Camping in Österreich: Wohnmobilstellplätze & Campingplätze
Entdecke über 189 Campingziele in Österreich
Hier findest du eine Auswahl der besten Campingplätze und Wohnmobilstellplätze in Österreich!
Die besten Stellplätze in Österreich
Entdecke Camping in Österreich – zwischen majestätischen Alpen, glasklaren Seen und unberührter Natur!
Österreich ist ein wahres Paradies für Camper und bietet über 189 traumhafte Wohnmobilstell- und Campingplätze – von idyllischen Plätzen am Seeufer bis hin zu Bergpanoramen, die den Atem rauben. Du möchtest morgens mit Blick auf die Alpen aufwachen, beim Naturcamping im Nationalpark Hohe Tauern entspannen oder auf einem familienfreundlichen Campingplatz am Wolfgangsee neue Energie tanken?
Ob du mit dem Wohnmobil, Campervan oder Zelt unterwegs bist – in Österreich findest du garantiert den perfekten Stellplatz für deinen Campingurlaub in den Alpen. Wandern, Radfahren, Klettern oder einfach die Seele baumeln lassen – jede Region hat ihre eigenen Highlights. Besonders beliebt sind die Campingplätze in Tirol, Kärnten, Salzburg und der Steiermark, die nicht nur mit moderner Ausstattung, sondern auch mit Gastfreundschaft und regionaler Küche punkten.
Jetzt den idealen Wohnmobilstellplatz in Österreich finden und unvergessliche Camping-Momente erleben!
Probier’s mal: Kennst du schon AlpacaCamping?
Bei uns findest du besondere Stellplätze in Österreich, abseits vom Trubel – auf Bauernhöfen oder bei privaten Gastgebern, im Grünen mit nur wenigen Nachbarn. So, wie du dir Camping immer gewünscht hast. Und das Beste: Alles sofort online buchbar.
Schließe dich jetzt über 20.000 Campern an und nutze AlpacaCamping ❤️

Das ist AlpacaCamping
Alle Stellplätze in Österreich
Campingplätze in Österreich – Natur pur zwischen Bergen und Seen
Camping in Österreich bedeutet Erholung inmitten atemberaubender Landschaften: glasklare Seen, imposante Alpenpanoramen und grüne Täler machen das Land zu einem der beliebtesten Ziele für Campingfreunde. Ob du auf einem ruhigen Naturcampingplatz in der Steiermark entspannen, am See in Kärnten baden oder von einem Campingplatz in Tirol aus zu Wander- oder Radtouren starten möchtest – hier ist für jeden etwas dabei.
Viele Campingplätze in Österreich bieten moderne Ausstattung, familienfreundliche Angebote und direkten Zugang zu Aktivitäten wie Wandern, Klettern, Schwimmen, Radfahren oder Skifahren im Winter. Jetzt Campingurlaub in Österreich planen und die Vielfalt des Alpenlands erleben!

Stellplätze mit Weitblick in Österreich
Die besten Stellplätze in Österreich mit WC
Naturerlebnis und Aktivitäten in der freien Natur in Österreich
Österreichs atemberaubende Naturlandschaften, insbesondere die Alpen, bieten Campingliebhabern eine Vielfalt an Erlebnissen und Aktivitäten in der freien Natur. Hier findest du eine Zusammenfassung, wie du das Naturerlebnis in den österreichischen Alpen und an den Badeseen optimal genießen kannst.
Erkundung der Alpen
Die Alpen in Österreich sind ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Mit ihren majestätischen Bergen, tiefgrünen Wäldern und klaren Seen bieten sie die perfekte Kulisse für zahlreiche Aktivitäten. Camping in der Nähe von Nationalparks wie dem Hohe Tauern bietet direkten Zugang zu Wanderwegen, Bergsteigerrouten und die Möglichkeit, die reiche Flora und Fauna zu entdecken. Der Nationalpark fungiert als Tor zu unberührter Natur und ist ein Muss für jeden Naturliebhaber.
