Über 4.000 private Wohnmobilstellplätze
Stellplatz finden

Camping in der Eifel: Wohnmobilstellplätze & Campingplätze

Entdecke über 285 Campingziele in der Eifel

Google Bewertungen
4.9

Hier findest du eine Auswahl der besten Campingplätze und Wohnmobilstellplätze in der Eifel!

Die Eifel bietet eine Vielzahl traumhafter Stellplätze für Wohnmobilfans und Zelturlauber. Ob du den schönsten Campingplatz in der Natur suchst oder einfach Camping in der Eifel erleben willst – hier findest du eine handverlesene Auswahl der besten Orte für deinen Urlaub.

Die besten Wohnmobilstellplätze in der Eifel

    Wohnmobilstellplätze & Campingplätze in der Eifel – Dein perfekter Stellplatz wartet!

    Campingparadies Eifel – Natur, Abenteuer und Erholung pur! Mit 285 Stellplätzen und Campingplätzen in der Region findest du garantiert den perfekten Ort für dein nächstes Campingabenteuer. Ob du an idyllischen Seen entspannen, durch beeindruckende vulkanische Landschaften wandern oder das charmante Flair historischer Eifelorte genießen möchtest – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

    Erkunde die unberührte Natur des Nationalparks Eifel, bestaune die geheimnisvollen Maare – die „Augen der Eifel“ – oder entdecke mittelalterliche Burgen und verwinkelte Fachwerkdörfer. Genieße ausgedehnte Wanderungen, Radtouren und erlebe die einzigartige Ruhe und Weite dieser besonderen Region. Egal, ob du Lagerfeuerromantik suchst, Abenteuer in der Wildnis erleben willst oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchtest – die Eifel ist ein wahres Paradies für Campingfreunde! Jetzt deinen Traumstellplatz sichern und die Schönheit der Eifel hautnah erleben!

    Probier’s mal: Kennst du schon AlpacaCamping?

    Bei uns findest du besondere Stellplätze in der Eifel, abseits vom Trubel – auf Bauernhöfen oder bei privaten Gastgebern, im Grünen mit nur wenigen Nachbarn. So, wie du dir Camping immer gewünscht hast. Und das Beste: Alles sofort online buchbar.

    Schließe dich jetzt über 20.000 Campern an und nutze AlpacaCamping ❤️

    Das ist AlpacaCamping

    Camping in der Eifel – Hier bist du Richtig!

    Urlaub im größten Vulkangebiet Deutschlands!

    Du möchtest in der schönen Eifel Urlaub machen, weißt aber noch nicht, was du hier erleben kannst? Dann schau dir unbedingt unsere Wohnmobilstellplätze in der Eifel an! Wir zeigen dir, was du während deinem Camping Urlaub nicht verpassen solltest. Schon ab 18 € pro Nacht kannst du hier einen passenden Stellplatz in freier Natur finden!

    Campingplätze auf Rügen

    Die Eifel ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet 285 Wohnmobilstellplätze und Campingplätze inmitten atemberaubender Landschaften. Ob an malerischen Seen, in dichten Wäldern oder nahe faszinierender Vulkanlandschaften – hier findet jeder Camper den perfekten Stellplatz. 

    Die Region lädt zu Wanderungen im Nationalpark Eifel, Radtouren auf idyllischen Wegen und Ausflügen zu historischen Burgen und charmanten Dörfern ein. Viele Plätze verfügen über moderne Sanitäranlagen, Restaurants und Freizeitangebote für Familien. Die Eifel ist ein ideales Ziel für einen naturnahen und erholsamen Campingurlaub.

    Wohnmobilstellplatz Eifel: Das wartet auf dich

    Was dich hier erwartet? Alles und noch vieles mehr! Du kannst beispielsweise auf Pferdehöfen, direkt an einem Bach oder auf einem Erlebnisbauernhof mit Blick ins Grüne campen. Du träumst davon, direkt neben Alpakas zu campen? Auch das findest du hier in der Eifel! Ob mit Zelt oder Wohnmobil, das ist ganz egal! Hier erlebst du die Natur hautnah!

