Über 4.000 private Wohnmobilstellplätze
Stellplatz finden

Camping bei Lübeck: Wohnmobilstellplätze & Campingplätze

Entdecke über 25 Campingziele bei Lübeck

Google Bewertungen
4.9

Hier findest du eine Auswahl der besten Campingplätze und Wohnmobilstellplätze bei Lübeck!

Wohnmobilstellplätze & Campingplätze bei Lübeck – Natur, Ostseeflair und hanseatische Geschichte vereint!

Erlebe Campingurlaub zwischen Ostsee, Seenlandschaften und der charmanten Hansestadt Lübeck! In der Umgebung findest du über 25 Stell- und Campingplätze – ideal für Wohnmobilreisende, Zeltfreunde und Naturfans. Du möchtest morgens mit Meeresrauschen aufwachen, durch die Altstadtgassen Lübecks bummeln oder mit dem Rad entlang der Trave und durch grüne Wälder fahren? Ob Camping am Brodtener Ufer mit Meerblick, naturnahes Stellplatz-Feeling am Ratzeburger See oder familienfreundliche Anlagen im Umland – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz.

Perfekt für Wassersportler, Kulturliebhaber und Ruhesuchende: Die Region rund um Lübeck bietet dir die ideale Kombination aus Erholung und Erlebnis. Jetzt deinen Stellplatz sichern und die Vielfalt Norddeutschlands entdecken – dein Campingabenteuer bei Lübeck wartet schon!

Probier’s mal: Kennst du schon AlpacaCamping?

Bei uns findest du besondere Stellplätze bei Lübeck, abseits vom Trubel – auf Bauernhöfen oder bei privaten Gastgebern, im Grünen mit nur wenigen Nachbarn. So, wie du dir Camping immer gewünscht hast. Und das Beste: Alles sofort online buchbar.

Schließe dich jetzt über 20.000 Campern an und nutze AlpacaCamping ❤️

Das ist AlpacaCamping

Hier bist du Richtig!

Camping in Lübeck – ein Abenteuer mitten im Grünen! Du möchtest im schönen Lübeck Urlaub machen, weißt aber noch nicht, was du hier erleben kannst? Dann schau dir unbedingt unsere Wohnmobilstellplätze in Lübeck an! Wir zeigen dir, was du während deinem Camping Urlaub nicht verpassen solltest. Schon ab 10 € pro Nacht kannst du hier einen passenden Stellplatz in freier Natur finden!

Du bist noch auf der Suche nach einem Wohnmobilstellplatz und Campingplatz bei Lübeck oder möchtest einfach nur mehr erfahren? Scroll nach unten für die besten 5 Campingplätze bei Lübeck!

Campingplätze bei Lübeck – Urlaub zwischen Ostsee und Altstadtflair

Entdecke die schönsten Campingplätze bei Lübeck – ideal für deinen entspannten Urlaub im Norden! Ob direkt an der Ostsee in Travemünde, idyllisch am Ratzeburger See oder im grünen Umland: Die Region bietet dir vielfältige Stellplätze für Wohnmobil, Zelt oder Caravan.

Erkunde die UNESCO-Altstadt von Lübeck, genieße Strandtage an der Lübecker Bucht oder mach eine Radtour durch die Seenlandschaft Schleswig-Holsteins. Perfekt für Naturfreunde, Familien und Kulturliebhaber – Camping bei Lübeck verbindet Erholung und Erlebnis auf einzigartige Weise!

Dein Wohnmobilstellplatz Lübeck

Du suchst ein ruhiges Plätzchen zum Entspannen, ohne dabei von unzähligen Touristen gestört zu werden? Dieses Gebiet ist aufgrund seiner schönen, unberührten Natur und seiner historischen Sehenswürdigkeiten besonders gut geeignet. In Lübeck ist es möglich direkt auf einer saftig grünen Wiese mit Blick auf Feldern zu campen. Auch Camping mit Hund ist auf einigen Stellplätzen erlaubt, sodass die ganze Familie dabei sein kann. Ein Wohnmobilstellplatz mitten in der vielfältigen Natur, was will man mehr?!

