
Campingbetten: Ruhig schlafen unter freiem Himmel
Camping ist eine großartige Möglichkeit, die Natur zu genießen. Allerdings kann eine unbequeme Schlafmöglichkeit die Erfahrung deutlich beeinträchtigen. Deshalb ist ein gutes Campingbett unerlässlich, um eine erholsame Nacht unter freiem Himmel zu verbringen.
In diesem Artikel stellen wir dir unsere 9 Empfehlungen für Campingbetten vor. Wir haben eine Vielzahl von Optionen untersucht und sorgfältig ausgewählt, damit für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei ist. Von leichten, tragbaren Luftmatratzen über luxuriöse Hängematten bis hin zu praktischen Schlafsofas – für jeden ist etwas dabei.
Außerdem geben wir dir Tipps, wie du das Beste aus deinem Campingbett herausholen kannst. Mit unseren Empfehlungen und Hinweisen findest du sicher ein Campingbett, das deinen Anforderungen entspricht und dir ermöglicht, unter freiem Himmel entspannt zu schlafen.
Inhalt
- Inhalt
- Empfehlung: Die 10 beliebtesten Campingbetten
- Checkliste: Was bei der Auswahl von Campingbetten beachtet werden sollte
- Bestseller: Die 15 beliebtesten Campingbetten im Überblick
- Angebote: Campingbetten jetzt im Angebot
- Ratgeber: So wählst du ein passendes Campingbett
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten rund um Campingbetten
Empfehlung: Die 10 beliebtesten Campingbetten
1. Das NORDICTRAILS XXL Feldbett: Robust, bequem und vielseitig – Schlafkomfort für jedes Abenteuer!
Produktbeschreibung:
Das zusammenklappbare Feldbett von NORDICTRAILS ist ideal für alle, die Komfort und Erholung in der Natur suchen. Es verfügt über eine abnehmbare, extraweiche Matratzenauflage. Diese sorgt nicht nur für hohen Liegekomfort, sondern ist auch leicht waschbar – für maximale Hygiene unterwegs.
Der robuste Stahlrahmen mit reißfestem Gewebe und 10 verstärkten Beinen garantiert eine wackelfreie Stabilität und hält bis zu 200 kg aus. Dank der werkzeugfreien Konstruktion mit automatischem Klappmechanismus ist das Bett in nur 10 Sekunden aufgebaut.
Ein abnehmbarer Nachttisch, der werkzeugfrei an beide Seiten montiert werden kann, bietet zusätzliche Flexibilität und praktische Organisation. Das Feldbett eignet sich perfekt für Camping, Festivals, den Garten oder als Gästebett. Zudem bleiben Tragetasche und Seitentasche ein praktischer Begleiter.
Entwickelt von Campern für Camper, steht NORDICTRAILS für langlebige Qualität und durchdachte Features.
Bettgröße: 190 x 70
2. Meulbaty-Lagerbett – robust, kompakt und vielseitig
Produktbeschreibung:
Das Meulbaty-Lagerbett ist robust und belastbar dank hochwertigem Stahlrahmen mit verstärkten Gelenken, die für Stabilität sorgen. Es trägt bis zu 400 kg und bietet dank des strapazierfähigen, wasserdichten und reißfesten 1200D Oxford-Gewebes sicheren Schlafkomfort.
Das Feldbett lässt sich schnell auf- und zusammenklappen und auf 104 x 20 cm zusammenfalten, sodass es leicht zu verstauen und zu transportieren ist. Die abnehmbare Matratze sorgt für zusätzlichen Komfort; im Sommer kann sie zur besseren Belüftung entfernt und im Winter durch eine dickere Matratze ersetzt werden. Praktische Seitentaschen bieten Stauraum für kleine Gegenstände.
Mit nur 9,6 kg ist das Bett vielseitig einsetzbar – ideal für Camping, Wandern, Strandbesuche oder zum Entspannen. Es kann sogar als Gäste- oder Bürobett genutzt werden.
Bettgröße: 198 x 81
3. Campingbett mit Seitentasche
Produktbeschreibung:
Das faltbare Campingbett von ALPHA CAMP ist ideal für alle, die eine bequeme und stabile Schlafmöglichkeit suchen. Es trägt bis zu 250 kg und eignet sich sowohl für Campingausflüge und Trekkingtouren als auch als Gästebett zu Hause.