    Camping am Wasser Rheinland-Pfalz
    Entdecke hier die schönsten Orte zum Camping am Wasser in Rheinland-Pfalz für deinen nächsten Campingurlaub!
    Naturcamping in der Eifel
    Entdecke die schönsten Orte für Naturcamping in der Eifel
    Camping auf dem Bauernhof Eifel
    Entdecke die schönsten Orte zum Camping auf dem Bauernhof in der Eifel

    100% Bewertung

     📍 54646 Enzen, Rheinland-Pfalz, DE

    Stellplatz “an den Holzstämmen”

    ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ 

    “Sehr freundliche Gastgeber und ein wirklich schöner Platz direkt am Fluss. Strom und Wasser sind sogar im Mietpreis enthalten! 5 Sterne!” 

    Ausflug mit der Familie

    1. Bärenwald erforschen

    Im artgerechten Bärenwald Müritz hast du die Möglichkeit waschechte Bären hautnah zu erleben! Du kannst an Führungen teilnehmen, einen Blick ins Bärenhaus werfen und die Bären beim Spielen oder Fressen beobachten. Bei den Führungen wird dir Spannendes über die großen Säugetiere erzählt, du hast sogar die Möglichkeit ein Bären-Skelett aus der Nähe zu betrachten, einen besonderen Knochen in der Hand zu halten und Bärenfell zu streicheln. Ein perfekter Ausflug für die gesamte Familie!


    2. Besuch in den Vulkanmuseen

    In der Eifel gibt es über 200 Vulkane und Maare, die vor ca. 45 Millionen Jahren in Deutschland ausbrachen. Die Eifel bietet eine Vielzahl an Museen zu Vulkanismus, Geologie und Naturkunde. Jedes Museum fokussiert sich auf ein bestimmtes Thema und bietet dir faszinierende Einblicke in diese Themen. Mache eine Zeitreise in die bezaubernde Welt der Vulkane der Eifel!


    3. Mit Eseln in der Eifel wandern

    Was gibt es Besseres, als die wunderschöne Natur zu erkunden und gleichzeitig in Gesellschaft von süßen Eseln zu sein? Der Eselhof Enneken bietet dir dieses Erlebnis! Hier kannst du in kleinen Gruppen an 2 bis 5 Stunden langen Wanderungen teilnehmen und die Eifel auf eine neue Art und Weise kennenlernen.



    Urlaub in wunderschöner Natur

    1) Die Teuffelsschlucht erkunden

    Eine Wanderung durch die Teufelsschlucht ist ein Muss für jeden Besucher des Felsenlandes. Die Teufelsschlucht entstand am Ende der letzten Eiszeit vor etwa 10.000 Jahren durch Steinschläge. Durch die Klamm führen drei Rundwanderwege zwischen 2 und 6 km Länge. Sie ist also für große und kleine Entdecker geeignet.

    2) Maare der Eifel

    Eine geologische Besonderheit der Eifel sind Maare. Maare sind kreisrunde Kraterseen in wunderschönen Blautönen, eine atemberaubende Natur. Die meisten sind eingerahmt von den grünen Waldhängen und sind für viele Besucher der Eifel ein Highlight. Allein in der Eifel gibt es mehr als 70 Maarvulkane. Allerdings sind nur noch 12 der 70 Seen mit Wasser gefüllt, die anderen sind entweder komplett geleert oder verlandet. In einigen kann man sogar noch schwimmen, zum Beispiel im sogenannten Pulvermaar. Auch im Gemündener Maar kannst du gut baden gehen. Schau dich gerne auf unserer Plattform nach Wohnmobilstellplätzen in der Nähe um!

    3) Nationalpark Eifel

    Der Nationalpark Eifel liegt im Zentrum des Naturparks Hohe Vann Eifel und ist die Heimat vieler Tiere, darunter Schwarzstörche, Adler, Luchse, Otter und Biber. Das riesige Naturschutzgebiet umfasst eine Fläche von etwa 110 Quadratkilometern. Im südlichen Bereich des Parks gibt es viele einheimische Orchideen. Um noch mehr über den abwechslungsreichen Park zu erfahren und die Natur mal so richtig zu erleben, bietet es sich an, eine Rangertour zu buchen!

    Wohnmobilstellplatz Nordrhein-Westfalen
    Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile im Nachbarbundesland Nordrhein-Westfalen!
    Wohnmobilstellplatz Koblenz Mosel
    Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile bei Koblenz Mosel.
    Wohnmobilstellplatz Mosel
    Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile bei der Mosel.

