
Campinggemeinde Stadtlauringen
Campen in der wunderschönen Markt Stadtlauringen im Landkreis Schweinfurt
Herzlich willkommen im Markt der Möglichkeiten!
Camping auf 24 kommunalen StellplÀtzen in Markt Stadtlauringen.
Deshalb solltest du hier unbedingt einmal campen:
Eingebettet in die idyllische Naturlandschaft am Rande der HaĂberge liegt der Markt Stadtlauringen mit seinen zehn charmanten Ortsteilen. Hier wartet ein regelrechtes Erholungsparadies auf alle Kultur-, Natur- und Wanderfreunde.
Aktiv in Stadtlauringen â Freizeit beim Campen:
Typisch frĂ€nkische Fachwerkbauten, zahlreiche Schlösser, imposante Kirchbauten und zahlreiche Fern- und Rundwanderwege, die nicht nur die Ortsteile, sondern auch die malerische Natur rund um Stadtlauringen erschlieĂen. Als Mitglied der Deutschen FachwerkstraĂe wird der Weg durch die Marktgemeinde sprichwörtlich zum Ziel. Typisch frĂ€nkische Fachwerkbauten entlang der StraĂen und Gassen erwarten dich genauso wie Schlösser, imposante Kirchbauten und zahlreiche Fern- und Rundwanderwege, die nicht nur die Ortsteile, sondern auch die malerische Natur rund um Stadtlauringen erschlieĂen.
Tipp: Der Schlösserweg verbindet auf ca. 6 km LĂ€nge einige der Schlösser in der Marktgemeinde. Und ein regelrechtes Wasserparadies befindet sich am EllertshĂ€user See, dem gröĂten See Unterfrankens, mit zahlreichen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung: Baden, Camping, Kiosk mit Seeterrasse, Naturerlebnisweg, Ruhezonen, Sandstrand, Schwimminsel, Wasserspielplatz u.v.m. Ein Besuch lohnt sich!

Individuelle Camping-Erlebnisse
âIn Zeiten des Klimawandels werden Kurztrips den Fernreisen immer mehr vorgezogen, denn schlieĂlich liegt das Gute doch so nah.
Auch im Markt Stadtlauringen gibt es zahlreiche schöne Orte und SehenswĂŒrdigkeiten zu entdecken. Mit unseren AlpacaCamping-StellplĂ€tzen wollen wir Urlaubern und Roadtrippern neben den bisherigen UnterkĂŒnften eine zusĂ€tzliche, attraktive und naturnahe Aufenthaltsmöglichkeit bieten, die es ermöglicht einen Besuch in der Marktgemeinde noch unabhĂ€ngiger und flexibler zu gestalten.â
â BĂŒrgermeister Friedel Heckenlauer
Einkehren & Ankommen â Restaurants & HoflĂ€den
Ob Pizzeria auf dem historischen Marktplatzensemble, rustikaler und uriger Biker-Biergarten, idyllische Gastronomie im alten Forsthaus, welches zu einem der 1.000 schönsten PlĂ€tze Deutschlands zĂ€hlt, oder ein Essen am gröĂten Stausee Unterfrankens. Leckere SpezialitĂ€ten, verbunden mit einzigartigen AtmosphĂ€ren â das spiegeln alle kulinarischen Highlights im Markt Stadtlauringen wider. Und wer als Selbstversorger nicht auf erlesene Zutaten verzichten möchte, sollte unbedingt in Francoâs Hofladen vorbeischauen.
Das solltest du auf keinen Fall verpassen:

Dreimal im Jahr werden in Stadtlauringen MĂ€rkte abgehalten. Im FrĂŒhling, Herbst und zur Weihnachtszeit findet man vom historischen Marktplatz ĂŒber den Kunsthandwerkerhof bis hin zum SchĂŒttbau der Amtskellerei zahlreiche MarktstĂ€nde mit kunstvollen oder nĂŒtzlichen Waren, sowie vielen verschiedenen Leckereien.
Im Sommer sorgen Bands und Musikkapellen aus der Region immer freitagabends fĂŒr Stimmung auf dem Marktplatz bei der Veranstaltungsreihe âVEREINt Kultur lebenâ. Der Eintritt fĂŒr die sommerlichen Open-Air-Konzerte ist frei und gezahlt wird nur fĂŒr die kulinarischen SpezialitĂ€ten der örtlichen Vereine.

Campen, aber wie wird entsorgt?
Alle Entsorgungsstationen rund um die Gemeinde Stadtlauringen, findest du ĂŒber die kostenlose AlpacaCamping Entsorgungsstationen-Suche.
So buchst du einen Stellplatz der Campinggemeinde:
An jedem Gemeinde-Stellplatz findest du ein Schild mit QR-Code. Diesen kannst du einfach mit deinem Smartphone scannen und schon landest du auf der dazugehörigen Stellplatz-Seite. Hier buchst du, wie gewohnt, mit wenigen Klicks und bargeldlos.

Wer lieber im Voraus planen möchte, findet die StellplĂ€tze der Gemeinde auf der Alpaca-Buchungsplattform. Einfach âStadtlauringenâ als Reiseziel in die Suchmaske eingeben und alle StellplĂ€tze auf Gemeindegrund werden angezeigt.
Eine Barzahlung vor Ort ist nicht möglich.
Auch Interesse an einer Campinggemeinde?
Anbieten und inserieren ist fĂŒr Gemeinden und alle anderen Anbieter völlig kostenlos!
FĂŒr weitere Informationen das Kontaktformular ausfĂŒllen, wir melden uns!