
Camping Baden-Württemberg: 9 Geheimtipps für deinen Campingurlaub
Du möchtest in Baden-Württemberg auf einem Campingplatz campen? In diesem Geheimtipp Camping Baden-Württemberg findest du die besten Campingplätze in der Region! Hier kannst du die Natur erkunden und einfach mal die Seele baumeln lassen. Lese weiter, wir zeigen wo du deinen Campingurlaub in Baden-Württemberg am schönsten verbringen kannst.
Inhalt
- 1 Camping Schwabenmühle
- 2 Camping Langenwald
- 3 Ein echter Geheimtipp: AlpacaCamping Stellplatz in Brackenheim
- 4 Lynx Camp & Camping Resort
- 5 Geheimtipp: Stellplatz am kleinen Bach
- 6 Camping Park Gohren am See, Bodensee
- 7 Camping Münstertal, Schwarzwald
- 8 Psst! Geheimtipp: Stellplatz mit Weitblick auf idyllische Wiese im Schwarzwald
- 9 Freizeitcenter Oberrhein, Baden
1 Camping Schwabenmühle
Die Residenzstadt Weikersheim liegt konkret im Urlaubsort Laudenbach, und der idyllische Campingplatz ist umgeben von zwei Bächen im lieblichen Taubertal, was ihn zugleich zu einem echten Geheimtipp für Camping in Baden-Württemberg macht.
Im alten Stall- und Scheunengebäude der Mühle befindet sich heute eine liebevoll gestaltete Rezeption, in der du Weine aus der Region probieren kannst. Außerdem gibt es eine gemütliche Leseecke, die Gäste dazu einlädt, in aller Ruhe in den vor Ort ausgeliehenen Büchern zu schmökern und zu entspannen.
Der Campingplatz an der Tauber ist der perfekte Urlaubsort für einen erholsamen Aufenthalt mit deinen Liebsten, denn er bietet tolle Freizeitmöglichkeiten und fantastische Ausflugsziele. Der Platz liegt mitten in der Natur, sodass du wandern oder radeln kannst. Die Bahn ist nur 400 Meter entfernt, und auch die Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Haustür. Im Dorf des Campingplatzes gibt es zudem eine Bäckerei und ein Restaurant, sodass du deinen Urlaub auf dem schönen Campingplatz Schwabenmühle in vollen Zügen genießen kannst.
ℹ️ Ausstattung: Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile, WLAN, Waschmaschine & Trockner, Strom, Wasser, Babywickelraum, Kinderspielplatz, Hunde erlaubt, Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer, Sanitäranlagen
?Ort: Camping Schwabenmühle GmbH, Weikersheimer Straße 21, 97990 Weikersheim-Laudenbach
⏱ Öffnungszeiten: Neue Saison 01.04.2023
€ Preise: Pro Person & Nacht: 7,50 € | Pro Standplatz 7,50-9,50 € | Pro Kind (2-12 Jahre) 5 €
Vorteile des Campingplatzes
- Neu: Fahrradverleih, auch für E-Bikes
- Campingfässer zum übernachten
- liegt im lieblichen Taubertal
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
- Besuche in deinem Urlaub unbedingt das historische Städtchen Rothenburg ob der Tauber. Auch wenn es nicht mehr in Baden-Württemberg, sondern in Bayern liegt, ist es mit seinen Stadtmauern, den erhaltenen Torhäusern, den Türmen und dem historischen Museum einfach sehenswert! Du kannst mit dem Auto in etwa einer halben Stunde dorthin fahren, oder du nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel ab Weikersheim, denn dort gibt es eine Buslinie, die dich bequem nach Rothenburg ob der Tauber bringt.
- An den Wochenenden gibt es nachts sogar einen “Nightlife Shuttle”, der dich auch zu späterer Uhrzeit noch nach Hause fährt.
- Das Schloss in Weikersheim liegt nur fünf Fahrminuten entfernt oder du machst eine kleine Wanderung von etwa 50 Minuten zu Fuß über den Radweg nach Weikersheim. Das Schloss mit seinem Schlosspark bildet mit der Stadt eine Harmonie, die du gesehen haben musst.