Badeseen und ihre Faszination
Österreich ist auch für seine kristallklaren Badeseen bekannt, die eine erfrischende Abkühlung in den Sommermonaten versprechen. Der Achensee, auch bekannt als das „Tiroler Meer“, ist der größte See Tirols und zeichnet sich durch seine hervorragende Wasserqualität aus. Direkt im Naturschutzgebiet Karwendel gelegen, bietet er neben Badevergnügen auch Möglichkeiten für Segler und Windsurfer. Der Faaker See in Kärnten verzaubert mit seiner türkisblauen Farbe, die durch feinste Kalkpartikel erzeugt wird, und lädt zu einem Badespaß in malerischer Umgebung ein. Auch der Millstätter See ist mit seiner warmen Wassertemperatur und den umliegenden Wandermöglichkeiten ein beliebtes Ziel für Natur- und Wasserliebhaber.
Aktivitäten am Ufer und in den Bergen
Die Ufer der Seen bieten ideale Bedingungen für entspannte Tage im Freien mit Picknicks, Sonnenbaden oder einfach nur dem Genießen der Natur. Für die Aktiveren unter den Campingurlaubern bieten sich vielfältige Möglichkeiten wie Wandern, Mountainbiken oder Klettern in den Bergen. Die Nähe zu den Alpen macht es leicht, morgens eine Wanderung zu starten und nachmittags am Ufer eines Sees zu entspannen.
Österreichs Landschaften bieten eine einzigartige Kombination aus alpiner Herausforderung und der Ruhe von Seen. Egal, ob du die Stille der Natur suchst oder dich in Abenteuer stürzen möchtest – die österreichischen Alpen und Seen bieten für jeden Geschmack das Richtige.
Stellplätze in Österreich mit toller Aussicht
Stellplätze in Österreich für Wanderfreunde
Die meist gestellten Fragen und Antworten, rund um das Camping in Österreich
Österreich bietet eine Vielzahl an Campingplätzen, die speziell auf Wohnmobile ausgerichtet sind. Diese verfügen meist über großzügige Stellflächen, moderne Ver- und Entsorgungsstationen sowie Stromanschlüsse. Bei AlpacaCamping findest du geprüfte Stellplätze auf Bauernhöfen, in den Alpen oder direkt am See – ideal für einen komfortablen Wohnmobilurlaub.
Naturcamping ist in Österreich besonders beliebt. Abseits großer Campinganlagen bieten viele kleine, private Plätze eine ruhige Lage mitten in der Natur – ob auf der Alm, in den Weinbergen oder am Waldrand. Auf AlpacaCamping findest du ausgewählte Naturstellplätze fernab vom Massentourismus, ideal für Entspannung und naturnahe Erlebnisse.
Wildcampen mit dem Wohnmobil ist in Österreich nur eingeschränkt erlaubt und unterliegt je nach Bundesland unterschiedlichen Regelungen. In vielen Regionen ist das freie Stehen über Nacht verboten. Eine legale und stressfreie Alternative bieten private Stellplätze über AlpacaCamping – naturnah, individuell und rechtlich abgesichert.
Zu den beliebtesten Campingregionen in Österreich zählen Tirol mit seinen imposanten Alpen, Kärnten mit zahlreichen Badeseen, das Salzkammergut mit kulturellem Flair sowie die Steiermark für Genießer. Ob Aktivurlaub oder Erholung – jede Region bietet besondere Naturerlebnisse und vielfältige Campingmöglichkeiten.
Die beste Zeit für Camping in Österreich ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter mild und die Natur in voller Blüte ist. In den Sommermonaten eignen sich vor allem die Seenregionen zum Baden, während Frühjahr und Herbst ideal zum Wandern sind. Auch Wintercamping ist möglich – viele Stellplätze in alpinen Regionen sind ganzjährig geöffnet.
Campingplatz Österreich: Entdecke 7 Campingplätze in Österreich
Campingplatz Österreich – Sehnst du dich nach einer Auszeit in der Natur, umgeben von atemberaubenden Bergpanoramen und kristallklaren Seen? Campingplätze in Österreich bieten genau das und noch viel mehr. Aber warum zieht es Jahr für Jahr Campingbegeisterte aus aller Welt gerade in diese malerische Alpenrepublik?
