


)
Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl bei Rendsburg.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
Camping in Rendsburg lohnt sich definitiv, wenn Du die Nähe zur Natur, aber auch eine facettenreiche Stadt mit einer besonderen Geschichte suchst. Die Stadt Rendsburg ist seit der Steinzeit besiedelt. Im Dom wurde 1241 König Ludwig I. gekrönt. Es bietet Besuchern einen Blick in die Vergangenheit mit Ruinen aus dem Mittelalter. Rendsburg hat heute rund 100.000 Einwohner. Die Gegend ist bekannt für ihre reiche Geschichte und schöne Architektur. Um Rendsburg gibt es einige Wohnmobilstellplätze, die Du auf unserer Webseite schon ab 15€ pro Nacht findest.
Schiffe gucken am Nord-Ostsee-Kanal, ein Spaziergang am Wasser oder ein Bummel durch die Altstadt: Rendsburg ist ein vielschichtiges Ausflugsziel. Neben seinen historischen Schätzen hat Rendsburg auch moderne Sehenswürdigkeiten. Hier findest Du Restaurants, die köstliche regionale Küche servieren, sowie Bars und Clubs. Du hast beispielsweise die Möglichkeit, Deinen Wohnmobilstellplatz auf einem Hof in Nähe der Ostsee zu buchen, sodass Du den vollen Einblick in die Schönheit der Natur genießen kannst. Camping in Rendsburg solltest Du also nicht verpassen!
Schleswig-Holstein hat nicht nur als einziges Bundesland sowohl die Nord- als auch die Ostseeküste zu bieten, sondern darüber hinaus wunderschöne Landschaften und sechs Naturparke. Vier davon liegen im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Die Naturparks bestehen zu einem wesentlichen Teil aus Natur- und Landschaftsschutzgebieten und sind Heimat von einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Hier kommen nicht nur Urlauber und Tagesausflügler auf ihre Kosten, sondern auch für die Einheimischen gibt es immer Neues zu entdecken.
Rendsburg liegt auch an der Eider, dem längsten Fluss in Schleswig-Holstein. Rund um die Stadt bieten sich zahlreiche Aktivitäten für Urlauber an, welche tolle Optionen für einen Ausflug beim Camping in Rendsburg bieten: Radfahren, Reiten, Rudern, Segeln oder Angeln.
Die Stadt ist ideal für Familien, da es viele Parke, Spielplätze und andere Einrichtungen gibt. Das Gebiet um Schloss Rendsburg ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das mehrere Pflanzen- und Tierarten schützt. Du kannst diese geschützte Landschaft zusammen mit deiner Familie zu Fuß oder mit dem Fahrrad durchwandern.
Gleich neben der Eisenbahnbrücke liegt ein schönes Ziel für Spaziergänger und auch die kleinen Besucher, die gern große Schiffe bestaunen. Im Café Brückenterrassen befindet sich eine Schiffsbegrüßungsanlage. Die Mitarbeiter heißen alle Schiffe, die die Brücke passieren, mit der passenden Nationalhymne willkommen und stellen sie ausführlich vor: Name des Schiffes, woher es kommt und wohin es fährt.
Die Rendsburger Hochbrücke ist eine Eisenbahnhochbrücke über dem Nord-Ostsee-Kanal zwischen den Städten Rendsburg und Osterrönfeld. Die Brücke gilt als das Wahrzeichen Rendsbergs und wurde im frühen 20. Jahrhundert erbaut. Die 2486 Meter lange und 42 Meter hohe Brücke gilt noch heute als eine der bedeutendsten und größten Brücken Europas. Auf 40 Metern Höhe befindet sich eine Aussichtsplattform, von der Besucher einen großartigen Ausblick auf das Umland haben. Wohnmobilstellplatz Redensburg? Dann ab zur Hochbrücke!
Was bekommt man, wenn man Camping, Wandern und Geschichte kombiniert? Deutschlands größte mittelalterliche Burg. Sie ist das perfekte Ziel für diejenigen, die ein wenig Geschichte und Natur erleben möchten. Das Schloss ist umgeben von wunderschönen Wäldern, Seen, Flüssen und Wiesen.
Wer sich für den internationalen Handel und den Transport durch Schiffe interessiert, sollte sich unbedingt den Kreishafen Rendsberg anschauen, denn dieser ist ein wichtiger Knotenpunkt.Es ist Teil der Nord-Ostsee-Kanal-Region. Der Hafen Rendsberg erbringt verschiedene Dienstleistungen für Schiffe und Frachtschiffe.
Von Rendsburg bis beispielsweise Glücksburg benötigst Du ca. 50 Minuten mit dem Auto. Du kannst deinen Strandausflug, wenn Du möchtest, auch mit der Stadt Kiel verbinden, denn in Kiel gibt es den Hasselfelder Strand. So kannst Du in einem Tagesausflug die Stadt erkunden und Dich danach am Strand entspannen. Camping in Redensburg lohnt sich also auf verschiedenste Weise.
All unsere Wohnmobilstellplätze findest Du auf unserer Webseite. Egal ob Du lieber auf einem Hof, auf einer Wiese oder unter Bäumen schlafen möchtest, bei uns wird jeder fündig. Ein Wohnmobilstellplatz in Rendsburg kostet durchschnittlich 15€.