- Für weitere Ausflüge, besuche die Sternwarte mit dem Planetenweg in Weikersheim oder, für alle Tierliebhaber, den Wildpark Bad Mergentheim.
2 Camping Langenwald

Möchtest du mal wirklich abschalten? Dann ist der Natur-Campingplatz Langenwald außerhalb von Freudenstadt ein toller Geheimtipp Camping Baden-Württemberg. Denn hier in Baden-Württemberg kannst du dein Handy auch mal beiseite legen. Es gibt zwar einen Internetzugang auf dem Campingplatz, jedoch steht dieser nicht immer zur Verfügung und der Handyempfang ist auch nicht sonderlich gut. Aber wenn du das vorher weißt, könnte es doch Die Gelegenheit sein, einmal richtig abzuschalten und einfach die Handy-freie Zeit zu genießen.
Die Gäste des Campingplatzes Langenwald können die Natur wie kein zweites Mal erleben, denn sie campen in einer unberührten Waldlandschaft. Besonders ist, dass der Platz direkt in der Natur liegt und von allen Seiten von Bäumen, Wäldern und Bächen umgeben ist! Darüber hinaus erhältst du beim Kauf deines Aufenthalts die KONUS-Gästekarte, mit der du sogar Zugang zu kostenlosen öffentlichen Verkehrsmitteln hast.
Die herrliche Lage auf 720 Metern Höhe am See im Hochschwarzwald ist ein großartiger Ort für Naturliebhaber und Familien. Obwohl er nur zehn Kilometer außerhalb der Grenzen des Nationalparks liegt, bietet er dennoch fantastische Aussichten und ein abwechslungsreiches Terrain, das auch bewaldete Hänge umfasst! Von hier aus kannst du nicht nur Wanderwege nutzen – einige führen direkt in die Berge –, sondern auch Radwege, die durch die ganze Stadt oder sogar in Richtung Schweizer Grenze verlaufen.
ℹ️ Ausstattung: Strom, Wasser, Hunde erlaubt, WLAN (nur bedingt), Lagerfeuerplatz, Aufenthaltsraum, Kochmöglichkeiten, Restaurant, Hundedusche, Gasflaschen-Tausch, Ver- und Entsorgung für Wohnmobile, Waschmaschine & Trockner, Babywickelraum, Freizeitaktivitäten: Kinderspielplatz, Kinderanimation
?Ort: Straßburger Str. 167, 72250 Freudenstadt
⏱ Öffnungszeiten: 08.04.-06.11.22 | Blockhäuser ganzjährig zu mieten
€ Preis: 2 Erwachsene 36 € pro Nacht (inkl. Strom & Wasserstelle am Platz)
Vorteile des Campingplatezs
- Warme Küche täglich zwischen 18-20 Uhr
- Brötchenservice (Ende der Saison auf Nachfrage)
- Blockhäuser können gemietet werden
- Solarbeheiztes Schwimmbad
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Die Triberger Wasserfälle erreichst du vom Campingplatz mit dem Auto in nur etwa einer Stunde und 15 Minuten. Dabei gehören sie zu den höchsten und bekanntesten Wasserfällen Deutschlands und liegen in Mitteldeutschland. Mit einer Gesamtfallhöhe von 163 Metern sind sie nicht nur beeindruckend, sondern hinterlassen bei jedem Besucher einen bleibenden Eindruck!
Für alle Wanderliebhaber ist der Renchtalsteig eine hervorragende Option: Denn dieser 98 Kilometer lange Wanderweg im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord bietet eine tolle Möglichkeit, die Natur intensiv zu erleben und die Schönheit der Region zu entdecken.

3 Geheimtipp Camping Baden-Württemberg: AlpacaCamping Stellplatz in Brackenheim

„Am Weingut in Brackenheim“
Hier hast du einen einmaligen Blick auf die Weinberge, und nur wenige ruhig gelegene Privatstellplätze warten darauf, mit dir ein ganz besonderes Campingerlebnis zu teilen. Übernachte mitten in den Weinfeldern auf einem Weingut bei netten Gastgebern und genieße schwäbische Spezialitäten in der Besenwirtschaft des Weinguts! Darüber hinaus gelangst du zu Fuß in nur etwa 8 Minuten an den kleinen Mönchsbergsee, wo tolle Weinverkostungen auf dich warten und du einen entspannten Sonntag verbringen kannst. Außerdem gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der nur 9 Fahrminuten entfernten Stadt Brackenheim.
