) Camping & Wohnmobilstellplatz Weimar | AlpacaCamping

Camping & Wohnmobilstellplätze bei Weimar

Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile bei Weimar

Hier bist Du richtig:

✅ Die größte Auswahl bei Weimar.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.

Camping in Weimar

Wusstest Du, dass man auch in Städten wie Weimar campen kann? Weimar ist ein Ort mit einem reichen kulturellen Erbe, mit einem ganz eigenen Stil und Flair. Seine Architektur, Parks, Gärten und historischen Gebäude machen Weimar zu einem besonderen Reiseziel. Der Durchschnittspreis für Wohnmobilstellplätze in Weimar beträgt 29€ pro Nacht.

 

Wohnmobilstellplatz in Weimar

An der Stadtgrenze von Weimar befinden sich unsere schönen Campingplatz im Grünen mit idyllischer Lage. Hier findest Du großzügige Stellplätze mit viel Platz zum Aufstellen Ihres Zeltes oder Wohnmobils. Camping ist eine großartige Möglichkeit, der Stadt zu entfliehen, sich wieder mit der Natur zu verbinden und eine schöne Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen.

 

Naturreichtum und Aktivurlaub in Weimar

Wanderrouten rund um Weimar

Beim Wandern rund um Weimar erlebst Du eine gute Mischung aus Kultur, Politik und Religion. Abhängig von Deinen Interessen kannst Du die Umgebung von Weimar auf entsprechenden Wanderwegen erkunden. Naturliebhaber werden von der natürlichen Schönheit der Umgebung begeistert sein. Es gibt viele Wälder, Wiesen und Berge.

 

Weimars Umgebung

Weimar hat nicht nur viele interessante Museen zu bieten. Darüberhinaus bietet Weimar viele unterschiedliche Aktivitäten. Zum Beispiel gibt es viele Orte, an denen Sie schwimmen gehen, Tennis spielen, durch den Wald spazieren gehen oder die frische Luft genießen können. An den fünf umliegenden Seen kannst Du Rad fahren, Kanu fahren, angeln, schwimmen und reiten.

 

Campingurlaub mit Kindern in Weimar

1. Weimars Nachbarstädte

Wenn Deine Kinder mehr Abwechslung wollen, mach doch einen Tagesausflug in eine der nahe gelegenen Städte wie Gotha, Erfurt oder Jena. All diese Orte haben etwas Interessantes zu bieten. Du kannst Schlösser, Museen, Kirchen, Kathedralen, Galerien und Theater besuchen.

2. Freibad Schwanseebad in Weimar

Das Freibad liegt im Park der Weimarhallen in der Weimarer Innenstadt und ist von altem Baumbestand und grüner Liegewiese umgeben. Das Freibad in Weimar ist ein schöner Ort, um die Seele baumeln zu lassen und für ein paar Stunden dem Alltag zu entfliehen. Ein Kleinkinderbecken mit Rutschen ist für Familien mit jüngeren Kindern attraktiv. Es gibt auch einen 10 Meter Sprungturm, bei dem die Eltern von unten zuschauen können, wie sich ihre mutigen Kinder in die Tiefe stürzen. Du hast einen Wohnmobilstellplatz in Weimar gebucht? Im Freibad kannst Du dich an heißen Sommertagen abkühlen.

 

Die besten Sehenswürdigkeiten in Weimar

Diese schöne Stadt bietet eine große Auswahl an Attraktionen für Touristen. Wenn Du einige der berühmten Sehenswürdigkeiten sehen möchtest, dann solltest Du unbedingt Weimar besuchen.

Gedenkstätte Buchenwald

Die Gedenkstätte Buchenwald wurde von Juli 1937 bis April 1945 von der SS als Konzentrationslager betrieben. Dieses Denkmal erinnert an die Opfer, die während des Zweiten Weltkriegs, durch den Holocaust ihr Leben verloren haben. Im Laufe seines Bestehens hielt das Lager über 200.000 Gefangene.Die Gedenkstätte besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil enthält Informationen über das Lager, während der zweite Teil der Bücherverbrennung gewidmet ist. Das Museum wurde 2004 eröffnet. Es ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Ein Besuch in Buchenwald ist lohnenswert, damit wir den Holocaust nie vergessen und unsere Geschichte aufarbeiten können.

 

Bauhaus-Museum Weimar

Das Bauhaus-Museum Weimar präsentiert die Schätze der weltweit ältesten Bauhaus-Sammlung. Als Ort der offenen Begegnung und Diskussion erinnert es an die frühe Phase der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts und verknüpft deren Geschichte mit Fragen zur Lebensgestaltung von Heute und Morgen. Das Bauhaus Museum ist in einem beeindruckenden Gebäude untergebracht, das von Walter Gropius entworfen wurde. Kulturinteressierte Camper kommen hier auf ihre Kosten.

 

Häufige Fragen rund ums Camping in Weimar

- Was muss man unbedingt in Weimar gesehen haben?

  1. Bauhaus-Museum Weimar
  2. Stadtführung durch Weimar
  3. Goethes Wohnhaus
  4. Gedenkstätte Buchenwald
  5. Rokokosaal der Bibliothek von Herzogin Anna Amalia
  6. Schillers Wohnhaus
  7. Haus der Weimarer Republik
  8. Deutsches Nationaltheater Weimar
  9. Museum für Ur- und Frühgeschichte
  10. Einkaufsbummel in der Altstadt von Weimar

 

- Was kostet die Weimar Card?

Die Weimar Card kostet 14,50 Euro pro Erwachsener. Mit der Weimarer Karte kannst Du Weimar günstig und bequem entdecken. Die Karte bietet eine Vielzahl von Vergünstigungen, darunter freien oder ermäßigten Eintritt zu Sehenswürdigkeiten und Museen. Mit der Weimar Card kannst Du 48 Stunden entdecken und sie gilt für eine Person. Dies gilt auch für die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Die Weimar Card macht es Dir leicht, bei Deinem Besuch in Weimar etwas Geld zu sparen. Sie ist im Weimar Tourist Office erhältlich.

 

 

Entdecke auch den Rest von Deutschland

 

Region See, Wasser und Meer
Stadt Bundesland