







)
Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl im Altmühltal.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
Du magst Camping und liebst die vielen Seiten der Natur? Dann solltest Du unbedingt die schöne Region Altmühltal im Herzen Bayerns besuchen. Zwischen Nürnberg und München gelegen, erwartet Dich eine unvergessliche Landschaft.
Egal ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie, hier findest Du alles was Dein Herz begehrt. Beispielsweise kannst Du direkt am Bach in der Wildnis campen. Gerade, da das Wildcampen in Bayern nicht erlaubt ist, bietet es sich an, die Wohnmobilstellplätze Altmühltal oder einen Zeltplatz mitten in der Natur zu buchen, so kannst Du trotzdem ein spannendes Abenteuer in der Natur erleben. Für durchschnittlich 18€ kannst Du einen passenden Stellplatz auf unserer Plattform finden.
Der Altmühlsee mit gelbem Sandstrand hat einiges zu bieten. Hier kannst Du Baden, Segeln, Surfen oder mit einem kleinen Schiff über das Wasser fahren. Falls Du dich ein wenig bewegen möchtest, gibt es einige Rad- und Wanderwege zwischen denen Du wählen kannst. Hier kannst Du in ca. 3,5 Stunden um den See wandern und einen Abstecher bei der sogenannten Vogelinsel machen. Die Vogelinsel gibt Dir die Chance, Zugvögel in einem der wichtigsten Schutzgebiete Bayerns zu beobachten.
Du möchtest die Wunder der Natur sehen? Dann besuch unbedingt den Essinger Blautopf. Das Wasser des kleinen Teichs ist wunderschön und einzigartig türkisfarben, daher auch der Name Blautopf. An manchen Tagen kannst Du sogar bis auf den Grund schauen, so klar ist das Wasser! Vielleicht findest Du ja auch einen Stellplatz in der Nähe?!
Auch die Wanderung durch den Naturpark Altmühltal darf nicht fehlen! Beispielsweise kannst Du von Riedenburg durch das waldreiche Naturschutzgebiet laufen, bis hin zur Burg Prunn. Die Burg steht auf einem hohen, fast senkrecht emporragenden Felsen, welcher Dir einen erstklassigen Aussichtspunkt liefert. Von hier aus kannst Du die wunderschöne Natur des Altmühltals, wie das romantische Flüsschen Altmühl, sehen. Es lohnt sich!
Dinosaurier gibts nicht mehr? Ach Quatsch! Hier im Dinosaurier Museum Altmühltal hast Du die einmalige Chance das weltweit einzige, echte Skelett eines Tyrannosaurus Rex zu bestaunen! Einige weitere Fossilfunde der Ausstellung werden Dir den Atem rauben. Insgesamt 70 lebensgroße Urzeittiere gibt es zu sehen. Zum Einkehren solltest Du das gemütliche Bistro besuchen.
Jetzt gehts ab in die Höhe! In einer gewaltigen Höhe kannst Du zwischen den Bäumen klettern, natürlich gesichert. Im Park gibt es 5 verschiedene Parcours, eine tolle Seilbahn, sowie einen riesigen Kletterbaum – 28 Meter hoch. Was ein besonderes Erlebnis!
Um den einheimischen Tieren Deutschlands ein wenig näher zu kommen, lohnt es sich einen Ausflug zu den Wildgehegen zu machen. Im Altmühltal gibt es einige, zum Beispiel in Donauwörth, Eichstätt und Treuchtlingen. Vielleicht ist dein zukünftiger Wohnmobilstellplatz ja in der Nähe einer dieser Parks?
Im Winter hast Du die Möglichkeit, mit Schlittenhunden eine Tour zu machen. Die Husky-Ranch "Of Snow Wolf" macht Dir dieses Erlebnis unvergesslich. Hier kannst Du die wunderschönen Tiere ganz persönlich kennenlernen und einiges über sie lernen! Camping im Winter lohnt sich also.
Wenn Du doch einen entspannten Tag verbringen möchtest, besuch am besten die Altmühltherme in Treuchtlingen! Was Dich hier erwartet: Heiße Außenbecken, Whirlpools, sowie eine große Saunalandschaft direkt an der Altmühl; einfach hervorragende Bedingungen für einen Wohlfühltag!
Hier im Altmühltal kannst Du noch so viel Weiteres tun: Von Minigolf und Tretboot-Fahren, über Kanu-Touren, bis hin zu Sommerrodelbahnen und Kutschfahrten – Hier gibt es alles! An den vielen Seen und Flüssen ist es möglich zu angeln. Für etwas mehr Action bieten sich die Kletterfelsen des Altmühltals an. Zum Beispiel gibt es das Klettergebiet bei Wellheim, welches Dir verschiedene Schwierigkeitsstufen zur Verfügung stellt. Somit kannst Du selbst als Anfänger eine passende Route finden!
Die beste Zeit zum Camping im Altmühltal ist von Juni bis September, zu dem Zeitpunkt sind die Temperaturen recht angenehm. Im Juli liegt die Tagestemperatur im Durchschnitt bei 22°C, optimal für lange Wanderungen oder Ausflüge zum See! Allerdings kannst Du auch im Winter Wohnmobilstellplätze im Altmühltal besuchen, beispielsweise um eine Schlittentour mit Huskys zu machen!
Folgende Städte lohnen sich zu besuchen: Dollnstein, Treuchtlingen, Wellheim, Riedenburg und Weißenburg. Von deinem Wohnmobilstellplatz im Altmühltal aus, kannst Du beispielsweise die Wanderung zur Burg Prunn prima mit einer kleinen Sightseeing-Tour durch Riedenburg kombinieren.
Buche jetzt deinen Stellplatz auf unserer Page, damit Dir all die spannenden Aktivitäten nicht entgehen! Das Altmühltal wartet auf Dich!