Österreich präsentiert sich mit einer beeindruckenden Vielfalt an Campingmöglichkeiten, die von idyllischen Seen bis hin zu schneebedeckten Gipfeln reichen. Die Regionen wie Tirol, Kärnten, oder das Salzburger Land sind nicht nur für ihre Naturschönheiten bekannt, sondern auch für eine Campingkultur, die sowohl Entspannungssuchende als auch Aktivurlauber begeistert. Egal, ob du im Sommer das kühle Nass der zahlreichen Seen genießen, dich im Winter auf die Skier wagen oder einfach die Ruhe der Natur auf dich wirken lassen möchtest – in Österreich findest du den perfekten Platz dafür.
Lass uns gemeinsam in die Welt des Campings in Österreich eintauchen und herausfinden, was diese Plätze so besonders macht. Bist du bereit, deine nächste Campingreise zu planen und unvergessliche Erlebnisse in der Alpenrepublik zu sammeln?
1) Camping Ronacher
Camping Ronacher bietet einen Rückzugsort der besonderen Art am malerischen Ostufer des Weißensees in Kärnten. Eingebettet in die ruhige Natur, fernab von Durchzugsverkehr, ist dieser Platz ein Paradies für Erholungssuchende, Aktivurlauber sowie Familien. Mit seiner direkten Lage am See und umgeben von der majestätischen Bergwelt, verbindet der Campingplatz die Schönheit der Natur mit herzlicher Gastfreundschaft.
Das Gelände erstreckt sich über 2 Hektar und verfügt über 135 Parzellen, die modern und gepflegt gestaltet sind, um den Gästen einen komfortablen Aufenthalt zu ermöglichen. Der Campingplatz zeichnet sich durch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten aus – von Wandern über Schwimmen bis hin zu entspannten Tagen am Sandstrand. Ein besonderes Highlight ist der kleine, aber feine Wellnessbereich, der mit Dampf- und Trockensauna, Tauchbecken und einer FKK-Sonnenterrasse zur Entspannung einlädt.
Adresse: Mösel 6, 9714 Stockenboi, Österreich
2) Ölspur-Camping
In der malerischen Südweststeiermark, nahe der Grenze zu Slowenien, liegt das Ölspur-Camping – ein Ort, der Ruhe und Naturverbundenheit verspricht. Auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern bietet der Campingplatz 49 parzellierte Stellplätze, die jeweils etwa 80 Quadratmeter groß sind und somit ausreichend Platz für Erholungssuchende bereithalten. Besonders hervorzuheben sind die beiden modernen Sanitärgebäude, die nicht nur mit Fußbodenheizung, sondern auch mit Duschen, WCs und einer Ausstattung für Rollstuhlfahrer überzeugen, was den Aufenthalt für jeden Gast angenehm macht.
Das Ölspur-Camping ist nicht nur wegen seiner idyllischen Lage, sondern auch durch sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein bemerkenswert. So wird das Sanitärgebäude umweltfreundlich mit Nahwärme geheizt, was die Wertschätzung für die Natur unterstreicht. Für Aktivurlauber bietet der Campingplatz zahlreiche Möglichkeiten, die reizvolle Umgebung zu erkunden, sei es beim Mountainbiken, Wandern oder Schwimmen im benachbarten Erlebnisbad.
Adresse: Eibiswald 127, 8552 Eibiswald, Österreich
Du willst deinen Urlaub lieber auf privaten Naturstellplätzen verbringen? Dann bist du bei AlpacaCamping genau richtig – mit zahlreichen Erlebnis-Stellplätzen für alle Reisemobile mitten im Grünen.
3) Camping am See (St. Pölten)
Eingebettet in ein rund 75 Hektar großes Naturparadies, direkt am idyllischen Ratzersdorfer See, erwartet der Camping am See seine Gäste mit einer perfekten Mischung aus Naturerlebnis und Komfort. Das Areal zeichnet sich durch seine gepflegten Liegewiesen und einen öffentlichen FKK-Bereich aus. Eine besondere Übernachtungsmöglichkeit bieten die originellen Campingpods „Fuchs und Henne“, die eine innovative und gemütliche Alternative zum klassischen Zelten oder Caravan darstellen. Mit einer Größe von 2 Hektar und 91 Stellplätzen, davon 46 für Touristen, bietet der Platz genügend Raum für Erholungssuchende.
