) Camping & Wohnmobilstellplatz Sächsische Schweiz | AlpacaCamping

Camping & Wohnmobilstellplätze in der Sächsischen Schweiz

Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile in der Sächsischen Schweiz

Hier bist Du richtig:​

✅ Die größte Auswahl in der Sächsischen Schweiz.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.

Wohnmobilstellplatz nahe Bautzen #1 02692 Doberschau-Gaußig , Sachsen , DE
100 % - 1 Bewertungen
22,90 € / Nacht
Stellplatz Limbach bei Dresden #1 01723 Wilsdruff , Sachsen , DE
100 % - 16 Bewertungen
24,10 € / Nacht
Bei den Alpakas #1 02681 Wilthen , Sachsen , DE
100 % - 5 Bewertungen
20,50 € / Nacht
Weitblick in der Sächsischen-Schwei... 01814 Reinhardtsdorf-Schöna , Sachsen , DE
18x als Favorit markiert
22,90 € / Nacht
Wohnmobilstellplatz an der Hofemühl... 01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach , Sachsen , DE
27x als Favorit markiert
20,50 € / Nacht
Wohnmobilstellplatz an der Hofemühl... 01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach , Sachsen , DE
80 % - 1 Bewertungen
18,10 € / Nacht
Idyllischer Stellplatz mit Blick au... 01819 Bahretal , Sachsen , DE
8x als Favorit markiert
20,50 € / Nacht
Weitblick in der Sächsischen-Schwei... 01814 Reinhardtsdorf-Schöna , Sachsen , DE
100 % - 4 Bewertungen
22,90 € / Nacht
Erzgebirgsaussicht vom Imkerhof #3 01774 Klingenberg , Sachsen , DE
1x als Favorit markiert
26,50 € / Nacht
Stellplatz Limbach bei Dresden #3 01723 Wilsdruff , Sachsen , DE
100 % - 16 Bewertungen
24,10 € / Nacht
Stellplatz in Hundsboden #1 91349 Egloffstein , Bayern , DE
100 % - 9 Bewertungen
14,50 € / Nacht
Stellplatz Limbach bei Dresden #2 01723 Wilsdruff , Sachsen , DE
100 % - 15 Bewertungen
24,10 € / Nacht
Wohnmobilstellplatz an der Hofemühl... 01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach , Sachsen , DE
100 % - 6 Bewertungen
18,10 € / Nacht
Bei den Alpakas #2 02681 Wilthen , Sachsen , DE
100 % - 5 Bewertungen
20,50 € / Nacht
4x4 only Stellplatz / Limbach bei D... 01723 Wilsdruff , Sachsen , DE
100 % - 16 Bewertungen
24,10 € / Nacht
Idyllischer Stellplatz mit Blick au... 01819 Bahretal , Sachsen , DE
10x als Favorit markiert
20,50 € / Nacht
Wohnmobilstellplatz nahe Bautzen #2 02633 Doberschau-Gaußig , Sachsen , DE
5x als Favorit markiert
22,90 € / Nacht
Weitblick in der Sächsischen-Schwei... 01814 Reinhardtsdorf-Schöna , Sachsen , DE
93 % - 3 Bewertungen
22,90 € / Nacht
Wohnmobilstellplatz an der Hofemühl... 01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach , Sachsen , DE
86x als Favorit markiert
22,90 € / Nacht
Erzgebirgsaussicht vom Imkerhof #1 01774 Klingenberg , Sachsen , DE
80 % - 1 Bewertungen
26,50 € / Nacht

Camping in der Sächsischen Schweiz - immer einen Campingausflug wert

Der Nationalpark Sächsische Schweiz liegt an der deutsch-tschechischen Grenze und ist mit mehr als 400 km² bewaldeten Hügeln, Seen, Flüssen, Wasserfällen, Höhlen und anderen Attraktionen einer der größten Naturparks Deutschlands. Möchtest Du die wahre Schönheit der Natur erleben? Dann ist ein Campingplatz hier definitiv etwas für Dich. Ob Du Dein Wohnmobil abstellst oder Dein Zelt aufschlägst, beides geht schon ab 15€ pro Nacht!

 

Wohnmobilstellplatz Sächsische Schweiz

Es ist schwer, sich von der schieren Größe der Sächsischen Schweiz nicht überwältigen zu lassen. Ein Wohnmobilstellplatz ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Schönheiten des Nationalparks Sächsische Schweiz zu genießen. Bei uns findest Du zahlreiche Optionen, um auf schönen privaten Wohnmobilstellplätzen mit großem Freiraum zu übernachten. Ob Du also gerne durch den Wald wanderst, die Berge erklimmst oder einfach nur am Fluss entspannst, hier findest Du alles.

 

Entdecke Сamping in einer einzigartigen Umgebung

 

Unglaubliche Landschaft

Der Nationalpark Sächsische Schweiz besteht aus mehr als 300 Granitgipfeln, die über 100 Meter in die Höhe ragen. Eine solche Landschaft wird selbst die eifrigsten Reisenden beeindrucken.

 

Genieße die Wanderwege

Mit seinen markanten Tafelberglandschaften, engen Schluchten und idyllischen Wäldern zählt der Nationalpark Sächsische Schweiz zu den schönsten Natursehenswürdigkeiten Deutschlands. Wenn Du gerne Zeit in herrlicher Natur verbringst, dann solltest Du die einzigartigen Wanderwege besuchen, von denen es hier unzählige gibt.