Die sehr geringe Zahl an Stellplätzen mitten im Grünen in den Weinbergen ist ein echtes Muss für alle, die gerne abseits der Massen übernachten wollen. Prüfe direkt die Verfügbarkeit über den Button unten und sichere dir ein Campingerlebnis, wie es sein sollte!
ℹ️ Ausstattung: Hunde erlaubt
?Ort: 74336 Brackenheim, Baden-Württemberg
?️ Öffnungszeiten: ganzjährig
€ Ein Preis für alles*: kostenlos (zzgl. Servicegebühr)
* inkl. Servicegebühr, 1 Fahrzeug, inkl. aller Insassen & Ausstattung pro Nacht
Vorteile des Stellplatzes:
- toller Blick in die Weinberge
- mitten im Grünen
- Besenwirtschaft
- Rotweine aus der Region
Weitere Infos zur Buchung und zum Stellplatz findest du hier:
4 Lynx Camp & Camping Resort

Das Lynx Camp liegt 1000 Meter über dem Meeresspiegel im Herzen des Schwarzwalds in Baden-Württemberg. Hier kannst du als Camper Ruhe und Entspannung inmitten einer atemberaubenden Natur genießen! Egal, ob du mit deinem Wohnwagen, Wohnmobil, Camper, Dachzelt oder Zelt Urlaub machst, du campst bei diesem Geheimtipp hier unter sehr alten Tannenbäumen. Der Campingplatz ist von allen Seiten von zahlreichen Tannen umgeben.
Das Camp hat ein besonderes Konzept, das vor allem für Ruhe und Erholung steht. Deshalb ist der Ort für Partys mit größeren Gruppen, Familientreffen oder große Freundesgruppen nicht geeignet. Umso besser, wenn du genau so ein ruhiges Fleckchen suchst! Zudem bist du mit deinen Kindern herzlich willkommen, und auch Hunde sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Auf dem Camping-Resort werden Verpflegungsmöglichkeiten angeboten. 
Folgendes steht dir zur Verfügung: 
- Lebensmittelladen/Minimarkt
- Restaurant/Imbiss
- Frühstück
- Kiosk
Ein Highlight sind auch die zahlreichen Aktivitäten, die angeboten werden. So kannst du zum Beispiel im natürlichen Gewässer oder im Pool baden, es gibt einen Outdoor-Spielplatz, in der Nähe einen Golfplatz und eine Skipiste, und noch viel mehr. Ob Beachvolleyball, Reiten, Radfahren oder Tennis – such dir einfach etwas Passendes aus!
ℹ️ Ausstattung: WLAN, Strom, Miet-Zelte, Waschmaschine & Trockner, Hunde willkommen, Hundewiese & Hundedusche, Sanitäranlagen, Babywickelraum, Ver- und Entsorgungsstation, Freizeitangebote in der Nähe
?Ort: Friedhofstraße 18, 78141 Schönwald im Schwarzwald
⏱ Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
€ Preise: Erwachsener 10 €, Jugendliche 5 €, Kinder 1 €, Hunde 1 € 
Plätze werden nur mit vorheriger Reservierung von 7 Tagen vergeben!
Vorteile des Campingplatzes:
- Wintercamping möglich
- Kochgelegenheiten: Hier ist ein Holzkohlegrill erlaubt
- Ruhiger Campingplatz für Familien
Highlights in der Umgebung
- Aufgepasst! Du erreichst vom Lynx Camp aus die Triberger Wasserfälle in nur 3,5 Kilometern. Eine Wanderung zu den höchsten und bekanntesten Wasserfällen Deutschlands würde sich also anbieten. 
 Wie erreichst du die Triberger Wasserfälle?