Entdecke exklusive Campingrouten durch Lübeck

Campingroute: Ostsee
Campingroute: Schleswig-Holstein
Camping auf dem Bauernhof Schleswig-Holstein
Entdecke die schönsten Orte zum Camping auf dem Bauernhof in Schleswig-Holstein
Camping am Wasser Schleswig-Holstein
Entdecke die schönsten Orte zum Camping am Wasser in Schleswig-Holstein
Naturcamping Lübeck
Entdecke die schönsten Naturcamping Stellplätze bei Lübeck!

100% Bewertung

 📍 23626 Ratekau, Schleswig-Holstein, DE

An der Ostsee

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ 

“Ein traumhafter ruhiger Stellplatz mit Blick auf den Karpfenteich und ins Grüne. Sehr freundliche entgegenkommende Gastgeberin, viele Infos zur Umgebung. Von hier aus kann man wunderbar mit dem Fahrrad in 10 Minuten über ruhige Wege bis zum Strand radeln"

Das Wichtigste für Camper: Die Natur!

Camping im beliebtesten Naherholungsgebiet in Schleswig-Holstein
Südwestlich von Lübeck liegt der knapp 70 km² große Sachsenwald. Der Wald an der Grenze zu Hamburg ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Schleswig-Holsteins. Es ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete in Hamburg und Schleswig-Holstein. Es gibt sechs verschiedene Wanderrouten, die es dir ermöglichen, den Rest eines einst riesigen Urwaldes zu erkunden. Zum Baumbestand gehören zumeist Laubbäume, aber auch Weißtanne, Kiefer und Lärche sind immer häufiger zu sehen. Wenn du Glück hast, entdeckst du typische Waldbewohner wie den Fuchs, Eichhörnchen, Igel und Hasen. Aber auch Wild wie Rehe und Wildschweine sind im Sachsenwald zu Hause. Wenn du in der Nähe von Lübeck campst, ist der Besuch des Sachsenwalds definitiv ein Besuch wert.

Lübecker Bucht – Wunderschöne Küstenlandschaft
Die Lübecker Bucht erstreckt sich als Meeresbucht der Ostsee vom Klützer Winkel im Osten bis zur Insel Fehmarn im Westen. Entsprechend umfassend ist die Küstenlandschaft, die du entdecken kannst. Zwischen beliebten Urlaubsorten wie Grömitz und Timmendorf-Strand folgen ausgebaute Wanderwege der Küste und ermöglichen dir einen einmaligen Ausblick auf Meer und Hinterland. Zwischen Niendorf und Travemünde bezaubert zum Beispiel das Brodtener Ufer – eine über 4 km lange Steilküste. Auch der Priwall ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die etwa drei Kilometer lange Halbinsel verfügt über einen breiten Sandstrand, der zum Baden in der Lübecker Bucht einlädt.

Wohnmobilstellplatz in Lübeck? Ratzeburg See für einen perfekten Badetag ein absolutes muss!
Nur rund 11 km trennen das Lübecker Zentrum von der Nordspitze des rund 10 km langen Ratzeburger Sees. Das beliebte Ausflugsziel ist Teil des Naturpark Lauenburgische Seen und erstreckt sich über eine Fläche von rund 12 km². Auf der Westseite des Sees liegen die Gemeinden Groß Sarau, Pogeez und Buchholz. Dort befinden sich viele Badestellen und Stege. Damit steht dem perfekten Badetag nichts im Weg. Wenn dich die Wanderlust packt, findest du auf der Ostseite eine naturbelassene Landschaft. Das dicht bewaldete Ufer spendet dir bei einer Wanderung kühlenden Schatten. Ab und zu stößt man auf weite Flächen, die mit Riesen-Schachtelhalm bewachsen sind. An der Südspitze des Sees liegt die Inselstadt Ratzeburg, welche – umgeben von Wasser – ein beliebtes Fotomotiv ist.

Wohnmobilstellplatz in Schleswig-Holstein
Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile im Nachbarbundesland Schleswig-Holstein!
Wohnmobilstellplatz Ostseeküste
Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile an der Ostsee
Wohnmobilstellplatz Nord-Ostsee-Kanal
Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile an der Nord-Ostsee-Kanal.

