Wohnwagen für 2 Personen

Wohnwagen für 2 Personen

Wohnwagen für 2 Personen: Der ultimative Guide

Die Freiheit des Campings im Urlaub entdecken, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen? Genau das ist mit einem Wohnwagen für 2 Personen möglich. Denn er vereint Unabhängigkeit, Flexibilität und gleichzeitig Gemütlichkeit auf kleinem Raum.

In diesem Zusammenhang stellen wir dir in diesem umfassenden Guide die wichtigsten Aspekte sowie entscheidenden Kaufkriterien vor, die du unbedingt berücksichtigen solltest, damit du den perfekten Wohnwagen für dich und deine Begleitung beim Caravaning findest. Ganz gleich, ob du noch Einsteiger bist oder aber bereits über Erfahrung mit Campingfahrzeugen verfügst – mit dem richtigen Wissen und etwas Vorbereitung wird die Auswahl deines neuen Wohnwagens nicht nur deutlich leichter, sondern auch wesentlich gezielter und stressfreier.

Also, pack deine Koffer, mach dich bereit und lass uns gemeinsam herausfinden, welches Modell am besten zu deinem Reiseabenteuer passt!

Inhalt

Wichtige Ausstattungsmerkmale für kleine Wohnwagen für 2 Personen

Miniwohnwagen sind heutzutage mit allem ausgestattet, was das Camperherz im Urlaub begehrt – selbst die kleineren Fahrzeuge für zwei Personen. Ein gemütlicher Schlafplatz ist dabei natürlich unerlässlich, denn er sorgt für erholsame Nächte unterwegs. Viele Fahrzeuge bieten daher ein Doppelbett oder zwei separate Betten an. Außerdem solltest du darauf achten, dass die Matratzen bequem sind und zugleich genug Platz zum Schlafen bieten.

Bei einigen Modellen kann die Sitzecke auf Wunsch oder bei Bedarf ganz einfach zum Bett umgeklappt werden. Auf diese Weise entsteht ein zusätzlicher Schlafplatz, wodurch wiederum der vorhandene Wohnraum tagsüber deutlich besser genutzt werden kann und somit der gesamte Wohnanhänger insgesamt kompakter und zugleich funktionaler bleibt. Darüber hinaus ist diese Lösung besonders praktisch für alle, die flexibel bleiben möchten.

Dennoch sollte bedacht werden, dass dieser Vorteil auch einen kleinen Nachteil mit sich bringt: Du musst nämlich jeden Abend die Sitzecke umbauen, was mit der Zeit jedoch etwas mühsam werden kann – insbesondere dann, wenn du längere Reisen planst oder den Wagen regelmäßig nutzt.

Wenn du dagegen mehr Wert auf Komfort und gleichzeitig auf Bequemlichkeit legst, dann ist es empfehlenswert, ein Modell zu wählen, das sowohl über eine separate Sitzecke als auch über ein fest eingebautes Doppelbett verfügt. So kannst du einerseits den Wohnbereich jederzeit ungestört nutzen und andererseits abends direkt ins Bett fallen, ohne zuvor noch etwas umbauen zu müssen.

Küchenzeile

Auch die Küchenzeile sollte praktisch und gleichzeitig funktional gestaltet sein. Ein Gaskocher, ein Kühlschrank sowie eine Spüle gehören zur Grundausstattung. Darüber hinaus können luxuriöse Extras wie eine Mikrowelle oder sogar ein kleiner Geschirrspüler den Komfort deutlich erhöhen. Je nach Ausstattung bieten manche Modelle sogar zusätzlich eine Klimaanlage oder eine Fußbodenheizung – ideal für Camper, die auch unterwegs nicht auf ein Höchstmaß an Bequemlichkeit verzichten möchten.

Wohnwagen für 2 Personen

Luxus-Extras können den Aufenthalt im Caravan noch angenehmer und komfortabler gestalten. Zu den beliebtesten Zusatzfunktionen zählen elektrisch verstellbare Betten, eine integrierte Musikanlage, Satelliten-TV sowie ein voll ausgestattetes Badezimmer mit Dusche und WC. Abhängig von deinem Budget und deinen persönlichen Bedürfnissen kannst du individuell entscheiden, welche dieser Luxus-Ausstattungen für dich unverzichtbar sind und welche du eventuell weglassen möchtest.