 Es gibt fünf Eingänge zu den Triberger Wasserfällen, die alle vom Zentrum aus leicht zu Fuß zu erreichen sind. Außerdem führt ein etwa einstündiger Wanderweg, der sogenannte „Kulturweg“, direkt zu den Wasserfällen. Darüber hinaus gibt es drei längere Wanderwege: den „Kaskadenweg“ (ca. 45 Minuten), den „Pilgerweg der Natur“ und den „Höhenweg“ (jeweils etwa 1 Stunde).
- Wenn du die Möglichkeit hast, dann statte dem Titisee im südlichen Schwarzwald in Baden-Württemberg einen Besuch ab. Perfekt für einen Tagesausflug, da dieser vom Campingplatz Langenwald 35 Minuten entfernt liegt – es wird sich lohnen. Der Titisee zählt zu den Highlights in Baden-Württemberg und ist ein bekanntes Ausflugsziel in Deutschland.

5 Geheimtipp Camping Baden-Württemberg: Stellplatz am kleinen Bach

„Stellplatz am kleinen Bach „
Hier hast du die einmalige Möglichkeit ganz idyllisch auf wenigen privaten Stellplätzen umgeben von einem kleinen Bach, einem schönen Schwimmteich und ganz viel Grün am Ortsrand zu übernachten – weit weg von überfüllten Plätzen! Du stehst auf einer schönen Wiese mit schattenspendenden Bäumen und bist voll ausgestattet – was will man mehr. In nur 10 Kilometern Entfernung liegt das idyllische Städtchen Marbach am Neckar, mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Von dort aus kannst du direkt weiter und in weiteren 10 Kilometern erreichst du die Stadt Ludwigsburg.
Sichere dir jetzt diesen einzigartigen Geheimtipp, der nur wenig Kapazität hat und prüfe direkt die Verfügbarkeit über den Button unten, um ein besonderes Campingerlebnis in Baden-Württemberg nicht zu verpassen.
ℹ️ Ausstattung: Wasser, Hofladen, WC, Schwarzwasserentsorgung, Grauwasserentsorgung, Dusche, Strom, Waschmaschine, Hunde erlaubt
?Ort: 71546 Aspach, Baden-Württemberg
?️ Öffnungszeiten: ganzjährig
€ Ein Preis für alles*: 14,50 € / Nacht
* inkl. Servicegebühr, 1 Fahrzeug, inkl. aller Insassen & Ausstattung pro Nacht
Vorteile des Stellplatzes:
- Umgeben von ganz viel Grün
- neben einem kleinen Bach
- Stellplatz Weingut mit Besenwirtschaft und Hofladen (eigene Wurstherstellung)
Weitere Infos zur Buchung und zum Stellplatz findest du hier:
6 Camping Park Gohren am See, Bodensee
Der Campingpark Gohren liegt zwischen Lindau und Friedrichshafen direkt am Bodensee in Baden-Württemberg. Auf dem weitläufigen Gelände, das von zahlreichen Bäumen und Hecken durchzogen ist, findest du parzellierte Stellplätze, die ausreichend Privatsphäre bieten. Wer mit dem Zelt unterwegs ist, kann auf dem üppigen Zeltplatz unter großen Obstbäumen campen.
Verbringst du deinen Urlaub hingegen ohne Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt, stehen dir Safarizelte, Holzhäuschen oder die eleganten Mini-Lodges aus Massivholz als komfortable Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Für deine Verpflegung gibt es einen großen Supermarkt mit frischem Obst und Gemüse vom Bodensee. Für weitere Infos über den Geheimtipp Camping Baden-Württemberg lies einfach weiter.
ℹ️ Ausstattung: Sanitäranlagen, Strom, Wasser, Ver- und Entsorgung für Wohnmobile, Waschmaschine & Trockner, Gasflaschen Versorgung, WLAN, Unterhaltung für Kinder, Mietunterkünfte, Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer, Supermarkt, Gaststätte, Brötchenservice, Freizeitangebote, Hunde erlaubt
Ort: Camping Park Gohren, Zum Seglerhafen, 88079 Kressbronn am Bodensee
⏱ Öffnungszeiten: Die Saison im Camping Park Gohren beginnt immer eine Woche vor Ostern. Sie endet meistens Mitte Oktober.