    100% Bewertung

    📍 56729 Nachtsheim, Rheinland-Pfalz, DE

    An den Kiefern

    ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ 

    “Ich hatte eine tolle Zeit auf dem Platz bei einem sehr netten Gastgeber. Würde sofort wieder buchen.”

    Sehenswertes in der Nähe

    Die zauberhafte Burg Eltz
    Der Weg wird meist als Ziel bezeichnet, aber der Weg zu diesem Ziel ist wirklich beeindruckend! Die Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert und war sogar die Burg des 500-DM-Scheins. Auf einem 70 Meter hohen Felskopf erhebt sich die mächtige Burganlage, umgeben von der idyllischen Eltz und dem Eltzer Wald, in dem sich viele Tiere und seltene Pflanzen zu Hause fühlen.


    Der außergewöhnliche Wasserfall Dreimühlen
    Der ungewöhnliche Dreimühlen-Wasserfall erhielt seinen Namen von der nahegelegenen Burgruine Dreimühlen. In der Mitte zwischen Nohn und Ahütte gelegen, ist der Dreimühlen-Wasserfall eine Besonderheit dieses beliebten Wandergebiets, aber das Auffälligste daran sind die stark bemoosten Felswände, über die das Wasser fließt. Der Wasserfall ist auf jeden Fall einen Besuch wert!

    Weitere Reise-Inspirationen entdecken:

    Sehenswertes in der Nähe

    Ausflug zur Urftstaumauer
    Die Urfttalsperre im nordrhein-westfälischen Kreis Euschirich wurde zwischen 1900 und 1905 erbaut. Sie ist ein 58,5 m hoher, 226 m langer Damm und staut die Urft zu einem wunderschönen See auf. Die Tour von Rurberg dauert etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Nach dem Stopp im Restaurant kannst du mit dem Boot zurückfahren.


    Wanderung auf den Calmont Gipfel
    Die Aussicht vom Calmont Gipfel auf die Moselschleife erinnert etwas an den bekannten amerikanischen Horseshoe Bend. Der leicht steile Calmont-Klettersteig führt dich bis nach oben an die Gipfelspitze und lässt dich einen wunderschönen Ausblick genießen! Auch gibt es hier Weinschänken, an denen du Halt machen kannst, um deinen Ausflug zu versüßen! Wohnmobilstellplatz Eifel? Dann ab auf den Clamont Gipfel!

    Campingplätze
    Neben unseren eigenen Erlebnis-Stellplätzen empfehlen wir euch hier auch eine Auswahl an besonderen Campingplätzen. Seid gespannt und viel Spaß beim Stöbern!
    Camping Geheimtipps
    Hier verraten wir dir echte Geheimtipps und Spots an den beliebtesten Campingorten!

    Häufige Fragen zum Camping in der Eifel

    Entdecken das Naturparadies der Eifel: 11 Campingplätze, die deinen Urlaub unvergesslich machen

    Campingplatz Eifel – Die Eifel zählt zu den idyllischsten Naturlandschaften Deutschlands und ist daher der perfekte Ort für einen Campingurlaub. Wer die Ruhe und Schönheit der Natur liebt, wird sich hier sofort zu Hause fühlen. Die Region ist ein wahres Paradies für Outdoor-Enthusiasten, die den Alltag hinter sich lassen und in unberührter Natur entspannen möchten. Was gibt es Schöneres, als nach einem spannenden Tag in den Wäldern oder an den Vulkanen dieser faszinierenden Region in einem komfortablen Campingplatz zu übernachten?


    1) Campingpark Triolago

    Wenn du nach einem einzigartigen Campingplatz suchst, der mehr als nur Stell- und Zeltplätze bietet, ist der Campingpark Triolago genau der richtige Ort für dich. Hier kannst du nicht nur in traditionellen Stellplätzen übernachten, sondern auch in einem Iglu Camp, einem Bauwagen oder sogar in Weinfässern. Für eine noch komfortablere Erfahrung stehen dir zudem gut ausgestattete Ferienwohnungen zur Verfügung. Der Park bietet neben den Übernachtungsmöglichkeiten auch moderne Sanitäranlagen sowie großzügige Spielplätze für Kinder.

    Inmitten malerischer Weinberge findest du zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Triolago Allwetterrodelbahn verspricht Spaß für die ganze Familie, während du beim Spielgolf oder Fußballgolf dein Können testen kannst. Für die Wasserratten unter euch gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Wakeboard fahren oder ein Badestrand. Auf dem Waldsee kannst du nicht nur Boot fahren, sondern auch surfen.

    Ein Highlight des Campingplatzes ist der Kletterpark, der sich direkt über dem See erstreckt und zusätzliche Abenteuer bietet. Der Campingplatz verfügt über viele Stellplätze für Wohnmobile, wobei die Kapazität je nach Ankunft variiert. Auskünfte über die Verfügbarkeit sind telefonisch möglich, eine Reservierung ist jedoch nicht erforderlich.


    Adresse: Campingpark Triolago, Am Campingplatz 1, 54340 Riol Deutschland


    2) Waldcamping Prüm

    Der Campingplatz Waldcamping Prüm bietet eine ideale Gelegenheit, ein paar Tage inmitten der Ruhe der Natur zu verbringen. Er liegt im malerischen Luftkurort Prüm, einer charmanten Stadt, die im deutsch-belgischen Naturpark eingebettet ist. Dieser Ort ist besonders für Wander- und Walkingtouren bekannt, bei denen du die unberührte Landschaft genießen kannst. Wer lieber mit dem Rad unterwegs ist, kann vor Ort Fahrräder sowie E-Bikes ausleihen, um die Umgebung noch flexibler zu erkunden.

    Als Gast des Campingplatzes hast du zudem die Möglichkeit, das angrenzende Freibad kostenlos zu nutzen. Für Tennisbegeisterte steht ein Tennisplatz zur Verfügung, der gegen eine Gebühr genutzt werden kann. Wenn du deinen Urlaub im Winter verbringst, findest du in der Nähe eine Skiabfahrt, die dir zusätzliche Freizeitmöglichkeiten bietet.

    In der Umgebung von Prüm gibt es auch mehrere Tierparks, die besonders für Familien einen lohnenswerten Ausflug darstellen. Auf diesem Campingplatz kannst du in einem Reisemobil, Zelt, Wohnwagen oder in gemütlichen Übernachtungsfässern übernachten und so deinen Aufenthalt ganz nach deinen Vorlieben gestalten.


    Adresse: Prümtalstrasse, 54595 Prüm


    3) Camping am Nürburgring

    Ein Campingaufenthalt am Nürburgring ist die perfekte Wahl, wenn du direkt neben der berühmten Grand-Prix-Strecke übernachten möchtest. Der Campingplatz liegt in unmittelbarer Nähe zu verschiedenen Tribünen, die während des Jahres bei spannenden Großveranstaltungen von Motorsportfans genutzt werden. Wenn du jedoch nicht nur für Rennen in die Region kommst, wirst du auch außerhalb der Events eine angenehme Zeit verbringen. Die Atmosphäre des Platzes eignet sich hervorragend für ein gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer, ideal für Freunde und Familien.

    Der Campingplatz befindet sich mitten in der Natur, sodass du in Ruhe den Tag ausklingen lassen und unter freiem Himmel grillen kannst. Die Umgebung lädt zum Entspannen ein, während dir grundlegende Einrichtungen wie Waschmöglichkeiten und Trinkwasser zur Verfügung stehen. Diese Kombination aus Naturerlebnis und Nähe zu einer der bekanntesten Rennstrecken der Welt macht den Campingplatz zu einem einzigartigen Ziel für Motorsportfans und Naturliebhaber zugleich.


    Adresse: Nürburgring Grand-Prix Strecke 41, 53520 Müllenbach


    4) Schafbachmühle

    Die Naturcampinganlage Schafbachmühle bietet dir ein echtes Naturerlebnis inmitten unberührter Landschaft. Der Campingplatz befindet sich in einem idyllischen Waldgebiet und liegt direkt an einem malerischen Bach, der von Teichen begleitet wird. Diese ruhige, naturnahe Atmosphäre ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Für sportliche Aktivitäten bietet der Platz sowohl Spiel- und Bolzplätze als auch die Möglichkeit, Tischtennis zu spielen. Hier kommt jeder auf seine Kosten, ob beim entspannten Spielen oder bei der Erkundung der Umgebung.

    In nur 3,5 Kilometern Entfernung findest du ein beheiztes Schwimmbad mit modernen Wasserrutschen – ideal für einen spritzigen Ausgleich nach einem ereignisreichen Tag. Der Campingplatz ist außerdem mit praktischen Einrichtungen wie einer Waschmaschine und einem Wäschetrockner ausgestattet, um deinen Aufenthalt noch komfortabler zu gestalten.

    Wenn du Wintersport liebst, wirst du die nahegelegenen Skiloipen zu schätzen wissen, die dir auch in der kalten Jahreszeit viel Abwechslung bieten. Wer nicht im Zelt oder Wohnwagen übernachten möchte, hat die Wahl zwischen einer urigen Wanderhütte oder einem gemütlichen Waldiglu, die für ein außergewöhnliches Übernachtungserlebnis sorgen.


    Adresse: Naturcampinganlage Schafbachmühle, Schafbachmühle 1, 53937 Schleiden


    5) Naturcamping Vulkaneifel

    Der Naturcampingplatz Vulkaneifel liegt malerisch am Waldrand und bietet dir eine ruhige und naturnahe Auszeit abseits des Verkehrslärms. Auf diesem Campingplatz findest du nicht nur komfortable Sanitäranlagen, sondern auch praktische Zusatzservices wie einen Wasch- und Trockenautomaten, eine Schleuder und ein Bügeleisen, die deinen Aufenthalt noch angenehmer gestalten. Zwischen den großzügigen Stellplätzen bleibt viel Raum für sportliche Aktivitäten und Freizeitgestaltungen.

    Für Kinder und Erwachsene gibt es einen großen Spielplatz sowie eine gemütliche Lagerfeuerstelle, an der du den Abend unter freiem Himmel genießen kannst. Ein Grillplatz steht ebenfalls zur Verfügung, sodass du ungestört in der Natur kochen kannst. Wenn du sportlich aktiv werden möchtest, kannst du Volleyball, Basketball oder Tischtennis spielen. In der Umgebung des Campingplatzes bieten die Dauner Maare eine wunderschöne Kulisse für Wanderungen und sind ein Highlight der Region.

    Besonders empfehlenswert sind die Wanderwege rund um den Dronketurm am Mäuseberg, von dem du einen spektakulären Panoramablick genießen kannst. Auch die Burgen in Manderscheid sind einen Besuch wert. Für Familien bietet sich ein Ausflug in den Wild- und Erlebnispark in Daun an, der zahlreiche Attraktionen und Abenteuer bereithält.


    Adresse: Naturcamping Vulkaneifel – Feriendorf Moritz GbR, Herbstwiese, D – 54531 Manderscheid


    6) Monschau Perlenau

    Der Campingplatz Monschau Perlenau liegt idyllisch inmitten der Natur und direkt am berühmten Eifelsteig. Wer hier Urlaub macht, profitiert von einer idealen Lage – nur 25 Minuten Fußweg trennen dich von der charmanten Stadt Monschau. Die historische Stadt ist besonders für ihre gut erhaltenen Fachwerkhäuser und die imposante Burg bekannt, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anziehen. Die Umgebung eignet sich auch hervorragend für Radtouren. Das Radfahren hier ist besonders reizvoll, da die Wege verkehrsarm sind und atemberaubende Aussichten bieten.

    Der Campingplatz bietet eine Vielzahl an Stellplätzen, die je nach Fahrzeugtyp und Dauer des Aufenthalts unterschiedliche Preise und Annehmlichkeiten bieten. So kannst du deinen Aufenthalt ganz nach deinen Bedürfnissen gestalten. Bis in den Abend hinein hast du an der Rezeption die Möglichkeit, frische Teilchen und Brötchen für den nächsten Morgen zu bestellen. Ein weiteres Highlight des Platzes ist die Möglichkeit, auf ausgewiesenen Wiesen Lagerfeuer zu entzünden – die entsprechenden Feuerschalen können an der Rezeption ausgeliehen werden, um unvergessliche Abende unter dem Sternenhimmel zu verbringen.


    Adresse: NATURCAMP Perlenau, Perlenau 7, 52156 Monschau


    7) Campingplatz Gülser Moselbogen

    Der Campingplatz Gülser Moselbogen bietet dir den idealen Urlaubsort in einer ruhigen, idyllischen Lage direkt an der Mosel. Für alle, die das Wasser lieben, ist die eigene Badebucht des Platzes perfekt – hier kannst du entspannt schwimmen oder einfach planschen. Doch auch Wassersportler kommen auf ihre Kosten, da der Campingplatz hervorragende Bedingungen für verschiedene Wassersportarten bietet. Die Umgebung lädt zu Wanderungen zu historischen Burgen oder zum Deutschen Eck in Koblenz ein, wo die Mosel in den Rhein mündet – ein atemberaubendes Naturwunder.