Das Bett verfügt über hochfeste Stahlrohrhalterungen und eine dreieckige Struktur, die es besonders stabil und sicher machen. Der Baldachin ist weich und hautfreundlich.
Dank des einfachen Faltsystems und der praktischen Transporttasche lässt sich das Bett leicht transportieren und in wenigen Minuten aufstellen. Es besteht aus hochwertigen Materialien wie robustem Stahlrahmen und misst 190 x 67 x 35 cm.
So ist es egal, ob du am Strand oder in den Bergen campst – mit diesem Bett genießt du immer einen erholsamen Schlaf.
Bettgröße: 190 x 67
4. Das moderne und langlebige Luftbett für ultimativen Schlafkomfort
Produktbeschreibung:
Das Human Comfort Luftbett ist ein innovatives und langlebiges Schlafsystem, das von orthopädischen Matratzen inspiriert wurde. Es besteht aus zwei Lagen: starkes TPU innen und einem Bezug aus 100 % technischer Baumwolle. Dieser ist robust wie ein Zelttuch und maschinenwaschbar.
Die Kastenform des Bettes sorgt dafür, dass die gesamte Breite problemlos genutzt werden kann. Dank der integrierten Reißverschlüsse lassen sich zwei Betten zu einem Doppelbett verbinden oder übereinander stapeln, um ein extra dickes Komfort-Bett zu erhalten.
Die horizontale Röhrenstruktur erhöht den Schlafkomfort und macht das Bett besonders stabil. Gleichzeitig ist es leicht aufrollbar. Mit einer Dicke von 13 cm und einem geräumigen Tragebeutel lässt es sich einfach transportieren. So ist es ideal für Campingausflüge. Das attraktive Design und die modernen Materialien runden das Paket ab.
Liegefläche: 190 x 70
5. Robustes und langlebiges Army Feldbett – der ideale Begleiter für Outdoor-Abenteuer
Produktbeschreibung:
Das Army Feldbett ist der ideale Begleiter für deine Outdoor-Abenteuer. Es besteht aus eloxiertem, rostfreiem Aluminium und ist dadurch besonders stabil und langlebig. Außerdem sind alle Scharniere und Verbindungsteile verstärkt, um eine maximale Belastbarkeit zu gewährleisten.
Die Liegefläche besteht aus wasserabweisendem Cordura Nylon-Gewebe und bietet mit 195 x 65 cm viel Platz. Das Bett steht auf drei stabilen Kreuzstützbeinen und kann in einer praktischen Tragetasche zusammengeklappt werden, was den Transport erleichtert.
Ob für Campingurlaub oder als Gästebett zu Hause – das Army Feldbett bietet sowohl maximale Belastbarkeit als auch hohen Liegekomfort.
Bettgröße: 195 x 65
6. Das tragbare Campingbett Pad von REDCAMP
Produktbeschreibung:
Entdecke die perfekte Schlaflösung für unterwegs mit dem tragbaren Campingbett Pad von REDCAMP. Der Bezug besteht aus Cord – weich und verschleißfest – und die Rückseite aus Oxford, fest und langlebig. Die Füllung aus hohler Baumwolle sorgt für zusätzlichen Komfort.
Dank des platzsparenden, faltbaren Designs lässt sich die Matratze kompakt rollen und in der mitgelieferten Tragetasche verstauen. So ist sie einfach zu lagern und zu transportieren. Die Matratze passt auf die meisten Campingbetten und eignet sich ideal für Übernachtungen im Freien.
Liegefläche: 190 x 75
7. Das faltbare Campingbett OneTigris
Produktbeschreibung:
Das OneTigris Campingbett ist die ideale Schlaflösung für unterwegs. Die Stangen und Stäbe aus Flugzeugaluminium 7075 machen das Bett leicht und gleichzeitig stabil. So kann es bis zu 150 kg tragen.
Der Schnellverschlussknopf ermöglicht eine schnelle Montage und Demontage in nur wenigen Minuten. Mit Platz für eine Person und höhenverstellbaren Beinen bietet das Bett eine bequeme Schlafmöglichkeit – sowohl für Camping- und Wohnmobilreisen als auch zu Hause für Besucher.