Die ausgezeichnete Lage des Campingplatzes ermöglicht nicht nur direkten Zugang zum See, sondern auch eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Wandern, Schwimmen und viele weitere Outdoor-Aktivitäten. Für diejenigen, die Ruhe suchen und sich entspannen möchten, bietet St. Pölten zudem zahlreiche Möglichkeiten, von einem gemütlichen Kinoabend bis hin zu einem Abendessen direkt am See.
Adresse: Bimbo Binder-Promenade 15, 3100 St. Pölten, Österreich
4) KohlhofMühl Camping
Der Campingplatz KohlhofMühl, gelegen im malerischen Piestingtal, bietet von Ostern bis Allerheiligen eine idyllische Zufluchtsstätte für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Dieser familiär geführte Campingplatz zeichnet sich durch seine ruhige und erholsame Atmosphäre aus, umgeben von der eindrucksvollen Kulisse der „Hausberge“ des Piestingtales. Neben der exzellenten Möglichkeit für Wanderungen, Radtouren und Kletterabenteuer im Schneebergland, ist der Campingplatz aufgrund seiner geographischen Lage ein sonnenverwöhnter Platz im Grünen. Die Anlage ist zudem komplett barrierefrei gestaltet, mit Ausnahme einer Stufe im Sanitärbereich, und bietet moderne Sanitäranlagen, die exklusiv Campinggästen zur Verfügung stehen, einschließlich Einrichtungen für Menschen mit körperlicher Behinderung.
Die Nähe zu Geschäften und Freizeitanlagen in Pernitz, dem Einkaufsort im Piestingtal, macht den Aufenthalt besonders komfortabel. Mit insgesamt 50 Stellplätzen, davon 30 für Touristen und 20 für Dauercamper, ist auf dem 2 Hektar großen Gelände ausreichend Platz für Erholungssuchende. Der Campingplatz ist nicht nur ein idealer Ausgangspunkt für Tagestouren in die Region, sondern auch ein Rückzugsort für diejenigen, die Ruhe und Gemütlichkeit inmitten der Natur suchen.
Adresse: Hauptstraße 2, 2763 Neusiedl bei Pernitz, Österreich
5) Zugspitz Resort
Das Zugspitz Resort in der Tiroler Zugspitz Arena bietet ein einzigartiges Camping-Erlebnis, das Luxus und Freiheit vereint. Mit exklusiven Stellplätzen, einem Deluxe-Badehaus und umfangreichen Freizeiteinrichtungen ist es ideal für Familien, Paare und Aktivurlauber. Das ganzjährig geöffnete Resort bietet im Winter Skimöglichkeiten und im Sommer zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Radfahren. Darüber hinaus sind Hunde willkommen, was das Resort auch für tierliebende Urlauber attraktiv macht.
Inmitten der atemberaubenden Landschaft von Ehrwald, Tirol, bietet das Zugspitz Resort auf 5 Hektar Platz für 120 Stellplätze, die den Standard- und Komfortbedürfnissen gerecht werden. Die Anlage verfügt über erstklassige Einrichtungen wie eine gut ausgestattete Küche, einen Ski- und Schuhraum sowie einen Shop für den täglichen Bedarf. Für Kinder gibt es 1.500 m² an Spielen- und Wasserwelten sowie einen 10.000 m² großen Garten mit verschiedenen Attraktionen. Die Aktiv- & Vitalwelt des Resorts verspricht zusätzliche Entspannung mit Fitnessraum, Saunalandschaft und Behandlungsangeboten.
