) Camping & Wohnmobilstellplatz Schwäbische Alb | AlpacaCamping

Camping & Wohnmobilstellplätze in der Schwäbischen Alb

Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile in der Schwäbischen Alb

Hier bist Du richtig:

✅ Die größte Auswahl in der Schwäbischen Alb.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.

Tolle Sonnenuntergänge genießen #3 72250 Freudenstadt , Baden-Württemberg , DE
93 % - 3 Bewertungen
14,50 € / Nacht
Tolle Sonnenuntergänge genießen #2 72250 Freudenstadt , Baden-Württemberg , DE
93 % - 3 Bewertungen
14,50 € / Nacht
Stellplatz über den Dächern Pfullin... 72793 Pfullingen , Baden-Württemberg , DE
11x als Favorit markiert
2,50 € / Nacht
Camping an der Schirmbar #2 72336 Balingen , Baden-Württemberg , DE
100 % - 1 Bewertungen
32,50 € / Nacht
Zwischen Hof und Wald für jung und... 73104 Börtlingen , Baden-Württemberg , DE
100 % - 6 Bewertungen
26,50 € / Nacht
Wiesenstellplatz am Ende der Welt #... 72401 Haigerloch , Baden-Württemberg , DE
97 % - 6 Bewertungen
28,90 € / Nacht
Naturpark Schwarzwald #1 72270 Baiersbronn , Baden-Württemberg , DE
99 % - 28 Bewertungen
31,30 € / Nacht
Camping an der Schirmbar #1 72336 Balingen , Baden-Württemberg , DE
100 % - 1 Bewertungen
32,50 € / Nacht
Tolle Sonnenuntergänge genießen #1 72250 Freudenstadt , Baden-Württemberg , DE
93 % - 3 Bewertungen
14,50 € / Nacht
Naturpark Schwarzwald #4 72270 Baiersbronn , Baden-Württemberg , DE
99 % - 28 Bewertungen
31,30 € / Nacht
Zwischen Hof und Wald für jung und... 73104 Börtlingen , Baden-Württemberg , DE
100 % - 6 Bewertungen
26,50 € / Nacht
Schwäbische Alb #3 72539 Pfronstetten-Aichelau , Baden-Württemberg , DE
95 % - 4 Bewertungen
20,50 € / Nacht
Wiesenstellplatz am Ende der Welt #... 72401 Haigerloch , Baden-Württemberg , DE
97 % - 6 Bewertungen
28,90 € / Nacht
Camping an der Schirmbar #3 72336 Balingen , Baden-Württemberg , DE
100 % - 1 Bewertungen
32,50 € / Nacht
Naturpark Schwarzwald #5 72270 Baiersbronn , Baden-Württemberg , DE
99 % - 28 Bewertungen
31,30 € / Nacht
NATURISMUS auf naturbelassenem FKK... 72116 Mössingen , Baden-Württemberg , DE
100 % - 3 Bewertungen
24,10 € / Nacht
Fern von jeglichem Alltagsstress mi... 72175 Dornhan , Baden-Württemberg , DE
100 % - 8 Bewertungen
20,50 € / Nacht
Schwäbische Alb #1 72539 Pfronstetten-Aichelau , Baden-Württemberg , DE
95 % - 4 Bewertungen
20,50 € / Nacht
Auf unserer Blumenwiese hinterm Bau... 72285 Pfalzgrafenweiler , Baden-Württemberg , DE
30x als Favorit markiert
28,90 € / Nacht
Schwäbische Alb #2 72539 Pfronstetten-Aichelau , Baden-Württemberg , DE
95 % - 4 Bewertungen
20,50 € / Nacht

Camping in der Schwäbischen Alb

Liebst Du Camping? Möchtest Du eine Zeit abseits der Hektik des Alltags verbringen? Dann kannst Du in der Schwäbischen Alb super campen. Das süddeutsche Mittelgebirge bietet unglaubliche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Schwimmen, Angeln, Klettern und vieles mehr. Bei uns findest Du hier Wohnmobilstellplätze schon ab 15 Euro pro Nacht!

