Bürstner Lyseo I G Serie

I 690 G, I 726 G, I 727 G, I 736 G, I 744 G

Stärken
Wohnfühl-Design: Exklusives Interieur nach Bürstners „Wohnfühl“-Philosophie
Stufenloser Wohnboden: Mehr Komfort und Barrierefreiheit
Face-to-Face-Sitzgruppe: Geräumig und flexibel
Innovatives Hubbett: Platzsparend integriert
GFK-Außenhaut: Witterungsbeständig und langlebig
Schwächen
Begrenzter Stauraum: Wenig Platz für umfangreiches Gepäck
Feste Möbelkonfiguration: Wenig Flexibilität bei der Raumaufteilung
Hoher Preis: Teurer im Vergleich zu anderen Modellen
Niedrige Dachhöhe: Weniger Komfort für große Personen
Eingeschränktes Fahrverhalten: Weniger agil bei voller Beladung
Der Bürstner Lyseo I G Serie im Überblick

Die Bürstner Lyseo I G Serie steht für stilvolles Reisen auf höchstem Niveau. Mit einem exklusiven Wohnfühl-Design, innovativen Raumkonzepten und einer hochwertigen Ausstattung bieten diese vollintegrierten Wohnmobile alles, was anspruchsvolle Camper sich wünschen. Ob kompakt oder großzügig – die verschiedenen Modelle, darunter der Lyseo I 690 G, I 726 G, I 727 G, I 736 G und I 744 G, passen sich unterschiedlichsten Bedürfnissen an.

Doch welches Modell ist das richtige für dich? In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Stärken, Besonderheiten und möglichen Schwächen der Lyseo I G Serie. Erfahre, welche Highlights diese Wohnmobile bieten, welche technischen Details entscheidend sind und für wen sich welches Modell am besten eignet.

Lass dich inspirieren und entdecke, warum die Lyseo I G Serie dein perfekter Begleiter für unvergessliche Reisen sein könnte!

Basisdaten
Schlafplätze
bis zu 5 Personen
Bett-Typen
Doppelbett, Einzelbett, Hubbett
Sitzgruppen
Face2Face
Achsen
2
Gewicht
ab 4402kg
Breite
ab 232cm
Länge
ab 698cm
Stehhöhe
ab 198cm
Preis
ab 116000 €
Daten aktualisiert am: 03.02.2025

Das sagen andere über die Bürstner Lyseo I G Serie

Promobil: Komfortable Wohnmobile für Paare
Die Baureihe kam frisch für das Modelljahr 2023 auf den Markt. Der Grundriss I 774 G bringt auf 7,36 Meter eine L-Sitzgruppe und eine klassische Dinette vorn unter.
Autozeitung: Das Wohnmobil mit den zwei Sitzgruppen
Zwei Sitzgruppen und zwei Hubbetten zeichnen das Topmodell Bürstner Lyseo I 744 (2024) der Einstiegs-Vollintegrierten-Baureihe aus Kehl aus.

Highlights

Vollintegriertes Design auf Fiat Ducato-Basis: Optimaler Fahrkomfort und Stil
Exklusive Materialien: Edle Holzoberflächen und raffinierte Stoffe im gesamten Wohnbereich
Großzügige Face-to-Face-Sitzgruppe: Gesellige Stunden und mehr Bewegungsfreiheit
Innovatives Hubbett: Maximale Flexibilität und Raumgewinn, einzigartig in dieser Serie
Autarkie-Paket mit großer Energieversorgung: Längere Reisen ohne Kompromisse

Technische Daten

Die Bürstner Lyseo I G Modelle basieren auf dem Fiat Ducato-Chassis und bieten mit ihrer leistungsstarken Motorisierung und modernen Ausstattung eine ausgezeichnete Straßenlage. Alle Modelle verfügen über effiziente Heizsysteme, ein Multimediasystem, USB-Ladepunkte und eine Rückfahrkamera. Serienmäßig sind elektrische Trittstufen und LED-Scheinwerfer erhältlich, während Solarpanels optional verfügbar sind. Die Modelle der Lyseo I G Serie sind mit verschiedenen Motorisierungen und Getriebeoptionen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Lyseo I G Serie

  • Motorleistung: 180 PS
  • Getriebe: 8-Gang-Automatikgetriebe
  • Batteriekapazität: 95 Ah (Aufbaubatterie)
  • Kraftübertragung: Vorderradantrieb

Abmessungen

Der Lyseo I 690 G misst eine Länge von 6,98 Metern, eine Breite von 2,32 Metern und eine Höhe von 2,91 Metern.

Der Lyseo I 726 G ist mit einer Länge von 7,36 Metern, einer Breite von 2,32 Metern und einer Höhe von 2,91 Metern etwas größer.

