



















)
Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl in der Fränkischen Schweiz.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
Liebst Du Camping? Möchtest Du dem Alltag entfliehen und die Natur vom Feinsten genießen? Dann ist Camping in Franken vielleicht der perfekte Urlaub für Dich! Hier findest Du Wanderwege, Burgen, mittelalterliche Städte und vieles mehr. Bei uns findest Du naturnahe Campingplätze bereits ab 10€ pro Nacht.
Die Fränkische Schweiz ist der nördliche Teil der Fränkischen Alb und ein beliebtes Ziel, um aktiv die vielfältige Natur zu erleben. Inmitten von unberührter Landschaft kannst Du Deine Auszeit beim Camping in vollen Zügen genießen. Egal wo Du übernachten möchtest, auf einer Wiese in abgeschiedener Lage oder auf einem Pferdehof mit Blick auf die Tiere. Ob mit dem Zelt, Wohnmobil oder deinem Van. Hier findest Du Stellplätze in ruhiger Lage mit viel Privatsphäre, aber auch geteilte Stellplätze in der Natur!
Ob Wacholderheiden oder blühende Obstgärten, himmelstrebende Felsenklippen oder tiefe Täler. Beim Besuch des Naturparks Fränkische Schweiz findest Du zwischen kleinen Kulturlandschaftsräumen und größeren zusammenhängenden Wäldern Dein persönliches Paradies. Die Campingplätze hier sind ideale Startziele für Wanderungen.
Während Du die Geotope und Biotope der Region erkundest, kannst Du den Alltagsstress vergessen. Mehr als die Hälfte der bisher in Deutschland bekannten endemischen Arten wurden in Bayern nachgewiesen. Darunter sind mindestens 15 Arten, die ausschließlich in Nordfranken vorkommen. Mit etwas Glück siehst Du hier seltene Greifvögel, die in den steilen Wänden der Riff-Felsen ideale Nistplätze finden. Camping Fränkische Schweiz bedeutet, die einzigartige Flora und Fauna hautnah zu erleben.
Im Frühjahr zwischen April und Juni blühen die Kirschbäume im größten Süßkirsch-Anbaugebiet Deutschlands, welches sich in der Fränkischen Schweiz befindet! Der Duft zieht sich durch sämtliche Täler und der Blütennektar ist eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten, wie Bienen und Schmetterlinge.
Ein Ausflug in einen Wildpark ist eine hervorragende Möglichkeit, um Zeit mit der Familie zu verbringen. Damwild, Wildschweine und Alpakas - Dies sind nur einige der Tierarten, die Du mit deiner Familie hier erleben kannst. Die beliebtesten Ausflugsziele sind der Wildpark Hundshaupten in der Nähe von Egloffstein und das Wildgehege Hufeisen bei Pegnitz.
Der Freizeitpark Schloss Thun in Heroldsbach vereint familienfreundliche Attraktionen, fesselnde Live-Performances und weitläufige, schattige Grünflächen abseits des geschäftigen Stadtlebens.
Möchtest Du eine Pause von Deiner Wanderung einlegen? Dann kannst Du und Deine Familie mit der Dampfeisenbahn durch die Fränkische Schweiz fahren. Im Lokschuppen erlebst Du die Technik und Geschichte der historischen Züge im Stil der 1960er Jahre hautnah. Nach dem Besuch des Betriebshofs geht es mit der alten Dampflock durch das romantische Wiesenttal. Perfekt für kleine Lokführer!
In der Nähe der oberfränkischen Stadt Pottenstein, inmitten des Naturparks, findest du eine natürliche Karsthöhle – eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Sie ist ebenfalls eine der größten unter den mehreren tausend Höhlen in Franken. Ihre Gesamtlänge beträgt etwa 3000 Meter, von denen etwa die Hälfte für Dich zugänglich ist.
Wenn Du die Landschaft und die Atmosphäre des Naturparks einmal anders genießen möchten, dann ist Kanufahren die perfekte Aktivität. Paddle Du durch die Wasserfälle, vorbei an den Felsformationen oder am Flussufer entlang. Hier entdeckest Du die einzigartige Schönheit des Naturparks Fränkische Schweiz.
Die Burgen Frankens bieten einen faszinierenden Einblick in die Kulturgeschichte dieser Region. Viele von ihnen wurden von mächtigen Adligen gebaut, die über große Gebiete herrschten. Einige dieser Burgen sind heute noch bewohnt.
Beim Besuch der mittelalterlichen Dörfer Frankens bekommst Du ein Gefühl dafür, wie die Menschen im Mittelalter gelebt haben. Du kannst alte Bauernhäuser, Kirchen und Klöster besichtigen.
Die Stadt Bamberg liegt im Herzen Frankens und ist 40 Kilometer von der Fränkischen Schweiz entfernt. Bamberg ist ein beeindruckendes Beispiel deutscher Architektur des Mittelalters. Sie ist eine der größten intakten Altstädte Europas. Fasziniert von der ursprünglichen Erhaltung mittelalterlicher Bauten bis hin zur barocken Architektur, zieht die Stadt Touristen aus aller Welt an.
Die nächstgelegenen Städte vom kleinen Touristenort Pottenstein in der Fränkischen Schweiz sind: Bayreuth (circa 27 km weit weg), Bamberg (circa 50 km weit weg), Erlangen (circa 50 km weit weg)und Nürnberg (circa 55 km weit weg). Da die Fränkische Schweiz zwischen diesen Städten liegt, ist sie einidealer Ausgangspunkt, um diese näher kennenzulernen.
Die beste Reisezeit zum Campen in Franken ist im Frühjahr oder im Herbst. Während dieser Jahreszeiten gibt es mehr Chancen auf klares Wetter und weniger Menschenmassen. Dies liegt daran, dass Zeit zwischen Juni und August als Hauptsaison für Urlaub am Campingplatz gilt.
Du kannst Deinen schönen Campingplatz aus vielen verschiedenen Optionen auswählen. In der Fränkischen Schweiz findest Du großzügige, naturnahe Stellplätze für Wohnmobile, Stellplätze für Caravans und Stellplätze für Campen mit Zelt. Camping Fränkische Schweiz: Auf Grund der einzigartigen Natur eine echte Empfehlung!