Adresse: Obermoos 1, 6632 Ehrwald, Tirol, Österreich
6) Camping Vorderboden
Umgeben von der beeindruckenden Kulisse des Kleinwalsertals bietet der Camping Vorderboden eine Auszeit inmitten der Natur, die seinesgleichen sucht. Eingebettet zwischen den sanften Grünflächen, umrahmt von malerischen Bergketten, findet sich hier ein Platz für wahre Naturgenießer. Auf einer Höhe von 1.250 Metern über dem Meeresspiegel genießen Gäste nicht nur die frische Bergluft, sondern auch die unmittelbare Nähe zur Breitach, die mit ihrem sanften Rauschen für eine beruhigende Atmosphäre sorgt. Der Campingplatz zeichnet sich durch seine familiäre Atmosphäre aus, in der sich sowohl Wanderbegeisterte als auch Ruhesuchende sofort willkommen fühlen.
Die Ausstattung des Campingplatzes lässt keine Wünsche offen: Moderne Sanitäranlagen, ein Lebensmittelkiosk mit frischen Brötchen und regionalen Köstlichkeiten, sowie Angebote für Kinder wie Spielplatz, Bolzplatz und Trampolin bieten Komfort und Abwechslung für die ganze Familie. Für die Unterhaltung sorgen zudem Angebote wie Tischtennis und ein Aufenthaltsraum mit Sat-TV. Besonders hervorzuheben ist das Bergbahnticket, welches Gästen ab vier Nächten den kostenlosen Zugang zu acht Bergbahnen im Kleinwalsertal und Oberstdorf ermöglicht, was den Camping Vorderboden zum idealen Ausgangspunkt für unvergessliche Bergabenteuer macht.
Adresse: Vorderboden 1, 6993 Mittelberg, Österreich
7) Natur Camping Kuprian Ötztal
Der Natur Camping Kuprian im Ötztal, eingebettet in die malerische Landschaft von Huben, verkörpert ein Refugium, das naturnahes Campen mit modernem Komfort verbindet. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten im Herbst 2022 präsentiert sich der familiengeführte Platz mit einem neuen Hauptgebäude, das neben einer modernen Rezeption ein À-la-carte-Restaurant, einen gemütlichen Aufenthaltsraum, komfortable Waschräume sowie eine kleine Sauna bietet. Der Campingplatz feiert die lokale Handwerkskunst mit Verwendung natürlicher Ressourcen wie Holz, Stein und Wasser, was sich in der liebevollen Ausstattung und zahlreichen kleinen, naturverbundenen Details widerspiegelt.
Natur Camping Kuprian ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Die Nähe zum Wald und einem Bach bietet ideale Bedingungen für Gäste mit Hunden und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Darüber hinaus bietet der Platz mit seiner Lage in Huben, nur wenige Kilometer von Längenfeld entfernt, eine perfekte Anbindung an das Ötztaler Freizeitangebot, darunter Skifahren, Wandern und Mountainbiken.
Der Platz umfasst 115 parzellierte Standplätze für Urlauber und 2 für Dauercamper, verteilt auf 2 Hektar Naturgelände. Einige der Stellplätze sind als Komfort-, Wiesen- und Panorama-Terrassenplätze kategorisiert, mit Größen zwischen 50 und 120 Quadratmetern und einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel. Zu den Annehmlichkeiten zählen unter anderem ein Brötchenservice, ein Restaurant in unmittelbarer Nähe sowie Zugang zu Skibus und Skiliften.
Adresse: Huben 241, 6444 Längenfeld, Österreich
Finde Entsorgungsstationen in Österreich
Weitere Inspiration für Campingreisen in Österreich:
Salzburg
Steiermark
Die schönsten Campingerlebnisse und exklusivsten Angebote mit Reiseinspiration in dein Postfach
Melde dich jetzt bei unseren Newsletter an, um unsere Geheimtipps und die schönsten Campingerlebnisse in dein Postfach zu bekommen!
✅ über 30.000 zufriedene Camper
✅ Traumhafte Stellplätze
✅ Über 3.500 Erlebnis-Stellplätze in Deutschland und Europa
🥇 Die schönsten Campingerlebnisse in dein Postfach
✅ über 30.000 zufriedene Camper
✅ Traumhafte Stellplätze
✅ Über 4.000 Ziele in DE & AT