Der Lyseo I 727 G bleibt in den Abmessungen gleich und misst 7,36 Meter in der Länge, 2,32 Meter in der Breite und 2,91 Meter in der Höhe. 

Der Lyseo I 736 G ist mit einer Länge von 7,36 Metern, einer Breite von 2,32 Metern und einer Höhe von 2,91 Metern noch etwas geräumiger wegen des Inselbettes.

Der Lyseo I 744 G, misst 7,36 Meter in der Länge, 2,32 Meter in der Breite und 2,91 Meter in der Höhe.

Alle Modelle bieten eine hervorragende Kombination aus Platz und Komfort für anspruchsvolle Reisen.

Preisinformationen

Die Bürstner Lyseo I G Serie steht für luxuriöses Reisen und innovative Technik und bietet eine hervorragende Kombination aus Qualität, Design und Fahrkomfort. Der Einstiegspreis für die Basisvariante liegt bei rund 116.000 Euro. Je nach Modell und Ausstattungsoptionen variieren die Preise erheblich:

  • Lyseo I 690 G: Einstieg bei etwa 116.000 Euro, abhängig von individuellen Ausstattungswünschen wie einem modernen Multimedia-System, Solaranlage oder erweiterten Möbelpaketen.
  • Lyseo I 726 G / 727 G / 736 G / 744 G: Diese größeren Modelle beginnen bei etwa 120.000 Euro. Sie bieten eine umfangreichere Ausstattung und zusätzliche Komfortmerkmale, wie eine verbesserte Energieversorgung und innovative Stauraumlösungen. Der Preis kann bei speziellen Anpassungen oder Luxusoptionen deutlich über 120.000 Euro steigen.

Die Preise variieren je nach gewählten Extras und individuellen Anpassungen, wodurch jedes Fahrzeug seinen einzigartigen Charakter erhält und maßgeschneiderten Komfort bietet.

Hinweis: Bitte beachte, dass dies nur ungefähre Preise sind. Für die exakten Preisangaben musst du dich an den Hersteller wenden!

Aktuelle Angebote von Bürstner

Wohnen, Innenraum & Ausstattung

Der Innenraum der Bürstner Lyseo I G Modelle überzeugt durch ein modernes und luxuriöses Design, das komfortables Wohnen auf Reisen ermöglicht. Hochwertige Materialien wie edle Polster und elegante Oberflächen, kombiniert mit intelligenten Raumkonzepten, schaffen eine einladende Atmosphäre. Die großzügigen Panoramafenster bieten viel Licht und ermöglichen atemberaubende Ausblicke. LED-Beleuchtung und durchdachte Details sorgen für ein rundum angenehmes Wohngefühl.

Küche 

Die Küche der Lyseo I G Modelle ist perfekt auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Camper abgestimmt und sorgt für kulinarischen Komfort unterwegs.

  • Kochbereich: Ein Drei-Flammen-Gasherd ermöglicht schnelles und einfaches Kochen. Die großzügigen Arbeitsflächen bieten ausreichend Platz, um Mahlzeiten bequem zuzubereiten.
  • Kühlschrank: Die Lyseo I G Modelle sind mit Kühlschränken ausgestattet, die viel Platz für Lebensmittel bieten, um auch auf längeren Reisen stets frisch zu bleiben. Alle Modelle haben einen Kühlschrank mit einem Volumen von bis zu 142 Litern sowie einem separaten Gefrierfach.
  • Stauraum: Große Schubladen mit Soft-Close-Funktion und praktische Fächer bieten viel Platz für Küchenutensilien und Vorräte.
  • Extras: Optional kann auch ein zusätzlicher Backofen in die Küche integriert werden.

Hinweis: Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die offiziellen technischen Datenblätter von Bürstner oder autorisierten Händlern zu konsultieren.

Badezimmer 

Der Sanitärbereich der Lyseo I G Modelle bietet ein hochwertiges, funktionales Design, das den Komfort eines Hotelbads auf Reisen garantiert.

  • Duschbereich: Eine separate Duschkabine mit modernen Armaturen und rutschfestem Boden sorgt für ein komfortables Duscherlebnis.
  • Waschbereich: Ein stilvolles Waschbecken mit einer robusten Oberfläche, kombiniert mit einem großzügigen Spiegel und LED-Beleuchtung, schafft eine angenehme Atmosphäre.
  • Toilette: Eine ergonomisch gestaltete Toilette bietet zusätzlichen Stauraum für Hygieneartikel und sorgt für eine bequeme Nutzung.
  • Extras: Mit Details wie Handtuchhaltern, indirekter Beleuchtung und einem durchdachten Belüftungssystem ist der Badezimmerbereich besonders komfortabel und funktional.

Stauraum

Die Lyseo I G Modelle bieten eine Vielzahl an intelligenten Stauraumlösungen, die für eine ordentliche und aufgeräumte Wohnatmosphäre sorgen.

  • Heckgarage: Die großzügige Heckgarage mit Doppelzugang bietet ausreichend Platz für Campingmöbel und Ausrüstung. Sie ist oft beleuchtet und teilweise beheizt, was die Nutzung auch bei kühleren Temperaturen möglich macht.
  • Innenraum-Stauraum: Schränke mit Kleiderstangen, overhead Cabinets und geräumige Schubladen bieten viel Platz für Kleidung und persönliche Gegenstände.

Zusatzausstattung: Einige Modelle bieten zusätzlichen Stauraum unter den Sitzbänken oder im Boden, der diskret integriert und leicht zugänglich ist.

Schlafmöglichkeiten

Die Schlafbereiche der Bürstner Lyseo I G Modelle sind durchdacht gestaltet und bieten maximalen Komfort sowie Flexibilität für verschiedene Bedürfnisse. Egal, ob du alleine oder mit Familie reist, jedes Modell bietet eine geeignete Schlaflösung:

  • Einzelbetten: Der Lyseo I 690 G, Lyseo I 726 G und der Lyseo I 727 G bieten im Heck zwei großzügige Einzelbetten.
  • Doppelbett: Der Lyseo I 744 G bieten im Heck ein großzügige Doppelbett.
  • Großzügiges Inselbett: Der Lyseo I 736 G bietet neben dem Hubbett ein komfortables Inselbett im Heck, das beidseitig zugänglich ist. Diese Lösung sorgt für höchsten Schlafkomfort und eignet sich besonders für Paare, die viel Wert auf eine großzügige Schlafgelegenheit legen.
  • Hubbett über der Fahrerkabine: Alle Modelle der Lyseo I G Serie, einschließlich des Lyseo I 736 G und Lyseo I 744 G, verfügen über ein praktisches Hubbett über der Fahrerkabine. Es bietet eine großzügige Liegefläche und kann bei Bedarf heruntergeklappt werden, ohne den Wohnraum zu beeinträchtigen. Perfekt für Familien oder zusätzliche Gäste.
  • Premium-Schlafkomfort: Alle Lyseo I G Modelle sind mit hochwertigen Matratzen ausgestattet, die für optimalen Schlafkomfort sorgen. Die Matratzen sind ergonomisch, atmungsaktiv und bieten durch moderne Materialien ein angenehmes Schlafklima, sodass du erfrischt und ausgeruht in den nächsten Reisetag starten kannst.

Unterschiede auf einen Blick

  • Der Lyseo I 690 G, Lyseo I 726 G und Lyseo I 727 G bieten im Heck zwei großzügige Einzelbetten.
  • Der Lyseo I 744 G bietet ein gemütliches und großes Doppelbett.
  • Der Lyseo I 736 G bietet ein komfortables Inselbett im Heck, das beidseitig zugänglich ist und für hohen Schlafkomfort sorgt.
  • Alle Modelle der Lyseo I G Serie, einschließlich des Lyseo I 736 G und Lyseo I 744 G, sind mit einem praktischen Hubbett über der Fahrerkabine ausgestattet, das zusätzlichen Schlafplatz für Familien oder Gäste schafft.

Alle Modelle bieten hochwertige Matratzen, die für ein angenehmes Schlafklima sorgen und erholsamen Schlaf während der Reisen garantieren.

Fahrkomfort & Sicherheit

Die Lyseo I G-Serie bietet in allen Varianten herausragenden Fahrkomfort und fortschrittliche Sicherheitsfeatures. Das Fiat Ducato Chassis sorgt für einen niedrigen Schwerpunkt und eine stabile Straßenlage, die sowohl bei engen Kurven als auch bei hohen Geschwindigkeiten für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl sorgt. Die optimierte Fahrwerksgeometrie und die breite Spurweite tragen zur Verbesserung der Fahrstabilität bei, was den Fahrkomfort sowohl im Stadtverkehr als auch auf langen Reisen steigert. Geräuschdämmende Materialien verringern Wind- und Straßenlärm, was die Fahrt besonders auf langen Strecken sehr angenehm macht.

In puncto Sicherheit ist die Lyseo I G-Serie mit modernen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet. Zu den Features gehören ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm), Seitenwind-Assistent, und Bremssysteme mit Notbremsassistent. Diese Technologien sorgen für maximale Stabilität und Kontrolle, selbst unter schwierigen Fahrbedingungen. Eine Rückfahrkamera unterstützt beim Rangieren und minimiert das Unfallrisiko, während LED-Scheinwerfer für ausgezeichnete Sicht bei Nachtfahrten sorgen.

Insgesamt bietet die Lyseo G I-Serie eine perfekte Balance aus Fahrkomfort und Sicherheit, egal ob du auf kürzeren Strecken in der Stadt oder auf langen Reisen unterwegs bist.

Varianten im Vergleich & Fazit

1. Lyseo I 690 G 

  • Schlafbereich: Einzelbetten im Heck + zusätzliches Hubbett 
  • Stauraum: Flexibler Stauraum unter den Betten 
  • Besonderheit: Kompakte Bauweise mit hoher Flexibilität bei der Schlafplatznutzung
  • Weitere Ausstattung: Ergonomisch gestaltete Sitzgruppe für bequemes Reisen und Essen

2. Lyseo I 726 G / Lyseo I 727 G 

  • Schlafbereich: Einzelbetten im Heck + zusätzliches Hubbett
  • Stauraum: Variabler Stauraum unter den Betten 
  • Besonderheit: Flexible Schlafmöglichkeiten mit komfortablem Innenraum, ideal für Paare oder Einzelreisende

Weitere Ausstattung: Optimierte Küchenzeile mit großzügiger Arbeitsfläche für komfortables Kochen unterwegs

3. Lyseo I 736 G

  • Schlafbereich: Inselbett im Heck + zusätzliches Hubbett 
  • Stauraum: Großer Stauraum unter dem Inselbett 
  • Besonderheit: Maximale Bequemlichkeit durch beidseitig zugängliches Inselbett und zusätzliche Schlafmöglichkeit

Weitere Ausstattung: Integriertes Beleuchtungssystem für eine angenehme Wohnatmosphäre

4. Lyseo I 744 G

  • Schlafbereich: Festes Doppelbett im Heck + zusätzliches Hubbett 
  • Stauraum: Großzügiger Stauraum unter dem Doppelbett 
  • Besonderheit: Ideal für Paare, die einen festen Schlafbereich mit zusätzlichem Stauraum bevorzugen
  • Weitere Ausstattung: Getrennter Dusch- und WC-Bereich für mehr Komfort auf Reisen

Zusammenfassung

  • 690 G: Einzelbetten, kompakte Bauweise, hoher Komfort
  • 726 G / 727 G: Einzelbetten, flexibles Konzept für Reisende
  • 736 G: Inselbett für höchsten Schlafkomfort, zusätzliches Hubbett
  • 744 G: Festes Doppelbett für großzügigen Schlafraum und Stauraum

Fazit

Die Lyseo G I-Serie überzeugt mit einer breiten Palette an integrierten Wohnmobilen, die durch flexible Schlafkonfigurationen, durchdachtes Design und ein komfortables Fahrgefühl bestechen. Vom kompakten Lyseo I 690 G bis zum großzügigen Lyseo I 744 G bietet die Serie Lösungen für verschiedene Ansprüche, von Paaren und Einzelreisenden bis hin zu Familien, die zusätzliche Schlafkapazitäten benötigen. Mit praktischen Funktionen wie einem Hubbett und hochwertigen Matratzen sorgt die Serie für erholsamen Schlaf und hohen Komfort. Die Lyseo G I-Modelle bieten eine perfekte Kombination aus Flexibilität, Stabilität und durchdachter Raumnutzung und sind ideal für Reisende, die ein hohes Maß an Komfort, Qualität und Funktionalität suchen.

Disclaimer:
Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler.

FAQ

Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2021 erfreuten sich die Freizeitfahrzeuge des Markenherstellers Bürstner in Deutschland großer Beliebtheit, insbesondere in Bezug auf ihre Produktqualität. Die hervorragende Qualität wurde offiziell von DEUTSCHLAND TEST anerkannt. Verbraucher in Deutschland schätzen die hohe Qualität der Fahrzeuge von Bürstner.
Der Bürstner hat uns in allen Bereichen überzeugt. Das Fahrzeugkonzept ist durchdacht, das Fahrverhalten stabil und sicher, und die Matratzen bieten einen hohen Komfort. In keinem anderen Fahrzeug im Dauertest haben wir bisher eine so gute Gesamtleistung erlebt. Einzig bei den Lichtschaltern und Steckdosen könnte Bürstner noch Verbesserungen vornehmen.
Der beste Zeitpunkt für den Kauf eines Wohnmobils liegt, ähnlich wie bei Motorrädern, im Herbst oder Winter, also außerhalb der Saison. Zu dieser Zeit ist das Angebot oft größer, da Händler und Vermieter ihre Flotte nach Saisonende erneuern und gebrauchte Mietfahrzeuge zum Verkauf anbieten. Dadurch lassen sich in der Regel auch bessere Preise erzielen.