Carado CV Serie
CV540, CV540 Pro, CV590 4X4 ED25, CV600, CV 600 Pro, CV601 Pro, CV602 Pro, CV640, CV640 Pro
Video über Carado CV Serie
Highlights
Technische Daten
Die Carado Camper Vans der CV-Serie basieren je nach Modell auf drei verschiedenen Chassis: dem Fiat Ducato, dem Peugeot Boxer und dem Ford Transit. Die Motorisierung beginnt in der Regel bei 140 PS und reicht je nach Modell bis zu 165 PS. Standardmäßig sind die Fahrzeuge mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet, optional ist für bestimmte Modelle ein 8-Gang-Automatikgetriebe verfügbar.
Technisch bietet die Carado CV-Serie eine moderne und durchdachte Ausstattung. Im Interieur überzeugen die Modelle mit intelligenten Raumkonzepten, variablen Schlaflösungen und einer praktischen Küchenzeile mit Kompressorkühlschrank. Viele Modelle verfügen über ein großzügiges Badezimmer mit Duschmöglichkeit. Das Exterieur ist robust gestaltet und kann je nach Version mit Extras wie LED-Tagfahrlichter oder Fahrradträger ausgestattet werden. Die Pro – und Pro+ Varianten bieten zusätzlich erweiterte Assistenzsysteme, verbesserte Dämmung und hochwertigere Materialien, um Fahrkomfort und Wohnqualität zu maximieren.
Die Modelle der Carado Camper Vans bieten je nach Grundriss großzügigen Wohnkomfort und eignen sich hervorragend für Paare oder Familien, die Wert auf Sicherheit und Funktionalität legen.
CV540 / CV600 / CV640
- Motorleistung: 140 PS
- Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
- Batteriekapazität: 95 Ah (Fahrzeugbatterie)
Kraftübertragung: Frontantrieb - Abwassertank: 90 l
- Heizungstyp: Combi 4 Gasheizung
CV540 PRO / CV600 PRO / CV601 PRO / CV602 PRO / CV640 PRO / CV600 PRO+ / CV640 PRO+
- Motorleistung: 140 PS
- Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
- Batteriekapazität: 95 Ah (Fahrzeugbatterie)
Kraftübertragung: Frontantrieb - Abwassertank: 90 l
- Heizungstyp: Combi 4 Gasheizung; Combi 4 Dieselheizung (CV601 PRO
CV590 4×4 ED25
- Motorleistung: 165 PS
- Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
- Batteriekapazität: 95 Ah (Fahrzeugbatterie)
Kraftübertragung: Allradantrieb - Abwassertank: 90 l
- Heizungstyp: Combi 4 Gasheizung
Abmessungen
Je nach CV540 Modell liegt die Länge bei 5,41 Meter, die Breite beträgt einheitlich 2,05 Meter, während die Höhe zwischen 2,58 Meter und 2,61 Meter variiert. Der Radstand misst durchgehend 3,45 Meter. Das Leergewicht schwankt je nach Ausstattung zwischen 2.520 Kilogramm und 2.610 Kilogramm.
Je nach CV600 Modell liegt die Länge bei allen Modellvarianten bei 5,99 Meter, die Breite beträgt einheitlich 2,05 Meter, während die Höhe je nach Version zwischen 2,58 Meter und 2,61 Meter variiert. Der Radstand beträgt durchgängig 4,04 Meter. Das Leergewicht bewegt sich zwischen 2.610 Kilogramm und 2.710 Kilogramm.
Je nach CV640 Modell liegt die Länge zwischen 6,36 Meter und 6,40 Meter, die Breite beträgt 2,05 Meter, während die Höhe je nach Variante zwischen 2,65 Meter und 2,85 Meter liegt. Der Radstand misst einheitlich 4,04 Meter. Das Leergewicht variiert je nach Ausstattung und Modell zwischen 2.920 Kilogramm und 3.050 Kilogramm.
