) Camping & Wohnmobilstellplatz Oberstdorf | AlpacaCamping

Camping & Wohnmobilstellplätze in Oberstdorf

Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile in Oberstdorf

Hier bist Du richtig:

✅ Die größte Auswahl in Oberstdorf.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.

Camping in Oberstdorf

Oberstdorf liegt im bayerischen Landkreis Oberallgäu in Deutschland. Der heilklimatische Kur- und Kneippkurort dient mit seinen alpinen Skigebieten als Wintersportplatz und ist zudem ein beliebter Ort für Bergsteiger. In der Region gibt es viele Stellplätze, die Du auf unserer Webseite für durchschnittlich 25€ pro Nacht findest.

 

Wohnmobilstellplatz in Oberstdorf

Oberstdorf ist viel mehr als nur ein Skigebiet. Der Landkreis Oberallgäu bietet eine idyllische Landschaft mit vielen Bergen und Gewässern zum Entdecken. Du hast beispielsweise die Möglichkeit, Deinen Wohnmobilstellplatz auf einer sonnigen Wiese im schönen Oberallgäu zu buchen, sodass Du den vollen Einblick in die Schönheit der Natur genießen kannst. Camping in Oberstdorf solltest Du also nicht verpassen!

 

Naturreichtum und Aktivurlaub in Oberstdorf

Christlessee in Oberstdorf

Am Fuße des Trettachtals, gegenüber dem Weiler Gottenried, liegt der sagenumwobene, wunderschöne, blau bis grün gefärbte Bergsee. Südlich davon befindet sich eine große Quelle, die den See mit sauberem Wasser speist und ihm eine hervorragende Trinkwasserqualität verleiht. Der See friert zu keiner Jahreszeit zu, aber im Sommer wird es zum Baden zu kalt.

 

Hinanger Wasserfall

Östlich von dem kleinen Ort Hinang fließt der Hinanger Bach, in welchem sich mehrere Wasserfälle gebildet haben. Der 12 Meter hohe Wasserfall in einer Felsenge ist der beeindruckendste. Der imposante Wasserfall zählt zu Recht zu den schönsten Wasserfällen im Allgäu. Besonders in heißen Sommern bietet die schattige und feuchte Schlucht in Bachnähe eine erfrischende Abkühlung. Auch an sehr kalten Wintertagen bei Minusgraden lohnt sich ein Besuch der gefrorenen Winterwelt des Hinangar-Wasserfalls.

 

Campingurlaub mit der Familie in Oberstdorf

1. Allgäu-Coaster Söllereck

Die spannende Abfahrt führt Sie ca. 800 Höhenmeter hinab Richtung Kornau. Die eingebauten Sprung- und Wellenfunktionen tragen zum Nervenkitzel bei. In einem Kreisel nimmt der Coaster noch einmal so richtig Fahrt auf und zwar erreicht er bis zu 40 km/h, die jedoch selbst reguliert werden können.

 

2. Rafting und Canyoning

Rafting ist eine spannende Aktivität für Familien mit Kindern ab 6 Jahren, denn hier kannst Du beim Familienrafting den Wasserspaß auf der traumhaften Iller bedenkenlosen genießen. Ein modernes Wildwasser-Rafting-Outfit besteht aus einem passenden Neoprenanzug, Helm und einer Schwimmweste, welche hierbei für Komfort und Sicherheit sorgen. Wenn Du in Oberstdorf campen bist, solltest Du dir nicht das klare Wasser der Iller entgehen lassen.

 

Die besten Sehenswürdigkeiten in Oberstdorf

Die Audi Arena in Oberstdorf

Ein Besuch lohnt sich in der Audi Arena immer wenn Du in Oberstdorf campen bist. Die Audi-Arena besitzt fünf Schanzen am Fuße des Schattenbergs, wo alljährlich die Eröffnungsveranstaltung der Vierschanzentournee stattfindet. Der Schrägaufzug bringt die Besucher zum Fuß des Skisprungturms und der Panoramaaufzug bringt sie weiter hinauf zur Aussichtsplattform.

 

Häufige Fragen rund ums Camping in Oberstdorf

- Kann ich im Winter in Oberstdorf Skifahren?

Mit über 100 Pistenkilometern bieten die sieben Berge der Skiregion Oberstdorf und Kleinwalterstal im Winter grenzenloses Skivergnügen für alle Altersgruppen und Könnerstufen. Von dem Nebelhorn in Deutschland über den Ifen in Österreich kannst Du mit deiner Familie eine wunderbare Winterlandschaft mit vielfältigen Strecken entdecken. Falls Du mehr Lust auf Skilanglauf hast, kannst Du dabei die Winterlandschaft genießen.

 

- Ist Wildcampen in Oberstdorf erlaubt?

Wildcampen ist in Oberstdorf nicht erlaubt. In Deutschland ist Bayern das Bundesland, welches die strengsten Gesetze besitzt, was das Wildcampen angeht. Das Bayerische Naturschutzgesetz besagt eindeutig, dass Wildcampen in Bayern verboten ist. Dir bleibt nichts anderes übrig, als einen Wald- oder Grundstückseigentümer zu kontaktieren und um Erlaubnis zur Nutzung seines Landes zu bitten. Dafür gibt es aber AlpacaCamping, sodass Du sorgenfrei in der Natur campen kannst. Diese Vorschriften musst Du unbedingt beachten, da sie bei Nichteinhaltung mit Bußgeldern geahndet werden können.

 

Entdecke auch den Rest von Deutschland

 

Region See, Wasser und Meer
Stadt Bundesland