



















)
Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl im Harz.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
Wenn Du auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis beim Camping in Deutschland bist, dann solltest Du unbedingt einen Besuch im Harz in Betracht ziehen. Schon ab 12€ pro Nacht kannst Du einen passenden Wohnmobilstellplatz finden. Auf unserer Plattform stellen wir Dir Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung und sorgen dafür, dass Dein Erlebnis in der Natur unvergesslich wird!
Beim Camping im Harz gibt es umfangreiche Angebote. Wieso Du hier Campen solltest? Die Region bietet eine tolle Umgebung mit vielen Natursehenswürdigkeiten. Du kannst beispielsweise einen Stellplatz in herrlicher Tallage mit Blick auf Wiesenterrassen und Waldung oder die ruhige Lage vieler grünen Streuobstwiesen am Waldrand genießen, such es Dir aus! Ganz egal, ob Du einen Wohnwagen besitzt oder Dein eigenes Zelt mitbringst, hier wirst Du definitiv fündig!
Du möchtest ein bisschen Karibik-Feeling und nicht zu weit reisen? Dann solltest Du zum Blauen See. Wie der Name schon verrät, hat das Wasser die schönsten Blautöne, ähnlich wie in der Karibik. Der See ist klein aber fein und ist definitiv einen Besuch wert. Schau mal auf unserer Plattform nach geeigneten Wohnmobilstellplätzen in der Nähe!
Ein ganz besonderes Natur Spektakel ist die Iberger Tropfsteinhöhle. Im Vergleich zu anderen Tropfsteinhöhlen ist sie etwas kleiner, jedoch lohnt es sich auf jeden Fall, hier einen Besuch abzustatten! Im Museum nebenan kannst Du noch etwas über Funde und Erkenntnisse der Höhle lernen, super interessant!
Eine Wanderung zum Brocken - dem höchsten Gipfel im Harz - ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Du die Natur genießen und der Stadt entfliehen möchtest. Der Brocken ist bereits zu Beginn der Wanderung sichtbar. Die Tour dauert hin und zurück etwa 5-6 Stunden. Du kannst aber auch ganz entspannt mit der Brockenbahn hochfahren. Wenn Du etwas mehr an der frischen Luft sein möchtest, kannst Du Dir auch ein E-Bike leihen. Oben angekommen, wartet eine wunderschöne Aussicht auf Dich!
Wenn Du Tiere und vor allem Katzen magst, solltest Du zum Wildkatzengehege Bad Harzburg! Eine Aussichtsplattform lässt Dich die Wildkatzen aus nächster Nähe beobachten. Informationszentren bieten wechselnde Ausstellungen über die Wildkatzen, sodass Du mehr über die Tiere erfahren kannst. Auch Waschbären und Ziegen findest Du hier. Wohnmobilstellplatz Harz? Dann nichts wie hin zum Wildkatzen Bestaunen!
Flugzeugliebhaber aufgepasst! Das Luftfahrtmuseum befindet sich in Wernigerode im Harz. Hier kannst Du über 50 restaurierte Flugzeuge und Hubschrauber bestaunen. Des Weiteren gibt es hier Flugsimulatoren, ein Café und einen kleinen Souvenirshop, sowie einladende Mitmach-Experimente rund ums Fliegen!
Der Indoor-Abenteuerpark Clip 'n Climb in Bad Sachsa bietet Dir viele verschiedene und spannende Kletter-Parcours. Insbesondere für Familien mit Kindern eine echte Empfehlung! Dabei spielt das Alter keine Rolle, Kinder und Jugendliche jeglichen Alters können sich hier austoben. Nebenan gibt es eine leckere Burger Bude, die unbedingt mit auf dem Tagesplan stehen sollte!
Wenn Du keine Höhenangst und Lust auf Action hast, empfehlen wir Dir auf jeden Fall das Ziplining! In über 120 Metern kannst Du hier über die schönen Wälder des Harzes schweben, teilweise bis zu 80 km/h schnell! Wenn Dir das nicht genug ist, kannst Du anschließend auf einer 75 Meter hohen Mega-Schaukel die Aussicht auf den Fluss Bode genießen. Ein besonderes Erlebnis!
Im Baumwipfelpfad Harz kannst Du die Harzer Landschaft mal von einem etwas anderen Blickwinkel betrachten, und zwar von oben! Der Pfad schlängelt sich an den Baumkronen in einer Höhe von 18-22 Metern durch den wunderschönen Mischwald. Die Aussichtsplattform ist sogar nochmal 4 Meter höher, sodass Deinem Ausblick nichts im Weg steht!
Wenn Du ein Ausflugsziel für Deine nächste Wanderung brauchst, such Dir am Besten die Burg Falkenstein aus! Nicht nur die überragende Aussicht auf den Brocken ist einladend, auch das vollmöblierte Schloss ist sehenswert. Hier kannst Du sehen, wie der Adel früher gelebt hat, super spannend!
Besonders sehenswert sind die Städte Wernigerode, Quedlinburg, Goslar und Osterode. Goslar ist die größte Stadt im Harzer Gebiet. Die Goslar Altstadt zählt sogar seit einiger Zeit zum UNESCO Welterbe. Ein absolutes Muss!
Offiziell ist das Baden im Blauen See nicht erlaubt. Jedoch kannst Du trotzdem Dein Badehandtuch am Ufer ausbreiten, Dich sonnen oder einfach die entspannte Atmosphäre beim Picknicken genießen. Die Aussicht ist fabelhaft! Wenn Du aber trotzdem den Badespaß nicht missen möchtest, kannst Du zum Kuttelbacher Teich bei Hahnenklee oder zur Okertalsperre. Hier im Harz gibt es unzählige Bademöglichkeiten!
Ja, man kann im Winter im Harz so einiges unternehmen. Bei gutem Wetter werden gespurte Loipen für Langläufer geöffnet. Auch Skifahren kannst Du hier prima. Rodelspaß gibt es auf vielen Pisten und Eislaufen, Hockey und Eisstockschießen kannst Du in der Schierker Feuerstein Arena. Du kannst deinen Wohnmobilstellplatz Harz also auch im Winter buchen und einiges erleben!