
Bürstner Campeo C Serie
C 540, C 600, C 640
Die Bürstner Campeo C-Serie ist die ideale Wahl für alle, die Freiheit und Abenteuer mit maximalem Komfort verbinden möchten. Ob für Wochenendtrips, längere Reisen oder spontane Ausflüge – mit den Modellen Campeo C 540, C 600 und C 640 bietet Bürstner kompakte Wohnvans, die sowohl in der Stadt als auch in der Natur überzeugen. Durch ihr durchdachtes Raumkonzept, vielseitige Schlafmöglichkeiten und clevere Stauraumlösungen sind sie perfekt für Paare, Familien und Outdoor-Enthusiasten geeignet.
In diesem Überblick erfährst du alles Wissenswerte über die Varianten, Highlights, technischen Daten und Besonderheiten der Campeo C-Serie – damit du genau das Modell findest, das zu deinen Bedürfnissen passt.
Highlights
Technische Daten
Die Bürstner Campeo C Serie überzeugt nicht nur durch ihr durchdachtes Design und die flexiblen Nutzungsmöglichkeiten, sondern auch durch ihre hervorragenden technischen Eigenschaften. Mit einem leistungsstarken Motor, modernen Antriebssystemen und optimalem Platzangebot bietet dieser Wohnvan alles, was für komfortable Reisen und längere Aufenthalte erforderlich ist. Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten, die dir bei der Auswahl deines Wunschfahrzeugs helfen.
Campeo C 540 / 600
- Motorleistung: 120 PS
- Chassis: Fiat Ducato Multijet
- Getriebe: Schaltgetriebe
- Wassertankkapazität: 100 Liter
- Abwassertank: 90 Liter
- Stauraum für Gasflaschen: 2x11kg
- Bereifung: 15 Zoll auf Stahlfelgen
- Kraftübertragung: Vorderradantrieb
Campeo C 640
- Motorleistung: 140 PS
- Chassis: Fiat Ducato Multijet
- Getriebe: Schaltgetriebe
- Wassertankkapazität: 100 Liter
- Abwassertank: 90 Liter
- Stauraum für Gasflaschen: 2x11kg
- Bereifung: 16 Zoll auf Stahlfelgen
- Kraftübertragung: Vorderradantrieb
Abmessungen
Die Bürstner Campeo C Serie kombiniert kompakte Abmessungen mit einem durchdachten Raumkonzept, das sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Reisen ideal ist. Dank der verschiedenen Modellvarianten findet jeder Camper die passende Größe für seine individuellen Bedürfnisse.
Der Bürstner Campeo C 540 ist die kürzeste Variante der Serie und bietet mit einer Länge von 5,41 Metern, einer Breite von 2,05 Metern und einer Höhe von 2,65 Metern eine besonders hohe Wendigkeit. Der Radstand beträgt 3,45 Meter.
Der Bürstner Campeo C 600 bringt mit 5,99 Metern Länge mehr Innenraum, bleibt aber dennoch kompakt genug für komfortables Reisen. Die Breite beträgt 2,05 Meter, die Höhe 2,65 Meter, der Radstand 4,03 Meter.
Der Bürstner Campeo C 640 ist die längste Version mit 6,36 Metern und bietet somit das größte Raumangebot der Serie. Die Breite von 2,05 Metern und die Höhe von 2,65 Metern sorgen für ein angenehmes Platzgefühl. Der Radstand beträgt 4,03 Meter.
Preisinformationen
Der Preis der Bürstner Campeo C-Serie variiert je nach Modell und gewählter Ausstattung. Die Einstiegspreise beginnen bei rund 58.190 Euro und können je nach individuellen Anpassungen und Ausstattungsoptionen steigen.
Je nach gewähltem Modell und Ausstattungskonfiguration ergeben sich folgende Einstiegspreise:
- Einstiegspreis Campeo C 540: 58.500 Euro
- Einstiegspreis Campeo C 600: 60.000 Euro
- Einstiegspreis Campeo C 640: 62.500 Euro
Mit zusätzlichen Optionen und Sonderausstattungen kann der Preis für individuell gestaltete Modelle über die Standardausstattung hinausgehen.
Hinweis: Bitte beachte, dass dies nur ungefähre Preise sind. Für die exakten Preisangaben musst du dich an den Hersteller wenden!
Aktuelle Angebote von Bürstner
Wohnen, Innenraum & Ausstattung
Die Bürstner Campeo C-Serie bietet einen durchdachten Innenraum, der Funktionalität mit modernem Design vereint. Der Wohnbereich zeichnet sich durch hohe Flexibilität und einen hohen Komfort aus. Die Polsterung ist aus robustem, pflegeleichtem Material gefertigt und sorgt für angenehme Entspannung auf langen Reisen. Eine stilvolle Beleuchtung schafft eine gemütliche Atmosphäre, die den Raum einladend macht. Der Innenraum ist geschickt strukturiert, um maximalen Komfort auf kleinstem Raum zu bieten, ohne auf die wichtigsten Annehmlichkeiten zu verzichten.
Küche
Die Küchenzeile des Campeo C ist optimal ausgestattet, um für unterwegs und auf Stellplätzen gut vorbereitet zu sein. Sie verfügt über einen leistungsstarken Herd, der schnelles Kochen ermöglicht, sowie großzügige Arbeitsflächen, die das Zubereiten von Mahlzeiten komfortabel machen. Der Kühlschrank bietet ausreichend Platz für frische Lebensmittel und Getränke. In Kombination mit clever integrierten Stauräumen, wie Schubladen und Fächern, ist die Küche des Campeo C so konzipiert, dass sie sowohl praktisch als auch effizient ist, ideal für alle, die auch auf Reisen nicht auf kulinarische Freuden verzichten möchten.
Hinweis: Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die offiziellen technischen Datenblätter von Bürstner oder autorisierten Händlern zu konsultieren.
Badezimmer
Das Badezimmer im Bürstner Campeo C überzeugt durch seine kompakte und funktionale Gestaltung. Es bietet eine Dusche, ein gut platziertes Waschbecken und eine Toilette. Für zusätzlichen Komfort sorgt die durchdachte Anordnung, die eine einfache Nutzung ermöglicht, ohne den Wohnraum unnötig zu beengen. Der Raum ist optimal aufgeteilt, um ausreichend Bewegungsfreiheit zu bieten.
Stauraum
Die Bürstner Campeo C-Serie bietet eine Vielzahl an Stauraumlösungen, die für die Aufbewahrung von Gepäck und Ausrüstung perfekt geeignet sind. Der Wohnvan ist mit großzügigen Schränken und Regalen ausgestattet, die sich sowohl im Innenraum als auch in der Garage befinden. Die großen Fächer und der Stauraum unter den Sitzen bieten genügend Platz für persönliche Gegenstände, während die Außenfächer für den Zugang zu zusätzlichen Ausstattungen sorgen. So bleibt immer genügend Platz für Ausflüge und längere Reisen – ohne dass auf Ordnung und Platz im Fahrzeug verzichtet werden muss.
Schlafmöglichkeiten
Die Bürstner Campeo C Serie bietet durchdachte Schlaflösungen für maximalen Komfort während der Reisen. Mit flexiblen Schlafkonfigurationen und hochwertigen Matratzen sorgt die Serie dafür, dass du auch unterwegs stets erholsam schlafen kannst.
Campeo C 540, C 600, C 640
- Heck-Doppelbett mit Mehrzonen-Kaltschaum-Matratze.
- Optionales Schlafdach mit Panoramafunktion und Schwanenhalsleuchte.
- Umbau der Sitzgruppe in einen weiteren Schlafplatz.
Unterschiede auf einen Blick
- Alle Modelle bieten das gleiche Heck-Doppelbett und die gleiche Matratze.
- Das Schlafdach ist in allen Modellen optional und sorgt für zusätzlichen Schlafraum.
- Die Sitzgruppe lässt sich in jedem Modell schnell in einen weiteren Schlafplatz umwandeln.
Varianten im Vergleich & Fazit
1. Campeo C 540
- Schlafbereich: Heck-Doppelbett, optionales Schlafdach, umbaubare Sitzgruppe für bis zu 5 Schlafplätze
- Stauraum: Große Heckgarage, Stauräume unter den Sitzen, zusätzlicher Stauraum im Innenbereich
- Zielgruppe: Ideal für Paare oder kleine Familien, die ein kompaktes, wendiges Fahrzeug suchen
- Bad: Kompakte Dusche, Waschbecken und Toilette, platzsparend angeordnet
- Preis: 58.500 Euro
2. Campeo C 600
- Schlafbereich: Heck-Doppelbett, optionales Schlafdach, umbaubare Sitzgruppe für bis zu 5 Schlafplätze
- Stauraum: Geräumige Heckgarage, zusätzliche Schränke und Regale für mehr Platz
- Zielgruppe: Perfekt für Familien oder Reisende, die mehr Platz und Komfort suchen
- Bad: Kompakte Dusche, Waschbecken und Toilette, praktisch und funktional
- Preis: 60.000 Euro
3. Campeo C 640
- Schlafbereich: Heck-Doppelbett, optionales Schlafdach, umbaubare Sitzgruppe für bis zu 5 Schlafplätze
- Stauraum: Sehr große Heckgarage, zahlreiche Stauraumlösungen im Innenraum
- Zielgruppe: Für Reisende, die viel Stauraum und zusätzlichen Komfort auf längeren Touren benötigen
- Bad: Kompakte Dusche, Waschbecken und Toilette, optimierte Raumausnutzung
- Preis: 62.500 Euro
Zusammenfassung
- Campeo C 540: Kompakte Größe, ideal für Paare oder kleine Familien, funktionales Bad, große Heckgarage.
- Campeo C 600: Etwas mehr Platz, perfekt für Familien oder Reisende, die mehr Komfort suchen, geräumige Stauräume.
- Campeo C 640: Maximale Stauraumoptionen, geeignet für längere Reisen und größere Ausrüstung, großzügiger Innenraum.
Fazit
Die Bürstner Campeo C-Serie bietet eine durchdachte und flexible Lösung für alle, die mit einem kompakten Wohnvan sowohl in der Stadt als auch in der Natur unterwegs sein möchten. Mit den drei Varianten – Campeo C 540, C 600 und C 640 – stellt Bürstner sicher, dass für verschiedene Bedürfnisse die passende Größe und Ausstattung zur Verfügung stehen. Die Fahrzeuge zeichnen sich durch ihre hohe Wendigkeit und Flexibilität aus, was sie ideal für enge Stellplätze und urbane Umgebungen macht.
Besonders hervorzuheben ist die flexible Schlafsituation, die bis zu fünf Schlafplätze ermöglicht. Durch das Heck-Doppelbett, das optionale Schlafdach und die umbaubare Sitzgruppe können auch größere Familien oder Gruppen komfortabel untergebracht werden. Der großzügige Stauraum, der durch eine große Heckgarage und zahlreiche Innenfächer ergänzt wird, bietet ausreichend Platz für Gepäck und Outdoor-Ausrüstung, was den Campeo C zu einem praktischen Begleiter für längere Reisen macht.
Auch wenn der Campeo C durch seine kompakten Maße gewisse Einschränkungen in Bezug auf die Stehhöhe und den Raumkomfort mit sich bringt, überzeugt er insgesamt durch ein gutes Verhältnis von Platzangebot und Funktionalität. Für Reisende, die ein flexibles, komfortables und gut ausgestattetes Fahrzeug suchen, das sich sowohl für kurze Städtetrips als auch für längere Abenteuer eignet, ist die Bürstner Campeo C-Serie eine ausgezeichnete Wahl.
Disclaimer:
Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler.