Der Westfalia Jules Verne

Stärken
Kompakt & wendig – Ideal für Stadt & Reisen
Cleveres Bettkonzept – Platzsparend & komfortabel
Hochwertige Materialien – Edle Verarbeitung
Autark unterwegs – Starke Bordelektrik & große Tanks
Schwächen
Begrenzter Stauraum – Kompakte Bauweise
Eingeschränkte Stehhöhe als größere Modelle
Kleine Küche – Begrenzte Arbeitsfläche
Hochwertige Ausstattung spiegelt sich im Preis wider
Der Der Westfalia Jules Verne im Überblick

Der kompakte Camper für stilvolle Reisen – Der Westfalia Jules Verne vereint die Wendigkeit eines Vans mit dem Komfort eines vollwertigen Reisemobils. Basierend auf dem Mercedes-Benz Vito überzeugt dieser Camper mit einer intelligenten Raumaufteilung, hochwertigen Materialien und moderner Technik. Dank seiner kompakten Maße eignet er sich perfekt für Stadtfahrten, spontane Wochenendtrips und längere Reisen. In diesem Beitrag erfährst du alles über die Stärken, Schwächen, technischen Daten und Highlights dieses durchdachten Campervans.

Basisdaten
Schlafplätze
bis zu 4 Personen
Bett-Typen
Doppelbett, Ohne Hubbet, Schlafdach
Sitzgruppen
Face2Face, L-Sitzgruppe, Mittelsitzgruppe
Achsen
2
Gewicht
ab 2640kg
Breite
ab 230cm
Länge
ab 514cm
Stehhöhe
ab 200cm
Preis
ab 61000 €
Daten aktualisiert am: 03.03.2025

Das sagen andere über die Der Westfalia Jules Verne

Promobil: Westfalia Jules Verne
Fahrt ins Blaue
Promobil: Campster gegen Westfalia und Nugget
Drei kompakte Campingbusse im Vergleichstest

Highlights

Variable Lounge-Sitzgruppe – Flexibel nutzbarer Wohn- & Essbereich
Kompakte Premium-Küche – Hochwertige Ausstattung auf kleinstem Raum
Edles Interieur-Design – Hochwertige Materialien & moderne Optik

Technische Daten

Der Westfalia Jules Verne kombiniert die kompakten Abmessungen eines Vans mit dem Komfort eines vollwertigen Reisemobils. Basierend auf dem Mercedes-Benz Vito überzeugt dieses Modell mit einer durchdachten Raumaufteilung, hochwertigen Materialien und moderner Technik. Dank cleverer Lösungen für Schlaf-, Wohn- und Stauraum eignet sich der Jules Verne sowohl für spontane Wochenendtrips als auch für längere Reisen. Nachfolgend ein Überblick über die technischen Daten, die diesen Camper besonders auszeichnen.

  • Motorleistung: 100 kW (136 PS)
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe; optional 9G-Tronic-Automatikgetriebe ab 136 PS
  • Batteriekapazität: 92 Ah Aufbaubatterie
  • Kraftübertragung: Heckantrieb / Frontantrieb je nach gewählter Option
  • Abwassertank: 36 Liter

Der Westfalia Jules Verne vereint die Agilität eines Vans mit dem Komfort eines vollwertigen Reisemobils. Dank seiner kompakten Maße, hochwertigen Ausstattung und cleveren Raumlösungen ist er die perfekte Wahl für alle, die flexibel und komfortabel unterwegs sein möchten – ob in der Stadt oder auf Reisen.

Abmessungen

Der Westfalia Jules Verne ist ein kompakter Campervan, der auf dem Mercedes-Benz Vito basiert und durch seine durchdachte Raumaufteilung überzeugt. Mit einer Länge von 5,10 Metern und einer Höhe von 2 Metern ist er parkhaustauglich und eignet sich ideal für den urbanen Einsatz sowie für längere Reisen. Die Breite inklusive Außenspiegel beträgt 2,30 Meter. Dank seines geringen Leergewichts bietet der Jules Verne eine hohe Zuladungskapazität, was ihn zu einem vielseitigen Begleiter für unterschiedlichste Abenteuer macht.

Preisinformationen

Der Einstiegspreis Stand 2022 des Westfalia Jules Verne beginnt bei etwa 61.000 € für die Basisversion mit 136 PS starkem Motor und 9-Gang-Automatikgetriebe.

Je nach gewählter Motorisierung und Ausstattung können die Preise variieren. Beispielsweise kostet die Variante mit 190 PS rund 64.000 €, ebenso nach Stand 2022.

Für eine genaue Preisauskunft und Informationen zu verfügbaren Optionen empfiehlt es sich, direkt den Hersteller oder einen autorisierten Händler zu kontaktieren.

