




)
Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl bei Lindau.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
Wenn Du auf der Suche nach Einem einzigartigen Erlebnis beim Camping in Deutschland bist, dann solltest Du unbedingt einen Besuch in Lindau in Betracht ziehen. Schon ab einem Preis von 20€ pro Nacht kannst Du einen passenden Wohnmobilstellplatz finden. Auf unserer Plattform stellen wir Dir Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung und sorgen dafür, dass Dein Erlebnis in der Natur unvergesslich wird!
Du suchst ein ruhiges Plätzchen zum Entspannen, ohne dabei von unzähligen Touristen gestört zu werden? Dann ist Lindau aufgrund seiner schönen, unberührten Natur und seiner historischen Sehenswürdigkeiten besonders gut geeignet. Hier in Lindau ist es möglich direkt am Bodensee, auf einem Bio-Obstgarten oder auf einer schönen Wiese mit Blick auf Felder zu campen. Auch Camping mit Hund ist auf einigen Stellplätzen erlaubt, sodass die ganze Familie dabei sein kann. Ein Wohnmobilstellplatz mitten in der vielfältigen Natur, was will man mehr?!
Die Gegend um Lindau bietet viele Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Darüber hinaus gibt es zahlreiche interessante Schlösser und Museen, die einen spannenden Einblick in die Geschichte der Region bieten.
Wie wäre es mit Camping am See? Der See gilt als einer der schönsten Seen Europas. Er bietet viele Möglichkeiten zum Schwimmen, Kanufahren, Segeln und Angeln. Du fährst gerne Rad? Dann werden dir die Radwege entlang des Sees sicherlich gefallen. Dabei ist bei Radfahrern die Rundstrecke um den See sehr beliebt. Warum? Der Bodensee-Radweg ist deshalb so beliebt, weil Du fast ausschließlich am Ufer entlangfahren kannst.
Der Lindenhofpark ist die bedeutendste Parkanlage am Lindauer Villenufer und wird als Initialbau des Lindauer Villengürtels bezeichnet. Neben den historischen Gebäuden umfasst der Lindenhofpark eine Vielzahl von Bäumen und Sträuchern. Der Gartenkünstler Friedrich Weyhe verwandelte das ursprünglich aus 40 Reb- und Obstgärten bestehende Gelände in einen Park nach der Mode des frühen 19. Jahrhunderts, im sogenannten „gemischten Stil.“ Die formal gestalteten Teile, wurden in den Jahren 2017-2019 wieder aufgebaut. Wenn Du in Lindau campst und ein Gartenfreund bist, wirst Du den Lindenhofpark lieben.
Planst Du in Lindau zu campen? Wenn Du Blumen magst, musst Du unbedingt das Dahlienparadies besuchen. Mit über 700 verschiedene Dahliensorten ist die Lindauer Dahlienschau seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Lindauer Gartenlandschaft geworden. Oft werden die Dahlien über 2 Meter hoch und können mit einem Blütendurchmesser von bis zu 30 cm beeindrucken.
Was möchtest Du in Lindau sehen? Hier gibt es viel zu erleben. Du kannst zum Beispiel wandern, eine Bootsfahrt machen, das Museum besuchen, Golf spielen, Fahrrad fahren, im See schwimmen. Oder möchtest Du einfach nur einen entspannten Tag am Strand genießen? Wofür Du dich auch entscheidest, in Lindau kannst Du es tun.
In der Sonne aalen, sich im Wellnessbereich verwöhnen oder in 33 bis 38 Grad warmen Wasser die Seele baumeln lassen: Die Therme Lindau ist ein Paradies aus Wärme und Wasser. Auf 13 000 Quadratmeter Nutzfläche findest Du einen idealen Ort, um den Alltagsstress zu vergessen. Schließe die Augen und lasse dich einfach im warmen Wasser treiben. Der ideale Ort nach einer harten Wanderung.
Beim Familienurlaub sollte jedes Familienmitglied auf seine Kosten kommen. Für Kinder gehört es zum Urlaub dazu die Spielplätze vor Ort ausgiebig zu testen. Der Sina-Kinkelin-Platz ist wie dafür gemacht, damit Du als Elternteil sehr gut punktest. Der Spielplatz befindet sich am Bahndamm, an der Lindenschanze. Er entstand im Rahmen der Gartenschau 2021. Dem Toben am Bodensee steht nichts mehr im Weg.