€ Preise: In der Hauptsaison pro Standplatz 11-17,50 €, Pro Person 10,50 € & Kinder (2-13 Jahre) 6,50 €
Vorteile des Campingplatzes:
- Fass–Sauna auf dem Platz
- Grillplätze stehen zur Verfügung
- Familienfreundlich
- E-Ladestation verfügbar für Auto und Bike
Tipps für Wasserspaß am Bodensee
- In den Ferien und an sonnigen Tagen ist immer das Bananaboot in der Nähe des Campingplatzes am Start.
- Hier kannst du Segeln und Segeln lernen – mit deinen Kindern und der ganzen Familie.
- Stand-Up-Paddle direkt auf dem Campingplatz
- Alle Campingplatzgäste haben die Möglichkeit zu einer Hafenführung, um hinter die Kulissen einer Werft zu schauen
7 Camping Münstertal, Schwarzwald
Das Gelände des Geheimtipp Camping Baden-Württemberg liegt im Schwarzwald und ist durch Hecken und Bäume unterteilt. Ein Teil des Geländes ist neu bepflanzt, während am westlichen Rand eine kleine Insel mit Teich als Lebensraum für Vögel und andere Tiere dient. Auf einer Seite grenzen Bahngleise an, doch glücklicherweise gibt es nachts keinen Verkehr, sodass es besonders ruhig ist.
Darüber hinaus bietet der angrenzende Münstertal-Radweg einen herrlichen Blick auf die umliegenden Waldhöhen und lädt zu ausgedehnten Fahrradtouren ein. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann an geführten Wanderungen oder Mountainbiketouren teilnehmen. Alternativ bieten sich auch Nordic Walking oder ein Agility-Parcours für Hunde an, sodass sowohl Zwei- als auch Vierbeiner auf ihre Kosten kommen.
ℹ️ Ausstattung: Sanitäranlagen (auch für mobilitätseingeschränkte Gäste), Strom, Wasser, WLAN, beheizbares Freibad, Wellnessangebote (Sauna), Waschmaschine & Trockner, Kinderanimation, Hunde erlaubt & Hundedusche, Mietunterkünfte
?Ort: Dietzelbachstr. 6, 79244 Münstertal
⏱ Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
€ Preis: Pro Person & Nacht: 11,90 €, Kinder (2-10 Jahre) 8,80 €, Standplatz ca. 14,50 – 22,50 € (Stromanschluss inklusive), Hunde pro Nacht 4,80 €
Vorteile des Campingplatzes
- Abenteuerspielplatz
- Praxis für Physiotherapie
- Massagen & Wellnessangebote
- Wintersport
- Aktivitäten: Minigolf, Bogenschießen, Reitstall mit Ponys & Islandpferden, Angeln im Angelweiher (nur mit Angelschein)
8 Psst! Geheimtipp Camping Baden-Württemberg: Stellplatz mit Weitblick auf idyllische Wiese im Schwarzwald

„Bauernhofcamping in wunderschöner Landschaft „
Ankommen und Wohlfühlen – Genieße die einzigartigen Privatstellplätze in der Nähe eines Bauernhofes im Ellwanger Seenland, die dir alles bieten, was du für ein entspanntes Campingerlebnis mitten im Grünen und abseits der Massen brauchst! Umgeben von unverbauter Landschaft, einer Grillstelle und einer Tischtennisplatte, findest du hier die perfekte Balance zwischen Entspannung und Abenteuer. Vom Stellplatz aus erreichst du ruckzuck in nur einem Kilometer das gemütliche Gasthaus „Grüner Baum“ mit Biergarten – wo du es dir schmecken lassen kannst. In der Nähe gibt es tolle Seen, einen Kletterpark, ein Thermalbad und noch so viel mehr.
Der beschriebene Ort ist ein malerischer und einzigartiger Stellplatz mit begrenzter Kapazität. Es ist ein besonderes Erlebnis, dort zu campen, da dieser Ort ein echter Geheimtipp in Baden-Württemberg ist. Wir empfehlen dir, die Verfügbarkeit des Platzes direkt über den Button unten zu überprüfen, dir dieses außergewöhnliche Campingerlebnis zu sichern.