Darüber hinaus spielt auch die Heizung eine entscheidende Rolle – insbesondere, wenn du planst, bei kühleren Temperaturen oder sogar im Winter zu campen. In diesem Zusammenhang ist die Gas-Heizung ein besonders wichtiger Komfortfaktor. Der renommierte Hersteller Truma bietet beispielsweise effiziente Gas-Heizsysteme, die speziell für Wohnwagen und Wohnmobile entwickelt wurden. Diese Heizungen werden mit Gas betrieben und sorgen dadurch für eine zuverlässige, unabhängige Wärmeversorgung. Aus diesem Grund solltest du bei der Auswahl deines Miniwohnwagens unbedingt darauf achten, dass eine leistungsstarke und energieeffiziente Gas-Heizung integriert ist – so bleibst du selbst bei niedrigen Temperaturen angenehm warm und kannst deinen Campingurlaub in vollen Zügen genießen.

Mehr zum Thema Heizungen findest du hier:

Stauraum in kleinen Wohnwagen

Kleine Wohnwagen für 2 Personen bieten zwar kompakte Maße, doch überraschen sie dennoch mit erstaunlich viel Stauraum. Dabei ist es besonders wichtig, sowohl die Länge als auch den Umfang deiner geplanten Reisen zu berücksichtigen. Gerade wenn du vorhast, im Winter zu campen oder längere Touren zu unternehmen, benötigst du selbstverständlich mehr Platz für Kleidung, Ausrüstung und Lebensmittel. Zudem solltest du auch an die Zukunft denken: Falls eventuell Nachwuchs geplant ist, ist es ratsam, darauf zu achten, dass der Wohnanhänger ebenfalls genügend Raum für eine kleine Familie bietet. Außerdem gilt: Achte nicht nur auf das Leergewicht des Wohnwagens, sondern auch auf die damit verbundene Zuladung sowie darauf, welche Führerschein-Klasse du für das Gespann benötigst – so bist du auf allen Reisen sicher und gut vorbereitet. Mehr zum Thema in folgendem Artikel Nutzlast: Alles zur Ladung deines Reisemobils„.

Wohnwagen für 2 Personen

Hersteller und Modelle kleiner Wohnwagen für 2 Personen

Bekannte Marken wie Knaus, Tabbert und Eriba sind nur einige der vielen Hersteller, die heute kleine Wohnwagen für 2 Personen anbieten. Um dir einen besseren Überblick zu verschaffen, folgt hier eine kurze Vorstellung einiger besonders beliebter Modelle.

Knaus Sport Silver Selection 400 LK:

Kompakt, leicht und trotzdem erstaunlich geräumig – die Silver Selection überzeugt nicht nur durch ihre durchdachte Raumaufteilung, sondern auch durch praktische Sonderausstattungen, wie etwa ein optionales Stockbett im Heck. Allerdings hat dieses Modell auch einen kleinen Nachteil: Die Sitzecke muss abends zum Doppelbett umgebaut werden, was zwar Platz spart, aber etwas Aufwand bedeutet.

Tabbert Vivaldi 490 TD:

Das Vivaldi-Modell besticht nicht nur durch sein elegantes Design, sondern auch durch die hochwertige Verarbeitung, die sich in jeder Ecke des Innenraums widerspiegelt. Darüber hinaus bietet es eine großzügige Sitzgruppe und eine funktionale Küche, die sowohl Komfort als auch Praktikabilität vereint. Zudem spiegelt das Modell das luxuriöse Flair der Traditionsmarke perfekt wider. Optional lassen sich Extras wie eine Klimaanlage, eine AGM-Batterie oder sogar eine elektrische Fußbodenheizung hinzufügen, wodurch das Gesamtpaket noch komfortabler und individueller wird.

Eriba Touring Troll 530:

Dieser klassische Wohnwagen mit Aufstelldach punktet nicht nur durch sein charmantes Retro-Design, sondern auch durch die intelligente Raumnutzung, die ihn besonders praktisch macht. Dank des Aufstelldachs genießt du eine angenehme Stehhöhe und zugleich eine bessere Belüftung im Innenraum. Gleichzeitig trägt die niedrige Aufbauhöhe des Daches zu einem geringeren Spritverbrauch des Zugfahrzeugs bei, was ihn auch für längere Reisen attraktiv macht. Darüber hinaus wird die Eriba-Marke von Hymer bereits seit vielen Jahren produziert, wobei die Qualität der Verarbeitung stetig verbessert und weiterentwickelt wird.

Wohnwagen für 2 Personen

Weinsberg:

Der Weinsberg CaraOne 390 QD ist ein kompakter Wohnwagen, der durch sein festes Doppelbett im Heck, eine gemütliche Sitzgruppe sowie eine funktionale Küchenzeile überzeugt. Darüber hinaus bietet er guten Komfort und eine durchdachte Raumaufteilung, die ihn besonders für Paare attraktiv macht..

Bushcamp:

Der Bushcamp Explorer ProCamp ist ein offroad-tauglicher Wohnwagen, der nicht nur durch sein festes Doppelbett überzeugt, sondern auch über eine offene Küchenzeile im Heck sowie eine optionale Außendusche verfügt. Damit ist er ideal für Paare geeignet, die abenteuerliche Campingreisen unternehmen möchten. Darüber hinaus kann ein Sonnensegel zum Spenden von Schatten optional hinzugefügt werden. Dank der niedrigen Bauhöhe bleibt der Spritverbrauch des Zugfahrzeugs ebenfalls gering. Allerdings sollte man beachten, dass der Preis dieses Anhängers relativ hoch ist.

Campwerk:

Campwerk Faltcaravan Economy – Ein Faltcaravan mit Doppelbett, einer Sitzgruppe, die zu einem weiteren Bett umgebaut werden kann, und einer optionalen Küchenzeile. Bietet Flexibilität und einfaches Handling beim Auf- und Abbau. Optional kannst du außen noch ein Sonnensegel am Anhänger anbringen.

Typische Maße und Grundrisse für Wohnwagen für 2 Personen

Bei den Grundrissen und Maßen stehen unzählige Variationen zur Auswahl:

Knaus Sport Silver Selection 400 LK:

Gesamtlänge: 6,05 m
Gesamtbreite: 2,32 m
zulässiges Gesamtgewicht: 1.100 kg

Der Grundriss bietet ein festes Doppelbett im Heckbereich, eine Sitzgruppe, die zum Schlafen umgebaut werden kann, und eine gut ausgestattete Küche. Dies ermöglicht eine optimale Raumnutzung und Flexibilität bei der Gestaltung des Innenraums.

Tabbert Vivaldi 490 TD:

Gesamtlänge: 7,30 m
Gesamtbreite: 2,30 m
zulässiges Gesamtgewicht: 1.700 kg

Der Grundriss verfügt über ein festes Doppelbett, eine große Sitzgruppe und eine komfortable Küche. Der Vorteil dieses Grundrisses liegt in der Großzügigkeit des Innenraums und der Möglichkeit, zusätzliche Gäste unterzubringen. Aufgrund der hohen Qualität hat diese Caravan-Klasse ein recht hohes Leergewicht.

Eriba Touring Troll 530:

Gesamtlänge: 5,99 m
Gesamtbreite: 2,10 m
zulässiges Gesamtgewicht: 1.400 kg

Der Grundriss des Eriba Touring Troll 530 beinhaltet ein festes Doppelbett, eine Sitzgruppe, die in ein zusätzliches Bett umgewandelt werden kann, und eine funktionale Küche. Das Hubdach sorgt für eine angenehme Stehhöhe und eine verbesserte Belüftung.

Weinsberg CaraOne 390 QD:

Gesamtlänge: 5,93 m
Gesamtbreite: 2,32 m
zulässiges Gesamtgewicht: 13.500 kg

Der Grundriss bietet ein festes Doppelbett an der Front und eine Sitzgruppe im Heck, die als zusätzlicher Schlafplatz dienen kann und eine kleine Küchenzeile. Der Vorteil dieses Grundrisses liegt in der guten Raumaufteilung und der bequemen Schlafmöglichkeit für Paare.

Bushcamp Explorer Procamp:

Gesamtlänge: 4,29 m
Gesamtbreite: 2,33 m
zulässiges Gesamtgewicht: 1.350 kg

Der Grundriss dieses Offroad-Wohnwagens in Teardrop-Form bietet nicht nur ein festes Doppelbett, sondern auch eine offene Küchenzeile am Heck sowie bei Bedarf eine optionale Außendusche. Dadurch entsteht ein durchdachtes Raumkonzept, das trotz der kompakten Maße erstaunlich viel Komfort bietet. Der besondere Vorteil liegt darin, dass dieses Modell dank seiner robusten Bauweise und zugleich seiner hohen Offroad-Tauglichkeit ideal geeignet ist, um auch abseits befestigter Straßen unterwegs zu sein. Somit vereint es Mobilität, Funktionalität und gleichzeitig ein hohes Maß an Wohnqualität – perfekt also für alle, die Abenteuer und Komfort miteinander verbinden möchten.

Campwerk Faltcaravan Economy:

Gesamtlänge: 2,20 m
Gesamtbreite: 1,75 m
zulässiges Gesamtgewicht: 750 kg

Der Faltcaravan verfügt über ein Doppelbett, eine Sitzgruppe, die zu einem weiteren Bett umgebaut werden kann, und eine optionale Küchenzeile. Der Vorteil dieses Grundrisses liegt in der Flexibilität des Faltcaravans, der sich bei Bedarf leicht aufstellen und zusammenklappen lässt. Dies ermöglicht ein einfaches Handling und spart Platz beim Transport und bei der Lagerung. Der Campingwagen hat ein sehr geringes Leergewicht und einen günstigen Preis.

Kosten kleiner Wohnwagen: Kaufpreis und Mietpreis

Die Kosten für kleine Caravan für 2 Personen variieren je nach Hersteller, Modell und Ausstattung. Hier einige Preisbeispiele, inklusive des Eriba Touring Troll 530:

  • Knaus Sport Silver Selection 400 LK: Der Kaufpreis für einen neuen Knaus Sport Silver Selection 400 LK liegt bei etwa 20.000 bis 25.000 Euro, während die Miete für eine Woche rund 400 bis 600 Euro betragen kann.
  • Tabbert Puccini 490 TD: Ein neuer Tabbert Puccini 490 TD kostet etwa 30.000 bis 35.000 Euro. Eine Mietwoche liegt bei etwa 500 bis 800 Euro.
  • Eriba Touring Troll 530: Der Eriba Touring Troll 530 ist im Neuzustand ab etwa 25.000 Euro erhältlich. Eine Mietwoche kann zwischen 400 und 600 Euro kosten.
  • Weinsberg CaraOne 390 QD: Kaufpreis ab ca. 21.000 Euro, Mietpreis ab ca. 65 Euro pro Tag
  • Bushcamp Explorer procamp: Kaufpreis ab ca. 25.000 Euro, Mietpreis ab ca. 60 Euro pro Tag
  • Campwerk Faltcaravan Economy: Kaufpreis ab ca. 10.000 Euro, Mietpreis ab ca. 40 Euro pro Tag

Die genannten Preise sind Richtwerte und können je nach Ausstattung, Modelljahr und Anbieter variieren. Die Preise sind ebenfalls saisonabhängig. Kaufpreise sind im Frühling meist höher und Mietpreise sind in der Ferienzeit am höchsten.

Reiseziele für Paare mit Wohnwagen für 2 Personen

Bei der Auswahl des passenden Reiseziels für Paare, die mit einem Miniwohnwagen für 2 Personen unterwegs sind, kommt es auf die Dauer und die Jahreszeit der Reise an. Hier einige Vorschläge für verschiedene Reisearten:

Wochenendtrips (wohnortbasiert in Hamburg)

Ostseeküste: Die Ostseeküste bietet traumhafte Strände und idyllische Küstenorte. Ein Wochenendtrip zum Timmendorfer Strand oder nach Kühlungsborn ist ideal für einen Kurzurlaub. Entdecke hier die schönsten Stellplätze für Camper und Wohnmobile an der Ostseeküste.

Längere Sommerreise

Süddeutschland und Alpen: Eine längere Sommerreise könnte dich durch Süddeutschland führen, vorbei an malerischen Städten wie Bamberg, Rothenburg ob der Tauber oder München. Anschließend kannst du die beeindruckende Alpenlandschaft in Bayern oder Österreich erkunden. Die naturnahen Erlebnis-Stellplätzen in Süddeutschland, sind ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.

Längere Winterreise

Schwarzwald: Im Winter bietet sich eine Reise in den verschneiten Schwarzwald an. Hier kannst du Skifahren, Schneeschuhwandern oder einfach die winterliche Landschaft genießen. Du suchst nach naturnahen Erlebnis-Stellplätzen im Schwarzwald – dann wirst du hier fündig!

Versicherungs- und Wartungskosten für kleine Wohnwagen

Die Versicherungs- und Wartungskosten für einen Caravan hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Modell, dem Alter und dem Wert des Wohnwagens. Ebenso variieren die Wartungskosten, sollten jedoch in der Regel jährlich eingeplant werden, damit der Campingwagen stets in gutem Zustand bleibt.

Fazit

Ein Wohnwagen für 2 Personen bietet die perfekte Möglichkeit, die Welt zu entdecken, und gleichzeitig nicht auf Komfort und Gemütlichkeit verzichten zu müssen. In diesem Guide haben wir wichtige Aspekte sowie Kaufkriterien für dich beleuchtet, die dir bei der Wahl des passenden Wohnwagens für deinen Urlaub helfen sollen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du dich für einen Knaus, Tabbert oder aber Eriba Wohnanhänger entscheidest – das Wichtigste ist, dass du und deine Begleitung unvergessliche Erlebnisse und zugleich spannende Abenteuer auf euren Caravaning-Reisen sammelt.

Wenn du dich auch für Wohnmobile für 2 Personen interessierst – bist du hier genau richtig!

Über den Autor