)
Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl bei Lahnstein.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
Camping ist eine einzigartige und erschwingliche Art, die Natur zu erleben. Wenn Du Deinen Campingurlaub in Lahnstein, der Stadt am Rhein und Lahn, inmitten von zwei UNESCO-Welterbestätten, verbringen möchtest, bist Du hier genau richtig! Die Stadt Lahnstein liegt im Bundesland Hessen, hat rund 40.000 Einwohner und verfügt über eine historische Altstadt. Der Durchschnittspreis für Wohnmobilstellplätze in Lahnstein beträgt 10€ pro Nacht.
Du möchtest in Lahnstein campen und bist neugierig auf die deutsche Kultur? In jedem Fall ist Lahnstein eine gute Wahl. Diese Region war einst Teil des Heiligen Römischen Reiches und wurde später Teil Preußens. Lahnstein zeichnet sich durch seine natürliche Schönheit und reiche Geschichte aus. Es gibt mehrere Museen, Parks, Kirchen und Schlösser, die über die ganze Stadt verstreut sind. Seine Lage macht es zu einem perfekten Ziel für Touristen aus aller Welt. Du hast beispielsweise die Möglichkeit, deinen Wohnmobilstellplatz, direkt auf einer Wiese zwischen Bäumen, zu buchen.
Du suchst ein neues Wanderziel? Dann solltest Du die Stadt Lahnstein besuchen. Der Rupertsklamm-Wanderweg liegt mitten im ältesten Wald Deutschlands. Diese Wanderung führt die Besucher durch das wunderschöne Naturschutzgebiet, wo sie auf viele interessante Sehenswürdigkeiten stoßen werden. Der Rupertsklammwanderweg wurde 1883 angelegt. Heute ist er über 100 km lang und zu einem beliebten Ausflugsziel für Einheimische und Touristen geworden. Wenn Du in Lahnstein campen möchtest, solltest Du diesen Wanderweg definitiv nicht verpassen.
Verbringst Du gerne Zeit im Freien? Dann solltest Du einen Blick in den zukünftigen Kur- und Heilwald werfen. Es ist nicht nur ein attraktives Naherholungsgebiet, sondern bietet auch eine tolle Möglichkeit zum Erholen und Entspannen. Du kannst zwischen verschiedenen Aktivitäten wählen, wie zum Beispiel Reiten, Radfahren oder Wandern. Darüber hinaus gibt es verschiedene Restaurants im Freien, in denen Sie köstliche Speisen und Getränke genießen können.
Neben dem Hexenturm bietet Lahnstein noch fünf weitere Türme wie den Bürgerturm, Pulverturm oder den Salturm. Früher waren es 16 Türme mit denen man die Stadtmauer verstärkte und ein ungefähres Rechteck mit einer Gesamtlänge von etwa 1280 Metern bildete. Durch sechs Tortürme, Zugbrücken und Vortore gelangte man in die Stadt. Heute beträgt die Stadtmauer nur noch ca. 350 Meter.
Möchtest Du einen entspannten Tag genießen oder einfach nur in der Sonne entspannen? Das Wasser ist beheizt und Du kannst auch Handtücher und Sonnenschirme mieten. Das Freibad hat seit September 2017 geöffnet und ist jedes Jahr von April bis Oktober zugänglich. Mit seiner Lage direkt am Fluss bietet das Freibad einen wunderbaren Blick über die Stadt. Wenn Du nicht schwimmen möchtest, kannst Du einfach in der Sonne entspannen. Es gibt viele Stühle und Tische rund um den Pool, wo Du Snacks oder Mittagessen genießen kannst. Beim Camping Lahnstein darf das Entspannen natürlich auch nicht fehlen, dies kannst Du im Freibad bei Sonnenschein am besten machen.
Die Martinsburg im westfälischen Lahnstein gilt als eine der ältesten Burgen Europas. Die zwischen 1225 und 1250 erbaute Burg gehörte ursprünglich den Grafen von Leiningen. Das Gebäude wurde seitdem mehrmals umgebaut. Was diesen Ort einzigartig macht, ist seine Lage in Deutschland. Heute können Besucher das Schlossgelände besichtigen und die Aussicht von den Wällen genießen. Darüberhinaus gibt es noch das Schloss Stolzenfels und die Burg Lahneck mit einer traumhaften Lage. Die Schlösser und Burgen befinden sich an wunderschönen Orte, an denen Du einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung genießen kannst.
Die Stadt Lahnstein, welche 1250 n. Chr. gegründet wurde, hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Was einst ein blühendes mittelalterliches Dorf war, ist heute eine ruhige kleine Stadt in Rheinland-Pfalz. Heute beherbergt Lahnstein einige der ältesten Burgen Deutschlands, malerische Geschäfte und malerische Dörfer. Und obwohl die Stadt für ihre schöne Landschaft bekannt ist, hat sie auch eine dunkle Seite. Tatsächlich soll Lahnstein von einer Geistergestalt heimgesucht werden, welche in den Burgen sein Unwesen treibt.
In Lahnsteig und Umgebung gibt es mehrere Routen für Radfahrer. Dazu gehören der Lahnradweg, der Lahntalradweg (Lahnräderweg) und der Lahnflussweg (Lahnstromweg). Alle diese Routen bieten einen herrlichen Blick auf die Landschaft und die Lahn bei der Du die frische Luft der Natur genießen kannst.
Eine Option wäre die Camping-Müllpresse: Sie ist so konzipiert, dass sie große Mengen Abfall verarbeitet und ihn in kleinere Stücke zerkleinern kann. Sie verfügt außerdem über Funktionen, wie einen eingebauten Wassertank zur Aufbewahrung von frischem Trinkwasser. Die zweite Option ist ein Camping-Müllverdichter. Dieser ist eine großartige Option für diejenigen, die ihre Lieblingsaktivitäten genießen möchten, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, dass sie hinter sich aufräumen müssen, sodass der Campingplatz immer sauber bleibt.