ℹ️ Ausstattung: Wasser, WC, Feuerstelle, Dusche, Schwarzwasserentsorgung, Grauwasserentsorgung, Hunde erlaubt
?Ort:  73486 Adelmannsfelden, Baden-Württemberg
?️ Öffnungszeiten: ganzjährig
€ Ein Preis für alles*: 22,90 € / Nacht
* inkl. Servicegebühr, 1 Fahrzeug, inkl. aller Insassen & Ausstattung pro Nacht
Vorteile des Stellplatzes:
- Tischtennisplatte und Spielplatz
- mitten im Grünen auf einer ebenen Wiese
- Stellplatz im Ellwanger Seenland
Weitere Infos zur Buchung und zum Stellplatz findest du hier:
9 Freizeitcenter Oberrhein, Baden

Campen mit Erlebnisfaktor! Das große Gelände des Freizeitcenters Oberrhein liegt an der Grenze zum Elsass und direkt am Ufer des Rheins. Der 5-Sterne-Campingplatz bietet viele Premiumplätze direkt am Wasser, mit den insgesamt 377 Stellplätzen für Reisemobile und Zelte hast du auf dem Gelände eine große Auswahl.
Deswegen sind die zwei Badeseen ein echtes Highlight auf dem Gelände, denn dadurch hast du die Möglichkeit, deinen Campingurlaub direkt am See zu verbringen.
Genau richtig für alle Wassersport-Liebhaber! Direkt auf dem Campingplatz stehen dir Kanus und Elektroboote zur Verfügung. Eine eigene Surfschule bietet Surfkurse an und stellt das Equipment zur Verfügung – auch für Kinder.
Auf diesem Geheimtipp Campingplatz befinden sich außerdem drei Tennisplätze!
ℹ️ Ausstattung: Alle Plätze mit Wasser-, Strom- und Abwasseranschluss, WLAN, Waschmaschine & Trockner, Spülmaschine, Entsorgungsstation, Hunde erlaubt (aber nur an der Leine), Restaurant, Sanitäranlagen, Mietunterkünfte, Freizeitangebote, Lebensmittelladen
?Ort: Am Campingpark 1, 77836 Rheinmünster
⏱ Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
€ Preise: Je nach Saison: Stellplatz pro Nacht zwischen 9-12 €, Premium Stellplatz am Wasser 11-15 €, Erwachsene ab 16 Jahren: 7,50-11,50 €, Jugendliche (6-16 Jahre): 6 – 8 €, Kinder (2-6 Jahre): 4-6 €
Vorteile des Campingplatzes
- Tipp: Die geführte Kanutour auf dem Rheinniederungskanal solltest du nicht verpassen!
- Zugang zum Wasser: Schöner Kies-Sandstrand mit Liegewiesen.
- Zum Mieten: Tolle Bungalows mit Grünfläche & Terrasse
Ausflugsziele vom Campingplatz aus
- Baden-Baden: Die bekannte Kurstadt am Fuß der Berge ist nur 15 Kilometer entfernt. Hier befinden sich viele Museen wie zum Beispiel das berühmte Burda Museum, das eine außergewöhnliche Architektur hat. Oder hast du Lust auf Konzerte von Klassik bis Pop? Dann besuche das Festspielhaus in Baden-Baden.
- Wie wäre es mit einem Besuch in Straßburg – einmal über die Grenze nach Frankreich fahren? Dich trennen vom Campingplatz 50 Kilometer bis dorthin.
- Europapark in Rust: Dort gibt es eine neue Indoor- Wasserwelt für alle, die das Wasser lieben.

Falls du in der Nähe der Landeshauptstadt Stuttgart campen möchtest, auch in der Stuttgarter Umgebung gibt es Stellplätze für dich. Wir wünschen dir ganz viel Spaß bei deinem nächsten Camping in Baden-Württemberg. Jetzt weißt du ja, welche Campingziele du ansteuern kannst, damit dein Campingabenteuer einzigartig schön wird. ?
