Bürstner Lyseo Gallery TD Serie

TD 649 G, TD 689 G

Stärken
Aufblasbarer Alkoven: Mehr Raum in 90 Sekunden
Thermo-Floor-Doppelboden: Ganzjähriger Komfort durch Isolierung
Flexible Grundrisse: Modelle für verschiedene Bedürfnisse
Hochwertige Küche: Großer Kühlschrank, viel Stauraum
Viel Stauraum: Clevere Fächer, große Heckgarage
Schwächen
Begrenzte Wohnfläche: Kompakte Küche und schmaler Gang
Hohes Fahrzeug: Alkoven könnte niedrige Durchfahrten blockieren
Schlafbereich: Betten sind für große Personen möglicherweise zu kurz
Gewicht: Höherer Spritverbrauch und eingeschränkte Zuladung
Fahrverhalten: Hohe Bauweise anfällig für Seitenwind
Der Bürstner Lyseo Gallery TD Serie im Überblick

Die Bürstner Lyseo Gallery TD Serie setzt neue Maßstäbe im Wohnmobil-Segment: Dank des aufblasbaren Alkovens erweitert sich der Wohnraum auf Knopfdruck – und das in nur 90 Sekunden. Mit zwei Modellvarianten, dem Lyseo Gallery TD 649 G und dem Lyseo Gallery TD 689 G, bietet Bürstner flexible Grundrisse für unterschiedliche Bedürfnisse – sei es für Familien, Paare oder Individualreisende.

Neben dem innovativen Raumkonzept überzeugen die Lyseo Gallery TD-Modelle mit einem ganzjährig isolierten Thermo-Floor-Doppelboden, einer hochwertigen Küche und durchdachten Stauraumlösungen. Doch wie schlägt sich die Serie in der Praxis? Welche Vor- und Nachteile bringen die Modelle mit sich? In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf Ausstattung, Komfort und Fahrverhalten – und helfen dir, das passende Modell für deine Ansprüche zu finden.

Basisdaten
Schlafplätze
bis zu 6 Personen
Bett-Typen
Doppelbett, Hubbett
Sitzgruppen
Face2Face, L-Sitzgruppe
Achsen
2
Gewicht
ab 3170kg
Breite
ab 230cm
Länge
ab 690cm
Stehhöhe
ab 205cm
Preis
ab 95000 €
Daten aktualisiert am: 28.02.2025

Video zum Bürstner Lyseo Gallery TD Serie

Das sagen andere über die Bürstner Lyseo Gallery TD Serie

Promobil: Der Aufblas-Alkoven
Im Frühling 2023 startet Bürstner die Serienproduktion des zweistöckigen Wohnmobils.
AutoBild: Camper mit Aufblas-Alkoven
Das ist echt mal was ganz Neues: Bürstner wagt sich an die Serienproduktion des Gallery mit aufblasbarem Alkoven.

Highlights

Aufblasbarer Alkoven: Mehr Wohnraum auf Knopfdruck in nur 90 Sekunden.
Thermo-Floor-Doppelboden: Durchgängige Isolierung für ganzjährigen Komfort.
Modernes Interieur: Hochwertige Materialien und clevere Raumlösungen.
Vielseitige Grundrisse: TD 649 G für bis zu 6 Personen, TD 689 G mit großzügigem Heckbad
Top Ausstattung: Viel Stauraum, große Heckgarage, voll ausgestattete Küche.
Jetzt Neu
Viele Marken und Modelle - jetzt entdecken!
In 5 Schritten zum passenden Fahrzeug
In wenigen Schritten zum idealen Fahrzeug
Persönliche Empfehlung basierend auf deinen Wünschen
Große Auswahl an Marken & Modellen entdecken

Technische Daten

Die Bürstner Lyseo Gallery TD-Modelle kombinieren innovative Technik mit modernem Komfort. Dank des aufblasbaren Alkovens entsteht zusätzlicher Wohnraum auf Knopfdruck. Der Thermo-Floor-Doppelboden sorgt für optimale Isolierung, während zahlreiche Assistenzsysteme für sicheres Fahren sorgen. Serienmäßig sind LED-Scheinwerfer, USB-Ladepunkte und eine Rückfahrkamera verbaut. Solarpanels und weitere Autarkieoptionen sind optional erhältlich.

Lyseo Gallery TD 649 G / TD 689 G

  • Motorleistung: 140 PS
  • Getriebe: Schaltgetriebe
  • Batteriekapazität: 95 Ah (Aufbaubatterie)
  • Kraftübertragung: Vorderradantrieb

Abmessungen

Die Bürstner Lyseo Gallery TD-Modelle bieten kompakte Abmessungen, die für komfortable Reisen und gute Handhabung auf der Straße sorgen. 

Der Lyseo Gallery TD 649 G misst eine Länge von 6,99 Metern, eine Breite von 2,30 Metern und eine Höhe von 2,99 Metern.

Der Lyseo Gallery TD 689 G ist etwas kleiner und misst 6,90 Meter in der Länge, 2,30 Meter in der Breite und 2,99 Meter in der Höhe.

Preisinformationen

Der Preis der Lyseo Gallery TD-Modelle variiert je nach Ausstattung und individuellen Anpassungen. Die Einstiegspreise beginnen bei rund 95.000 Euro und können je nach gewählter Konfiguration steigen.

Je nach gewähltem Modell und Ausstattungsvariante können die Preise variieren:

  • Einstiegspreis Lyseo Gallery TD 649 G: 96.000 Euro 
  • Einstiegspreis Lyseo Gallery TD 689 G: 95.000 Euro 

Mit zusätzlichen Optionen wie Solarpanels, Premium-Multimedia-Systemen oder maßgeschneiderten Interieur-Details können die Preise für individuell gestaltete Modelle über die Standardausstattung hinausgehen.

Hinweis: Bitte beachte, dass dies nur ungefähre Preise sind. Für die exakten Preisangaben musst du dich an den Hersteller wenden!

Aktuelle Angebote von Bürstner

Wohnen, Innenraum & Ausstattung

Die Lyseo Gallery TD Serie verbindet modernes Design mit innovativer Technik und maximalem Komfort. Dank des aufblasbaren Alkovens entsteht auf Knopfdruck eine zweite Wohnebene, die den Wohnraum spürbar erweitert. Hochwertige Materialien, eine durchdachte Beleuchtung und clevere Raumlösungen sorgen für ein angenehmes Wohngefühl – ideal für lange Reisen und spontanes Camping.

Der Wohnraum besticht durch eine stilvolle Gestaltung mit hochwertigen Polstern und einer angenehmen LED-Beleuchtung. Große Fenster sorgen für viel Tageslicht, während dimmbare Leuchten eine gemütliche Atmosphäre am Abend schaffen. Die ergonomisch geformte Sitzgruppe lädt zum Entspannen ein und bietet je nach Grundriss Platz für mehrere Personen.

Küche

Die Küche der Lyseo Gallery TD-Modelle ist kompakt, aber funktional. Ein 3-Flammen-Gaskocher, eine große Arbeitsfläche und zahlreiche Schubladen ermöglichen komfortables Kochen unterwegs. Der geräumige Kühlschrank mit Gefrierfach bietet genügend Platz für frische Lebensmittel. Hochwertige Oberflächen und eine clevere Anordnung der Küchenelemente machen die Nutzung besonders komfortabel.

Hinweis: Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die offiziellen technischen Datenblätter von Bürstner oder autorisierten Händlern zu konsultieren.

Badezimmer

Der Nassbereich ist modern und durchdacht gestaltet. Je nach Modell gibt es eine separate Dusche, ein stilvolles Waschbecken und ausreichend Ablageflächen für Hygieneartikel. Die hochwertige Verarbeitung und ein durchdachtes Beleuchtungskonzept sorgen für ein angenehmes Ambiente. Besonders das große Heckbad des TD 689 G bietet viel Bewegungsfreiheit und Stauraum.

Stauraum

Die Lyseo Gallery TD-Serie bietet zahlreiche clevere Stauraumlösungen. Neben der großzügigen Heckgarage, die Platz für Fahrräder oder Campingmöbel bietet, gibt es praktische Fächer unter den Sitzbänken und eine integrierte Treppe mit zusätzlichen Staufächern. Schränke mit Soft-Close-Funktion sorgen für Komfort und Ordnung auf Reisen.

Schlafmöglichkeiten

Die Lyseo Gallery TD Serie bietet durchdachte Schlaflösungen für unterschiedliche Bedürfnisse. Der aufblasbare Alkoven schafft zusätzlichen Raum, während hochwertige Matratzen und clevere Schlafkonzepte für erholsame Nächte sorgen.

Je nach Modell gibt es verschiedene Schlafkonfigurationen:

  • TD 649 G: Hubbett über der Sitzgruppe sowie zusätzliche Schlafplätze im Heck.
  • TD 689 G: Hubbett über der Sitzgruppe.

Unterschiede auf einen Blick

  • Der TD 649 G bietet ein Hubbett über der Sitzgruppe und hat zusätzlich die Möglichkeit, im Heck weitere Schlafplätze anzubieten.
  • Der TD 689 G verfügt nur über ein Hubbett über der Sitzgruppe.

Beide Modelle bieten die Möglichkeit, die Sitzgruppe im Wohnbereich mit wenigen Handgriffen in ein Hubbett umzuwandeln. Beide Modelle bieten ebenfalls hochwertige Matratzen, die für ein angenehmes Schlafklima und erholsamen Schlaf sorgen.

Varianten im direkten Vergleich & Fazit

1. Lyseo Gallery TD 649 G

  • Schlafbereich: Hubbett + umbaubare Sitzgruppe (6 Schlafplätze) 
  • Stauraum: Große Heckgarage und zusätzliche Staufächer 
  • Zielgruppe: Ideal für Familien oder Gruppen, die viele Schlafplätze benötigen
  • Bad: Kompaktes Bad mit integrierter Dusche
  • Preis: 96.000 Euro

2. Lyseo Gallery TD 689 G

  • Schlafbereich: Hubbett über der Sitzgruppe (3 Schlafplätze) 
  • Stauraum: Mehr Ablageflächen und Schränke, große Heckgarage 
  • Zielgruppe: Perfekt für Paare oder Reisende, die Wert auf Komfort legen
  • Bad: Großes Heckbad mit separater Dusche und viel Stauraum
  • Preis: 95.000 Euro

Zusammenfassung

  • TD 649 G: Mehr Schlafplätze (bis zu 6), kompakteres Bad, große Heckgarage, ideal für Familien. 
  • TD 689 G: Komfortabler für Paare, großzügiges Heckbad, mehr Stauraum, hochwertiges Wohngefühl. 

Fazit

Die Bürstner Lyseo Gallery TD Serie überzeugt durch ihr innovatives Konzept mit aufblasbarem Alkoven, das auf Knopfdruck zusätzlichen Wohnraum schafft. Mit dem Thermo-Floor-Doppelboden und hochwertiger Ausstattung ist sie ideal für ganzjähriges Reisen. Zwei Modelle stehen zur Auswahl: Der TD 649 G bietet mit bis zu sechs Schlafplätzen und einer großen Heckgarage viel Platz für Familien, während der TD 689 G mit einem großzügigen Heckbad und mehr Stauraum besonders komfortabel für Paare ist. Trotz der kompakten Bauweise punktet die Serie mit cleveren Grundrissen, einer funktionalen Küche und durchdachten Stauraumlösungen. Die Preise starten bei 95.000 €, je nach Ausstattung.

Disclaimer:

Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler.

FAQ

Der Bürstner Lyseo Gallery TD ist eines der innovativsten Wohnmobile auf dem Markt. Sein aufblasbarer Alkoven schafft in nur 90 Sekunden zusätzlichen Wohnraum, während der Thermo-Floor-Doppelboden für ganzjährigen Komfort sorgt. Hochwertige Materialien, durchdachte Grundrisse und clevere Stauraumlösungen machen ihn ideal für lange Reisen.
Der Lyseo Gallery TD 649 G bietet mit bis zu sechs Schlafplätzen und einer großen Heckgarage mehr Platz für Familien. Der TD 689 G hingegen ist mit einem großzügigen Heckbad und extra Stauraum auf maximalen Komfort für Paare ausgelegt. Beide Modelle verfügen über eine moderne Ausstattung und den innovativen Alkoven.
Der Einstiegspreis für den Lyseo Gallery TD 649 G liegt bei 96.000 Euro, während der TD 689 G ab 95.000 Euro erhältlich ist. Je nach Ausstattung und individuellen Anpassungen können die Kosten steigen, insbesondere durch Extras wie Solarpanels, Multimedia-Pakete oder Premium-Interieur.
Ja, der Bürstner Lyseo Gallery TD ist dank des Thermo-Floor-Doppelbodens bestens isoliert und für alle Jahreszeiten geeignet. Die moderne Heizung sorgt für angenehme Temperaturen im Winter, während die durchdachte Belüftung ein angenehmes Raumklima im Sommer gewährleistet.
Die Freizeitfahrzeuge des renommierten Herstellers Bürstner erzielten in einer Verbraucherumfrage 2021 in Deutschland hervorragende Bewertungen hinsichtlich ihrer Produktqualität. DEUTSCHLAND TEST würdigte diese Qualität mit einer offiziellen Auszeichnung. In Kehl genießen die Bürstner-Fahrzeuge großes Vertrauen bei den Kunden.