    Für Weinliebhaber ist die Region ein wahres Paradies, denn die Umgebung ist bekannt für ihre zahlreichen Weingüter und Weinproben. Aber auch für alle anderen bieten die weitläufigen Weinberge wunderschöne Spaziergänge mit tollen Ausblicken. Das freundliche Team des Campingplatzes ist stets bemüht, deinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und geht gerne auf spezielle Wünsche ein, um dir einen unvergesslichen Urlaub zu bereiten.


    Adresse: Am Gülser Moselbogen 20, 56072 Koblenz-Güls


    8) Wildbach Camping

    Bei Wildbach Camping ist die Nutzung der modernen Sanitäranlagen bereits im Preis inbegriffen, und du hast die Wahl zwischen drei verschiedenen Bereichen. Du kannst dich für einen Stellplatz mit Strom und Beleuchtung entscheiden oder den Bereich ohne Strom wählen – ideal für Naturfreunde. Besonders die Back2Basic-Wiese bietet sich hervorragend an, um ein Lagerfeuer zu entzünden und den Abend in geselliger Runde zu genießen. Hier kommst du der Natur so nah wie möglich.

    Falls du ein Event planen möchtest, bist du bei Wildbach Camping genau richtig. Ganz gleich, ob du eine kleine Feier oder eine größere Veranstaltung ausrichten willst, der Platz bietet dir dafür die passenden Optionen. Du kannst verschiedene Objekte wie ein gemütliches Campingfass oder ein rustikales Blockhaus mieten, um deinem Event eine besondere Note zu verleihen. In der Umgebung von Wildbach Camping findest du zahlreiche Wanderwege, die zu erholsamen Ausflügen einladen.

    Besonders der Naturpark „Hohes Venn“ ist ein Highlight für Naturliebhaber. Familien besuchen zudem gerne das Wildfreigehege Hellenthal, wo du auch eine Greifvogelstation entdecken kannst. Für Radfreunde gibt es außerdem viele abwechslungsreiche Radrouten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.


    Adresse: Platiß 1, 53940 Hellenthal


    9) Campingpark Kronenburger See

    Der Campingpark Kronenburger See liegt malerisch am gleichnamigen See und ist von unberührter Natur umgeben. Direkt am See findest du eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, die keine Wünsche offenlassen. Neben einem aufregenden Wasserkletterpark und einem weitläufigen Strand mit Liegewiese kannst du auch Boote mieten und die Umgebung vom Wasser aus genießen. Der Campingpark ist ganzjährig geöffnet und bietet so das ganze Jahr über Erholung und Abenteuer.

    Für entspannte Stunden sorgt die Familiensauna, in der du dich nach einem ereignisreichen Tag hervorragend erholen kannst. Im Winter bieten sich Ausflüge zum nahegelegenen Wintersportgebiet Weißen Stein an, wo du zahlreiche Aktivitäten in der verschneiten Landschaft erleben kannst. Wer gerne Tagesausflüge unternimmt, kann zum Beispiel Belgien besuchen, das nur acht Kilometer entfernt liegt und viele kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Der Park bietet zudem einen Brötchenservice, der dir einen perfekten Start in den Tag ermöglicht.

    Für Feierlichkeiten aller Art kannst du den Partyservice in Anspruch nehmen, der dir und deinen Gästen ein festliches Essen organisiert. Auch die kleinen Gäste kommen auf ihre Kosten: Der großzügige Kinderspielplatz wird schnell zum absoluten Lieblingsort für Kinder, die hier ungestört spielen können.


    Adresse: Campingpark Kronenburger See, Bahnhofstraße 19, 54611 Hallschlag


    10) Camp Kyllburg

    Der Campingplatz Camp Kyllburg erstreckt sich über beide Ufer des malerischen Flusses Kyll. Das Wasser ist flach und lädt zum Abkühlen oder Baden ein, was besonders an heißen Tagen eine erfrischende Möglichkeit bietet. Für Kinder ist der Fluss ein toller Spielplatz, an dem sie sich austoben können.

