Vanline Campstar Serie

114 CDI, 116 CDI, 119 CDI, 124 CDI, V 220 d, V 250 d, V 300 d

Highlights
Panorama-Aufstelldach mit Lattenrost
Easy Move Outdoorküche schwenkbar
Mercedes V-Klasse / Vito Komfortbasis
Tiefgaragengeeignet (unter 2 Meter)
Alltagscamper mit Vollausstattung
Der Vanline Campstar Serie im Überblick

Die Vanline CAMPSTAR-Serie kombiniert modernste Mercedes-Technologie mit durchdachter Campingausstattung – und das auf kompaktem Raum. Mit einer Höhe unter zwei Metern bleibt sie problemlos tiefgaragentauglich und ist damit sowohl für den Stadtverkehr als auch für lange Reisen bestens geeignet. Ob als komfortabler Alltagsbegleiter oder als vollwertiger Reisecamper: Der Vanline CAMPSTAR überzeugt mit flexiblen Schlaflösungen, der innovativen Easy Move Outdoorküche, einem Panorama-Aufstelldach und hochwertigen Ausstattungsoptionen. Sieben Varianten – vom funktionalen 114 CDI bis zum luxuriösen V 300 d – bieten für jede Anforderung das passende Fahrzeug. Perfekt für alle, die Freiheit, Komfort und Mobilität in einem Fahrzeug suchen.

Model
Antrieb
front
Schlafplätze
2
Bett-Typen
Schlafdach, Schlafdach
Sitzgruppen
Face2Face
Achsen
2 Achsen
Gewicht
2455kg
Breite
193cm
Länge
514cm
Stehhöhe
190cm

Das sagen andere über die Vanline Campstar Serie

Gute Noten für den Campingbus mit Stern
ADAC: Pössl Campstar V-Klasse 220d im Test
Promobil: Pössl Campstar (2024) im Dauertest
V-Klasse-Campervan bewährt sich auf langer Tour

Highlights

Easy Move Outdoorküche: schwenkbar, mit Gasfeld & Edelstahl-Spüle
Panorama-Aufstelldach: mit Lattenrost und extrahoher Matratze
2er-Sitz-/Schlafbank: klappbar zur Liegefläche bis 1,90 m Länge
Lichtsystem Serie: dimmbar mit Ambiente- & Arbeitslicht
Kompaktmaß 1,99 m Höhe: tiefgaragentauglich trotz vollem Innenraum

Technische Daten

Die Vanline CAMPSTAR-Serie, erhältlich in sieben Varianten von 114 CDI bis V 300 d, vereint Premiumkomfort auf Mercedes-Basis mit der Flexibilität eines kompakten, voll ausgestatteten Campingbusses. Dank des durchdachten Konzepts sind die Modelle sowohl für den täglichen Einsatz in der Stadt als auch für ausgedehnte Roadtrips geeignet. Serienmäßige Automatik, kraftvolle Dieselaggregate und kompakte Abmessungen machen den CAMPSTAR zur echten Alternative im Segment urbaner Alltagscamper mit Reisemobilkomfort.

114 CDI / 116 CDI / 119 CDI / 124 CDI 9G-Tronic

Motorleistung: 
  • 114 CDI: 136 PS (100 kW) 
  • 116 CDI: 163 PS (120 kW) 
  • 119 CDI: 190 PS (140 kW) 
  • 124 CDI: 237 PS (174 kW)
Höchstgeschwindigkeit:
  • 114 CDI: 183 km/h
  • 116 CDI: 195 km/h
  • 119 CDI: 205 km/h
  • 124 CDI: 220 km/h
Chassis:
  • Vito Tourer Pro
  • Kraftstoff: 70 Liter

V 220 d / V 250 d / V 300 d 9G-Tronic

Motorleistung
  • V 220 d: 163 PS (120 kW) 
  • V 250 d: 190 PS (140 kW) 
  • V 300 d: 237 PS (174 kW)
Höchstgeschwindigkeit:
  • V 220 d: 188 km/h
  • V 250 d: 205 km/h
  • V 300 d: 220 km/h
Chassis:
  • V-Klasse

Abmessungen

Die Vanline CAMPSTAR-Serie überzeugt mit alltagstauglichen Abmessungen, die sowohl urbanes Fahren als auch entspanntes Reisen ermöglichen. Mit einer Bauhöhe unter zwei Metern bleibt der CAMPSTAR tiefgaragentauglich – ein seltener Vorteil in der Klasse der Campervans mit Hubdach. Ob enge Altstadtgassen, Standard-Parkhäuser oder kurvige Bergstraßen: Die Modelle meistern jede Umgebung mit Wendigkeit und Stil.