Aktuelle Angebote von Westfalia Mobil

Wohnen, Innenraum & Ausstattung

Wohnbereich

Der Westfalia Jules Verne bietet einen stilvollen und funktionalen Wohnbereich, der durch hochwertige Materialien und eine clevere Raumaufteilung besticht. Die Polsterung ist komfortabel und strapazierfähig, während die integrierte LED-Ambiente-Beleuchtung für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Drehbare Fahrer- und Beifahrersitze erweitern den Wohnraum und schaffen eine gemütliche Sitzgruppe für entspanntes Verweilen.

Küche

Die kompakte Küchenzeile ist ideal für unterwegs. Sie umfasst einen integrierte 51-Liter-Kompressorkühlschrank. Dieser sorgt für die zuverlässige Kühlung von Lebensmitteln und Getränken. Stauraum für Küchenutensilien ist in den praktischen Schubladen und Oberschränken vorhanden.

Badezimmer

Trotz der kompakten Fahrzeuggröße verfügt der Jules Verne über eine vollwertige Nasszelle. Die Toilette, das Waschbecken und die ausziehbare Duscharmatur ermöglichen komfortables Frischmachen unterwegs. 

Stauraum

Vielseitige Stauraumlösungen machen den Jules Verne besonders praktisch. Unter der Sitzbank und im Heckbereich befinden sich großzügige Staufächer für Gepäck und Campingzubehör. Zusätzlich bieten die Oberschränke und Schubladen im Küchenbereich ausreichend Platz für kleinere Gegenstände. Durchdachte Ablagemöglichkeiten sorgen dafür, dass alles seinen festen Platz hat.

Mit seiner durchdachten Innenraumgestaltung kombiniert der Jules Verne Komfort mit Funktionalität und bietet damit ein einzigartiges Reiseerlebnis.

Hinweis: Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die offiziellen technischen Datenblätter von Westfalia oder autorisierten Händlern zu konsultieren.

Schlafmöglichkeiten

Optionen:
Der Westfalia Jules Verne bietet zwei komfortable Schlafplätze. Die Hauptschlafmöglichkeit befindet sich im optionalen Aufstelldach, das ein integriertes Bett für erholsamen Schlaf bietet.

Komfort:
Die Schlafbereiche sind mit hochwertigen Matratzen ausgestattet, die für eine angenehme Nachtruhe sorgen. Die gute Isolierung des Fahrzeugs trägt zu einem angenehmen Schlafklima bei, selbst bei wechselnden Temperaturen.

Flexibilität:
Dank des modularen Innenraumkonzepts kann der Wohnbereich schnell in einen Schlafbereich umfunktioniert werden. Die kompakte Bauweise ermöglicht maximale Raumnutzung, ohne auf Komfort zu verzichten.

Mit seiner durchdachten Innenraumgestaltung kombiniert der Jules Verne Komfort mit Funktionalität und bietet damit ein einzigartiges Reiseerlebnis.

Fazit

Der Westfalia Jules Verne überzeugt als kompakter Campervan mit intelligenten Raumlösungen, hochwertigen Materialien und einem durchdachten Design. Seine Stärken liegen in der Kombination aus Agilität, Komfort und Autarkie, während er gleichzeitig einige Einschränkungen bei Stauraum und Platzangebot mit sich bringt. Mit innovativen Highlights wie der variablen Lounge-Sitzgruppe hebt er sich von anderen Modellen ab. Für alle, die einen stilvollen, flexiblen und gut ausgestatteten Camper für urbane Fahrten und Reisen suchen, ist der Jules Verne eine attraktive Wahl.

Disclaimer: Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler.

FAQ

Der Westfalia Jules Verne ist ideal für Camper, die einen kompakten und wendigen Van mit hochwertiger Ausstattung suchen. Dank seiner geringen Höhe und Länge ist er perfekt für Stadtfahrten, spontane Kurztrips und längere Reisen geeignet – ohne auf den Komfort eines vollwertigen Reisemobils zu verzichten.
Zu den Highlights des Westfalia Jules Verne gehören die variable Lounge-Sitzgruppe, die kompakte Premium-Küche, eine vollwertige Nasszelle sowie das durchdachte Bettkonzept. Hochwertige Materialien und eine moderne Innenraumgestaltung sorgen für maximalen Komfort auf Reisen.
Mit einer leistungsstarken Bordelektrik, einer 92-Ah-Aufbaubatterie und einem 36-Liter-Abwassertank bietet der Jules Verne eine gute Autarkie. Das ermöglicht auch längere Reisen ohne sofortige Versorgung durch Campingplätze.
Der Jules Verne kombiniert die Flexibilität eines Vans mit den Annehmlichkeiten eines Reisemobils. Seine kompakte Größe macht ihn parkhaustauglich, während das edle Interieur, die durchdachten Stauraumlösungen und die autarke Ausstattung ihn besonders vielseitig einsetzbar machen.