










)
Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl bei Köln.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
Camping in Köln eignet sich ideal für deinen nächsten Urlaub. Die Stadt bietet alles – von schönen Restaurants bis hin zu Sehenswürdigkeiten. Egal, ob Du dich in einer Therme entspannen oder die Altstadt erkunden möchtest, es gibt viele Möglichkeiten, um dir den Tag in Köln zu vertreiben. Camping am See, auf einem schönen Campingplatz oder doch lieber auf einem privaten Wohnmobilstellplatz ab 20 Euro pro Nacht? Du entscheidest!
Wenn Du zum Campen nach Köln kommst, hast du zahlreiche Optionen um auf schönen Campingparks, Campingplätzen oder privaten Wohnmobilstellplätzen zu übernachten. Dabei musst Du dir keine Gedanken um Massentourismus machen. Bei uns findest du tolle Stellplätze auf Höfen, neben Feldern oder auf Streuobstwiesen. Dabei kannst du selbst wählen, ob Du lieber auf einem Einzelstellplatz oder auf einem geteilten Wohnmobilstellplatz mit netten Campingnachbarn stehen möchtest.
Du möchtest einen Naturnahen Urlaub in Köln, dann besuche doch:
Der Rheinpark eignet sich zum Spazieren gehen, Rad fahren und Entspannen. Für Eisenbahnfans und Kinder ist die Runde durch den Rheinpark ein Riesenspaß. Natürlich steuert die Bahn auch die ebenfalls im Park stehende Station der beliebten Rheinseilbahn an. Damit kannst Du einen Überblick über den Park bekommen und die Umgebung genießen.
Du kannst einen entspannten Spaziergang durch den Dünnwald unternehmen, und verschiedene Denkmäler besuchen. Außerdem gibt es einen Wildpark und diverse andere Möglichkeiten die Zeit an der frischen Luft zu verbringen, zum Beispiel einen Baumlehrpfad. Auch außerhalb des Parkes gibt es zahlreiche Wanderwege. Der Blick auf den Klosterhof und die Basilika St. Nikolaus lohnt sich sehr.
Im dichten Grün des Königsforsts vergisst Du Zeit und Raum und tauchst ganz in die Stille des Waldes ein. Hier lässt es sich perfekt abschalten vom stressigen Alltagsleben. Ein ganz besonderes Highlight ist die Wassertretstelle, die direkt an den Stadtgrenzen von Bergisch Gladbach, Rösrath und Köln gelegen ist. Außerdem haben im dichten Grün des Waldes viele Tierarten ein zu Hause gefunden.
Hier werden 12.000 Pflanzenarten aus aller Welt für jährlich mehr als 1,3 Millionen Besucher kultiviert. Wenn Du gern Blumen fotografierst bist Du hier genau richtig! Im Duftgarten und bei den Dahlien werden interessante Pflanzen präsentiert. In den Gewächshäusern der Tropen und Wüsten kannst Du botanische Schätze bewundern und deren Wert als biologische Ressourcen wird erhalten.
Mitten in Köln, im Stadtwald, gibt es einen Tierpark mit zahmem Damwild und allerlei anderen Bewohnern: Esel, Schafe, Ziegen, jede Menge Geflügel und sogar imposante Hochlandrinder. Für einen Ausflug mit Kindern ist der Park daher auch gut geeignet. Direkt nebenan befindet sich zudem ein großer Spielplatz. Wenn Du in Köln übernachtest, musst Du unbedingt mal vorbeischauen!
Du bist mit der ganzen Familie unterwegs und möchtest Abenteuer erleben? Dann schau doch mal hier vorbei:
Du liebst Schokolade? Dann musst du unbedingt ins Schokoladenmuseum direkt am Rhein gehen und dich herumführen lassen. Manch einer fühlt sich im Schokoladenmuseum wie im Schlaraffenland: In der großen, gläsernen Kuppel des Schokoladenmuseums steht ein großer Brunnen - aus dem ausschließlich Schokolade sprudelt. Lerne mehr über den faszinierenden Weg von der Kakaobohne zur Schokoladentafel.
Ein großer Zoo mit verschiedenen Attraktionen, vielen Tieren und Spielplätzen. Wenn Du einen ganzen Tag verplanen möchtest, dann schau unbedingt hier vorbei. Auf verschiedenen Rundgängen und zu Schaufütterungen können alle Besucher die vielen Tiere kennenlernen und nach einem langen Tag voller Entdeckungen in einem der Restaurants essen gehen.
Im Abenteuermuseum Odysseum begeben sich Groß und Klein auf eine erlebnisreiche und spannende Entdeckertour in die Welt des Wissens. Es gibt zwölf unterschiedliche Highlights im Museum, welche alle Generationen ansprechen - und das immer wieder aufs Neue. Wenn Du noch unschlüssig bist oder deine Reisegemeinschaft sich nicht entscheiden kann, dann ist das Odysseum das richtige Ziel für euch.
Falls Du in den kälteren Monaten, von Oktober bis April, in Köln bist, gibt es gleich zwei Attraktionen für Eisfans: einerseits bietet eine 1.800 Quadratmeter große Eishockeyfläche Winterspaß, andererseits können Schlittschuhläufer über die 260 Meter lange Eishochbahn schlittern. Die Eishochbahn führt unter anderem entlang des Hallenbads durch den Lentpark. Für Anfänger ist die Aktion auch gut geeignet, schon Kindergartenkinder können mithilfe lustiger Pinguine das Eislaufen erlernen.
Bei einem Urlaub mit Hund lohnt sich der Besuch vom Aachener Weiher. Er ist eine grüne Oase mitten in der Stadt am Wasser. Der Aachener Weiher und die umgebenden Wiesen in der Nähe der Universität zählen zu den beliebtesten Treffpunkten in Köln. Du kannst Spazieren, Radfahren oder auf einer der Wiesen ein Picknick machen.
In der Kölner Altstadt kannst Du den berühmten Kölner Dom, die Romanischen Kirche „Groß Sankt Martin“, den Turm des Historischen Rathauses und das weltberühmte Rheinpanorama anschauen. Das lässt sich mit einer Sightseeing-Tour verbinden und anschließend kannst Du dieKölner Innenstadt besuchen und entspannt Essen gehen.
Die Kölner Seilbahn führt über den Rhein und ist eine 935 Meter lange Seilbahn in Köln. Sie verbindet in Höhe der Zoobrücke die beiden Ufer des Flusses in Riehl und Deutz. Als Verbindung zwischen dem rechtsrheinischen Rheinpark und dem linksrheinischenKölner Zoo bietet die Kölner Seilbahn eine gute Möglichkeit, einen Zoo-Besuch mit einem anschließenden Spaziergang entlang des Rheins zu kombinieren. Genieße den faszinierenden Blick auf das Stadtpanorama.
Ein Muss für Camper, die die Gegend erkunden wollen! Es gibt zahlreiche Schiffstouren, die es dir ermöglichen, Köln aus einer einzigartigen Perspektive zu entdecken. Ob Panoramafahrt, Ausflug ins romantische Rheintal oder eine spannende Hafenrundfahrt - bei einer Fahrt gibt es viel zu entdecken.
In Köln gibt es viele Dinge die Du machen kannst: Sightseeing durch die Stadt, Shopping oder in Restaurants fein essen gehen. Wenn Du aber die Natur genießen willst, dann kannst Du in den Stadtwald oder einen der Parks gehen. Dir reicht die Natur noch nicht? Dann schau doch mal auf unserer Seite nach Wohnmobilstellplätzen auf einem Bauernhof nach!
In Köln direkt kann man nicht campen, da Wildcamping in Deutschland größtenteils verboten ist. Allerdings bieten wir dir eine gute Alternative. Du kannst auf einem Stellplatz deiner Wahl in der Nähe von Köln, zum Beispiel auf einer Streuobstwiese, auf einem großen Grundstück stehen. Damit hast du alle Vorteile vom Camping ohne auf einem überfüllten Stellplatz zu stehen und kannst die Ruhe genießen.
Die beste Zeit um Köln zu besuchen ist genau dir überlassen. Während Du im Sommer baden und spazieren gehen kannst, hast du im Winter die Möglichkeit Schlittschuh laufen zu gehen. Wenn Du an kulturellen Ereignissen interessiert bist, solltest Du unbedingt zum Kölner Karneval vorbeikommen.