Der wunderschöne Park direkt am Bodensee wird dich begeistern! Treff dich mit Freunden auf ein spannendes Match auf 18 originalen Minigolfbahnen oder lass bei einer Tasse Kaffee den Zauber des Bodensees auf dich wirken. In dem Gastronomiebereich findest Du eine interessante Auswahl an Eis, Snacks und Getränken, damit Du den Besuch richtig genießen kannst.
Der Lindaviabrunnen ist ein denkmalgeschützter Brunnen auf dem Reichsplatz. Auf den vier runden Schalen stehen bronzene Figuren, die die Fischerei, die Schifffahrt, den Acker- und Weinbau symbolisieren. Das sind die wirtschaftlichen Bereiche und Handwerke, die den damaligen Reichtum der Inselstadt erwirtschafteten. Wenn Du in Lindau campst, und dich an einen ruhigen Ort mit etwas Kulturgeschichte begeben möchtest, ist der Reichsplatz mit dem Lindaviabrunnen der perfekte Ort für dich.
Die Lindauer Hafeneinfahrt ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Vor einem beeindruckenden Alpen- und Bodenseepanorama erstrahlt majestätisch der Neue Leuchtturm und der Bayerische Löwe. Das Wahrzeichen der Stadt gilt als die schönste Hafeneinfahrt am ganzen Bodensee. Wenn Du auf einem Wohnmobilstellplatz in Lindau campst, ist der Besuch der Lindauer Hafeneinfahrt ein muss.
Die Lindauer Insel ist etwa 70 Hektar groß und damit die zweitgrößte Insel im “Schwäbischen Meer”. Die Altstadt hat mit ihren verwinkelten Gassen und mittelalterlichen Gebäuden einen ganz besonderen Charme, den viele für mediterran halten. Der Bayerische Löwe und Deutschlands südlichster Leuchtturm empfangen seit dem 19. Jahrhundert Besucher im Hafen. Du kannst beispielsweise entlang der Seepromenade spazieren und die Aussicht bewundern.
Erschaffen wurde der Löwe von einem Bayern. 1856 stellte der Münchner Professor Johann von Halbig den sechs Meter hohen Koloss fertig. Rund 50 Tonnen Sandstein wurden verwendet, um das prachtvolle Tier zu erschaffen, das seitdem von seinem dreistufigen Podest aus in Richtung See blickt. Seit vielen Jahren begeistert die Statue mit ihrer stolzen, stoischen Gelassenheit Besucher ebenso wie Einheimische.
Der Lindauer Leuchtturm am Bodensee ist der einzige Leuchtturm in Bayern. Er ist der südlichste Leuchtturm Deutschlands. Der Neue Leuchtturm ist 36 Meter hoch und misst einen Sockelumfang von 24 Metern.Erklimme die 139 Stufen nach oben und genieße von der Aussichtsplattform einen atemberaubend Panoramablick. Zu viele Stufen? Auf den 5 Etagen sind Verschnaufpausen nicht nur möglich, sondern sogar gewünscht. Die Innenwände des Turmes sind mit amüsanten Anekdoten und wissenswerten Fakten über Lindau und den Bodensee verziert.
Die beste Reisezeit um in Lindau zu campen, ist von Juni bis September, da in dieser Zeit angenehme Temperaturen herrschen, und es kaum Niederschläge gibt. Die höchste Durchschnittstemperatur in Lindau beträgt 25°C im Juli und die niedrigste Temperatur beträgt 2°C im Januar.
Das Wildcampen ist in Bayern generell nicht erlaubt. Da Lindau zum Bundesland Bayern gehört, ist das Wildcampen hier verboten. Aus diesem Grund stellen wir Dir auf unserer Plattform einige wunderschöne Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung, damit dein Naturerlebnis nicht zu kurz kommt!
Besonders sehenswerte Sehenswürdigkeiten sind zum Beispiel, die Lindauer Hafeneinfahrt, der Lindaviabrunnen oder der Lindauer Leuchtturm. Aber auch andere Sehenswürdigkeiten wie der Lindenhofpark oder die Statur Bayerischer Löwe sind sehr sehenswert. Am Ende musst jedoch Du entscheiden welche Sehenswürdigkeiten für dich sehenswert sind, und welche Du dir anschauen möchtest.