




)
Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl bei Wernigerode.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
Camping in Wernigerode bedeutet keine Langeweile, denn es gibt viel zu sehen und zu erleben. Dort warten Bergwanderungen, einzigartige Architektur, Kunst und Kultur plus jede Menge Abenteuer auf Dich. Die lebendige Stadt im Harz ist nicht nur wegen ihrer praktischen Lage am Brocken ein Anlaufpunkt für neugierige Touristen. Auch die Stadt selbst bietet Besuchern einige Attraktionen, die Du Dir beim Camping nicht entgehen lassen solltest. In Wernigerode gibt es mehrere Wohnmobilstellplätze am Brocken, die Du auf unserer Webseite schon ab 15€ pro Nacht findest.
Suchst Du einen ruhigen Ort, an dem Du Dich entspannen und die Natur genießen kannst? Am Fuße des Harzes gelegen, bieten unsere Stellplätze viele Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Du hast beispielsweise die Möglichkeit, Deinen Wohnmobilstellplatz auf einem Hof mit Brockenpanorama zu buchen, sodass Du den vollen Einblick in die Schönheit der Natur genießen kannst. Deinen Campingurlaub in Wernigerode solltest Du also nicht verpassen!
Ein Besuch auf dem höchsten Gipfel des Harzes in Deutschland gilt als eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Sachsen-Anhalt. Den 1140 Meter hohen Gipfel des Brockens kann man schon von Weitem sehen, wenn der Berg nicht von Wolken oder Nebel verdeckt wird. Von Wernigerode aus, kannst Du mit der Brockenbahn auf den Gipfel des Berges fahren und eine spektakuläre Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen. Wer möchte, kann den Berg auch zu Fuß erklimmen. Oben angekommen hat man einen unvergleichlichen Blick über Mitteldeutschland. Der perfekte Ausflug von deinem Wohnmobilstellplatz Wernigerode aus!
Die riesigen Wälder, Moorlandschaften und beeindruckenden Felsformationen im Nationalpark Harz lassen jedes Herz höher schlagen. Rund um den Brocken gibt es viele schöne Wanderwege, die es wert sind, erkundet zu werden. Ein Familienpicknick mitten in der Natur kann bei schönem Wetter ein echtes Highlight sein. Du kannst riesige Granitfelsen, Quellen und ein unberührtes Ökosystem bewundern, ohne etwas zu bezahlen.
Unterhalb des Schlossbergs der Stadt findest Du den Lustgarten, eine weitere Attraktion in Wernigerode. Der Park ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Während Du dort bist, nimm Dir etwas Zeit, um den Englischen Garten zu erkunden. Ein besonderes Highlight für Kids sind die Holzfiguren auf dem Abenteuerspielplatz. Eltern können Attraktionen wie die Orangerie oder das Löwentor besuchen. So profitiert die ganze Familie von dem Erlebnis und der Campingurlaub in Wernigerode wird nie langweilig.
Auch der Wildpark Christianental ist einen Besuch wert, vor allem wenn Du Dir eine entspannte Pause von all den Sehenswürdigkeiten in der Altstadt gönnen möchtest. Der im Naturpark Harz gelegene Tierpark Christianental beheimatet zahlreiche heimische Tierarten. Bei einem Spaziergang durch den Park können Dir Füchse, Luchse und Waschbären begegnen oder Du kannst Greif- und Wasservögel sowie prächtige Schneeeulen beobachten. Der Eintritt kostet nur einen Euro.
Das prächtige Schloss Wernigerode thront auf einem Hügel im Südosten der Stadt. Die ehemalige Höhenfestung wurde im mittelalterlichen 12. Jahrhundert erbaut. Heute ist das Schloss ein wichtiger historischer Ort in Wernigerode. Es ist für Besucher geöffnet. Für nur 7€ erhältst Du Zutritt zum Schloss, wo auf Deiner Tour schön eingerichtete Zimmer und anschließend ein burggeschichtliches Museum auf Dich warten. Vom weitläufigen Schlossgarten aus hast Du zudem einen guten Blick über die Stadt Wernigerode und ihre Sehenswürdigkeiten.
Wer die Stadt Wernigerode von ihrer schönsten Seite kennenlernen möchte, sollte unbedingt einen Spaziergang durch die Altstadt machen. Das Stadtbild wird von schönen, gut restaurierten Fachwerkhäusern, verziert mit Holzelementen und leuchtenden Farben bestimmt. Du kannst zahlreiche Geschäfte und Cafés besuchen und dabei die Aussicht auf das Wernigeroder Schloss genießen.
Das Luftfahrtmuseum eignet sich, um dem schlechten Wetter zu entfliehen. Wenn Du schon immer einmal selbst ein Flugzeug fliegen wolltest, lass Dir diese Attraktion nicht entgehen. Neben 50 restaurierten Flugzeugen und Hubschraubern am Flughafen Wernigerode verfügt das Museum auch über einen Flugsimulator, in dem Du das Fliegen eines Flugzeugs durch einen Flugsimulator selbst erleben kannst. Für nur 10 Euro erfährst Du auf rund 6.000 Quadratmetern alles über die Luft- und Raumfahrttechnik und die Anfänge des Fliegens.
Landesgesetze bestimmen, ob Camping in Wildnisgebieten erlaubt ist. Das Wildcampen ist im Harz nicht erlaubt. Dir bleibt nichts anderes übrig, als den Wald- oder Grundstückseigentümer zu kontaktieren und um Erlaubnis zur Nutzung seines Landes zu bitten. Dafür gibt es aber AlpacaCamping, sodass Du sorgenfrei in der Natur campen kannst. Diese Vorschriften musst Du unbedingt beachten, da sie bei Nichteinhaltung mit Bußgeldern geahndet werden können. Dies gilt umso mehr für die Nationalparks und Naturschutzgebiete. Dort ist es sogar verboten, die Wanderwege zu verlassen.