100% Bewertung

📍 23847 Stubben, Schleswig-Holstein, DE

Herrliche Natur in zentraler Lage

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ 

“Was für ein idyllisches Fleckchen Erde! Nach einer herzlichen Begrüßung des Gastgebers parkte ich auf ebener, fester Wiese, umgeben von Bäumen, Büschen, Feld und Scheune. Alles in allem ein toller Ort zum Herunterfahren! :)"

Familienfreundlich Campen bei Lübeck

1. Geschichtserlebnisraum Roter Hahn
Der gemeinnützige Verein Geschichts­erlebnisraum Roter Hahn ist im Bereich der offenen Kinder- und Jugend­arbeit sowie in der Jugend­hilfe für die Hanse­stadt Lübeck tätig. Auf einer anregungs­reichen Spiel­fläche mit angrenzenden Wald-, Weide- und Teichflächen werden Kinder und Jugendliche gemeinsam mit päda­gogischen Fachkräften aktiv. In der täglichen Arbeit werden freizeit­pädagogische, erlebnis­pädagogische, kultur­pädagogische, umwelt­pädagogische oder wald­pädagogische Ansätze ganzheitlich miteinander verzahnt. So hat sich seit 1999 ein einzigartiger Geschichts­erlebnisraum entwickelt. Wenn du mit der Familie in Lübeck campst, und dich das Mittelalter interessiert, dann ist das der perfekte Ort.

2. In Lübeck campen? Der Lübecker Stadtpark ist sehr zu empfehlen!
Mitten im gründerzeitlichen Villenviertel Sankt Gertrud liegt der Stadtpark in einer verlandeten Bucht der Wakenitz. Seinen repräsentativen Hauptzugang setzen ein Halbrund aus Kastenlinden und ein prächtiges Rosenhochbeet in Szene. Das System selbst baut auf der Idee eines „idealisierten“ Naturbildes auf. So bilden verstreut angelegte Baumgruppen die romantische Kulisse für weite Rasenflächen und Teiche: Hier spiegelt sich das dunkelrote Kleid einer Blutbuche an der Wasseroberfläche, dort tauchen Hängebuchen und Trauerweiden ihre Äste ins Wasser. Am Ufer eines alten Quellteichs wartet ein Froschkönig auf den ihn erlösenden Kuss. Geschwungene Wege führen durch die altehrwürdigen Baumbestände und an den Teichufern entlang. Kleinere Inseln unterstützen die verwunschene Atmosphäre.

3. Minigolf in den Wallanlagen – Spaß für jeden in schöner Umgebung
Die 18-Loch-Anlage auf dem über 5.000 m² großen Platz lädt Groß und Klein zum Spielen ein. Genieße den abwechslungsreichen Spaß auf verschiedensten Bahnen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Erfrischungen, wie Eis oder gekühlte Getränke erhältst du in dem Platz eigenen Kiosk.

Weitere Reise-Inspirationen entdecken: Camping am See bei Lübeck

In Lübeck auf Entdeckungstour

Stadttor Holstentor – Wahrzeichen der Stadt Lübeck

Du campst gerade auf einem Stellplatz in Lübeck und interessierst dich für die Geschichte von Lübeck? Dann ist das Museum Holstentor auf jeden Fall der passende Ort für dich. Das Holstentor ist ein Stadttor, das die Altstadt der Hansestadt Lübeck nach Westen begrenzt. Es ist das Wahrzeichen der Stadt Lübeck. Seit 1950 befindet sich in den Räumen des Holstentores das Stadtgeschichtliche Museum von Lübeck. Das spätgotische Gebäude gehört zu den Überresten der Lübecker Stadtbefestigung.