 

Campingplatz · Schwäbische Alb

In der Schwäbischen Alb hast Du eine große Auswahl an Campingplätzen. Unsere Campingplätze bieten Dir eine einzigartige Möglichkeit, Dich in die Natur zurückzuziehen. Stelle Dein Zelt, Wohnmobil oder Van inmitten von Wiesen und Wäldern auf. Buche Deinen Campingplatz und erkunde das Camperparadies Schwäbische Alb inmitten der idyllischen Landschaft. Ein unvergesslicher Urlaub in Baden-Württemberg steht bevor!

 

Die Alb entdecken

 

Albtrauf

Das Blaue Mauer – so hat der Dichter Eduard Merike diesen Ort beschrieben. Die 200 Kilometer lange Felskante, die das Hochplateau von den sanften Ausläufern der Alb trennt, erhebt sich bis zu einer Höhe von 1000 Metern und bietet Dir eine unglaubliche Möglichkeit, den Panoramablick auf endlose Täler und Burgen zu genießen. Dieser Ort ist wirklich ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Dank weiten Wäldern, Wacholderheiden und Blumenwiesen ist die Region zum Campen sehr attraktiv.

 

Donau und Neckar

Donau und Neckar bilden die sagenhafte Landschaft der Schwäbischen Alb. Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas (nach der Wolga) und der längste Fluss der Europäischen Union. Sie entspringt in den Schwarzwaldbergen in Deutschland und mündet in das Schwarze Meer. Sie grub im Dzhura-Felsen herrliche Landschaften mit tiefen Schluchten und Felsen. Der Neckar fließt in den Ausläufern der Alb, zwischen Schwarzwald und Albplateau, und bahnt sich seinen Weg durch Wälder und Täler. Am Neckar liegen so malerische und märchenhafte Städte, wie Rottenburg, Rottweil und Tübingen. Diese beiden Flüsse machen die Umgebung auch für Wanderer und Mountainbiker zum anspruchsvollen Urlaubziel beim Campen. Ein unvergessliches Abenteuer und atemberaubende Ausblicke erwarten Dich auf dem Neckartal- und Donau-Radweg.

 

Quellen und Wasserfälle auf der Schwäbischen Alb

Wenn Du einen Campingplatz in der Schwäbischen Alb buchst, musst Du unbedingt die Wasserfälle und Quellen besuchen. Die drei bekanntesten und schönsten sind der Uracher Wasserfall, Blautopf und Brenztopf. Diese Wasserfälle ergänzen die Natur und entführen Dich in eine Märchenwelt!

 

Einen entspannten Familienurlaub in Baden-Württemberg

 

1. Freizeitbad Bad BlauAbenteuer

Spaß und Erholung erwartet Dich und Deine Familie im Freizeitbad Bad BlauAbenteuer. Verschiedene aufregende Wasserattraktionen, sowie eine 80 Meter lange Rutsche, sorgen für maximales Vergnügen. Hier kannst Du auch im Pool, mit Sulfaten, Magnesium und Kalzium angereichertem Wasser, vollkommen entspannen. Der 34 °C heiße Whirlpool bietet Dir ein unglaubliches Erlebnis, während das Textildampfbad Deine Haut und Atemwege entlastet. Ein idealer Ort für Familien mit Kindern!

 

2. AbenteuerPark Schloss Lichtenstein

Begebe Dich auf ein Abenteuer in den Bäumen und fühle Dich, wie Tarzan! Im Erlebnispark Burg Liechtenstein findest Du in der Luft schwebende Trails unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und spürst den Spaß an der Bewegung. Ein toller Ort für einen Tagesausflug mit Kindern!

 

3. Streichelzoo Waldschenke

Es gibt nichts Schöneres, als Tiere zu streicheln und zu treffen. Im Kontaktzoo Waldschenke ist das möglich! Tiere, wie Lamas, Ponys, Esel, Ziegen, Enten, Kaninchen, Meerschweinchen und Vögel warten auf Dich! Dein unvergessliches Campingerlebnis in der Schwäbischen Alb!

