Laika Ecovip Serie

540, 600, 645

Stärken
Sehr gute Isolierung (XPS mit Alu-Ecofiber)
Edles Design in „Rovere Moka“ & „Pero Toscano“
Flexible Schlaflösungen (Doppel-, Einzelbetten & Schlafdach)
Umfangreiche Sicherheitsausstattung
Hoher Komfort mit Relaxbank & gepolsterter Decke
Schwächen
Geringe Nutzlast
Automatik nur gegen Aufpreis
Weniger Platz durch kompakte Bauweise
Kürzere Modelle mit weniger Stauraum
Hoher Preis für kleine Fahrzeuge
Der Laika Ecovip Serie im Überblick

Die Laika Ecovip Serie steht für italienisches Design, hochwertige Verarbeitung und durchdachte Funktionalität im Segment der Camper Vans. Mit den drei Modellen Ecovip 540, Ecovip 600 und Ecovip 645 richtet sich Laika an anspruchsvolle Reisende, die Wert auf Komfort, Stil und technische Raffinesse legen – sei es für spontane Wochenendtrips oder ausgedehnte Urlaubsreisen. Die Fahrzeuge kombinieren modernes Interieur, innovative Ausstattung und hohe Alltagstauglichkeit in einer kompakten Bauweise. Dank flexibler Schlaflösungen, durchdachter Stauraumkonzepte und einer leistungsstarken Isolierung bietet die Ecovip Serie eine ideale Balance zwischen Komfort, Funktionalität und Mobilität – und das alles auf dem bewährten Fiat Ducato-Fahrgestell. Ob allein, zu zweit oder als kleine Familie: Mit einem Ecovip Camper beginnt die Reise bereits beim Einsteigen.

Basisdaten
Schlafplätze
bis zu 4 Personen
Bett-Typen
Doppelbett, Einzelbett, Ohne Hubbet, Schlafdach
Sitzgruppen
Face2Face
Achsen
2
Gewicht
ab 2717kg
Breite
ab 205cm
Länge
ab 541cm
Stehhöhe
ab 190cm
Preis
ab 68000 €
Daten aktualisiert am: 03.04.2025

Das sagen andere über die Laika Ecovip Serie

Promobil: Laika Ecovip 645 (2023) im Test
Campingbus mit flexiblem Heck

Highlights

Exklusives Möbeldesign: Individuelles Design mit Wahl zwischen „Rovere Moka“ und „Pero Toscano“ für einen modernen, eleganten Innenraum.
Flexible Bettenkonfiguration: Die Heckbetten bieten einfachen Zugang und schaffen Platz für sperriges Gepäck oder zusätzliche Stauraumoptionen.
Komfortable „Ergonomy“-Matratzen: Hochwertige Matratzen, die atmungsaktiv, anti-milben und waschmaschinenfest sind, sorgen für erholsamen Schlaf.
High-Tech-Heizung: Die Dieselheizung sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung im gesamten Fahrzeug und schafft ein komfortables Raumklima, auch bei kaltem Wetter.
Premium Fahrerhaus: Das Fahrerhaus beeindruckt mit maximierter Innenhöhe, Echtlederlenkrad und einer Klimaanlage für erhöhten Fahrkomfort.

Technische Daten

Die Laika Ecovip Serie bietet drei Modelle: den Ecovip 540, Ecovip 600 und Ecovip 645. Diese Camper Vans sind bekannt für ihre hohe Qualität, italienisches Design und moderne Technik. Sie bieten großzügigen Raum, Komfort und eine durchdachte Ausstattung für lange Reisen und spontane Ausflüge. Mit einem leistungsstarken Fiat Ducato-Fahrgestell, hochwertiger Innenausstattung und zahlreichen praktischen Funktionen sind die Modelle ideal für anspruchsvolle Camper.

Ecovip 540 / 600 / 645

  • Motorleistung: 140 PS
  • Chassis: Fiat Ducato 35 Light
  • Getriebe: Schaltgetriebe
  • Frischwassertankkapazität: 100 Liter
  • Abwassertank: 90 Liter
  • Stauraum für Gasflaschen: 2 Stück
  • Kraftübertragung: Vorderradantrieb

 

  • Kühlschrankvolumen Ecovip 540: 70 Liter
  • Kühlschrankvolumen Ecovip 600 / 645: 84 Liter

Abmessungen

Die Laika Ecovip Serie überzeugt mit durchdachten Abmessungen, die eine ideale Kombination aus Raumangebot und Fahrkomfort bieten. Die Modelle Ecovip 540, Ecovip 600 und Ecovip 645 gewährleisten sowohl auf der Straße als auch auf Stellplätzen eine gute Handhabung und hohe Flexibilität.