Marienkirche – Drittgrößte Kirche Deutschlands

Die Lübecker Marienkirche wurde zwischen 1265 und 1351 erbaut. Die Lübecker Markt- und Hauptpfarrkirche befindet sich auf dem höchsten Punkt der Lübecker Altstadtinsel, ist Teil des UNESCO-Welterbes Lübecker Altstadt und eine der größten Backsteinkirchen. Die Entstehung der Marienkirche ist eng mit der Entstehung der Stadt Lübeck verbunden. Bereits um 1160, kurz nach der Gründung der Stadt an ihrem heutigen Standort, gab es bereits eine Marktkirche. Sie war zunächst die alleinige Stadtpfarrkirche. Wie sie aussah, weiß bis heute niemand. Vermutlich war sie aus Holz. Wenn du in Lübeck auf einem Wohnmobilstellplatz campst, und du Kirchen cool findest, wirst du die Marienkirche lieben.


Travemünde – Die Badewanne der Stadt Lübeck

Wenn du in planst in Lübeck zu campen, ist Travemünde auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Travemünde ist ein gemütlicher Ferienort an der Ostsee und ein Hafen für skandinavische Fähren. Fischrestaurants säumen die Ufer der Trave und der Strandpromenade von Travemünde mit Blick auf die Lübecker Bucht. Du magst Fischbrötchen? An Ständen im Fischereihafen werden Fischbrötchen verkauft. Im Alten Leuchtturm von 1539, einem Backsteinbau, befindet sich heute ein Schifffahrtsmuseum. Ebenfalls kann die historische Viermastbark Passat im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Wie du sehen kannst, bietet Travemünde sehr viele Aktivitäten an. Womit willst du anfangen? Du entscheidest.


Die Lübecker Altstadt – Historischer Stadtkern

Ein Spaziergang durch die Lübecker Altstadt führt meist über Kopfsteinpflaster und durch romantische Gänge. Rund 90 dieser Gänge, Torwege und Hinterhöfe gibt es in der historischen Hansestadt. Abseits der engen Gassen der Lübecker Altstadt gibt es viel zu sehen und zu erleben. Immerhin gehört die mittelalterliche Stadtsilhouette mit ihren sieben Türmen und rund 1.800 denkmalgeschützten Gebäuden seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

 

Camping Geheimtipps
Hier verraten wir dir echte Geheimtipps und Spots an den beliebtesten Campingorten!
Campingplätze
Neben unseren eigenen Erlebnis-Stellplätzen empfehlen wir euch hier auch eine Auswahl an besonderen Campingplätzen. Seid gespannt und viel Spaß beim Stöbern!

Häufige Fragen zum Camping bei Lübeck

Camping Lübeck: Entdecke die Hansestadt und ihre TOP 5 Campingplätze

Camping Lübeck – Urlaub zwischen Altstadt und Ostsee

Camping in Lübeck verbindet Kultur und Natur auf einzigartige Weise: Die Hansestadt mit ihrer UNESCO-geschützten Altstadt und der Nähe zur Ostsee ist ideal für alle, die Geschichte und Erholung suchen. Ob du einen Campingplatz in Lübeck am Meer oder zentrumsnah suchst – hier findest du die passende Stellplatzoption für deinen Urlaub.

Entdecke beim Camping in Lübeck die beeindruckende Backsteingotik, enge Gassen, das weltberühmte Marzipan und die Ostseeküste mit ihren weiten Stränden. Perfekt für Kulturfans, Naturfreunde und Wohnmobilreisende!


1) Campingplatz Lübeck-Schönböcken

Gelegen in der malerischen Umgebung Schleswig-Holsteins, nur wenige Kilometer von der historischen Hansestadt Lübeck entfernt, bietet der Campingplatz Lübeck-Schönböcken eine idyllische Basis für Erkundungen der Region. Mit einer direkten Busanbindung, die Camper in nur etwa zehn Minuten ins Zentrum von Lübeck bringt, ist diese Lage ideal für Kulturinteressierte und Stadterkunder. Camping Schönböcken vereint die Ruhe der Natur mit der Nähe zur Stadt perfekt.

Der Platz erstreckt sich über 1,8 Hektar und verfügt über 70 Stellplätze, die sowohl für Wohnwagen als auch für Wohnmobile geeignet sind. Die ruhige, zentrale Lage macht Schönböcken zu einem perfekten Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen, einschließlich Besuche zum Europäischen Hansemuseum oder Spaziergänge durch die berühmten Gänge und Höfe der Altstadt. Für Familien und Tierbesitzer ist der preisgünstige Standplatz besonders attraktiv. Ein kinderfreundlicher Sandspielplatz, Kochgelegenheiten in der Spülküche mit Gasherd sowie die Möglichkeit, Hunde mitzubringen, bieten Komfort für alle Besucher.

Die modernen Sanitäranlagen und der Brötchenservice am Morgen garantieren einen angenehmen Aufenthalt in Schönböcken. Ebenfalls verfügt der Campingplatz über WLAN, der Zugang ist für alle Gäste frei zugänglich. Obwohl das Gelände einfach gehalten ist, sorgt die familiäre und freundliche Atmosphäre für eine entspannende Campingerfahrung.

Adresse: Steinrader Damm 12, 23556 Lübeck-Schönböcken, Deutschland


2) Campingplatz Ivendorf

Der Campingplatz Ivendorf, nur wenige Kilometer vom malerischen Seebad Travemünde entfernt, bietet ein natürliches Urlaubserlebnis an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins. Dieser charmante Standplatz zeichnet sich durch seine 200 Stellplätze und eine attraktive Mischung aus Schatten spendenden und sonnenreichen Bereichen aus. Auch für Zelt-Begeisterte bietet dieser Campingplatz Nähe Lübeck überaus viele Möglichkeiten. Diese Mietunterkunft begeistert mit einem großen Natur-Schwimmbecken und ist ein beliebter Anlaufpunkt für Familien und Paare.

Neben der Möglichkeit, in hübschen Mietunterkünften wie Wanderhütten und Bungalows zu übernachten, bietet der Campingplatz auch einen Kinderspielplatz und Sportmöglichkeiten. Außerdem verfügt er über einen WLAN-Hotspot, den die Gäste 30 min pro Tag kostenfrei nutzen können. Zusätzlich ist es möglich, WLAN Voucher-Karten zu kaufen. Da dieser Standplatz auch in der Nebensaison geöffnet ist, ist er sehr beliebt unter Camping-Liebhabern.

Für das leibliche Wohl sorgen ein Restaurant mit umfangreicher Speisekarte, eine Pizzeria sowie eine Snack-Bar. Frische Brötchen können täglich am Kiosk gekauft werden, und während der Saison unterstützt ein Brötchenservice die Selbstversorgung der Gäste. Die Gäste schätzen besonders die freundliche Atmosphäre und die sauberen Sanitäreinrichtungen. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet, was ihn zu einem flexiblen Urlaubsort für jede Saison macht.

Adresse: Frankenkrogweg 2-4, 23570 Lübeck-Ivendorf, Deutschland


3) Campingplatz Seepferdchen Lübeck

Der Campingplatz Seepferdchen, gelegen in der reizvollen Umgebung von Scharbeutz an der Ostsee, bietet eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis, komfortablem Camping und ruhigen Nächten. Mit einer Fläche von 4 Hektar und 250 Stellplätzen, darunter 125 Touristenplätze, umfasst der Platz eine idyllische Landschaft, die nur einen halben Kilometer vom Strand entfernt ist.

Gäste schätzen die ruhige Atmosphäre und die familienfreundlichen Einrichtungen wie Spielplätze und ein reichhaltiges Angebot an Freizeitaktivitäten, darunter Möglichkeiten zum Reiten und einen Wasserrutschenbereich. Die Nähe zum beliebten Timmendorfer Strand macht diesen Campingplatz bei Lübeck besonders attraktiv für Strandliebhaber. Der Campingplatz verfügt über moderne sanitäre Anlagen mit Geschirrspülbecken und bietet sowohl Standplätze für Wohnwagen als auch für Wohnmobile an. Ebenfalls bietet dieser Standplatz für jeden einen Strom- und einen Frischwasseranschluss. Eine Besonderheit ist der Brötchenservice, der es den Gästen ermöglicht, frische Brötchen für das Frühstück zu bestellen.

Für das leibliche Wohl sorgt der saisonal geöffnete Imbiss „Seestern“, wo klassische Snacks wie Pommes und Currywurst angeboten werden. Die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und die Möglichkeit, Fahrradtouren entlang der Ostseeküste zu unternehmen, machen auch die Lage des Campingplatzes besonders attraktiv.