Der CV601 PRO hat eine Länge von 5,99 Meter, eine Breite von 2,05 Meter und eine Höhe von 2,75 Meter. Der Radstand beträgt 4,04 Meter, während das Leergewicht bei 2.880 Kilogramm liegt.
Der CV602 PRO misst in der Länge 5,99 Meter, in der Breite 2,05 Meter und in der Höhe 2,75 Meter. Der Radstand liegt bei 4,04 Meter, während das Leergewicht 2.900 Kilogramm beträgt.
Der CV590 4×4 ED25 hat eine Länge von 5,93 Meter, eine Breite von 2,05 Meter und eine Höhe von 2,90 Meter. Mit einem Radstand von 3,60 Meter und einem Leergewicht von 3.020 Kilogramm ist er speziell für Offroad-Einsätze optimiert.
Mit ihren unterschiedlichen Abmessungen, variablen Höhen und durchdachten Raumkonzepten bietet die Carado CV-Serie für jede Anforderung das passende Modell – von kompakten Vans für den Stadtverkehr bis hin zu geräumigen Campern mit maximalem Wohnkomfort und Offroad-Tauglichkeit.
Preisinformationen
Die Carado CV-Serie bietet eine Vielzahl von Modellen mit unterschiedlichen Ausstattungsvarianten und Preispunkten. Die Einstiegspreise variieren je nach Modell und Ausstattung. Bitte beachten Sie, dass die folgenden Preise Richtwerte sind und je nach Händler, Region und optionaler Ausstattung variieren können.
- CV540 / CV540 PRO: Für die Modelle CV540 und CV540 PRO beginnen die Einstiegspreise bei etwa 50.000 Euro für den CV540 und 55.400 Euro für den CV540 PRO.
- CV600 / CV600 PRO / CV600 PRO+: Die Modelle CV600, CV600 PRO und CV600 PRO+ starten bei 51.000 Euro für den CV600, 56.500 Euro für den CV600 PRO und 60.000 Euro für den CV600 PRO+.
- CV640 / CV640 PRO / CV640 PRO+: Bei den Modellen CV640, CV640 PRO und CV640 PRO+ liegt der Einstiegspreis bei etwa 53.000 Euro für den CV640, für den CV640 PRO bei 58.700 Euro und für den CV640 PRO+ bei 62.200 Euro.
- CV601 PRO: Das Modell CV 601 PRO ist ab einem Einstiegspreis von ungefähr 57.600 Euro erhältlich.
- CV602 PRO: Der CV602 PRO startet bei einem Preis von rund 56.700 Euro.
- CV590 4×4 ED25: Das Modell CV590 4×4 ED25 ist ab etwa 70.000 Euro erhältlich.
Die Preise der Carado Camper Vans können je nach gewählter Ausstattung, Sonderausstattung und individuellen Anpassungen deutlich variieren. Einflussfaktoren sind beispielsweise ein 8-Gang-Automatikgetriebe, ein Aufstelldach, eine hochwertige Innenausstattung oder spezielle Pakete wie das Pro- oder Pro+-Paket. Auch regionale Preisunterschiede und Händlerangebote können die Endkosten beeinflussen. Während die Einstiegspreise bei rund 50.000 Euro beginnen, können voll ausgestattete Modelle mit umfangreichen Extras deutlich über 80.000 Euro kosten.
Hinweis: Bitte beachte, dass dies nur ungefähre Preise sind. Für die exakten Preisangaben musst du dich an den Hersteller wenden!
Aktuelle Angebote von Carado
Wohnen, Innenausstattung & Ausstattung
Der Innenraum der Carado CV-Serie ist durchdacht gestaltet und bietet eine funktionale, moderne Ausstattung, die sowohl Komfort als auch Praktikabilität vereint. Die Kombination aus hochwertigen Materialien, cleveren Stauraumlösungen und kompakten, aber gut durchdachten Wohnbereichen macht die Camper Vans zu idealen Begleitern für unterwegs.
Küche
Die Küche in den Carado CV-Modellen ist ideal für Reisende, die auch unterwegs nicht auf Komfort verzichten möchten.
- Kochbereich: Der Zwei-Flammen-Gaskocher mit Glasabdeckung bietet eine kompakte und sichere Kochmöglichkeit, während die hitzebeständige Arbeitsfläche ausreichend Platz für die Zubereitung von Mahlzeiten bietet.
- Kühlschrank: Abhängig vom Modell bietet der Kompressorkühlschrank eine Kapazität von 62 bis 84 Litern, um Lebensmittel für längere Reisen frisch zu halten.
- Stauraum: Schubladen mit Soft-Close-Funktion ermöglichen eine komfortable Nutzung, während Oberschränke mit Push-Lock-Verschlüssen für sicheren Halt während der Fahrt sorgen.
Hinweis: Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die offiziellen technischen Datenblätter von Carado oder autorisierten Händlern zu konsultieren.
Badezimmer
Das Badezimmer in den Carado CV-Modellen sorgt für Komfort und Funktionalität auch auf Reisen.
- Toilette: Eine drehbare Kassettentoilette sorgt für eine flexible und platzsparende Nutzung im kompakten Badbereich.
- Waschbecken: Ein festes Waschbecken mit Spiegel und Ablageflächen für Toilettenartikel ist ebenfalls vorhanden.
Stauraum
Der Stauraum in den Carado CV-Modellen ist großzügig und gut durchdacht, um für alle notwendigen Reiseutensilien Platz zu bieten.
- Schränke und Schubladen bieten viel Platz für Kleidung, Lebensmittel und andere Utensilien.
- Stauraum unter dem Bett sorgt für ausreichend Platz für größere Gegenstände wie Fahrräder oder Campingausrüstung.
- Kleiderschränke und zusätzliche Schubladen im Wohnbereich bieten weiteren Stauraum für persönliche Gegenstände.
Schlafmöglichkeiten
Die Carado CV-Serie bietet durchdachte Schlaflösungen, die auf Komfort und Funktionalität ausgelegt sind. Je nach Modell gibt es unterschiedliche Bettkonfigurationen, die den Bedürfnissen von Alleinreisenden, Paaren oder kleinen Familien gerecht werden.
- Schlafoptionen im Heck: Alle Modelle der CV-Serie verfügen serienmäßig über ein fest eingebautes Doppelbett im Heck, das den Hauptschlafbereich bildet. Dabei gibt es zwei Varianten:
- Längsbett: Diese Konfiguration bietet besonders viel Bewegungsfreiheit und eignet sich ideal für größere Personen. Modelle mit Längsbetten sind der CV602 PRO, CV640, CV640 PRO und CV640 PRO+.
- Querbett: Die platzsparendere Lösung ist das Querbett im Heck, das quer zur Fahrtrichtung verläuft. Diese Variante findet sich in den Modellen CV601 PRO, CV600 PRO+, CV600 PRO, CV600, CV590 4×4 ED25, CV540 PRO und CV540.
- Zusätzliche Schlafmöglichkeiten: Für Familien oder Reisende, die mehr Schlafplätze benötigen, besteht die Möglichkeit, ein zusätzliches Querbett optional im Wohnbereich anzubringen. Diese Option erweitert die Kapazität der Camper Vans, sodass auch mehrere Personen bequem übernachten können.
- Premium-Schlafkomfort: Carado setzt auf hochwertige Matratzen, die ergonomisch geformt und atmungsaktiv sind. Dadurch wird ein angenehmes Schlafklima geschaffen, das für erholsame Nächte sorgt. Die Betten sind zudem so konstruiert, dass sie eine stabile Liegefläche bieten, während optionale Lattenroste zusätzlichen Komfort ermöglichen.
Unterschiede auf einen Blick
- Die Modelle CV601 PRO, CV600 PRO+, CV600 PRO, CV600, CV590 4×4 ED25, CV540 PRO und CV540 sind mit einem Querbett im Heck ausgestattet.
- Die Modelle CV602 PRO, CV640, CV640 PRO und CV640 PRO+ verfügen über ein Längsbett im Heck, das mehr Komfort für größere Personen bietet.
- Alle Modelle der Carado CV-Serie haben optional die Möglichkeit, ein zusätzliches Querbett im Wohnbereich zu integrieren, um weitere Schlafplätze zu schaffen.
Dank der vielseitigen Schlafkonzepte bietet die Carado CV-Serie für jede Art von Reisenden die passende Lösung. Egal ob Quer- oder Längsbett – der hohe Schlafkomfort sorgt für erholsame Nächte unterwegs. Durch die optionale Erweiterung mit einem zusätzlichen Querbett bleibt die Flexibilität erhalten, sodass auch spontane Übernachtungsgäste bequem unterkommen.
Fahrkomfort und Sicherheit
Die Carado CV-Serie bietet durch ihre solide Basis auf Fiat Ducato, Peugeot Boxer oder Ford Transit ein angenehmes Fahrgefühl, das sowohl für lange Reisen als auch für den Stadtverkehr ausgelegt ist. Die präzise Lenkung und das gut abgestimmte Fahrwerk sorgen für eine stabile Straßenlage, während die kompakten Abmessungen das Manövrieren erleichtern. Je nach Modell und Chassis gibt es Unterschiede im Fahrkomfort: Während der Fiat Ducato und der Peugeot Boxer mit einem bewährten Frontantrieb und optionalem Automatikgetriebe punkten, bietet der Ford Transit eine besonders komfortable Federung. Eine Ausnahme bildet der CV590 4×4 ED25, der als einziges Modell der Serie mit Allradantrieb ausgestattet ist und sich dadurch ideal für schwieriges Gelände eignet. Die Achslastverteilung ist optimal ausbalanciert, um ein sicheres und stabiles Fahrverhalten zu gewährleisten, selbst bei voller Beladung.
Sicherheit wird bei der Carado CV-Serie großgeschrieben. Moderne Fahrerassistenzsysteme wie der Tempomat, Spurhalteassistent und Verkehrszeichenerkennung unterstützen den Fahrer und erhöhen den Fahrkomfort auf langen Strecken. Elektronische Stabilitätskontrolle (ESP) und Traktionskontrolle sorgen für sicheren Halt, selbst auf rutschigem Untergrund. Zusätzlich sind alle Modelle mit ABS, Tempomat und einem Hillholder ausgestattet, was das Handling auch in anspruchsvollen Fahrsituationen erleichtert. In puncto Beleuchtung bieten die Fahrzeuge leistungsstarke LED-Tagfahrlichter, die für eine optimale Ausleuchtung der Fahrbahn sorgen. Optional erleichtern Rückfahrkameras und Parksensoren das Rangieren, insbesondere bei engen Stellplätzen oder in der Stadt.
Innerhalb der Modellpalette gibt es Unterschiede im Fahrkomfort. Die kompakteren Modelle wie der CV540 sind besonders agil und wendig, ideal für urbane Gebiete oder kleine Campingplätze. Die längeren Varianten, etwa der CV640, bieten durch ihren größeren Radstand eine noch ruhigere Straßenlage, sind jedoch etwas weniger manövrierfähig. Besonders der CV590 4×4 ED25 sticht heraus, da er durch seinen Allradantrieb auch auf unbefestigten Straßen eine hervorragende Traktion bietet und sich für Abenteurer eignet, die abseits asphaltierter Wege unterwegs sein möchten.
Insgesamt überzeugt die Carado CV-Serie durch ein durchdachtes Sicherheitskonzept und einen hohen Fahrkomfort, der sie zu einem zuverlässigen Begleiter für jede Art von Reise macht.
Zusammenfassung der Hauptunterschiede
CV540
- Chassis: Peugeot Boxer
- Schlafplätze: 2-3 Personen
- Bettenart: Doppel-Querbett im Heck, optional Querbett im Wohnbereich
- Außenlänge: 5,41 m
- Besonderheiten: Kompakte Maße, wendig und stadttauglich
CV 600
- Chassis: Peugeot Boxer
- Schlafplätze: 2-3 Personen
- Bettenart: Doppel-Querbett im Heck, optional Querbett im Wohnbereich
- Länge: 5,99 m
- Besonderheiten: Beliebte Standardgröße mit optimaler Raumaufteilung
CV640
- Chassis: Peugeot Boxer
- Schlafplätze: 2-3 Personen
- Bettenart: Doppel-Längsbett im Heck, optional Querbett im Wohnbereich
- Länge: 6,36 m
- Besonderheiten: Geräumiges Modell mit viel Stauraum
CV540 PRO
- Chassis: Fiat Ducato
- Schlafplätze: 2–5 Personen
- Bettenart: Doppel-Querbett im Heck, optional Querbett im Wohnbereich
- Länge: 5,41 m
- Besonderheiten: Zusätzliche Ausstattungspakete für mehr Komfort
CV600 PRO
- Chassis: Fiat Ducato
- Schlafplätze: 2–5 Personen
- Bettenart: Doppel-Querbett im Heck, optional Querbett im Wohnbereich
- Länge: 5,99 m
- Besonderheiten: Erweiterte Ausstattung für zusätzlichen Komfort
CV601 PRO
- Chassis: Fiat Ducato
- Schlafplätze: 4-7 Personen
- Bettenart: Doppel-Querbett im Heck, optional Querbett im Wohnbereich
- Länge: 5,99 m
- Besonderheiten: Flexibler Grundriss mit mehr Wohnraum
CV602 PRO
- Chassis: Fiat Ducato
- Schlafplätze: 2–5 Personen
- Bettenart: Doppel-Längsbett im Heck, optional Querbett im Wohnbereich
- Länge: 5,99 m
- Besonderheiten: Längsbett für extra Schlafkomfort
CV640 PRO
- Chassis: Fiat Ducato
- Schlafplätze: 2–5 Personen
- Bettenart: Doppel-Längsbett im Heck, optional Querbett im Wohnbereich
- Länge: 6,36 m
- Besonderheiten: Hochwertige Ausstattung und praktische Extras
CV600 PRO+
- Chassis: Fiat Ducato
- Schlafplätze: 2–5 Personen
- Bettenart: Doppel-Querbett im Heck, optional Querbett im Wohnbereich
- Länge: 5,99 m
- Besonderheiten: Hochwertige Details und erweiterte Serienausstattung
CV640 PRO+
- Chassis: Fiat Ducato
- Schlafplätze: 2–5 Personen
- Bettenart: Doppel-Längsbett im Heck, optional Querbett im Wohnbereich
- Länge: 6,36 m
- Besonderheiten: Maximale Ausstattung mit Premium-Features
Fazit
Die Carado Camper Vans bieten eine gelungene Kombination aus kompakter Bauweise, durchdachter Raumaufteilung und alltagstauglicher Ausstattung. Dank verschiedener Chassis-Optionen, moderner Motorisierung und praxisnaher Grundrisse eignen sie sich sowohl für spontane Wochenendtrips als auch längere Reisen. Die Ausstattung überzeugt mit funktionalen Küchenlösungen, cleveren Stauraumkonzepten und komfortablen Schlafbereichen. Zudem sorgen optionale Upgrades und unterschiedliche Modellvarianten für individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Besonders für Reisende, die Wert auf Flexibilität und Fahrkomfort legen, sind diese Kastenwagen eine attraktive Wahl. Egal ob als Einsteigerfahrzeug oder als treuer Begleiter für erfahrene Camper – die Carado Camper Vans bieten ein solides Gesamtpaket für mobiles Reisen.
Disclaimer: Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler.


