


















)
Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl am Steinhuder Meer.
✅ Über 3.000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
Sehnst Du Dich nach einem horizonterweiternden Campingurlaub an einem Deutschen See? Dann solltest Du Dir unbedingt die Campingplätz am Steinhuder Meer, in Niedersachsen, anschauen. Die von einer fabelhaften Landschaft umgebenden Stellplätze sind der ideale Ort, um Sehnsüchte nach Genuss und Erlebnisdrang zugleich zu stillen. Dabei ist es egal, ob Du beabsichtigst, in einem gemütlich Zelt zu schlafen, oder mit Deiner Familie samt Wohnmobil den Urlaub verbringen willst. Mit einem Durchschnittspreis von nur 10€ pro Nacht, ist ein Wohnmobilstellplatz Steinhuder Meer nicht nur gut, sondern auch günstig.
Die Stellplätze für Wohnwagen und Zelte im Naturpark Steinhuder Meer, stechen nicht nur durch den namensgebenden See, sondern auch durch tiefgrüne Wälder und angrenzende Berge heraus. Das beschauliche Fleckchen Erde ist somit ein wahres Paradies für passionierte Camper und erlebnisfreudige Urlauber.
Wenn Du während Deines Campingurlaubs auf der Suche nach einem spannenden Ausflug bist, solltest Du unbedingt den schönsten Kletterpark des Steinhuder Meers besuchen. Der sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Kletterer geeignete Abenteuerpark in idyllischer Lage, ist wegen des hohen Klettervergnügens das ideale Ziel für sportlich ambitionierte Urlauber.
Eine Wanderung zum Beobachtungsturm am Steinhuder Meer ist eine wunderbare Erfahrung, welche Du unbedingt erlebt haben musst. Während dem Aufstieg kannst Du viele Vögel beobachten und einmal oben angekommen, wirst Du von der Aussicht und der überwältigenden Natur total begeistert sein.
Die direkt neben dem Campingplatz liegende Badeinsel des Steinhuder Meeres, imponiert mit ihrem sauberen, aufgeräumten Strand aus feinem Sand. Du kannst Dich dort entweder auf den großen Liegewiesen bräunen, oder Dich in ein schattiges Plätzchen zurückziehen und die vielen Enten auf der Insel beobachten. Ansonsten hast Du ebenfalls die Möglichkeit, ein Boot auszuleihen oder Minigolf zu spielen - und wenn mal der große Hunger eintritt, so kannst Du diesem mit einem leckeren Fischbrötchen stillen.
Zu den Besonderheiten beim Camping mit der Familie, zählen außergewöhnliche Ausflüge. Der, in einer ausgezeichneten Lage befindliche, Erlebnispark Wasser, sorgt für ein spitzenmäßiges Abenteuer für Groß und Klein. Mit vielfältigen Spiel-. Bewegungs- und Erkundungsangeboten werden Besucher im Erlebnispark Wasser zu Aktivitäten mit und im Wasser eingeladen. Diese sind dabei mit zusätzlichen Schautafeln ergänzt, wodurch auch der informative Teil des Ausflugs nicht zu kurz kommt.
Steinhuder Meer Camping? Auch für kleinere Kinder gibt es viel Beschäftigung am Steinhuder Meer. Der Spielplatz der Badeinsel in zentraler Lage, ist ideal für die Kids, um zu toben und Spaß zu haben. Die Eltern können es sich gegenwärtig in der Sonne gemütlich machen und das tiefe Blaue des Steinhuder Meeres genießen.
Die Piratenbucht Hagenburg ist das beliebte Ausflugsziel für Camper, die gerne Minigolf und Fußballgolf spielen und Abwechslung vom Wohnmobilstellplatz Steinhuder Meer suchen. Insbesondere Familien mit Kindern freuen sich, den einzigartigen, im Piratenstil eingerichteten Ort zu besuchen und die vielfältigen, kreativen Bahnen zu bespielen.
Die Museums-Festung Wilhelmstein, welche in ausgezeichneter Lage, mitten auf der gleichnamigen Insel auf dem Steinhuder Meer steht, ist ein beliebtes Ziel für Kulturinteressierte. Die spannenden, historischen Eindrücke werfen dich gedanklich in die Zeit des 18. Jahrhundert zurück und sind der ideale Ausgleich zum Wohnmobilstellplatz Steinhuder Meer.
Für einen faszinierenden Ausflug bietet sich das Insektenmuseum und die Schmetterlingsfarm Steinhude an. Sowohl für Groß, als auch Klein, ist es schön, in die Welt der winzigen Tierchen einzutauchen. Die beliebte Einrichtung verfügt nicht nur über eine hohe Vielfalt von ausgestellten, sondern auch lebenden Insekten, wodurch die Attraktion noch spannender ist. Das Highlight ist jedoch das Tropenhaus mit lebenden Schmetterlingen – ein atemberaubendes Erlebnis, wobei die Schmetterlinge, mit viel Glück, sogar in Deinen Händen landen.
Wenn Du auf der Suche nach dem schönsten Panoramablick des Steinhuder Meeres bist, solltest Du den Aussichtspunkt des Winzlarer Turm, in der Nähe deines Campingplatzes, besuchen. Die Kombination aus der wunderschönen Aussicht und den vielen umherfliegenden Vögeln bietet, insbesondere in den Morgenstunden, eine sehenswerte Attraktion.
Ja, Hunde sind am Steinhuder Meer erlaubt. Der vierbeinige Camper muss also nicht zu Hause bleiben und darf den Urlaub mit dem Rest der Familie verbringen. Dafür befindet sich eine extra Hundebadestelle am Radrundweg, auf der Südseite des Steinhuder Meeres.
Der beste Zeitpunkt, um am Steinhuder Meer zu campen, erstreckt sich auf die Monate von Juni bis September, wo die Sonne bei einer Durchschnittstemperatur von 24 Grad Celsius scheint und die erfrischenden Wassertemperaturen für eine angenehme Abkühlung beim Campen sorgen. So ist dein Badeurlaub am Wohnmobilstellplatz Steinhuder Meer gesichert!
Die Größe des Steinhuder Meeres beträgt 29,12 km². Dabei umfasst die Länge satte 8 km und die Breite 4,5 km. Zudem beträgt die durchschnittliche Tiefe des Sees 1,4 m, während die maximale Tiefe 2,9 m beträgt. Damit ist das Steinhuder Meer der größte See in Niedersachsen.