Der Ecovip 540 bietet eine Länge von 5,41 Metern, eine Breite von 2,05 Metern und eine Höhe von 2,70 Metern. Der Radstand beträgt 3,45 Meter.

Der Ecovip 600 ist mit einer Länge von 5,99 Metern etwas größer und bietet mehr Innenraum, während die Breite und Höhe mit dem Ecovip 540 übereinstimmen. Der Radstand beträgt 4,03 Meter.

Der Ecovip 645, das größte Modell der Serie, misst eine Länge von 6,36 Metern und bietet damit noch mehr Raum. Auch hier bleiben Breite und Höhe gleich, während der Radstand bei 4,03 Meter bleibt, um eine stabile Fahrweise zu gewährleisten.

Preisinformationen

Der Preis der Laika Ecovip Serie variiert je nach Modell und individueller Ausstattung. Die Einstiegspreise beginnen bei rund 68.000 Euro und können je nach gewählten Optionen und Anpassungen steigen.

Je nach gewähltem Modell und Ausstattung ergeben sich folgende Einstiegspreise:

  • Einstiegspreis Ecovip 540: 68.000 Euro
  • Einstiegspreis Ecovip 600: 69.000 Euro
  • Einstiegspreis Ecovip 645: 71.500 Euro

Zusätzliche Optionen und Sonderausstattungen können die Preise weiter anpassen und individuelle Konfigurationen ermöglichen.

Hinweis: Bitte beachte, dass dies nur ungefähre Preise sind. Für die exakten Preisangaben musst du dich an den Hersteller wenden!

Wohnen, Innenraum & Ausstattung

Die Laika Ecovip Serie bietet exzellenten Wohnkomfort in einem eleganten und durchdachten Design. Mit hochwertigen Materialien und praktischen Funktionen ist die Innenausstattung ideal auf die Bedürfnisse von Reisenden abgestimmt, die sowohl Stil als auch Funktionalität schätzen. Vom Wohnbereich bis hin zu den praktischen Stauraumlösungen sorgt die Serie für eine angenehme und komfortable Reiseerfahrung.

Der Wohnbereich besticht durch eine stilvolle und gemütliche Atmosphäre. Die Polsterung der Sitzgruppen ist hochwertig und sorgt für langanhaltenden Komfort. Indirekte Beleuchtung und dekorative Akzente schaffen eine angenehme Stimmung, während die großzügige Innenhöhe und die Maximierung des Raumgefühls für eine angenehme Aufenthaltsqualität sorgen. Die drehbaren Fahrerhaussitze und die gut positionierten Tische bieten viel Flexibilität und ermöglichen eine perfekte Nutzung des Raums.

Küche

Die Küche der Ecovip Modelle ist bestens ausgestattet für die Zubereitung von Mahlzeiten unterwegs. Ein leistungsstarker Herd, ausreichend Arbeitsflächen und ein großzügiger Kühlschrank sorgen für eine vollständige Küchenausstattung. Die Schubladen und Stauraumoptionen sind optimal geplant, um auch auf Reisen genügend Platz für Kochutensilien und Vorräte zu bieten. Die Küchenzeile sorgt für eine komfortable Nutzung bei der Zubereitung von Mahlzeiten.

Hinweis: Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die offiziellen technischen Datenblätter von Laika oder autorisierten Händlern zu konsultieren.

Badezimmer

Das Badezimmer der Laika Ecovip Serie überzeugt mit einem hohen Maß an Komfort und Stil. Eine großzügige Dusche und ein hochwertiger Waschbereich bieten alles, was man für die persönliche Pflege benötigt. Das Badezimmer ist modern gestaltet und bietet durchdachte Lösungen, wie z. B. einen separaten Waschbereich, der auch Platz für zusätzliche Aufbewahrung bietet. Durch die komfortablen Duschsysteme wird das Bad zu einem Ort der Entspannung.

Stauraum

Die Stauraumlösungen der Ecovip Modelle sind vielseitig und großzügig. Große Schränke, praktische Regale und ein durchdachter Stauraum unter den Betten bieten reichlich Platz für Gepäck und Ausrüstung. Besonders hervorzuheben ist die Garage, die mit einem geräumigen und gut zugänglichen Bereich für zusätzliches Gepäck und Ausrüstung ausgestattet ist. Auch kleinere Fächer und Aufbewahrungsmöglichkeiten in der Küche und im Badezimmer sorgen dafür, dass alles seinen Platz hat und gut organisiert ist.