Adresse: Pönitzer Chaussee 1a, 23683 Scharbeutz, Deutschland


4) Naturcamping Buchholz

Das Naturcamping Buchholz, gelegen in der malerischen Umgebung von Buchholz in Schleswig-Holstein, bietet eine direkte Anbindung an den Ratzeburger See und ist ein Paradies für Aktivurlauber, insbesondere Radfahrer, Wanderer und Wassersport Begeisterte. Auf dem Standplatz gibt es eine Vielzahl von Freizeitangeboten, darunter einen Spielplatz, Fußball- und Volleyballfelder sowie die Möglichkeit, Boote und E-Bikes zu mieten und sogar eine mobile Sauna zu nutzen.

Der Campingplatz ist bekannt für seine sauberen und komfortablen Sanitäranlagen inklusive Geschirrspülbecken und bietet auch einen Brötchenservice am Morgen. Außerdem verfügt er über Stromanschlüsse mit 16A Absicherung.Das Restaurant des Campingplatzes ist bei den Gästen sehr beliebt und trägt zur herausragenden Bewertung bei. Mit einer Kapazität von 140 Wohnmobilstellplätzen, darunter 100 Touristenplätze, bietet der Campingplatz eine intime und naturnahe Atmosphäre. Die Hansestädte Lübeck, Hamburg, Schwerin und Wismar sind von hier aus gut erreichbar, was ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für kulturelle Ausflüge macht. Insbesondere für Camping Lübeck Wohnmobil Enthusiasten ist dieser Platz eine ausgezeichnete Wahl.

Adresse: Am Campingplatz 1, 23911 Buchholz, Deutschland


5) Campingplatz Schwalkenberg

Eingebettet in die malerische Landschaft am Ostufer des Ratzeburger Sees bietet der Campingplatz Schwalkenberg eine idyllische Ruheoase für Naturbegeisterte und Wasserfreunde. Der Standplatz erstreckt sich über eine Fläche von etwa 3 Hektar und verfügt über 120 Wohnmobilstellplätze, die eine Mischung aus Touristen- und Dauerstandplätzen darstellen.

Ein besonderes Highlight ist die direkte Lage am See, die es Gästen ermöglicht, vom eigenen Steg aus Bootsausflüge zu starten oder sich in den klaren Wassern des Sees zu erfrischen. Die Nähe zur Trave macht diesen Campingplatz Lübeck und Umgebung besonders attraktiv für Wassersportler.

Der Platz zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre aus und bietet neben der Möglichkeit, Kanus oder Boote zu mieten, auch vielfältige Möglichkeiten für Radtouren und Wanderungen in der umgebenden Natur. Kinder finden Vergnügen auf dem Spielplatz, während die ganze Familie von den gepflegten Sanitäranlagen und der verfügbaren WLAN-Verbindung profitieren kann. Am kleinen Kiosk erhältst du frische Brötchen aus dem eigenen Backofen sowie einige andere Kleinigkeiten. Hunde sind in der Hauptsaison willkommen, sodass auch die vierbeinigen Familienmitglieder nicht zu Hause bleiben müssen.

Adresse: Dorfstraße 5, 23909 Römnitz, Deutschland
 

Stellplätze für Wohnwagen und Zelte bei Lübeck

Wohnwagen Stellplatz Lübeck
Entdecke die schönsten Wohnwagen Stellplätze be Lübeck!
Zeltplatz Lübeck
Entdecke die schönsten Zeltplätze bei Lübeck!

Weitere Inspiration für Campingreisen rund um Lübeck:

Die schönsten Campingerlebnisse und exklusivsten Angebote mit Reiseinspiration in dein Postfach

Melde dich jetzt bei unseren Newsletter an, um unsere Geheimtipps und die schönsten Campingerlebnisse in dein Postfach zu bekommen!


✅ über 30.000 zufriedene Camper

✅ Traumhafte Stellplätze

Über 3.500 Erlebnis-Stellplätze in Deutschland und Europa