 

Urlaub an der Elbe

Die Vielzahl an Seen, Bächen und Wasserfällen machen die Campingplätze hier zu einem besonderen Ort für Kanuten, Kajakfahrer und Angler. Neben all diesen Aktivitäten gibt es zahlreiche Orte, an denen Du einen entspannten Spaziergang entlang der Elbe, die durch den Nationalpark fließt, genießen kannst.

 

Ein unvergesslicher Familienurlaub

 

1. Felsenlabyrinth

Wenn Du mit Kindern in der Sächsischen Schweiz unterwegs bist, dann ist das Felsenlabyrinth zwischen Langenhennersdorf und Leupoldishainein absolutes Muss! Hier findest du riesige Felsbrocken und kleinere Felstürme. Dazwischen liegen endlose Spalten, kleine Höhlen und Durchgänge. Auf nummerierten Wegen können kleine und große Besucher sich durch Felsspalten und Höhlen bewegen und so das Labyrinth durchqueren. Wohnmobilstellplatz Sächsische Schweiz? Dann besuche unbedingt das Felsenlabyrinth, du wirst es nicht bereuen!

 

2. Elbe-Freizeitland

In den Themenparks der Region wartet geballte Action für die ganze Familie. Im Elbe-Freizeitland Königstein kann u.a. durch das Erlebnislabyrinth geirrt oder von einer der größten Freifallrutsche Deutschlands gerutscht werden.

 

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Du Dir unbedingt ansehen solltest

 

Sächsische Bastei - das beliebteste Ausflugsziel der Region

Der Blick ins Elbtal, die Tafelberge der Sächsischen Schweiz und weit in die angrenzende Landschaft des Lausitzer Gebirges und des Osterzgebirges ist weltweit bekannt. Hier erlebst Du einen unvergesslichen Blick auf das Sandsteinplateau. Die heute noch existierende Sandsteinbrücke wurde 1851 erbaut. Sie ist 76,50 m lang und erstreckt sich mit 7 Bögen über eine 40 m tiefe Schlucht namens Mardertel. Heute bildet die Mardertel die Basis des bekannten Ausflugsziels.

 

Entdecke die Felsenburg Neurathen

Die Burganlage Neurathen im Nationalpark Sächsische Schweiz ist die Ruine einer mittelalterlichen Felsenburg im Elbsandsteingebirge in Sachsen. In den Kriegsjahren war die Felsenburg oft Zufluchtsort für die Einwohner der Gemeinde Lohmen. Auf einem Rundgang durch die Burganlage, der überwiegend über Eisenbrücken und Eisenleitern führt, erfährst Du viel Wissenswertes über das Leben auf der Burg aus den vergangenen Zeiten.

 

Festung Königstein: Deutschlands berühmteste Burg

Die Festung Königstein, inmitten des Elbsandsteingebirges am Tafelberg gelegen, ist eine der größten Bergfestungen Europas und ein einzigartiges Beispiel europäischer Festungsarchitektur. Hier kannst Du die älteste erhaltene Kaserne Deutschlands, den tiefsten Brunnen Sachsens, die erste sächsische Garnisonskirche und eine Kopie des sagenumwobenen Riesenfasses Augusts des Starken bewundern. Solltest Du also einen Stellplatz ganz in der Nähe finden, kannst Du eine tolle Wanderung bis hin zur Festung unternehmen.

 

Ausflug nach Bad Schandau

Die Stadt Bad Schandau ist neben dem Nationalpark das zentralste Ferienziel der Sächsischen Schweiz. Bad Schandau bietet beste Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Kur-, Gesundheits- und Urlaubsaufenthalt.

Noch mehr über den Nationalpark Sächsische Schweiz kannst Du bei einem Besuch in Bad Schandau erfahren. Im Nationalparkhaus gibt es viele interessante Informationen rund um die Elbsandsteine.

 

Häufige Fragen zum Camping in der Sächsischen Schweiz

 

- Wo kann ich in der Sächsischen Schweiz campen?

In der Sächsischen Schweiz kannst du auf vielen Wohnmobilstellplätzen campen. Je nachdem, was Du von Deinem Campingausflug erwartest. Du hast die Wahl zwischen schönen Camping-, Zelt- oder Wohnmobilstellplätzen in einzigartiger Umgebung.

 

- Wann ist die beste Zeit, um in der Sächsischen Schweiz campen zu gehen?

Am Besten Du planst deinen Campingurlaub am Wohnmobilstellplatz Sächsische Schweiz zwischen zwischen Mai und Oktober, während heißen Sommertagen. In diesen Monaten ist das Wetter großartig. Im Winter sinken die Temperaturen jedoch unter den Gefrierpunkt und es kann zu Schneestürmen kommen.

 

- Wie kann man sich in der Sächsischen Schweiz am besten fortbewegen?

Die Sächsische Schweiz lässt sich am besten mit dem Auto fortbewegen. Es gibt mehrere Routen durch den Park und jede Route hat unterschiedliche Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, diejenige zu wählen, die am besten zu Dir passt.

 

Entdecke auch den Rest von Deutschland

 

Region See, Wasser und Meer
Stadt Bundesland