Bettgröße: 190 x 67
8. KESSER Campingbett – sicher, komfortabel und vielseitig
Produktbeschreibung:
Das KESSER Campingbett bietet hohe Stabilität und Sicherheit. Der robuste Stahlrahmen mit rutschfesten Füßen trägt bis zu 250 kg und sorgt für sicheren Halt. Das strapazierfähige Oxford-Gewebe ist wasserabweisend und langlebig. Das abnehmbare Sitzpolster mit 8 cm Dicke sorgt für zusätzlichen Komfort.
Ein integriertes, weiches Nackenkissen und das abnehmbare Sitzpolster passen das Bett individuell deinen Bedürfnissen an. Praktische Seitentaschen mit einem großen Fach und zwei Netztaschen bieten Platz für persönliche Gegenstände.
Das Campingbett ist vielseitig einsetzbar – als Gästebett zu Hause, auf der Terrasse oder beim Camping. Die werkzeuglose Montage ermöglicht einen schnellen Aufbau, und die mitgelieferte Tragetasche erleichtert den Transport. Die rutschfesten Füße und die wasserabweisende Oberfläche sorgen für sicheren Stand und einfache Reinigung.
Bettgröße: 190 x 68
9. tillvex Campingliege – bequem, robust und vielseitig
Produktbeschreibung:
Die tillvex Campingliege bietet hohen Komfort durch ein integriertes, superweiches Kopfpolster. So kannst du dich jederzeit entspannt zurücklehnen. Sie eignet sich ideal für Garten, Balkon, Terrasse, Reisen, Camping, Strand oder als Gästebett.
Das Feldbett ist leicht, klappbar und benötigt keine Montage. Innerhalb von 10 Sekunden lässt es sich aufstellen oder in der mitgelieferten Tragetasche zusammenfalten. Das erleichtert den Transport erheblich.
Der robuste Stahlrahmen aus hochbelastbaren Stahlrohren mit X-förmiger Struktur trägt bis zu 200 kg. Rutschfeste Kunststoffkappen an den Beinen sorgen für sicheren Stand, auch auf unebenen Flächen.
Eine große Seitentasche ermöglicht es, Handy, Wasserflasche oder andere persönliche Gegenstände griffbereit zu halten – praktisch beim Angeln, Campen oder Entspannen.
Die Liege besteht aus strapazierfähigem Baumwolle- und Oxford-Gewebe. Es ist abwaschbar, pflegeleicht und langlebig. Verstärkte Metallrohre sorgen für Stabilität und eine lange Lebensdauer. So wird die tillvex Campingliege zu einem zuverlässigen Begleiter für Indoor- und Outdoor-Einsätze.
Bettgröße: 190 x 68
10. ATORPOK SHOP Campingbett – faltbar, stabil und vielseitig
Produktbeschreibung:
Das ATORPOK SHOP Campingbett ist faltbar und leicht zu transportieren. Es lässt sich einfach in die mitgelieferte Tragetasche stecken und ist damit ideal für Camping, Strand oder Outdoor-Ausflüge.
Der stabile Stahlrahmen mit X-förmiger Struktur sorgt für Sicherheit und Stabilität. Das Bett trägt bis zu 200 kg, sodass auch kräftige Erwachsene bequem liegen können.
Das doppellagige 600D-Polyester-Gewebe ist weich, atmungsaktiv und strapazierfähig. Es ist wasserbeständig und leicht zu reinigen. Gleichzeitig bietet es gute Unterstützung und reduziert Rückenschmerzen.
Eine große Seitentasche ermöglicht, Handy, Wasserflasche oder andere Dinge griffbereit zu verstauen – praktisch für Camping oder entspannte Outdoor-Aktivitäten.
Dieses Campingbett ist vielseitig einsetzbar – im Garten, am Strand, beim Camping oder als Gästebett zu Hause.
Liegefläche: 190 x 68,5 cm
Checkliste: Was bei der Auswahl von Campingbetten beachtet werden sollte
Hier ist eine Checkliste mit wichtigen Kriterien, die du bei der Auswahl von Campingbetten beachten solltest:
- Größe und Gewicht: Wähle ein Bett, das zu deiner Größe und deinem Gewicht passt.
