





LMC VIDERO Wohnwagen Serie
450 D, 510 E, 530 K, 580 D, 580 K
Die LMC Videro-Serie vereint modernes Design, durchdachte Funktionalität und hohen Wohnkomfort in fünf vielseitigen Wohnwagenmodellen. Ob für Paare, Familien oder Alleinreisende – mit den Varianten 450 D, 510 E, 530 K, 580 D und 580 K bietet die Baureihe für unterschiedlichste Bedürfnisse das passende Fahrzeug. Dank intelligenter Raumaufteilung, hochwertiger Ausstattung und innovativer Leichtbauweise sind die Videro-Modelle ideale Begleiter für komfortable Reisen zu jeder Jahreszeit. In dieser Übersicht stellen wir die wichtigsten Merkmale, technischen Details und Besonderheiten der Serie vor – inklusive Stärken, potenzieller Schwächen und einem direkten Vergleich aller Modelle.
Video zum LMC VIDERO Wohnwagen Serie
Das sagen andere über die LMC VIDERO Wohnwagen Serie
Highlights

Technische Daten
Aufbau & Konstruktion:
Alle Videro-Modelle verfügen über eine robuste Leichtbauweise mit widerstandsfähigen Materialien, die für Langlebigkeit und Stabilität sorgen. Die aerodynamische Formgebung trägt zur Fahrstabilität und Kraftstoffeffizienz bei.
Energieversorgung & Elektrik:
Die Wohnwagen sind mit einem 12-Volt-Bordnetz ausgestattet, das die Versorgung der Innenbeleuchtung und elektrischer Geräte sicherstellt. Optional kann eine Solaranlage integriert werden, um die Unabhängigkeit von externen Stromquellen zu erhöhen.
Wasser- & Sanitärsystem:
Ein fest verbauter Frischwassertank mit einem Fassungsvermögen von etwa 45 Litern versorgt Küche und Badezimmer. Die effiziente Wasserpumpe gewährleistet einen konstanten Wasserdruck. Ein Abwassertank sammelt das gebrauchte Wasser, das an entsprechenden Entsorgungsstationen entleert werden kann.
Heizung & Klimatisierung:
Für wohlige Wärme sorgt eine integrierte Gasheizung, die den Wohnraum auch bei kühleren Temperaturen angenehm temperiert. Optional ist eine Klimaanlage erhältlich, die an heißen Tagen für angenehme Kühle sorgt.
Fahrkomfort & Sicherheit:
Die Videro-Modelle sind mit einem stabilen Fahrgestell und einer zuverlässigen Auflaufbremse ausgestattet, die für sicheres Fahrverhalten sorgen. Ein Antischlingersystem erhöht die Fahrstabilität, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten oder starkem Wind. Optional können weitere Sicherheitsfeatures wie ein elektronisches Stabilitätsprogramm hinzugefügt werden.
Bitte beachte, dass die genaue Ausstattung je nach Modell und gewählten Optionen variieren kann. Für detaillierte und aktuelle Informationen empfiehlt es sich, direkt beim Hersteller oder einem autorisierten Händler nachzufragen.
Abmessungen
Die LMC Videro-Modelle sind alle 233 cm breit, 266 cm hoch und bieten 198 cm Stehhöhe. Die Unterschiede liegen in Länge und Gewicht:
- Videro 450 D: 741 cm lang, ca. 1.314 kg (1.248–1.380 kg)
- Videro 510 E: 758 cm lang, ca. 1.387 kg (1.318–1.456 kg)
- Videro 530 K: 811 cm lang, ca. 1.503 kg (1.428–1.578 kg)
- Videro 580 D: 787 cm lang, ca. 1.485 kg (1.411–1.559 kg)
- Videro 580 K: 790 cm lang, ca. 1.397 kg (1.327–1.467 kg)
Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, direkt beim Hersteller oder einem autorisierten Händler nachzufragen. Die genannten Gewichtsangaben können aufgrund von Fertigungstoleranzen variieren. Weitere Details findest du auf der offiziellen LMC-Website.
