) Camping & Wohnmobilstellplatz Thüringen | AlpacaCamping

Camping & Wohnmobilstellplatz in Thüringen

Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile in Thüringen

Hier bist Du richtig:

✅ Die größte Auswahl in Thüringen.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.

Stellplatz in Ostthüringen, in wund... 04618 Göpfersdorf , Thüringen , DE
11x als Favorit markiert
20,50 € / Nacht
Stellplatz in Ostthüringen, in wund... 04618 Göpfersdorf , Thüringen , DE
11x als Favorit markiert
20,50 € / Nacht
Inmitten der Permakultur #2 96524 Föritztal , Thüringen , DE
9x als Favorit markiert
28,90 € / Nacht
neuer Platz! Stellplatz in Rudolsta... 07407 Rudolstadt , Thüringen , DE
1x als Favorit markiert
20,50 € / Nacht
neuer Platz! Stellplatz in Rudolsta... 07407 Rudolstadt , Thüringen , DE
Geheimtipp
20,50 € / Nacht
Tee-Time #2 99820 Hörselberg-Hainich , Thüringen , DE
100 % - 1 Bewertungen
20,50 € / Nacht
Friesenhof #2 04618 Jückelberg , Thüringen , DE
100 % - 1 Bewertungen
32,50 € / Nacht
Stellplätze am Tierpark #7 36448 Bad Liebenstein , Thüringen , DE
Geheimtipp
16,90 € / Nacht
Stellplätze am Tierpark #5 36448 Bad Liebenstein , Thüringen , DE
Geheimtipp
16,90 € / Nacht
Stellplätze am Tierpark #1 36448 Bad Liebenstein , Thüringen , DE
Geheimtipp
16,90 € / Nacht
Stellplätze am Tierpark #8 36448 Bad Liebenstein , Thüringen , DE
Geheimtipp
16,90 € / Nacht
Stellplätze am Tierpark #3 36448 Bad Liebenstein , Thüringen , DE
Geheimtipp
16,90 € / Nacht
Stellplätze am Tierpark #4 36448 Bad Liebenstein , Thüringen , DE
Geheimtipp
16,90 € / Nacht
Stellplätze am Tierpark #6 36448 Bad Liebenstein , Thüringen , DE
Geheimtipp
16,90 € / Nacht
Stellplatz im Freudenthal #1 99869 Drei Gleichen , Thüringen , DE
100 % - 1 Bewertungen
26,50 € / Nacht
Natur pur #2 99439 Heichelheim , Thüringen , DE
87 % - 3 Bewertungen
37,30 € / Nacht
Natur pur, Top-Lage, Ganzjährig Cam... 98617 Meiningen , Thüringen , DE
3x als Favorit markiert
20,50 € / Nacht
Natur genießen in der Gründleinswus... 96524 Föritztal , Thüringen , DE
100 % - 1 Bewertungen
24,10 € / Nacht
Stellplätze "Dreieck Steinbach" #5 36448 Bad Liebenstein , Thüringen , DE
Geheimtipp
16,90 € / Nacht
Stellplätze "Dreieck Steinbach" #4 36448 Bad Liebenstein , Thüringen , DE
Geheimtipp
16,90 € / Nacht

Camping in Thüringen – So wird deine Reise unvergesslich

Thüringen hat sich zu einem beliebten Reiseziel für Campingbegeisterte entwickelt. Von schönen Seen bis hin zu malerischen Wäldern gibt es viele Orte, um Dein Zelt aufzustellen oder einen idyllischen Wohnmobilstellplatz zu besuchen. Wenn Du auf der Suche nach einem Wochenendausflug bist, solltest Du als nächstes nach Thüringen fahren. Es gibt zahlreiche schöne Campingplätze zu entdecken und für Naturverliebte gibt es tolle Stellplätze im Grünen ab 6 Euro pro Nacht.

 

Finde den perfekten Wohnmobilstellplatz in Thüringen

Beim Camping in Thüringen gibt es umfangreiche Angebote. Die Region bietet eine tolle Umgebung mit vielen Natursehenswürdigkeiten. Vom Campen neben einem Schwimmbad, über Bauernhofcamping bis hin zum schönen Zeltplatz neben der Pferdekoppel – die Stellplätze der Region bieten viel Abwechslung. Auch die Thüringer Campingplätze können sich sehen lassen. Also nichts wie hin!

 

Anfahrt ins Bundesland

Thüringen ist über die Autobahnen A4, A38, A71, A73 und A9. Natürlich kommt es ganz darauf an, wo Du her kommst und vor allem wohin Du willst. Für eine entspannte Campingreise empfehlen wir dir die Bundesstraßen zu nutzen. So kannst Du ganz spontan entscheiden, welchen Campingplatz Du besuchen möchtest und an welchen Sehenswürdigkeiten Du einen Zwischenstopp einlegst.

 

Wald und Wiesen – Die Natur in Thüringen

 

Wandern im Thüringer Wald

Im Thüringer Wald, der hauptsächlich von Fichten bewachsen ist, gibt es viele Wanderwege. Einige davon sind leichte Wanderungen mit nur moderaten Steigungen. Andere sind anspruchsvoller und erfordern etwas körperliche Anstrengung. Das Wandern im Thüringer Wald ist also für Profis, aber auch für Familien mit Kindern geeignet. Wenn Du der Stadt entfliehen und die Natur genießen möchtest, ist dies der perfekte Ort.

 

Quer durch das Bisophärenreservat Röhn

Im Dreiländereck zwischen Bayern, Thüringen und Hessen, liegt das Biosphärenreservat Röhn. Übernachtungen auf einem Komfort-Stellplatz in dieser Region sind sehr begehrt. Die Röhn bietet eine wunderbare Landschaft mit Mooren, Bergen und Flussläufen, die Du auf deiner Campingreise erkunden solltest.

