) Camping & Wohnmobilstellplatz Schliersee | AlpacaCamping

Camping & Wohnmobilstellplätze am Schliersee

Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile am Schliersee

Hier bist Du richtig:

✅ Die größte Auswahl am Schliersee.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.

Camping am Schliersee

Du planst einen abwechslungsreichen Campingurlaub mit viel Action und Entspannung? Dann ist Camping am Schliersee genau das Richtige für Dich! Mit einem Mix aus viel Natur und spannenden Aktivitäten, wird Dir für einen durchschnittlichen Stellplatz Preis von nur 20€ pro Nacht, genau das geboten.


Der ideale Wohnmobilstellplatz am Schliersee

Der Schliersee in den bayerischen Alpen, ist der ideale Ort, um sich für einen Campingurlaub niederzulassen. Mit einer großen Auswahl an Stellplätzen für Zelte und Wohnmobile, ist ein gelungener Campingurlaub, mit viel Spaß für Dich und Deine Familie, nahezu vollständig gesichert.


Aktivitäten in der Natur

 

Erlebnispfad Schliersee

Der Erlebnispfad Schliersee ist die ideale Route für eine angenehme Wanderung am Nachmittag. Der Pfad umkreist den kompletten See und hat eine Strecke von ca. 7 km. Insbesondere, wenn man einen Zwischenstopp am Badestrand für eine kurze Abkühlung einlegt, macht die Wanderung besonders viel Spaß!

 

Schliersberg-Seilbahn

Die Schliersberg-Seilbahn ist die Grundlage für einen Tagesausflug mit viel Adrenalin und noch mehr Spaß. Dabei ist das Highlight der Talstation die Rodelbahn, mit welcher man in kürzester Zeit ins Tal rasen kann. Außerdem gibt es noch ein Restaurant, um den Ausflug mit einer leckeren Mahlzeit abzurunden. Du bist zum Campen auf einem Wohnmobilstellplatz am Schliersee? Dann solltest du diese Attraktion auf keinen Fall verpassen.

 

Badestrand am See

Um einen Nachmittag in praller Sonne zu genießen, eignet sich der Badestrand am Schliersee wunderbar, sowohl zum Entspannen mit Kaltgetränk, als auch zum Baden im See. Außerdem eignet sich der Schliersee ausgezeichnet zum Tret- und Ruderboot fahren. Hierfür gibt es bei Bedarf einen Bootsverleih vor Ort.

 

Zeit mit der Familie am Schliersee verbringen

 

1. Schwimmbad Monte Mare

Das Monte Mare Schwimmbad ist der ideale Ort, um unabhängig der örtlichen Wetterlage, einen tollen Nachmittag mit der Familie zu verbringen. Für viel Genuss hat das Monte Mare, neben einem Hallenbad für die Kids, eine Sauna-Area sowie Massagen im Angebot, um den Genuss- und Wellnessaspekt während des Campingurlaubs nicht zu kurz kommen zu lassen.

 

2. Besuch im Schlierseer Bauerntheater

Das Schlierseer Bauerntheater ist nicht nur das älteste Bauerntheater in Bayern, sondern auch ein wunderbarer Ort, um einenabwechslungsreichen, von Kultur geprägten Abend zu erleben. Dabei bietet die rustikale, urbayerische Atmosphäre, die während den Aufführungen mitschwingt, die ideale Abwechslung, für einen vollkommenen Urlaub, beim Camping am Schliersee.

 

3. Spielplatz-Vielfalt

Speziell für kleinere Kinder bietet der Schliersee am nördlichen Ufer, einen wunderbaren, großen Spielplatz, der sich ideal zum Toben und Spaßhaben für die Kids eignet.

Neben einem großen Sandkasten und vielen Schaukeln, gibt es außerdem ein großes Klettergerüst sowie eine Drehscheibe, an denen Kinder einen riesen Spaß haben. Eltern können währenddessen bei der Aussicht auf den wunderschönen Schliersee entspannen.

 

Wohnmobilstellplatz Schliersee? Diese Sehenswürdigkeiten solltest du besichtigen

 

Leitner Nase

Die Leitner Nase ist die Spitze eines kleinen Hügels am Schliersee und ist das perfekte Ziel für einen Spaziergang am Nachmittag. Einmal oben angekommen, kannst Du, mit absolut freier Sicht auf den See, die totale Stille und das unfassbare Panorama in vollen Zügen genießen.

 

Heimatmuseum Schliersee

Wenn Du einen Ausflug in die Vergangenheit machen möchtest, dann solltest Du Dir unbedingt das Heimatmuseum Schliersee anschauen. Freundliche und kompetente Guides zeigen Dir das am besten erhaltene, mittelalterliche Blockhaus in ganz Bayern. Es umfasst viele Ausstellungsstücke, von denen das älteste, ein Steinbeil, circa 10.000 Jahre v.Chr. hergestellt wurde.

 

Burgruine Hohenwaldeck

Die Burgruine in Hohenwaldeck ist eine historische Sehenswürdigkeit, welche Du nicht nur wegen der idyllischen Ruine am Hang, sondern auch wegen der herrlichen Sicht auf den Schliersee sowie dessen Umgebung, besuchen solltest. Der Ausflug lässt sich außerdem hervorragend mit einem Rundweg am Berghang entlang kombinieren.

 

Häufige Fragen zum Camping am Schliersee

 

- Wie viel kostet ein Wohnmobilstellplatz am Schliersee?

Ein Wohnmobilstellplatz am Schliersee kostet durchschnittlich 20€ pro Nacht. Dabei kosten die günstigsten Stellplätze 15€ pro Nacht und höherpreisige Stellplätze sind für 25€ pro Übernachtung zu haben. Somit ist ein Wohnmobilstellplatz am Schliersee, für jeden Camper, unabhängig der Geldbeutelgröße, einen Besuch wert.

 

-Wann ist es im Schliersee am wärmsten?

Am wärmsten ist es am Schliersee in den Monaten von Mai bist August. In diesen Monaten ist das Campingerlebnis am besten, denn Du kannst herrlich im See baden. Dabei schwankt die Wassertemperatur um den Durchschnitt von 20°C. Am wärmsten ist es jedoch in den Monaten Juli und August, wo das Wasser eine Spitzentemperatur von bis zu 22 Grad hat.

 

-Sind Hunde beim Camping am Schliersee erlaubt?

Hunde sind beim Camping am Schliersee erlaubt. Im Gegensatz zu vielen anderen Seen in Deutschland, darfst Du sie nicht nur auf den meisten Wohnmobilstellplätzen, sondern auch bei einem Badegang mitführen. Dein Vierbeiner ist also willkommen und muss nicht während des Familienurlaubs alleine zu Hause bleiben.

 

Entdecke auch den Rest von Deutschland

 

Region See, Wasser und Meer
Stadt Bundesland