



















Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl in der Südheide.
✅ Über 3000 Wohnmobilstellplätze in Deutschland.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
Du planst einen Campingurlaub mit begrünten Stellplatz im Norden von Deutschland? Dann schau Dir unbedingt die Wohnmobilstellplätze der Südheide an. Ein Stellplatz im Landkreis Celle kostet bei uns durchschnittlich 15€ pro Nacht und ist somit für Camper , egal ob mit oder ohne Familie, besonders interessant.
Ein Wohnwagen Stellplatz im Naturpark Südheide birgt nicht nur eine ruhige Umgebung mit sich, sondern eignet sich auch optimal um die Natur im vollen Maße zu genießen. Egal ob Du einen Stellplatz für Wohnmobile oder Zelte suchst, bei uns findest Du das Richtige, um Deinen Campingurlaub noch einzigartiger zu gestalten.
Die Misselhorner Heide ist Natur pur. Aufgrund der angelegten Wanderwege und der einzigartigen Stille eignet sie sich ideal zum Wandern. Gelegentlich sind an besonders schönen Stellen Bänke zu finden, um die Ruhe und den wunderbaren Ausblick auf die Landschaft zu genießen.
Der kleine, aber feine Teich eignet sich optimal für einen kleinen Spaziergang am Nachmittag. Insbesondere die umliegende Heidefläche mit angelegten Wegen, Bänken und Infotafeln machen aus dem Rundweg ein echtes Erlebnis in der freien Natur.
Die Wassertretstelle im Weesener Bach mit kristallklaren Wasser ist nicht nur wunderschön, sondern auch total erfrischend. Die als kältester Bach in Niedersachsen bekannte Wasserstelle ist dabei insbesondere an heißen Tagen ein Traum zum Durchlaufen. Außerdem bietet sich der umliegenden Wald als idealer Ort zum spazieren an. Genau richtig für einen Ausflug vom Stellplatz in der Südheide aus.
Der Wildpark Müden ist ein wunderbares Ausflugsziel für Dich und Deine Familie. Die Umrundung und Besichtigung dauert circa eine Stunde, wobei Du unter anderem Greifvögel samt Flugshow, Waschbären, Hirsche, Elche, Ziegen, Kaninchen und weitere Tiere, von denen man auch einige Füttern oder Streicheln darf, staunend beobachten kannst. Da der Park im Wald eingebettet ist, eignet er sich zudem ausgezeichnet zum Spazierengehen.
Der Grillplatz Wolthausen eignet sich ideal für einen Grillabend mit der Familie. Es gibt viele Sitzmöglichkeiten und außerdem kann man prima im anliegenden Fluss, der Örtze, paddeln.
Der Bootsanleger Baven ist die perfekte Stelle, um eine Tour mit dem Kanu zu starten. Dabei kannst Du Dein Kanu entweder mitbringen, oder es mitsamt Schutzkleidung und Paddeln bei den anliegenden Verleihern, für eine Tour durch die Örtze, ausleihen.
Die Sieben Steinhäuser sind eine historische Sehenswürdigkeit aus dem Jahre 2300 v. Chr. und eignen sich prima als Ziel für eine Wanderung durch die Lüneburger Heide. Die Steinhäuser verfügen zudem über eine Infotafel mit dem historische Hintergrund sowie eine Sitzgelegenheit mit Blick auf die wundervolle Landschaft Umgebung.
Der Heinrich Eggers Aussichtsturm, welcher über einen phänomenalen Blick über das Becklinger Moor verfügt, eignet sich wunderbar als Ziel für eine Wanderung oder Fahrradtour. Damit Du die Pause auch optimal nutzen kannst, sind zudem Bänke zum Picknicken und Verweilen neben dem Aussichtsturm aufzufinden.
Das Grab des Dichters Hermann Löns ist ein schönes Ziel für eine kurze Wanderung am Nachmittag. Das Grab sowie einige Denkmalsteine verfügen dabei über Beschriftungen mit Informationen über den Dichter. Daneben sind außerdem zwei Bänke aufzufinden, um sich zu entspannen, während man diesen Ort der Besinnung und Erholung auf sich wirken lässt.
Am schönsten, um an der Südheide zu campen, ist es definitiv in den Monaten von Juli bis August, wobei die Temperaturen im Durchschnitt um die 22 Grad betragen. In den Monaten von April bis Oktober werden diese Temperaturen zwar auch erreicht, es ist jedoch im Schnitt etwas kühler, was insbesondere für Schwimmbegeisterte Camper von Nachteil sein kann.
Ja, Du darf in der Südheide angeln, wobei sich insbesondere der Fischreiche Oldendorfer Teich prima dafür eignet. Sobald Du als Gast eine Angelkarte erworben hast, kannst Du unter anderem Barsche, Brassen, Hechte, Karpfen, Rotaugen und Rotfedern aus dem Teich fischen.
Ein Wohnmobilstellplatz in der Südheide kostet bei uns durchschnittlich 15€ pro Nacht. Die günstigsten Stellplätze, in Gilten, gibt es dabei bereits für 10€ pro Übernachtung. Teurere, größere Wohnmobilstellplätze, wie in Wietzendorf, kosten circa 20€ pro Nacht.