) Camping & Wohnmobilstellplatz Ammersee | AlpacaCamping

Camping & Wohnmobilstellplätze am Ammersee

Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile am Ammersee

Hier bist Du richtig:

✅ Die größte Auswahl am Ammersee.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.

Camping am Ammersee

Du planst einen einzigartigen Campingurlaub, der zugleich über viel Abenteuer sowie Genuss im gleichen Maße verfügt? Dann solltest Du Dir unbedingt den atemberaubenden Ammersee, in der Nähe von München, anschauen. Der als drittgrößter See in Bayern bekannte Urlaubsort, verfügt über viele Wohnmobilstellplätze zum Campen. Egal ob mit oder ohne Familie, Camping am Ammersee für durchschnittlich 15€ pro Nacht, ist ein unglaubliches Erlebnis.

 

Dein Wohnmobilstellplatz am Ammersee

Camping am Ammersee, unter strahlender Sonne, eignet sich perfekt, um dem Alltag zu entfliehen und sich der Natur hinzugeben. Egal, ob Camping mit Zelt oder Wohnmobil, am Ammersee findest Du den idealen Stellplatz, um einen wunderbaren Urlaub mit Deiner Familie zu erleben.

 

Aktivitäten in der Natur

 

Alpaka-Wanderung

Die Alpaka-Wanderung ist ein unvergessliches Erlebnis, welches Du auf Deinem Camping Abenteuer auf keinen Fall missen darfst. Bei der rund 90 minütigen, relaxten Wanderung mit den Alpakas, werden Dir von einem kompetenten Führer alle Deine Fragen rund um das Thema erklärt. Außerdem darfst Du die Alpakas streicheln und ihnen beim Grasen zuschauen.

 

Erholungsgebiet Wartaweil

Das Erholungsgebiet Wartaweil ist die Verkörperung von Ruhe und Gelassenheit am Ammersee. Mit seinem idyllischem Steinstrand und dem schönen Strandbad, bietet Dir Wartaweil den idealen Ort, um die Natur in vollen Zügen zu genießen. Zudem verfügt die Einstiegsstelle, neben Feuerstellen zum Grillen, über eine – vor allem bei Sonnenuntergang – wunderschöne Strandpromenade zum Spazieren und Entspannen. Du solltest dich unbedingt nach einem Wohnmobilstellplatz am Ammersee umsehen, um das Erholungsgebiet Wartaweil zu erkunden!

 

Wanderung durch den Sieben-Brücken-Weg

Der Sieben-Brücken-Weg ist eine wirklich schöne Strecke zum Wandern. Der Weg imponiert nicht nur durch die gepflegten Wege, sondern auch durch die traumhafte Aussicht auf den Ammersee. Anfänger, aber auch fortgeschrittene Wanderer, werden einen tollen Tag, beim überqueren der sieben Brücken, haben.

 

Wohnmobilstellplätze Ammersee: Ausflüge mit der ganzen Familie

 

1. Hochseilgarten Ammersee

Der Hochseilgarten Ammersee ist das perfekte Ziel, für einen Tagesausflug mit Kindern, um für Abwechslung beim Camping am See zu sorgen. Der tolle Kletterpark, welcher auf fünf Ebenen in Form eines Piratenschiffs konstruiert wurde, verfügt über verschiedene Schwierigkeitsgrade, sodass Anfänger aber auch fortgeschrittene Kletterer Spaß haben werden.

 

2. Tagesausflug zum Labyrinth Ex Ornamentis in Utting

Das Labyrinth Ex Ornamentis in Utting weckt Entdeckungs- sowie Rätsellust bei Groß und Klein. Ziel ist es bei dem Ausflug, verschiedene Herausforderungen zu meistern. Löse alle Rätsel des verzweigten Labyrinths und sammle die Stempel an verschiedenen Stationen.

 

3. Spielplatz am See

Der großzügige Spielplatz direkt am Seeufer, ist perfekt für kleinere Kinder, um zu toben und spaß zu haben. Der Spielplatz verfügt neben seinem Highlight, der Seilbahn, über ein Klettergerüst, einen Sandkasten mit Rutsche, zwei Schaukeln und ein Karussell. Außerdem gibt es für Eltern Sitzbänke mit Blick auf den See. Eine schöne Abwechslung beim Urlaub auf deinem Wohnmobilstellplatz am Ammersee.

 

Sehenswürdigkeiten am Ammersee

 

Schacky-Park

Der kulturgeprägte Schacky-Park bietet, durch viele Statuen und Monopteros, sehr viel Individualität und Charme. Letzteres entsteht besonders durch das inakkurate Gesamtbild des Parks. Wenn Du also auf der Suche nach Erholung und Kulturgeschichte bist, dann solltest Du Dich auf die liebevollen, gepflegten Wege des Schacky-Parks begeben und die Umgebung auf dich wirken lassen.

 

Aussichtsturm Dießen

Der Aussichtsturm Dießen, an der Südseite des Ammersees, ist das ideale Ziel, für einen Spaziergang am Nachmittag. Der über einen Steg zu erreichende Turm, ist dabei perfekt, um das faszinierende Panorama des Ammersees auf sich wirken zu lassen. Wenn du also zum Camping am See bist, solltest du einen kurzen Abstecher auf den Aussichtsturm machen!

 

Wildgehege Andechs

Das Wildgehege in Andechs umfasst eine Vielzahl von Hirschen, welche in so einer großen Anzahl nur selten in der Natur zu erblicken sind. Das Gehege mit Blick auf die Bergebefindet sich genau am Startpunkt einiger Wanderwege und eignet sich somit prima für einen kurzen Abstecher, vor dem Beginn eines längeren Spaziergangs.

 

Häufige Fragen zum Camping am Ammersee

 

- Wie viel kostet ein Wohnmobilstellplatz am Ammersee?

Ein Wohnmobilstellplatz am Ammersee kostet bei uns durchschnittlich 15€. Dabei sind die meisten, großzügigeren Stellplätze für rund 20€ pro Nacht zu haben. Es gibt jedoch auch einige für einen Preis von 10€ pro Nacht. Zusammenfassend kann man sagen, dass eine Übernachtung am Ammersee sehr günstig sein kann.

 

- Welche Fläche umfasst der Ammersee?

Der Ammersee umfasst eine Fläche von 46 km2. Damit ist er nach dem Chiemsee und dem Starnberger See, der drittgrößte See in Bayern. Die Länge beträgt dabei satte 16 km und die Breite 6 km. Zudem verfügt der See über eine durchschnittliche Tiefe von 37,5 m, wobei der tiefste Punkt des Ammersees ganze 81 m beträgt.

 

- Sind Hunde am Ammersee erlaubt?

Am Ammersee sind Hunde nur eingeschränkt erlaubt. Du darfst Deinen Vierbeiner am „Strandbad Forster“ nämlich nur an der Leine mitnehmen und im „Erholungsgebiet Wartaweil“ sind Hunde während der Badesaison, erst ab dem 15. September gestattet. Demnach solltest Du das bei Deiner Urlaubsplanung beachten, wenn Camping mit Hund für Dich eine Priorität ist.

 

Entdecke auch den Rest von Deutschland

 

Region See, Wasser und Meer
Stadt Bundesland