) Camping & Wohnmobilstellplatz in der Rhön | AlpacaCamping

Camping & Wohnmobilstellplätze in der Rhön

Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile in der Rhön

Hier bist Du richtig:

✅ Die größte Auswahl in der Rhön.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.

Einzelstellplatz in Maßbach 97711 Maßbach , Bayern , DE
8x als Favorit markiert
14,50 € / Nacht
Wunderschöner Stellplatz in der Rhö... 97650 Fladungen , Bayern , DE
100 % - 6 Bewertungen
40,90 € / Nacht
Stellplatz an der Klostermauer #2 97705 Burkardroth , Bayern , DE
19x als Favorit markiert
20,50 € / Nacht
Ruhe an der Mühle #1 36115 Hilders , Hessen , DE
100 % - 7 Bewertungen
8,50 € / Nacht
Wunderschöner Stellplatz auf unsere... 97723 Hassenbach , Bayern , DE
100 % - 5 Bewertungen
14,50 € / Nacht
Familiencamping 2 36466 Dermbach, Bernshausen , Thüringen , DE
100 % - 3 Bewertungen
32,50 € / Nacht
Campen im Land der weiten Fernen zw... 98617 Geba , Thüringen , DE
100 % - 2 Bewertungen
9,70 € / Nacht
Stellplatz an der Klostermauer #3 97705 Burkardroth , Bayern , DE
22x als Favorit markiert
14,50 € / Nacht
Familiencamping 1 36466 Dermbach, Bernshausen , Thüringen , DE
100 % - 4 Bewertungen
32,50 € / Nacht
Stellplatz Am Auersberg #2 97772 Wildflecken , Bayern , DE
100 % - 1 Bewertungen
16,90 € / Nacht
Natur pur mit Weitsicht #2 36452 Empfertshausen , Thüringen , DE
2x als Favorit markiert
20,50 € / Nacht
Campen im Land der weiten Fernen zw... 98617 Geba , Thüringen , DE
100 % - 2 Bewertungen
9,70 € / Nacht
Camping im Rappengarten #2 97647 Sondheim vor der Rhön , Bayern , DE
98 % - 12 Bewertungen
24,10 € / Nacht
Familiencamping 3 36466 Dermbach, Bernshausen , Thüringen , DE
100 % - 3 Bewertungen
32,50 € / Nacht
Sinngrund #2 97792 Riedenberg , Bayern , DE
100 % - 27 Bewertungen
20,50 € / Nacht
Am Aubauch #2 97688 Bad Kissingen , Bayern , DE
100 % - 4 Bewertungen
10,90 € / Nacht
Stellplatz an der Klostermauer #1 97705 Burkardroth , Bayern , DE
19x als Favorit markiert
20,50 € / Nacht
Camping Rhönlife 36452 Kaltennordheim , Thüringen , DE
100 % - 2 Bewertungen
30,10 € / Nacht
Familiencamping 5 36466 Dermbach, Bernshausen , Thüringen , DE
100 % - 3 Bewertungen
32,50 € / Nacht
Natur pur, Top-Lage, Ganzjährig Cam... 98617 Meiningen , Thüringen , DE
3x als Favorit markiert
20,50 € / Nacht

Camping in der Rhön

Camping ist eine großartige Gelegenheit, um sich vom Trubel der Stadt zu erholen und etwas Neues zu entdecken. Naturfreunde werden von der Vielfalt der Rhön begeistert sein. Dies ist ein Mittelgebirge in der Grenzzone der deutschen Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen. Die höchsten Berge der Rhön sind die Wasserkuppe (950 m), das Dammersfeld und der Kreuzberg. Berge, Burgen, reiche Flora, Kurorte wie Bad Salzungen und Bad Kissingen und vieles mehr macht Camping in der Rhön unglaublich attraktiv, zumal Wohnmobilstellplätze in der Röhn schon ab 5 Euro pro Nacht buchbar sind.

 

Wohnmobilstellplätze in der Röhn: Du hast die Wahl

Wenn Du auf der Suche nach dem perfekten Ort für Deinen nächsten Campingurlaub bist, dann bist Du in der Rhön genau richtig. Denn wo ist Camping schöner als in traumhafter Natur, wie im UNESCO-Biosphärenreservat der Rhön. Dies ist der perfekte Ort, um Dein Wohnmobil, Van oder Zelt aufzustellen und die Natur zu genießen.

Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten. Zahlreiche Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Campergruppen oder größere Gesellschaften können einen Platz auf dem Bauernhof mit Grillhütte, Sauna und Kneippbecken buchen. Reisende, welche gerne eins mit der Natur sein wollen, finden hier Orte abseits der Zivilisation, mit einer unglaublichen Aussicht auf die endlosen Berge und Felder in absolut ruhiger Alleinlage. Auch Camping am Wasser ist möglich! Hier kannst Du zum Beispiel Dein Wohnmobil und Zelt im Wald direkt am Fluss aufstellen oder auch im Indianer Tipi neben dem Wasser übernachten. Egal, wie Du reisen magst und welche Wohnmobilstellplätze Du bevorzugst, hier findet jeder den richtigen Platz zum Campen.

 

Campen in der Röhn: Natur, die Dich überraschen wird

 

Rotes Moor

Das Rote Moor ist einer der beliebtesten Orte in der Röhn, besonders zum Wandern durch die einzigartige Natur. Der Rundweg durch das Rote Moor führt teilweise entlang eines Holzstegs, der dem Schutz der hiesigen sensiblen Natur dient und eine Länge von etwa 3 Kilometern hat. Das ehemalige Torfabbaugebiet ist heute ein sehr wichtiger Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Röhn. Im Roten Moor kannst Du bei einem Spaziergang seine schöne Wasseroberfläche, Bäume und Schilfpflanzen genießen.

 

Schwarzes Moor

Das Schwarze Moor gilt als eines der wichtigsten Hochmoore Europas. Auf einer Höhe von 770 bis 782 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, hat es eine Fläche von etwa 66 Hektar. Dieses besonders geschützte Gebiet mit einer unglaublichen Flora ist ideal zum Wandern. Der Aussichtsturm im Schwarzen Moor mit einer Höhe von 17 Metern ermöglicht es Dir, dieses einzigartige Gebiet von oben zu betrachten. Solltest du also zum Camping in der Röhn sein, ist eine Wanderung durch eines der Moore Pflicht!

 

Wasserkuppe

Die fantastische Aussicht vom höchsten Berg der Rhön lockt jeden, der hierher kommt an. Aktive Erholung wird hier großgeschrieben, denn die Wasserkuppe ist nicht nur ein idealer Ausgangspunkt zum Wandern und Radfahren sondern gilt auch als Berg der Segel- und Gleitschirmflieger. Viele kommen hierher, um dies zu bewundern. Im Winter ist die Wasserkuppe zum Skifahren und Snowboarden sehr attraktiv. Ein Ausflug hierher ist ein Muss, egal ob Du im Winter oder im Sommer campst. Hier findest Du immer etwas zu tun.

 

Steinwand Rhön: Kletterparadies

Die Steinwand in der Rhön ist eine unglaublich schöne Steinwand, die sich an ihrer höchsten Stelle 646 Meter über dem Meeresspiegel erhebt und ein sehr steiler Phonolithfelsen ist. Hier findest Du rund 100 Kletterrouten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Das macht die Steinwand zu einem unglaublich attraktiven Kletterziel für Touristen aus aller Welt.

 

Camping in der Rhön mit Kindern

 

Naturerlebniswelten am Berghaus Rhön

In den neuen Erlebniswelten am Berghaus Rhön tauchen Kinder in die Natur ein. Ein Naturspielplatz mit begehbaren Fruchthülsen, einem Umweltsafe, dem Zauberstein oder eine Sonnen- und Basaltterrasse bescheren Deinen Kindern ein unvergessliches Campingerlebnis in der Rhön. Auch die kleinsten Besucher werden dank der kleinkindgerechten Ausstattung und der Holzfiguren zum Klettern und Spielen angesprochen.

 

Wildpark Gersfeld

Bei einem Besuch im Wildpark Gersfeld kannst Du viele europäische Wald- und Wiesentierarten beobachten. Auf 500.000 Quadratmetern siehst Du etwa 150 Tiere, wie z. B. den Rothirsch, Dam- und Rehwild, Buntwild, Dibos, Mufflons und Schwarzwild, Bergziegen, Gämse und viele andere Tiere. Ein toller Ort für einen Tagesausflug von Deinem Wohnmobilstellplatz in der Röhn aus!

