Fähre Deutschland England 2025

Fähre Deutschland England

Fähre Deutschland England 2025: Fährverbindungen

Fähre Deutschland England – Erkunde die britischen Inseln mit Auto oder Wohnmobil noch spannender per Fähre. Vom Festland der Niederlande oder Frankreich aus bieten folgende Seeverbindungen Reisenden ein unvergessliches Erlebnis und frische Seeluft. Hast du Lust mit deinem Reisemobil nach England zu fahren und dort Camping zu machen? Egal, ob du mit deinem Reisemobil oder ohne Auto, wir zeigen dir mögliche Fährverbindungen nach England und klären wichtige Fragen.

Du lebst in Deutschland und willst England besuchen, am besten mit einer Fährüberfahrt; die Route hängt vom genauen Ziel ab.

Wenn dein Ziel in Nordschottland oder in Teilen Nordenglands liegt, könnte eine Reise von den Niederlanden aus ideal sein. Lies weiter, um einen Überblick der Fährstrecken und die besten Verbindungen von Deutschland nach England zu erhalten.

Inhalt

Wer in die zentralen Regionen reist, kann Harwich wählen, während Dover kürzere Überfahrten für Seekranke bietet.

Reisende, die Frankreich mögen, können von der Bretagne oder Normandie nach England übersetzen.

Bedenke die zusätzliche Zeit, um nach Frankreich zu gelangen, bevor du die Fähre nimmst.

Von Frankreich nach England

Neben den Fährstrecken von Frankreich nach England gibt es auch den Eurotunnel als Landbridge-Option. Die Fahrt von Frankreich nach Großbritannien durch den Eurotunnel, welcher ca. 50 Kilometer lang ist, dauert durchschnittlich 35 Minuten.

Folgende Fährstrecken findest du in Frankreich:

1 Fähre von Calais nach Dover und Dünkirchen

Wenn du von Deutschland nach England mit der Fähre möchtest, dann ist Frankreich das perfekte Tor, um nach England zu kommen. 

Überquere das Meer an Bord der Fährverbindungen von Dünkirchen oder Calais aus für nur 66 Euro. Mit DFDS erreichst du dein Ziel in zwei Stunden – bis zu 12 Mal pro Tag fährt die Fähre nach England. 

Oder nimm die schnellere Reise von P&O in weniger als anderthalb Stunden von Calais nach Dover – mit fast stündlichen Fahrten, die ca. 54 Euro kosten. 

Mach dich bereit, London und die nähere Umgebung zu erkunden und dabei wunderschöne Aussichten entlang der französischen Küste zu genießen!

2 Fähre von Dieppe nach Newhaven

Erlebe Frankreich und England auf einer Reise – DFDS-Schiffe fahren viermal täglich zwischen Dieppe und Newhaven. Die vierstündige Überfahrt kostet 176 Euro und ist ideal, um Cornwall oder London (150 km entfernt) zu erreichen.

3 Fähre von Caen / St- Malo / Le Havre / Cherbourg nach Portsmouth

Portsmouth ist mit der Fähre leicht zu erreichen. Das ganze Jahr über gibt es Verbindungen von Caen und St- Malo, mit bis zu drei Abfahrten täglich in den Sommermonaten. Dazu kommen einmal täglich von Mai bis Oktober Abfahrten von Le Havre und Cherbourg – die Fahrt dauert je nach Abfahrtshafen zwischen drei und elf Stunden. Ganz gleich, ob du ein Tagesabenteuer suchst oder dir für die Überfahrt über Nacht Zeit nehmen möchtest, Portsmouth wartet auf dich!

4 Fähre von Cherbourg nach Poole

Erlebe eine unvergessliche Reise über den Ärmelkanal mit der Barfleur-Fähre. Fahr von Cherbourg nach Poole und genieße vier Stunden lang spektakuläre Ausblicke auf die See. Normalerweise fährt die Ferry das ganze Jahr über, aber es kann sein, dass sie von August bis November nur an ausgewählten Tagen ablegt.

5 Fähre von Roscoff nach Plymouth

Brittany Ferries (eine französische Reederei) bietet mehrmals täglich eine bequeme Verbindung zwischen Roscoff und Plymouth an, wobei die Abfahrtszeiten je nach Wochentag variieren. Du hast die Wahl zwischen zwei Optionen – einer sechsstündigen Tagesfahrt oder einer achtstündigen Nachtfahrt – so kannst du beide Städte bequem erkunden!

Fähre Deutschland England

Von der Niederlande nach England

1 Fähre von Hoek van Holland nach Harwich

Reisende, die auf der Suche nach einer Route nach Großbritannien sind, können von Rotterdams Stadtteil Hoek van Holland aus an Bord der Stena Line gehen. Zweimal täglich legen die Schiffe nach Harwich ab. Die Überfahrt dauert tagsüber nur sieben Stunden und nachts dauert deine Anreise bis zu zehn Stunden – und bringt dich frühmorgens an dein Ziel! Du kannst weiterreisen und Ost- und Mittelengland erkunden sowie das nur 140 Kilometer entfernte London erreichen – alles zusammen für 59 Euro inklusive Auto und Fahrer.

2 Fähre von Amsterdam nach Newcastle

Hier kannst du die Fähre von Ijmuiden nach Newcastle für einen aufregenden Urlaub in Nordengland oder Schottland nehmen! Obwohl die Fähre meist als Verbindung zwischen Amsterdam und Newcastle bezeichnet wird, solltest du mindestens 45 Minuten zusätzliche Fahrzeit einplanen, wenn du aus Amsterdam kommst. Du solltest eine Kabine buchen (ab 176 Euro inklusive Auto und zwei Passagieren), denn es handelt sich um eine Nachtfahrt, die etwa 17 Stunden dauert und alle sieben Tage um 17:30 Uhr beginnt.

Weitere Fährverbindungen von anderen Ländern aus

Des Weiteren hast du die Möglichkeit, von Spanien oder Belgien aus eine Fähre nach England zu nehmen. Von Deutschland aus kannst du zum Beispiel deinen Urlaub in England mit einem Roadtrip verbinden und dir eine Fähre, die für dich passt aussuchen! Es gibt insgesamt viele verschiedene Fahrpläne und Angebote, wo du die Buchung online abschließen kannst.

Tipp: Von England aus kannst du auch eine weitere Fähre nach Irland nehmen und die schöne Natur wie auch die geschichtlichen Städte wie Dublin erkunden. Viel Spaß bei deiner Fährfahrt nach Großbritannien!Wenn du dich für die Fähre von Frankreich nach Irland interessierst, schau doch gerne hier mal vorbei.

Wir wünschen dir ganz viel Spaß in England

Fragen und Antworten

Welches sind die wichtigsten Fährhäfen in Großbritannien?

Dover ist der bekannteste und meist befahrene Fährhafen in England, er verbindet England mit Frankreich und Belgien. Weitere Fährhäfen sind folgende: Hull, Harwich, Portsmouth, Liverpool, Newcastle, Southampton.

Welche ist die günstigste Fähre nach England?

Das beste Angebot für eine Fährüberfahrt nach England zu finden, kann schwierig sein, denn die Preise schwanken aufgrund von Änderungen der Reederei, der Strecke, der Jahreszeit und der Nachfrage. Um den günstigsten Tarif zu finden, vergleiche die Angebote verschiedener Anbieter und buche frühzeitig, das führt oft zu niedrigeren Preisen, als wenn du erst kurz vor deinem Reisedatum buchst. Beachte, dass bestimmte Sonderangebote oder Rabatte, wie z. B. Gruppentarife, ebenfalls die Kosten senken können – achte also immer darauf, wenn du dich für eine Reise entscheidest! In der Hochsaison, in der die Beliebtheit die Kosten in die Höhe treibt, ist Flexibilität besonders wichtig, aber sie zahlt sich aus: Die Unternehmen bieten manchmal überraschende Aktionen mit besonders niedrigen Preisen an, also halte auch nach diesen Ausschau! Beispielsweise kostet eine günstigste Fähre nach England etwa 83 Euro auf der Strecke von Yarmouth nach Lymington.

Wie komme ich von Deutschland nach England?

Du willst England erleben, ohne dass du fliegen musst? Warum nicht eine Reise mit Zug und Fähre? Reisende können in sechs bis sieben Stunden mit der Bahn von Deutschland nach Frankreich fahren und dann 30 bis 40 Minuten mit dem Eurotunnel überqueren, um direkt nach Großbritannien zu gelangen. Oder du entscheidest dich für eine der vielen Fähren, die direkt über den Ärmelkanal fahren. Bedenke aber, dass die Reisezeit je nach Strecke und Betreiber zwischen sechs und 12 Stunden variiert. Für diejenigen, die weniger Geduld haben, gibt es mehrere Flughäfen in ganz Deutschland, die eine Flugzeit von ein bis zwei Stunden bieten.

Was ist günstiger, der Eurotunnel oder die Fähre?

Der Eurotunnel kostet zwar mehr als eine Fähre, ist aber oft schneller und einfacher. Die Preise für beide können je nach Saison oder Nachfrage variieren – informiere dich also auf den Websites der Unternehmen oder in Reisebüros, vielleicht findest du sogar Preisvergleichsseiten, die beide Angebote online vergleichen.

Wie viel kostet die Fähre von Calais nach London? 

Mit der Fähre über den Ärmelkanal zu fahren, kann eine günstige und angenehme Reise sein. Frühling und Herbst sind die besten Zeiten, um ein Ticket zu kaufen, denn die Preise für die Strecke von Calais nach Dover liegen im Durchschnitt bei 260 Euro.

Über den Autor