Schlafmöglichkeiten

Die Laika Ecovip Serie bietet eine hervorragende Auswahl an Schlafmöglichkeiten, die den verschiedenen Bedürfnissen der Reisenden gerecht werden. Mit flexiblen Schlafkonfigurationen und qualitativ hochwertigen Matratzen wird für maximalen Schlafkomfort gesorgt, sodass auch auf längeren Reisen erholsame Nächte garantiert sind. Die verschiedenen Modelle bieten vielseitige Optionen, um den Raum effizient zu nutzen und den Schlafbereich individuell anzupassen.

  • Ecovip 540: Heckdoppelbett und optionales Bett im Schlafdach
  • Ecovip 600: Heckdoppelbett und optionales Bett im Schlafdach
  • Ecovip 645: Heckeinzelbetten und optionales Bett im Schlafdach

Komfort:

Die Matratzen in der Ecovip Serie sind von hoher Qualität, um auch auf langen Reisen für ein angenehmes Schlafklima zu sorgen. Sie bestehen aus atmungsaktiven, ergonomischen Materialien, die den Schlafkomfort auf hohem Niveau halten. Die Betten bieten optimalen Support, während die hochwertigen Stoffe den Komfort zusätzlich erhöhen und für ein gutes Schlafumfeld sorgen.

Flexibilität:

Die flexiblen Schlafkonfigurationen bieten die Möglichkeit, den Schlafbereich je nach Bedarf anzupassen. Die Modelle bieten sowohl ein Doppelbett im Heck als auch die Option, das Bett im Schlafdach für zusätzliche Schlafplätze zu nutzen. So können Paare ebenso wie kleine Familien oder Gruppen von Reisenden die Schlafmöglichkeiten nach Bedarf gestalten.

Alle Varianten im direkten Vergleich

Ecovip 540

  • Schlafbereich: Heckdoppelbett und optionales Bett im Schlafdach
  • Stauraum: Kompakter Stauraum unter dem Bett, Schränke und Ablagefächer
  • Zielgruppe: Ideal für Paare oder Alleinreisende, die ein kompaktes Fahrzeug mit guter Ausstattung suchen
  • Preis: ab 68.000 €

Ecovip 600

  • Schlafbereich: Heckdoppelbett und optionales Bett im Schlafdach
  • Stauraum: Mehr Stauraum als der Ecovip 540, größere Schränke und Ablagefächer
  • Zielgruppe: Perfekt für Paare oder kleine Familien, die mehr Platz und Komfort wünschen
  • Preis: ab 69.000 €

Ecovip 645

  • Schlafbereich: Heckeinzelbetten und optionales Bett im Schlafdach
  • Stauraum: Großzügige Stauräume, große Schränke und ein gut nutzbarer Heckstauraum
  • Zielgruppe: Ideal für Reisende, die maximalen Schlafkomfort und viel Stauraum benötigen
  • Preis: ab 71.500 €

Fazit

Die Laika Ecovip Serie bietet drei vielseitige Camper-Van-Modelle, die italienisches Design mit hochwertiger Verarbeitung und durchdachter Ausstattung kombinieren. Der Ecovip 540 ist die ideale Wahl für Paare oder Alleinreisende, die ein kompaktes und wendiges Fahrzeug mit cleveren Stauraumlösungen suchen. Wer etwas mehr Platz benötigt, findet im Ecovip 600 eine perfekte Balance aus Raumangebot und Komfort, ideal für kleine Familien oder längere Reisen. Das größte Modell, der Ecovip 645, bietet mit seinen Heckeinzelbetten und erweitertem Stauraum maximalen Schlafkomfort und ein besonders großzügiges Raumgefühl.

Alle Modelle überzeugen mit einer erstklassigen Isolierung, ergonomischen Matratzen, einer durchdachten Raumaufteilung und einem stilvollen Interieur in „Rovere Moka“ oder „Pero Toscano“. Die modernen Sicherheitsfeatures und das zuverlässige Fiat Ducato-Fahrgestell sorgen für eine entspannte Fahrt, egal ob auf kurzen Wochenendtrips oder langen Reisen. Mit ihrer Kombination aus Flexibilität, Komfort und innovativer Technik richtet sich die Laika Ecovip Serie an anspruchsvolle Camper, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen.

Disclaimer: Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler.

FAQ

Die Laika Serie umfasst drei Modelle: den Ecovip 540, Ecovip 600 und Ecovip 645. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Fahrzeuglänge, dem Stauraum und den Schlafmöglichkeiten.
Alle Laika Ecovip Modelle sind mit XPS-Isolierung und Alu-Ecofiber ausgestattet. Das sorgt für eine hervorragende Wärme- und Kälteisolierung und macht die Fahrzeuge wintertauglich.
Ja, bei den Laika Ecovip Modellen gibt es ein Automatikgetriebe, das optional erhältlich ist. Serienmäßig werden die Fahrzeuge mit einem Schaltgetriebe geliefert.