











)
Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl am Stover Strand.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
Du planst einen erholsamen, aber zugleich abenteuerlichen Campingurlaub an der Elbe? Dann ist der Stover Strand, ein Erholungsgebiet in der niedersächsischen Samtgemeinde Elbmarsch, im Landkreis Harburg, der perfekte Ort dafür. Mit einem Preis von durchschnittlich 15€ pro Übernachtung, ist ein naturnaher Zelt- oder Wohnmobilstellplatz besonders günstig.
Ein gebührenpflichtiger Stellplatz in Stove eignet sich wunderbar als Grundlage für einen ausgeglichen Campingurlaub mit der Familie, um in einer ruhigen Lage die umliegende Landschaft voll uns ganz genießen zu können. Dabei kannst Du den Stellplatz mit festem Untergrund ideal als Wohnmobilstellplatz nutzen. Auf Wiesen findest du ideale Bedingungen für dein Zelt.
Der Badesee Hinterm Horn in Hamburg, bietet, mit einem Mix aus schönen Sandstrand, Rasenfläche und Baumbestand mit viel Schatten, für jeden Camper die optimale Umgebung, um einen Tag am See zu genießen. Mit viel Natur gehört das größte Stück des Badesees außerdem zu einem Naturschutzgebiet, wodurch die Wasserqualität hervorragend ist und das Schwimmen umso mehr spaß macht.
Der südlichste Punkt von Hamburg liegt direkt an der Elbe und eignet sich wunderbar als Ziel für eine erholsame Fahrradtour am Nachmittag. Mit der schönen Landschaft um diesen Ort, bietet er neben der ruhigen sowie entspannten Atmosphäre, auch noch einen wunderschönen Ausblick auf die Elbe selbst. Und mit etwas Glück ist dort sogar eine grasende Schafsherde aufzufinden.
Der Hohendeichner See eignet sich nicht nur prima, um darin zu schwimmen, sondern ebenfalls für eine SUP Tour. Die nötigen Boards kannst Du vor Ort gegen eine kleine Gebühr ausleihen, wodurch Dich nichts mehr von einem einzigartigen Paddelerlebnis abhält. Zudem gibt es noch ein kleines Bistro, falls Dir nach dem Paddeln der Hunger aufkommt. Perfekt für Aktivurlauber auf einem Wohnmobilstellplatz am Stover Strand.
Der Sportpark Reinbek ist das ideale Ausflugsziel für Dich und Deine Familie, um einen einzigartigen Tag zusammen zu verbringen. Dabei könnt ihr aus einem großen Sportangebot genau die Aktivitäten heraussuchen, die euch am meisten Spaß machen. Darunter fallen Tennis, Bowling, Indoor-Fußball, Squash, Badminton und Tischtennis. Zudem gibt es leckere Speisen und Getränke, nachdem ihr euch ausgepowert habt.
Ein Ausflug zum Naturbad Bardowicker Strand verspricht Dir und Deiner Familie einen wunderbaren Tag, in einem der bezauberndsten Schwimmbäder in Bardowicker. Während es für Erwachsene ein toller Ort zum Entspannen in der Sonne oder Schwimmen im chlorfreien Wasser ist, gibt es für Kinder sogar ein eigenes Schwimmbecken sowie einen modernen Piratenspielplatz. Und wenn ein Hungergefühl aufkommt, steht Dir und Deiner Familie der leckere Imbiss des Schwimmbads zur Verfügung. Stellplatz am Stover Strand? Dann solltest Du einen Besuch im Strandbad nicht verpassen.
Das Rieck Haus ist ein beeindruckendes, historisches Museum, welches das ländliche Leben von vor 500 Jahren anschaulich darstellt. Besonders lustig sind dabei die bildlichen Erklärungen einiger Redewendungen und Sprichwörter, wie man sie heute aus dem täglichen Leben kennt, jedoch noch nie ernsthaft hinterfragt hat. Wer beim Campingurlaub etwas dazulernen möchte, ist hier genau richtig.
Der Aussichtsturm an der Elbe eignet sich als idealer Ort, um mit einer wunderbaren Aussicht auf die Elbe in der Natur zu verweilen, die Seele baumeln zu lassen und die vorbeifahrenden Schiffe zu beobachten. Insbesondere für eine Fahrradtour eignet sich der Aussichtsturm als prima Zwischenziel.
Die Bosenhorster Ruinen sind historische Überbleibsel aus der Kaiserzeit. Damals dienten sie als Fabriken für Sprengstoff und heute sind sie neben Ruinen aus der Vergangenheit ideale Ziele für einen Spaziergang am Nachmittag.
Die Schleuse Geesthacht ist nicht nur für Schiffsbegeisterte eine tolle Sehenswürdigkeit. Während jegliche technische Details auf Infotafeln dargestellt werden, wird es dann richtig spaßig, wenn man die Anhebung eines Frachters live miterleben und anschließend eine Currywurst des Imbisses gegenüber der Schleuse genießen kann.
Die beste Zeit für Camping am Stover Strand ist in den Monaten von Juni bis August. Mit Temperaturen von bis zu 27 Grad in der Spitze, sticht der Juli jedoch nochmals besonders hervor. Im Allgemeinen sind die Temperaturen in den Monaten von April bis Oktober sehr gut zum Campen geeignet. Hier wird Dein Urlaub auf dem Wohnmobilstellplatz am Stover Strand besonders angenehm.
Ein Wohnmobilstellplatz am Stover Strand kostet im Durchschnitt 15 Euro pro Nacht. Die Günstigsten Stellplätze in Kasseburg sind jedoch bereits für einen Preis von12 Euro pro Übernachtung zu haben. Umfangreichere Stellplätze, mit zusätzlichen Einrichtungen (Strom, Wasser etc.), kosten maximal 20€ pro Nacht und sind damit im Allgemeinen noch immer sehr preiswert.
Ja, Du darfst an der Elbe beim Camping Stover Strand angeln. Dabei sind Rapfen und Zander besonders häufig im hmburger Gewässer anzutreffen. Deshalb ist Stove und insbesondere die fischreiche Elbe, der optimale Spot für Camper die gerne angeln.