- Maximale Belastbarkeit: Achte darauf, dass das Bett dein Gewicht sicher tragen kann.
- Komfort: Entscheide dich für ein Bett mit bequemer Matratze und ausreichend Polsterung, damit du gut schlafen kannst.
- Packmaß und Gewicht: Berücksichtige, wie groß und schwer das Bett ist, damit es leicht zu transportieren ist.
- Witterungsbeständigkeit: Wähle ein Bett, das Regen und Feuchtigkeit standhält, damit es nicht beschädigt wird.
- Preis: Vergleiche die Preise verschiedener Betten und entscheide dich für eines, das in dein Budget passt.
Ebenfalls interessant: Camping Waschmaschinen.
Bestseller: Die 15 beliebtesten Campingbetten im Überblick
Angebote: Campingbetten jetzt im Angebot
Ratgeber: So wählst du ein passendes Campingbett

Ein Campingbett ist ein wichtiger Bestandteil einer gelungenen Campingreise. Es bietet nicht nur Komfort und Unterstützung, sondern auch Schutz vor harten und unebenen Untergründen. Damit du das passende Campingbett für deinen Urlaub findest, solltest du einige Dinge beachten.
Größe und Gewicht
Ein Campingbett sollte so kompakt wie möglich sein, damit es im Zelt oder Wohnmobil wenig Platz einnimmt und leicht zu transportieren ist. Das Gewicht des Bettes ist besonders wichtig, wenn du es auf langen Wanderungen oder Rucksackreisen tragen musst.
Gleichzeitig sollte das Bett genug Platz bieten, damit du dich bequem ausstrecken und drehen kannst. Einige Modelle sind faltbar und lassen sich auf kleine Größen zusammenklappen, so dass sie im Rucksack oder Wohnmobil wenig Platz einnehmen. Andere Betten haben ein geringeres Packmaß, sind jedoch schwerer und dadurch nicht so leicht zu transportieren.
Tragfähigkeit
Es ist wichtig, dass das Campingbett eine ausreichende Tragfähigkeit hat. Überprüfe die empfohlene maximale Belastbarkeit, damit du sicherstellst, dass das Bett für dein Gewicht geeignet ist.
Einige Betten sind nur für Personen bis zu einem bestimmten Gewicht ausgelegt, während andere eine höhere Belastbarkeit bieten. Außerdem solltest du beachten, dass die Tragfähigkeit auch von der Konstruktion und dem verwendeten Material abhängt. So wählst du ein Bett, das stabil und sicher ist.
Material
Campingbetten sind in verschiedenen Materialien erhältlich, wie z.B. Aluminium, Stahl, Kunststoff und Textil. Aluminium und Stahl sind robust und langlebig, während Kunststoff und Textil leichter und komfortabler sind. Aluminiumbetten sind in der Regel leichter als Stahlbetten und bieten auch eine bessere Wärmeisolierung. Stahlbetten sind jedoch robuster und langlebiger. Kunststoffbetten sind sehr leicht und einfach zu reinigen, aber sie sind in der Regel weniger robust als Aluminium- oder Stahlbetten. Textilbetten sind komfortabel und atmungsaktiv, aber sie sind in der Regel teurer und schwerer als die anderen Materialien.
Dämpfung
Ein gutes Campingbett sollte genügend Dämpfung bieten, damit Rückenschmerzen und Steifheit vermieden werden. Es ist wichtig, ein Bett zu wählen, das sowohl Dämpfung als auch Unterstützung bietet, damit du erholsam schlafen kannst.
Einige Betten haben eine Schaumstoffpolsterung oder ein Luftpolstersystem, das für zusätzlichen Komfort sorgt. Andere Modelle verfügen über eine Federung oder eine Kombination aus Schaumstoff und Federung, die eine noch bessere Unterstützung bietet.
Nachdem du diese Kriterien berücksichtigt hast, kannst du eine gut informierte Entscheidung treffen und das passende Campingbett für deine Bedürfnisse auswählen. Vergleiche verschiedene Modelle und lies Bewertungen anderer Camper, damit du herausfindest, welches Bett am besten zu dir passt.
Ein gutes Campingbett ist eine Investition in deine Outdoor-Erlebnisse und hilft dir, die Natur beim Campingurlaub in vollen Zügen zu genießen!
FAQ: Häufige Fragen und Antworten rund um Campingbetten
Es hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen ab. Es sollte groß genug sein, um sich bequem auszustrecken und sich zu drehen, aber auch kompakt genug, um Platz im Zelt oder Wohnmobil zu sparen und leicht zu transportieren.
Ja, ein Campingbett ist dafür konzipiert, auf harten und unebenen Untergründen verwendet zu werden und bietet Schutz und Unterstützung. Es ist jedoch wichtig, ein Bett mit ausreichender Dämpfung und Unterstützung zu wählen, um Unannehmlichkeiten wie Rückenschmerzen und Steifheit zu vermeiden. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass das Bett auf einem stabilen und ebenen Untergrund aufgebaut wird, um eine sichere und bequeme Nachtruhe zu gewährleisten.
Es gibt verschiedene Arten von Campingbetten, die für unterschiedliche Anforderungen und Bedürfnisse geeignet sind. Einige der gängigsten Arten von Campingbetten sind:
Luftbetten: Diese Betten werden aufgeblasen und sind in der Regel sehr kompakt und leicht. Sie bieten jedoch weniger Dämpfung und Unterstützung als andere Arten von Campingbetten.
Faltbetten: Diese Betten können für eine einfache Lagerung und Transport zusammengeklappt werden. Sie sind in der Regel aus Metall oder Kunststoff gefertigt und bieten eine gute Dämpfung und Unterstützung.
Ob ein Luftbett oder ein Faltbett besser ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab.
Luftbetten sind in der Regel sehr kompakt und leicht, was sie ideal für Rucksackreisen und Campingausflüge mit begrenztem Platz und Gewicht macht. Sie sind auch einfach aufzubauen und abzubauen und können in wenigen Minuten aufgeblasen werden. Sie sind jedoch in der Regel weniger stabil und robust als andere Arten von Campingbetten und bieten weniger Dämpfung und Unterstützung.
Faltbetten sind in der Regel aus Metall oder Kunststoff gefertigt und bieten eine gute Dämpfung und Unterstützung. Sie sind stabil und robust und eignen sich besser für längere Campingausflüge und Reisen. Jedoch sind sie schwerer und sperriger als Luftbetten und erfordern mehr Zeit und Anstrengung, um auf- und abzubauen.
In Bezug auf die Wahl zwischen ein Luftbett oder ein Faltbett, wenn du eine leichte und kompakte Lösung bevorzugst, die einfach zu transportieren und aufzubauen ist, könnte ein Luftbett die bessere Wahl sein. Wenn du jedoch mehr Dämpfung und Unterstützung benötigst, und bereit bist, ein etwas schwereres und sperrigeres Bett zu tragen, kann ein Faltbett die bessere Wahl sein.
Eine Isomatte, auch als Schlafmatte, Thermomatte oder Schlafunterlage bekannt, ist ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung für Camping- und Outdoor-Aktivitäten. Es ist eine dünne, tragbare Matte, die auf dem Boden ausgelegt wird, um zusätzlichen Schutz und Dämpfung zu bieten und die Wärmeisolation zu verbessern.
Isomatten sind in der Regel aus synthetischen Materialien wie Schaumstoff oder Polyester gefertigt und bieten eine gute Dämpfung und Isolation. Einige Isomatten haben auch eine integrierte Wärmeisolierung, die dazu beiträgt, die Körperwärme zu speichern und eine kältere Unterlage zu vermeiden.
Isomatten sind in verschiedenen Größen und Dicken erhältlich, und sie können entweder aufgeblasen oder ausgerollt werden. Einige Isomatten haben auch eine selbstaufblasende Funktion, die es ermöglicht, die Matte in wenigen Minuten aufzublasen.
Isomatten sind auch eine sehr nützliche Ergänzung zu einem Camping- oder Outdoor-Setup, da sie zusätzlichen Schutz und Dämpfung bieten und die Wärmeisolation verbessern, was insbesondere wichtig ist, wenn man bei kälteren Temperaturen campt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Isomatten nicht so bequem sind wie ein richtiges Bett und es kann etwas unbequem sein, darauf zu schlafen.