Der Vanline CAMPSTAR basiert auf dem Mercedes Vito oder der V-Klasse und misst serienübergreifend:

  • Länge: 5,14 Meter
  • Breite: 1,93 Meter (ohne Spiegel)
  • Höhe: 1,99 Meter (inkl. Aufstelldach)
  • Radstand: 3,20 Meter

Dank der durchdachten Bauform bleibt das Fahrzeug trotz vollständiger Campingausstattung kompakt, handlich und problemlos alltagstauglich – ohne Kompromisse beim Innenraumkomfort.

Preisinformationen

Der Preis der Vanline CAMPSTAR-Modelle variiert je nach gewähltem Basisfahrzeug (Vito Tourer oder V-Klasse), Motorisierung und Ausstattungspaket. Bereits in der Serienausstattung bietet der CAMPSTAR ein umfassendes Komfortpaket, das für viele Einsatzzwecke bestens gerüstet ist. Durch individuelle Ausstattungsoptionen kann das Fahrzeug weiter auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt werden.

Je nach Modell und Konfiguration beginnen die Preise wie folgt:

  • Einstiegspreis CAMPSTAR mit Vito Tourer (114 CDI): ab ca. 69.990 Euro
  • Einstiegspreis CAMPSTAR mit V-Klasse (V 220 d): ab ca. 76.990 Euro

Mit zusätzlichen Optionen – wie Automatikgetriebe, höherer Motorisierung, Sonderlackierung oder Mercedes-Leichtmetallfelgen – kann der Preis individuell angepasst werden und über 90.000 Euro steigen. Die CAMPSTAR-Serie bleibt damit im oberen Mittelfeld der kompakten Campervans – mit hochwertiger Technik und exklusiver Ausstattung.

Hinweis: Bitte beachte, dass dies nur ungefähre Preise sind. Für die exakten Preisangaben musst du dich an den Hersteller wenden!

Aktuelle Angebote von Vanline

Wohnen, Innenraum & Ausstattung

Der Vanline CAMPSTAR bietet nicht nur auf der Straße, sondern auch im Innenraum höchsten Komfort und durchdachtes Design. Mit einem klaren Fokus auf Funktionalität und Wohlfühlatmosphäre verbindet die Serie modernes Camping-Leben mit maximaler Flexibilität. Ob gemütlicher Wohnbereich, praktische Küche oder clevere Stauraumlösungen – jedes Detail ist auf ein entspanntes und komfortables Reisen abgestimmt.

Der Wohnbereich des Vanline CAMPSTAR besticht durch seine moderne, zugleich gemütliche Atmosphäre. Hochwertige Polsterungen in dezenten Farben sorgen für langanhaltenden Sitzkomfort und laden zum Verweilen ein. Die drehbaren Pilotensitze schaffen eine flexible Wohnlandschaft, die zum Entspannen oder geselligen Beisammensein einlädt. Intelligente LED-Beleuchtung mit dimmbaren Lichtzonen sorgt für ein angenehmes Ambiente und setzt den Innenraum effektvoll in Szene – vom hellen Arbeitslicht bis zum gemütlichen Ambientelicht.

Küche

Die Küche setzt Maßstäbe in puncto Komfort und Flexibilität. Das Highlight ist die serienmäßige Easy Move Kitchen: Mit nur wenigen Handgriffen lässt sie sich aus dem Fahrzeug herausdrehen und außen auf einem ausfahrbaren Fuß platzieren – perfekte Voraussetzungen für entspanntes Kochen unter freiem Himmel. Ausgestattet mit zwei Gas-Kochfeldern, einem Edelstahl-Waschbecken und praktischen Abdeckungen bietet sie alles, was man unterwegs braucht. Zusätzlich sorgen clevere Stauraumlösungen und Ambiente-Beleuchtung für maximale Funktionalität und Wohlfühlatmosphäre.

Hinweis: Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die offiziellen technischen Datenblätter von Vanline oder autorisierten Händlern zu konsultieren.

Badezimmer

Das Badezimmer ist kompakt und clever gestaltet, um auch auf kleinem Raum hohen Komfort zu bieten. Mit einem separaten Waschbereich und einer Dusche ausgestattet, ermöglicht es frische Momente auf Reisen. Hochwertige Materialien und durchdachte Details sorgen für eine ansprechende Optik und eine einfache Reinigung. Optional können zusätzliche Features wie ein elektrisches WC oder praktische Ablagen integriert werden, die den Alltag unterwegs erleichtern.

Stauraum

Der CAMPSTAR überrascht mit großzügigen und vielfältigen Stauraumlösungen. Neben geräumigen Schränken im Innenraum steht eine große Heckgarage zur Verfügung, die auch sperriges Reisegepäck oder Outdoor-Equipment problemlos aufnimmt. Die leicht zugänglichen Fächer unter der Sitzbank und die clevere Nutzung von Zwischenräumen bieten zusätzlichen Stauraum für Küchenutensilien, Kleidung und persönliche Dinge. So bleibt der Innenraum stets aufgeräumt und komfortabel nutzbar – ideal für längere Touren oder spontane Abenteuer.

Schlafmöglichkeiten

Die Vanline CAMPSTAR Serie überzeugt mit durchdachten Schlaflösungen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen von Reisenden gerecht werden. Flexible Schlafkonfigurationen in Kombination mit hochwertigen Matratzen und cleveren Konzepten sorgen für erholsame Nächte – egal ob auf kurzen Touren oder längeren Reisen.

Die Serie bietet verschiedene Schlafvarianten, darunter ein komfortables Doppelbett im Heck sowie ein optionales, elektrisch absenkbares Hubbett im Wohnbereich, das zusätzlichen Schlafplatz schafft. Für noch mehr Flexibilität kann der Wohnbereich durch Umklappen der Sitzgruppen in eine Schlafgelegenheit verwandelt werden, ideal für spontane Übernachtungsgäste oder Kinder.

Komfort:

Die Matratzen zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus, mit atmungsaktiven Materialien und ergonomischer Unterstützung, die für erholsamen Schlaf sorgen. Zusätzliche Features wie integrierte Lattenroste und optional beheizbare Unterlagen runden das komfortable Schlafangebot ab.

Flexibilität:

Die multifunktionalen Schlafbereiche erlauben eine schnelle und einfache Umwandlung zwischen Wohn- und Schlafraum. Das Hubbett lässt sich bei Bedarf elektrisch absenken oder hochfahren, ohne Platz im Innenraum dauerhaft zu beanspruchen. Die Sitzgruppen sind modular gestaltet und lassen sich je nach Bedarf als Schlafplätze umfunktionieren.

Alle Varianten im direkten Vergleich

114 CDI

  • Schlafbereich: Flexibler Innenraum mit 2er Sitz-/Schlafbank 
  • Stauraum: Großzügiger Stauraum im Schrank und Heckgarage 
  • Zielgruppe: Einstiegsversion, ideal für preisbewusste Camper mit grundlegenden Anforderungen
  • Bad: Funktional, kompakt, mit allen Basisfunktionen 
  • Preis: Einstiegssegment, günstigste Variante

116 CDI

  • Schlafbereich: Komfortable 2er Sitz-/Schlafbank, optional zusätzlicher Einzelsitz 
  • Stauraum: Optimierte Stauraumlösungen, mehr Platz als 114 CDI 
  • Zielgruppe: Vielseitige Camper, die mehr Komfort suchen 
  • Bad: Verbesserte Ausstattung gegenüber Basisversion
  •  Preis: Mittleres Preissegment

119 CDI

  • Schlafbereich: Erweiterte Schlafoptionen mit flexibler Umgestaltung 
  • Stauraum: Große Heckgarage und verbesserte Schrankaufteilung 
  • Zielgruppe: Anspruchsvolle Camper mit Fokus auf Komfort und Funktionalität 
  • Bad: Komfortables Bad mit besseren Materialien 
  • Preis: Oberes Mittelfeld

124 CDI

  • Schlafbereich: Premium-Schlafkomfort mit Panorama-Aufstelldach 
  • Stauraum: Großzügiger Stauraum mit cleveren Lösungen 
  • Zielgruppe: Komfortorientierte Camper mit hohem Anspruch 
  • Bad: Hochwertig ausgestattet, großzügig und funktional 
  • Preis: Premiumklasse

V 220 d

  • Schlafbereich: Komfortable Schlafbank mit optionalem Einzelsitz, Panorama-Aufstelldach 
  • Stauraum: Viel Stauraum, besonders in Heckgarage 
  • Zielgruppe: Moderne Camper, die Wert auf Leistung und Komfort legen
  • Bad: Modern und komfortabel 
  • Preis: Oberes Mittelfeld

V 250 d

  • Schlafbereich: Optimierter Schlafbereich, komfortable Matratzen 
  • Stauraum: Großzügige Heckgarage und Innenraumstauräume 
  • Zielgruppe: Anspruchsvolle Camper mit Fokus auf Fahrkomfort und Ausstattung 
  • Bad: Komfortbad mit hochwertiger Ausstattung 
  • Preis: Oberklasse

V 300 d

  • Schlafbereich: Höchster Schlafkomfort mit exklusivem Panorama-Aufstelldach 
  • Stauraum: Maximale Stauraumoptionen, inkl. praktischer Auszüge 
  • Zielgruppe: Premiumsegment, Camper mit höchsten Ansprüchen an Leistung und Komfort 
  • Bad: Luxuriöses Bad mit Top-Ausstattung 
  • Preis: Premiumsegment, teuerste Variante

Fazit

Die Vanline Serie überzeugt durch eine breite Modellpalette, die sowohl Einsteigern als auch anspruchsvollen Campern genau das passende Fahrzeug bietet. Von der Basisvariante 114 CDI bis hin zum Premiummodell V 300 d verbindet die Serie vielseitige Schlaflösungen, großzügigen Stauraum und hochwertige Ausstattung mit modernster Technik und robustem Fahrkomfort. Besonders hervorzuheben sind die flexiblen Innenraumkonzepte, die es erlauben, den Wohn- und Schlafbereich individuell an die Bedürfnisse anzupassen – ideal für Paare, Familien oder Abenteurer. Die Integration des 9G-TRONIC Getriebes bei allen Modellen sorgt für eine sanfte, effiziente und kraftvolle Fahrleistung, die sowohl auf langen Strecken als auch im Stadtverkehr überzeugt. Mit den Varianten V 220 d, V 250 d und V 300 d bietet Vanline zudem leistungsstarke Motoren und luxuriöse Extras für höchste Ansprüche. Insgesamt präsentiert sich die Vanline Serie als zuverlässiger und vielseitiger Begleiter für Camper, die Wert auf Komfort, Flexibilität und Qualität legen – perfekt geeignet für spontane Kurztrips genauso wie für ausgedehnte Reisen.

Disclaimer: Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler.

FAQ

Das Modell Vanline 114 CDI ist ideal für Einsteiger, da es eine kompakte Bauweise mit flexiblen Schlaf- und Stauraumlösungen kombiniert. Es bietet einen guten Einstieg in die Vanline Serie mit zuverlässiger Technik und komfortabler Ausstattung.
Der Vanline V 220 d punktet mit einem kraftvollen Motor und dem 9G-TRONIC Getriebe, das für eine besonders ruhige und effiziente Fahrt sorgt. Zudem bietet er mehr Komfort und erweiterte Ausstattungsoptionen im Vergleich zu den Basismodellen.
Der Vanline 124 CDI kommt serienmäßig mit dem 9G-TRONIC Getriebe, modernen Komfortfunktionen und einer gut ausgestatteten Küche, die das Reisen besonders angenehm macht.