


)
Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl bei Garmisch.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
Ob im Winter oder Sommer, zu erleben gibt es eine Menge in Garmisch- unabhängig von der Jahreszeit! Du kannst Wandern, Wintersport machen oder einen actionreichen Tag in einem nahen Freizeitpark verbringen. Da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.
Du suchst nach einem Wohnmobilstellplatz in Garmisch-Partenkirchen, hast aber keine Lust auf überfüllte Campingplätze? Dann bist Du bei AlpacaCamping richtig! Hier findest Du den perfekten Stellplatz in Garmisch ab einem Preis von 35 Euro pro Nacht. Das Beste? Du kannst naturnah auf einem Privatgrundstück campen. Also worauf wartest Du?
Die Zugspitze im Sommer: Die Rundfahrt um den Gipfel der Zugspitze mit drei verschiedenen Zügen verschafft Dir einen Überblick über alle Highlights rund um den Berg. Neben den Zugfahrten warten auch faszinierende, hochalpine Aussichten und unvergessliche Eindrücke auf die Besucher. Schnee und Eis, die seit Jahrtausenden auch im Sommer die Landschaft am Gletscher prägen, bilden bis heute den Rahmen für viele zusätzliche interessante Erlebnisse. Seit dem 21.12.2017 können Besucher von Deutschlands höchstem Berg außerdem die neue hochmoderne Zugspitzbahn, eine Seilbahn, genießen! Der höchste Berg Europas lockt erfahrene Kletterer nicht nur wegen der spektakulären Aussicht, sondern auch wegen der herausfordernden Kletterbedingungen. Rund um das Goldene Gipfelkreuz eröffnen sich zahlreiche anspruchsvolle Kletter- und Wandertouren, unter anderem über den berühmten Jubiläumsgrat.
Die Zugspitze im Winter: Deutschlands höchstes Skigebiet bietet 20 Pistenkilometer, Schneesicherheit, eine extra lange Saison von Mitte November bis Anfang Mai und vielfältige Möglichkeiten zum Einkehren. Das höchstgelegene Skigebiet Deutschlands bietet eine lebendige Alternative für Familien und Erwachsene, die den Wintersport genießen möchten. Es verfügt über Rodelmöglichkeiten und anspruchsvollere Rodelbahnen. Es ist ein unvergleichliches Gefühl – auf einem Berg auf über 2.600 Metern, mit Blick über drei Länder, stehen die Iglus der Zugspitz, im Herzen von Deutschlands beliebtestem Skigebiet. Gönn Dir einen ganz besonderen Abend am Zugspitzgletscher und genieß die Aussicht aus einer der spektakulärsten Iglus der Welt.
Auch wenn hier baden verboten ist, ist der Kaltwassersee ein beliebtes Ausflugsziel, beispielsweise um schöne Fotos zu schießen. Um den See herum gibt es eine Menge Bänke, auf denen Du ausgedehnte Sonnenbäder nehmen kannst. Auch Wanderungen um den Kaltwassersee sind unglaublich schöne Erlebnisse, an denen man malerische Aussichten passiert. Für eine Wanderung kannst Du beispielswiese in Seefeld in Tirol starten, über die Hocheggalm, den Kaltwassersee, die Rosshütte und am Rastplatz am Gebirgsbach vorbei wandern, um wieder in Seefeld herauszukommen. Diese zwölf Kilometer lange Tour dauert ohne Pausen circa vier Stunden. Der Startpunkt, Seefeld in Tirol, ist circa 40 Minuten mit dem Auto von Deinem Stellplatz in Garmisch-Partenkirchen entfernt, der Kaltwassersee 30 Minuten.
Deine Kinder interessieren sich für die Natur und lernen gern neue Dinge über das Thema Wald? Nun hat der Farchanter Walderlebnispfad seine Pforten für Dich geöffnet. Mit viel ehrenamtlichem Engagement wurde hier in vorbildlicher Weise eine Oase der wohltuenden Entspannung im Zusammenspiel mit der unverwechselbaren Natur errichtet.