 

Noahs Segel - Aussichtsplattform mit Erlebnisrutsche

Der Aussichtsturm ist 21 Meter hoch und hat ein unglaublich interessantes Design. Der wie eine Elle geformte Turm ist gleichzeitig eine Erlebnisrutsche und ein Ausstellungsgebäude auf dem Berg Ellenbogen, wo Du etwas über die Geologie, Flora und Fauna der Rhön erfahren kannst.

 

Orte, die Du unbedingt besuchen solltest

 

Bad Salzungen

Bad Salzungen ist Kurort, Kreisstadt und Garnison in Einem, ein beliebtes Ausflugsziel für Campingurlauber in der Rhön. Das hier befindliche Kurzentrum mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten, Wanderrouten und dem Heilbad ist Anziehungspunkt für viele Touristen. Der Salzgehalt in der Luft von Bad Salzungen ist höher als in allen anderen Regionen Deutschlands und vergleichbar mit dem Salzgehalt in der Meeresluft. Die heilenden Eigenschaften dieser Luft sind anerkannt und heute gibt es in Bad Salzungen ein wichtiges Kurzentrum zur Behandlung von Atemwegserkrankungen.

 

Weltbad Bad Kissingen

Bad Kissingen ist der bekannteste Kurort Deutschlands, der für Könige und Kaiser ein Ort der Erholung und Ruhe war. Einzigartige, mineralstoffreiche Heilquellen entfalten ihre wohltuende Kraft in verschiedenen Thermalbädern und werden auch für vielfältige Wellnessangebote genutzt. Bad Kissingen ist immer ein Top-Ausflugsziel und ein Muss.

 

Bad Brückenau

Bad Brückenau ist einer der beliebtesten Kurorte Bayerns. Barocke Parkanlagen und typisch fränkische Fachwerkhäuser ziehen Campingurlauber aus ganz Deutschland an. Bad Brückenau ist der ideale Ausgangspunkt für viele interessante Ausflüge, Radtouren, Spaziergänge oder ausgedehnte Wanderungen.

 

Kloster Kreuzberg

Das Kloster Kreuzberg liegt auf dem Kreuzberg in 928 m Höhe und bietet von hier aus einen unglaublichen Ausblick auf das Frankenland, die hessische Rhön, den Thüringer Wald und den Spessart. Das Kloster Kreuzberg hat eine jahrhundertealte Tradition als Wallfahrtsort. Daher wird der Kreuzberg auch als „Heiliger Berg der Franken“ bezeichnet. Wenn Du in der Rhön campst, dann ist der Besuch dieses Klosters ein Muss. Hier genießt Du das Klosterbier, das hier seit 1731 gebraut wird und den Besuchern zusammen mit guten und preiswerten Gerichten angeboten wird.

 

Häufige Fragen rund um Camping in der Rhön

 

- Wann ist die beste Zeit zum Campen in der Rhön?

Die beste Zeit zum Campen in der Rhön ist zwischen Mai und September. In diesen Monaten sind die Tage länger und die Nächte wärmer. Aber wenn Du ein Fan des Wintersports bist, ist ein Wohnmobilstellplatz Röhn auch im Winter ideal! Auf unserer Website kannst Du aus einer Vielzahl von Optionen immer einen für Dich geeigneten Stellplatz auswählen.

 

- Wie komme ich am besten in die Rhön?

Am besten kommst Du mit dem Auto in die Rhön. Die Anreise mit dem Wohnmobil oder Van ist kein Problem, da Du von Norden und Süden bequem über die Autobahn A7 über die Ausfahrten bei Fulda, Bad Brückenau, Wildflecken, Bad Kissingen, Hammelburg ankommen wirst. Du kannst auch die Autobahn A66 Richtung Fulda nehmen.

 

- Was sind die besten Familienwanderwege in der Rhön?

Die besten Familienwanderwege in der Rhön sind: Familienwanderweg Hexenpfad (5,8 km, 1:45 Std), Extratour Gebaweg (15,2 km, 4:45 Std) und Erlebnisweg Rhönpaulus Ibengarten (3,6 km, 2:00 Std). Camping in der Rhön bietet immer wieder atemberaubende Landschaften und viele interessante Sehenswürdigkeiten. Ob Camping mit Kindern oder Camping mit Hund, es ist für jeden etwas dabei!

 

Entdecke auch den Rest von Deutschland

 

Region See, Wasser und Meer
Stadt Bundesland