 

Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten

 

Burg Hohenzollern

Eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Schwäbischen Alb liegt im Herzen Baden-Württembergs, zwischen Stuttgart und dem Bodensee. Auf 855 Metern Höhe befindet sich eine wahrhaft prächtige Festung, die an ein Märchenschloss erinnert. Heute bietet diese Festung ihren Besuchern einen unvergesslichen Panoramablick und verzaubert sie mit ihren prachtvollen Sälen und Kammern.

 

Schloss Lichtenstein

„Das Märchenschloss von Württemberg“, so wird die Burg Liechtenstein auch genannt. Ob Du es glaubst oder nicht, dieses Schloss wurde im 19. Jahrhundert nach dem Roman "Liechtenstein" von Wilhelm Hauff erbaut. Der weitläufige Schlossgarten und der romantische Schlosshof laden zum Erkunden ein und auch die Luxusappartments, die des Grafen Wilhelm von Württemberg, warten darauf, bestaunt zu werden.

 

Urgeschichtliches Museum

Das Museum für Vorgeschichte entführt Dich in die fernste Vergangenheit. Am Rande der Schwäbischen Alb wird die Eiszeit zum Leben erweckt und Du erfährst mehr über das Leben und die Kultur der Menschen vor 40.000 Jahren. Hier kann man, neben den ersten Musikinstrumenten aus Vogelknochen und Mammutstoßzähnen, auch die älteste Menschendarstellung der Welt „Venus vom Hohlen Fels“ bewundern.

 

Wimsener Höhle

Die Wimsener Höhle ist ein wahrhaft einzigartiger Ort. Hier bringt Dich der Fährmann 70 Meter in die geheimnisvollen Gänge der tiefsten Erkundungshöhle Deutschlands, sowie der einzigen Höhle Deutschlands, die mit dem Boot erreichbar ist. Hier erfährst Du mehr über die Entstehung und Geschichte nicht nur dieser Höhle, sondern auch der Schwäbischen Alb. Ein einzigartiger Ort, der auf jeden Fall einen Tagesausflug wert ist, wenn Du Dein Wohnmobil oder Zelt in Baden-Württemberg aufgeschlagen hast.

 

Bad Urach

Suchst Du eine Stadt, die Wellness und Outdoor-Aktivitäten bietet? Dann auf nach Bad Urach! Am Fuße der Alb im Luftkurort Bad Urachfindest Du Heilquellen und -anlagen, Wanderwege in unberührter Natur und historische Bauwerke. Es ist auch ein großartiger Ort, um schwäbische Küche zu genießen!

 

Häufige Fragenzum Camping in der Schwäbischen Alb

 

- Wie hoch sind die Berge auf der Schwäbischen Alb?

Die Schwäbische Alb ist ein Mittelgebirge im Süden Deutschlands, im Bundesland Baden-Württemberg. An ihrem höchsten Punkt erhebt sich die Schwäbische Alb auf eine Höhe von 1.015 Metern. Hier bist Du also genau richtig, wenn du das Wandern liebst. Auf idyllischen Wanderpfaden kannst du die ganz hohen, aber auch die kleineren Berge der Schwäbischen Alb ideal erkunden.

 

- Wann ist die beste Reisezeit für die Schwäbische Alb?

Die beste Reisezeit für die Schwäbische Alb ist von April bis Oktober. In diesen Monaten ist das Wetter normalerweise schön und trocken. Im Winter kann das Wetter jedoch kalt und schneereich sein.Bei uns findest Du viele Stellplätze für Wohnwagen oder auch Zelte, auf denen du bei jedem Wetterin einer tollen natürlichen Umgebung übernachten kannst.

 

- Darf man in der Schwäbischen Alb Wildcampen?

Das Wildcampen ist in der Schwäbischen Alb nicht erlaubt. Wie in allen anderen deutschen Bundesländern ist auch in Baden-Württemberg das Wildcamping offiziell verboten. Aber auf der Schwäbischen Alb findest Du neben Burgruinen und idyllischen Klöstern einen passenden Platz für ein Wohnmobil oder Zelt.

 

Entdecke auch den Rest von Deutschland

 

Region See, Wasser und Meer
Stadt Bundesland