    Angelfreunde kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten, da der Fluss ideale Bedingungen für das Angeln bietet. Ein besonderes Highlight des Platzes ist die kleine Bibliothek, die eine breite Auswahl an Büchern bietet, die du kostenlos mitnehmen oder tauschen kannst.

    Wer sich sportlich betätigen möchte, hat zahlreiche Möglichkeiten: Ob Tischtennis, Fußball oder Volleyball – auf dem Campingplatz findest du genug Raum für Bewegung und Spaß. In der Umgebung gibt es viele sehenswerte Ausflugsziele, wie die Eisbahn in Bitburg, der Eifelpark in Gondorf oder die älteste Stadt Deutschlands, Trier. Ein weiteres Highlight ist das etwa zwei Kilometer entfernte Schloss Malberg, das einen Besuch wert ist. Die Region bietet zudem zahlreiche Wanderwege, die dir die Möglichkeit geben, die Natur zu erkunden und die wunderschöne Umgebung zu genießen.


    Adresse: Camp Kyllburg, Karl-Kaufmann-Weg 5, 54655 Kyllburg


    11) Eifel-Camp Freilinger See

    Die Campinganlage Eifel-Camp Freilinger See bietet moderne Einrichtungen und ausreichend Platz für einen erholsamen Campingurlaub. Der Platz liegt idyllisch am Waldrand und direkt am Wasser, was eine perfekte Kombination aus Natur und Entspannung ermöglicht. Besonders praktisch ist der Brötchenservice, den du online bestellen kannst, um den Tag direkt nach deinem Geschmack zu beginnen.

    In der Umgebung erwartet dich der beeindruckende Nationalpark Eifel, der mit seiner unberührten Natur zahlreiche Wander- und Entdeckungsmöglichkeiten bietet. Ob du nun gemütliche Spaziergänge unternehmen oder sportlichere Touren bevorzugst, die Region bietet für jeden das passende Terrain.

    Mountainbiker können hier ebenfalls auf ihre Kosten kommen und die landschaftlich reizvolle Gegend auf zwei Rädern erkunden. Für Hundebesitzer ist der Campingplatz ebenfalls eine gute Wahl, da Hunde bis zu einer Schulterhöhe von 40 Zentimetern herzlich willkommen sind.


    Adresse: OTIUM GmbH & Co. KG, Am Freilinger See 1, 53945 Blankenheim-Freilingen (Eifel)



    Fakten über die Eifel

    Die Eifel ist von einer faszinierenden vulkanischen Geschichte geprägt, die sich in ihrer Landschaft deutlich widerspiegelt. Von der Entstehung des Vulkans über die prägende geologische Aktivität bis hin zu den zahlreichen Kratern und Maare finden sich überall Zeichen dieser geologischen Vergangenheit. Aber auch die Geschichte der Region hat ihre Spuren hinterlassen, mit Burgen, historischen Stätten und alten Städten, die von einer bewegten Vergangenheit erzählen. Die Eifel ist in verschiedene Naturräume unterteilt, darunter die Schneifel, die Südeifel und die Nordeifel, die jede für sich ihre eigene Schönheit und Attraktivität bieten.

    Genieße unbedingt die regionalen Spezialitäten der Eifel, wie den berühmten Eifeler Döppekooche, ein deftiges Gericht, das die lokale Küche widerspiegelt. Die Hohe Acht, die höchste Erhebung der Eifel, bietet eine fantastische Aussicht und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.

    Tipp: Ein Besuch in der charmanten Stadt Gerolstein im Herzen der Vulkaneifel lohnt sich besonders. Hier kannst du die einzigartige Atmosphäre der Region erleben und inmitten der Natur entspannen.

    Stellplätze für Wohnwagen und Zelte in der Eifel

    Wohnwagen Stellplatz in der Eifel
    Entdecke die schönsten Stellplätze für Wohnwagen in der Eifel
    Zeltplatz in der Eifel
    Entdecke die schönsten Zeltplätze in der Eifel

    Weitere Inspiration für Campingreisen rund um die Eifel:

    Die schönsten Campingerlebnisse und exklusivsten Angebote mit Reiseinspiration in dein Postfach

    Campingerlebnisse in dein Postfach zu bekommen!


    ✅ über 30.000 zufriedene Camper

    ✅ Traumhafte Stellplätze

    Über 3.500 Erlebnis-Stellplätze in Deutschland und Europa

    Entdecke auch den Rest von Deutschland