen, direkt an einem Bach oder auf einem Erlebnisbauernhof mit Blick ins Grüne campen. Du träumst davon, direkt neben Alpakas zu campen? Auch das findest Du hier in der Eifel! Ob mit Zelt oder Wohnmobil, das ist ganz egal! Hier erlebst Du die Natur hautnah!

 

Urlaub in wunderschöner Natur

 

Die Teuffelsschlucht erkunden

Eine Wanderung durch die Teufelsschlucht ist ein Muss für jeden Besucher des Felsenlandes. Die Teufelsschlucht entstand am Ende der letzten Eiszeit vor etwa 10.000 Jahren durch Steinschläge. Durch die Klamm führen drei Rundwanderwege zwischen 2 und 6 km Länge. Sie ist also für große und kleine Entdecker geeignet.

 

Maare der Eifel

Eine geologische Besonderheit der Eifel sind Maare. Maare sind kreisrunde Kraterseen in wunderschönen Blautönen, eine atemberaubende Natur. Die meisten sind eingerahmt von den grünen Waldhängen und sind für viele Besucher der Eifel ein Highlight. Allein in der Eifel gibt es mehr als 70 Maarvulkane. Allerdings sind nur noch 12 der 70 Seen mit Wasser gefüllt, die anderen sind entweder komplett geleert oder verlandet. In einigen kann man sogar noch schwimmen, zum Beispiel im sogenannten Pulvermaar. Auch im Gemündener Maar kannst Du gut baden gehen. Schau Dich gerne auf unserer Plattform nach Wohnmobilstellplätzen in der Nähe um!

 

Nationalpark Eifel

Der Nationalpark Eifel liegt im Zentrum des Naturparks Hohe Vann Eifel und ist die Heimat vieler Tiere, darunter Schwarzstörche, Adler, Luchse, Otter und Biber. Das riesige Naturschutzgebiet umfasst eine Fläche von etwa 110 Quadratkilometern. Im südlichen Bereich des Parks gibt es viele einheimische Orchideen. Um noch mehr über den abwechslungsreichen Park zu erfahren und die Natur mal so richtig zu erleben, bietet es sich an, eine Rangertour zu buchen!

 

Ausflug mit der Familie

 

1. Bärenwald erforschen

Im artgerechten Bärenwald Müritz hast Du die Möglichkeit waschechte Bären hautnah zu erleben! Du kannst an Führungen teilnehmen, einen Blick ins Bärenhaus werfen und die Bären beim Spielen oder Fressen beobachten. Bei den Führungen wird Dir Spannendes über Die großen Säugetiere erzählt, Du hast sogar Die Möglichkeit ein Bären-Skelett aus der Nähe zu betrachten, einen besonderen Knochen in der Hand zu halten und Bärenfell zu streicheln. Ein perfekter Ausflug für die gesamte Familie!

 

2. Besuch in den Vulkanmuseen

In der Eifel gibt es über 200 Vulkane und Maare, die vor ca. 45 Millionen Jahren in Deutschland ausbrachen. Die Eifel bietet eine Vielzahl an Museen zu Vulkanismus, Geologie und Naturkunde. Jedes Museum fokussiert sich auf ein bestimmtes Thema und bietet Dir faszinierende Einblicke in diese Themen. Mache eine Zeitreise in die bezaubernde Welt der Vulkane der Eifel!

 

3. Mit Eseln in der Eifel wandern

Was gibt es besseres, als die wunderschöne Natur zu erkunden und gleichzeitig in Gesellschaft von süßen Eseln zu sein?! Der Eselhof Enneken bietet Dir dieses Erlebnis! Hier kannst Du in kleinen Gruppen an 2 bis 5 Stunden langen Wanderungen teilnehmen und die Eifel auf eine neue Art und Weise kennenlernen.

 

Sehenswertes in der Nähe

 

Die zauberhafte Burg Eltz

Der Weg wird meist als Ziel bezeichnet, aber der Weg zu diesem Ziel ist wirklich beeindruckend! Die Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert und war sogar die Burg des 500-DM-Scheins. Auf einem 70 Meter hohen Felskopf erhebt sich die mächtige Burganlage, umgeben von der idyllischen Eltz und dem Eltzer Wald, in dem sich viele Tiere und seltene Pflanzen zuhause fühlen.

 

Der außergewöhnliche Wasserfall Dreimühlen

Der ungewöhnliche Dreimühlen-Wasserfall erhielt seinen Namen von der nahegelegenen Burgruine Dreimühlen. In der Mitte zwischen Nohn und Ahütte gelegen, ist der Dreimühlen-Wasserfall eine Besonderheit dieses beliebten Wandergebiets, aber das Auffälligste daran sind die stark bemoosten Felswände, über die das Wasser fließt. Der Wasserfall ist auf jeden Fall einen Besuch wert!

 

Ausflug zur Urftstaumauer

Die Urfttalseperre im nordrhein-westfälischen Kreis Euschirich wurde zwischen 1900 und 1905 erbaut. Sie ist ein 58,5 m hoher, 226 m langer Damm und staut die Urft zu einem wunderschönen See auf. Die Tour von Rurberg dauert etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Nach dem Stopp im Restaurant kannst Du mit dem Boot zurückfahren.

 

Wanderung auf den Calmont Gipfel

Die Aussicht vom Calmont Gipfel auf die Moselschleife erinnert etwas an den bekannten amerikanischen Horseshoe Bend. Der leicht steile Calmont-Klettersteig führt Dich bis nach oben an die Gipfelspitze und lässt Dich einen wunderschönen Ausblick genießen! Auch gibt es hier Weinschänken an denen Du Halt machen kannst, um Deinen Ausflug zu versüßen! Wohnmobilstellplatz Eifel? Dann ab auf den Clamont Gipfel!

 

 

Häufig gestellte Fragen

 

- Wie entsteht ein Maar?

Maare entstehen wenn Vulkane ausbrechen, nämlich wenn Magma auf wassergesättigte Gesteinszonen trifft, wenn es zur Erdoberfläche aufsteigt. Zu den größten Maaren, sowie größten Seen Deutschlands gehört das Pulvermaar, welches sich in der Eifel befindet. Schnapp Dir Deine Badesachen und nichts wie los!

 

- Wann ist die beste Zeit um in der Eifel zu campen?

Die beste Zeit um in der Eifel zu campen, ist definitiv in den warmen Sommermonaten. Zum Wandern, Schwimmen und Radfahren eignen sich die Monate Juni bis August. Wenn Du Camping im Winter bevorzugst, kannst Du hier natürlich auch im Winter campen! So kannst Du bei niedrigen Temperaturen beispielsweise Skifahren oder eine schöne Schneewanderung machen. Aber auch zum Rodeln bieten sich die Hänge super an!

 

- Ist Wildcampen in der Eifel erlaubt?

Das Wildcampen ist in der Eifel leider nicht erlaubt, genauso wie im Rest Deutschlands. Halb so schlimm! Damit Dir das Naturerlebnis nicht verloren geht, kannst Du ganz einfach einen Wohnmobilstellplatz per Sofortbuchung, inmitten der Natur, auf unserer Plattform buchen! Schau Dich gerne ein bisschen bei AlpacaCamping um!

 

Entdecke auch den Rest von Deutschland

 

Region See, Wasser und Meer
Stadt Bundesland