 

Camping am Wasser

Das "Thüringer Meer" ist bekannt für seine zahlreichen Stauseen, die von der bergigen Landschaft umgeben sind. Das Ufer der Saale bietet weitere beliebte Spots zum Campen. Sie schlängelt sich durch die Seen- und Berglandschaft und bietet viele idyllische Stellplätze für Wohnmobile. Die ideale Gegend zum Baden.

 

Unterwegs mit der ganzen Familie

Wir haben für dich einige empfehlenswerte Aktivitäten, für deinen Urlaub mit der Familie, zusammengefasst:

 

1. Baumkronenpfad Nationalpark Hainich

In luftiger Höhe von bis zu 20 Metern kannst du hier über einen Pfad zwischen den Baumkronen spazieren. An der Spitze des Baumkronenpfads angelangt, bietet sich ein toller Blick, der vor allem im Herbst, wegen der gefärbten Blätter, unvergesslich ist.

 

2. Märchenwald Saalburg

Für kleine Prinzen und Prinzessinnen geht im Märchenwald Saalburg sicherlich ein Traum in Erfüllung. Der zauberhaft angelegte Park versteckt zahlreiche Figuren und Fabelwesen. Eine kleine Reise durch Geschichten und Abenteuer ist hier gewiss.

 

3. Modellbahn Wiehe

Auf über 12.000 Quadratmetern erstreckt sich ein Miniatur-Bahnparadies, das jeden zum Hobby-Schaffner werden lässt. Die Modelllandschaft ist so detailreich, dass Du immer wieder etwas Neues entdecken kannst. Das perfekte Erlebnis für einen Regentag.

 

4. Saalfelder Feengrotte

Die Feengrotte befindet sich im ehemaligen Schieferbergwerk in Saalfelden. Dort können die Kinder in den bunten Schaugrotten die magische Welt der Feen entdecken. Zudem wird die Geschichte der alten Bergbauarbeiten aufgegriffen und spielerisch an die Kleinen weitergegeben.

 

Ausflugsziele die du in Thüringen besuchen musst

 

Ein Kurztrip nach Weimar

Kultur pur – Das erwartet dich in Weimar. Die Stadt ist bekannt für ihr kulturelles Erbe, darunter Schlösser, Kirchen, Museen und natürlich die Geschichte der Stadt selbst. Hier gibt es so viel zu Entdecken, dass ein Tag kaum genügt. Vielleicht ist deshalb ein nahe gelegener Campingplatz genau das Richtige für dich.

 

Ein Tag in Erfurt

Thüringens Hauptstadt Erfurt ist immer einen Besuch wert. Die Stadt beherbergt einige der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands, wie beispielsweise den gotischen Dom, das Schloss und das Rathaus. Erfurt ist außerdem bekannt für die blühende Kunstszene mit Galerien und Museen, die lokale Künstler präsentieren.

 

Besuche die Rudolstädter Bauernhäuser

Die Thüringer Bauernhäuser gelten als die ältesten Freilichtmuseen Deutschlands. Auf dem Gelände finden den Sommer über Veranstaltungen und Theateraufführungen statt. In der Kulisse der alten Fachwerkhäuser fühlst Du dich bei jedem Theaterstück wie auf einer Reise in die Vergangenheit.

 

Historische Sehenswürdigkeiten

 

Spaziergang auf die Wartburg

Von der UNESCO wurde die Wartburg zum "Welterbe der Menschheit" ernannt. Diese historische Burg solltest du dir unbedingt einmal ansehen. Auch Führungen durch das Innere sind möglich. Solltest Du auf einem Wohnmobilstellplatz in der Umgebung von Eisenach stehen, kannst du sogar zu Fuß zur Wartburg kommen und die alten Gemäuer bestaunen.

 

Schloss Friedenstein entdecken

Umringt von einem großen Park, inmitten der Stadt Gotha, steht das Schloss Friedenstein. Bei deinem Aufenthalt solltest du einen kleinen Spaziergang durch den schönen Orangeriegarten unternehmen. Das Schloss besticht durch seine imposante, frühbarocke Bauart. Wie für den Barock üblich, ist Schloss Friedenstein, vor allem von Innen, sehr üppig geschmückt. Bei einer Führung erfährst Du mehr über die Geschichte des alten Schlosses.

 

Ein Blick in den Erfurter Dom

Der Dom in Thüringens Hauptstadt Erfurt ist eine beliebte Sehenswürdigkeit. In der Kirche ruht die größte aus dem freischwingende, aus dem Mittelalter stammende Glocke der Welt. Ein kurzer Abstecher während dem Stadtbesuch lohnt sich. Der Eintritt ohne Führung ist natürlich gratis.

 

Häufig gestellte Fragen zum Camping in Thüringen

 

- Ist Wildcampen in Thüringen erlaubt?

Auch in Thüringen ist das Wildcampen verboten und wird mit hohen Bußgeldern bestraft. Über verschiedene Wege kannst du dieses Verbot jedoch umgehen und so naturnah wie nur möglich campen. Ganz ohne gegen das Gesetz zu verstoßen!

 

- Wann ist das beste Wetter zum Campen in Thüringen?

Thüringen eignet sich super zum Wintercampen, da die Temperaturen selbst in den Wintermonaten meist nur knapp unter 0 Grad liegen. Wenn Du allerdings die warmen Monate bevorzugst, solltest du zwischen Juni und September in Thüringen campen.

 

Entdecke auch den Rest von Deutschland

 

Region See, Wasser und Meer
Stadt Bundesland