Es bedarf keiner virtuellen, künstlichen Animation zur Unterhaltung, wenn die örtliche Natur so viel vorhält.
In nur fünfzig Minuten gelangst Du von Deinem Stellplatz zum Freizeitpark Märchenwald im Isartal. Dieser Park bietet viele unterhaltsame Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Es gibt eine gemütliche Zugfahrt, Spielgerüste und sogar einen Achterbahnen für die Großen! So kannst Du dich auch nach Herzenslust an einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot erfreuen oder Mitgebrachtes verzehren.
Auch wenn Du von Deinem Wohnmobilstellplatz 1,5h zum Allgäu Skyline Park fährst, wird sich ein Tagesausflug definitiv lohnen. Im Skyline Park kommen Besucher jeden Alters auf ihre Kosten! Kinder erleben im Allgäuer Freizeitpark Adrenalin pur, aufregende Fahrgeschäfte und endlose Unterhaltung. Freu Dich auf mehr als 60 tolle Attraktionen und Veranstaltungen das ganze Jahr über, einschließlich einiger lustiger Aktivitäten für Kinder, die Du mit Ihren Freunden oder Familie genießen kannst.
Die Burgruine Werdenfels liegt etwa 10 Autominuten vom Zentrum von Garmisch-Patenkirchen, also auch nicht weit von Deinem Stellplatz, entfernt. Sie thront seit Jahrhunderten und gilt als Namensgeber des Werdenfelser Landes. Einst der Stolz der Region, ist aus der einst so stolzen Burg eine Ruine voller Geheimnisse geworden. Für Familien ist das Wandern auf dem Burglehrpfad eine hervorragende Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen und spannende neue Dinge zu lernen. Die Reise in die Geschichte führt Dich über einen vier Kilometer langen, gut ausgebauten Wanderweg. Insgesamt 15 Tafeln entlang des Weges informierten über die Vergangenheit dieser Burg und ihrer Bewohner. Wenn Du nach dem Wandern Hunger verspürst, machen Dich auf den Weg zum Berggasthaf Pflegersee und zur Werdenfelser Hütte.
Der Michael-Endler-Park liegt im Herzen von Garmisch, also nicht weit entfernt von Deinem Wohnmobilstellplatz. Ein Ort, an dem Du Dich erholen und entspannen kannst. Umgeben von uralten Bäumen, wunderschönen Blumengärten und einem bunten Seerosenteich kannst Du wunderbar entspannen, die Ruhe genießen oder den Tag träumen! Die zahlreichen Sitzgelegenheiten, Gartenschach und Boccia sowie die historische Kegelbahn bieten Dir abwechslungsreiche Möglichkeiten zum Verweilen. Der Barfußpfad verspricht ein sinnliches Gefühl für Deine Füße. Du wanderst durch schattige Laubbäume, sanft geformte Flusskiesel und flauschiges Moos. Ein erholsamer Urlaub, der Deine Sinne anregt, Deine Fußmuskulatur stärkt und gleichzeitig Deinen Gleichgewichtssinn fördert. Während des Sommers wird die Stille vorübergehend durch täglich wechselnde Live-Musikdarbietungen unterbrochen. Abgesehen von der 35.000 Quadratmeter großen Parklandschaft mit ihren 40.000 Bäumen steht der Park ganz im Zeichen von Freizeit und Erholung.
Ja, Du kannst auch im Winter in Garmisch-Partenkirchen campen. Solange Dein gewünschter Stellplatz im Winter verfügbar ist, spricht einem Aufenthalt in der kalten Jahreszeit nicht im Weg. Achte auf jeden Fall auf winterfeste Campingausrüstung. Auf unserer Website findest Du unter dem Punkt "Übersicht" Wissenswertes zum Wintercamping, damit Du an alles Nützliche denkst und vorbereitet bist.
Du darfst Deinen Hund mit zum Campen nehmen, wenn der Stellplatzbesitzer/ die Besitzerin keine Einschränkungen in der Stellplatzbeschreibung bezüglich Hunde zu stehen hat. Also steht einem Campingtrip mit Deiner Fellnase nichts im Weg!