Preisinformationen
Die LMC Videro-Serie umfasst fünf Wohnwagenmodelle mit unterschiedlichen Grundrissen und Ausstattungsvarianten. Die unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP) des Herstellers für die einzelnen Modelle gestalten sich wie folgt:
- Videro 450 D: ab 33.500 €
- Videro 510 E: ab 34.900 €
- Videro 530 K: ab 37.900 €
- Video 580 D: ab 37.500 €
- Videro 580 K: ab 37.500 €
Bitte beachte, dass diese Preise als Empfehlungen dienen und je nach Ausstattung, optionalen Extras und regionalen Gegebenheiten variieren können. Für detaillierte und aktuelle Preisangaben empfiehlt es sich, die LMC-Website zu konsultieren oder direkt mit einem autorisierten Händler in deiner Nähe Kontakt aufzunehmen.
Aktuelle Angebote von LMC Caravan
Wohnen, Innenraum & Ausstattung
Die LMC Videro-Serie überzeugt mit einem durchdachten Innenraumkonzept, das Komfort und Funktionalität in den Mittelpunkt stellt.
Küche:
- Kochfeld: Ein Hybridkocher mit einem Induktions- und zwei Gas-Kochfeldern ermöglicht vielseitiges Kochen.
- Kühlschrank: Ein geräumiger Kompressorkühlschrank mit 131,5 Litern Fassungsvermögen und integriertem Eisfach bietet ausreichend Platz für Vorräte.
- Spüle: Die Spüle ist mit einer Schneidbrettabdeckung ausgestattet, die zusätzliche Arbeitsfläche schafft.
- Stauraum: Schubladen mit Selbsteinzug und Softclose sowie eine Schublade mit Besteckeinsatz bieten praktischen Stauraum für Küchenutensilien.
Badezimmer:
- Waschbecken: Ein modernes Waschbecken mit Unterschrank und Schubkasten mit Softclose-Funktion sorgt für Komfort.
- Toilette: Eine Kassetten-Toilette gewährleistet Hygiene und Benutzerfreundlichkeit.
- Dusche: Optional kann ein Dusch-Paket integriert werden, das eine Duscharmatur, einen Duschvorhang mit Schiene, eine Duschwanneneinlage aus Holz und eine Duschwanne umfasst.
- Spiegel: Ein Spiegel im Badbereich trägt zur Raumvergrößerung und zum Komfort bei.
Stauraum:
- Hängeschränke: Hängeschrankklappen mit dekorativer Nut und Softclose-Funktion ermöglichen ein geräuschloses Öffnen und Schließen.
- Ablagefächer: Großzügige Ablagefächer im Bug und Heck bieten zusätzlichen Stauraum für persönliche Gegenstände.
- Organizer: Ein Filzorganizer hilft bei der ordentlichen Aufbewahrung kleiner Gegenstände.
- Kleiderschrank: Ein Ablageschrank im Bad sowie Garderobenhaken bieten zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeiten.
Diese durchdachte Ausstattung in Küche, Badezimmer und Stauraum macht die Videro-Serie von LMC zu einer ausgezeichneten Wahl für Reisende, die Wert auf Komfort und Funktionalität legen.
Hinweis: Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die offiziellen technischen Datenblätter von LMC oder autorisierten Händlern zu konsultieren.
Schlafmöglichkeiten
Die Videro-Serie von LMC bietet eine Vielzahl an praktischen und komfortablen Schlafmöglichkeiten, die auf die verschiedenen Bedürfnisse und Reisevorlieben der Nutzer zugeschnitten sind.
Videro 450 D:
- Dieses Modell bietet eine Schlafcouch im Heckbereich. Diese lässt sich einfach in ein bequemes Doppelbett verwandeln (212 x 132 cm).
- Betten im Bug (200 x 149 cm).
- Bietet Platz für 4 bis 6 Personen.
Videro 510 E:
- Die Einzelbetten im Heck bieten komfortable Schlafmöglichkeiten für zwei Personen (208 x 88 cm). Zudem ist es durch eine Schiebevorhanglösung gut abgetrennt, was Privatsphäre gewährt.
- Betten im Bug (212 x 148 cm).
- Bietet Platz für 4 bis 6 Personen.
Videro 530 K:
- Das Modell ist mit einem Etagenbett im Heckbereich ausgestattet (201 x 82 cm).
- Zwei Einzelbetten im Bug (200 x 88 cm).
- Betten in der Mitte (211 x 120 cm).
- Bietet Platz für 5 bis 8 Personen.
Videro 580 D:
- Betten im Heck (201 x 135 cm).
- Betten in der Mitte (175 x 60 cm).
- Bietet Platz für 3 bis 5 Personen.
Videro 580 K:
- Betten im Bug (205 x 144 cm).
- Betten in der Mitte (211 x 120 cm).
- Etagenbetten im Heck (201 x 82).
- Bietet Platz für 5 bis 8 Personen.
Alle Modelle der Videro-Serie bieten ausreichend Stauraum unter den Betten, um Bettwäsche und andere Utensilien ordentlich zu verstauen. Die Verwendung von hochwertigen Matratzen sorgt für einen erholsamen Schlaf, selbst auf längeren Reisen. Die Kombination aus praktischen Schlaflösungen und durchdachtem Design sorgt dafür, dass der Videro-Wohnwagen sowohl tagsüber als auch nachts ein komfortables Zuhause bietet.
Alle Varianten im direkten Vergleich
Die Videro-Serie von LMC umfasst fünf Modelle: Videro 450 D, Videro 510 E, Videro 530 K, Videro 580 D und Videro 580 K. Alle Varianten vereinen hochwertiges Design, durchdachte Raumlösungen und modernen Wohnkomfort. Dennoch gibt es einige Unterschiede, die sie für unterschiedliche Zielgruppen attraktiv machen.
Gemeinsamkeiten aller Modelle
- Moderner Wohnstil: Helle Materialien, clevere Stauraumlösungen und durchdachte Raumaufteilung für ein großzügiges Raumgefühl.
- Komfortable Schlafmöglichkeiten: Hochwertige Matratzen sorgen für erholsamen Schlaf.
- Effiziente Energieversorgung: LED-Beleuchtung und leistungsstarke Bordbatterie für autarkes Reisen.
- Zuverlässige Heiztechnik: Alle Modelle sind mit einer effizienten Warmluftheizung ausgestattet, um auch in kälteren Monaten nutzbar zu sein.
- Leichtbauweise: Die bewährte Long Life Technologie (LLT) von LMC sorgt für eine langlebige und feuchtigkeitsresistente Bauweise.
- Sicheres Fahrverhalten: Ein stabiler Fahrwerksaufbau mit Antischlingerkupplung für hohe Fahrsicherheit.
Unterschiede der Modelle:
- Kompakte Modelle: Videro 450 D & 510 E – ideal für Paare oder Einzelreisende.
- Mittelgroße Modelle: Videro 530 K – Familienfreundlich, mit Etagenbetten.
- Größte Modelle: Videro 580 D & 580 K – Viel Platz für mehr Personen und Komfort.
Fazit
Die Videro-Serie bietet für jede Art von Reisenden das passende Modell. Wer einen kompakten, wendigen Wohnwagen sucht, ist mit dem Videro 450 D gut beraten. Paare, die mehr Platz und Flexibilität wollen, finden im Videro 510 E oder 580 D ideale Lösungen. Familien haben mit dem Videro 530 K oder 580 K die besten Optionen, da hier mehr Schlafplätze vorhanden sind. Jedes Modell der Videro-Reihe zeichnet sich durch die hochwertige Verarbeitung, clevere Stauraumlösungen und komfortable Wohnbereiche aus – perfekt für Campingfreunde, die Wert auf Qualität und Design legen.
Disclaimer: Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler.