





Kabe Classic Serie
740 LGB, 740 LXL, 740 T
Die KABE Classic Serie richtet sich an anspruchsvolle Wohnmobilreisende, die auf skandinavische Qualität, ganzjährige Nutzbarkeit und ein hohes Maß an Komfort setzen. Mit den drei Modellen Classic 740 LGB, 740 LXL und 740 T bietet die Serie vielfältige Grundrisslösungen für unterschiedliche Bedürfnisse – von flexiblen Einzelbett-Layouts bis hin zum platzsparenden Doppelbett. Modernste Technik wie das intuitive KABE Smart D-System, eine effektive Winterisolierung und durchdachte Wohnraumlösungen machen die Classic Modelle zu idealen Begleitern für kurze Wochenendausflüge ebenso wie für lange Reisen. Trotz hochwertiger Ausstattung überzeugt die Serie durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und bleibt dabei auf das Wesentliche fokussiert – Komfort, Sicherheit und Funktionalität.
Video zum Kabe Classic Serie
Highlights
Technische Daten
Die KABE Classic Serie, bestehend aus den Modellen Classic 740 LGB, Classic 740 LXL und Classic 740 T, bietet erstklassige Qualität und durchdachte Ausstattung für komfortable Reisen. Mit einer kompakten Bauweise, leistungsstarken Motoren und innovativen Sicherheitsfunktionen ist diese Serie perfekt für alle, die hohe Ansprüche an Flexibilität und Fahrkomfort stellen. Ob für längere Reisen oder Wochenendausflüge, die KABE Classic Modelle kombinieren modernes Design mit praktischen Details.
Classic 740 LGB / Classic 740 LXL / Classic 740 T
- Motorleistung: 140 PS
- Getriebe: 8-Gang-Automatikgetriebe
- Fahrwerk: 3650 kg
- Wassertankkapazität: 90 Liter
- Kraftübertragung: Frontantrieb
- Batterie AGM: 90 Ah
Abmessungen
KABE Classic 740 Serie – Komfortabel reisen, flexibel bleiben
Die Modelle Classic 740 LGB, LXL und T kombinieren großzügigen Wohnraum mit gutem Fahrverhalten – ideal für Reisende, die sowohl Wert auf Komfort als auch auf Wendigkeit legen. Mit identischen Abmessungen von 7,40 m Länge, 2,41 m Breite und 2,85 m Höhe bieten alle Varianten ausreichend Platz für längere Touren und bleiben gleichzeitig gut manövrierbar – auch auf engeren Stellplätzen.
Ob als Paar oder mit Familie: Die Classic 740 Serie passt sich verschiedenen Reisebedürfnissen an und überzeugt durch ein durchdachtes Raumangebot bei kompakter Bauweise.
Preisinformationen
Die Preise der KABE Classic Modelle starten bei rund 130.000 Euro und können je nach gewähltem Modell und individueller Ausstattung deutlich variieren. Die verschiedenen Varianten, wie die Classic 740 LGB, Classic 740 LXL und Classic 740 T, bieten unterschiedliche Konfigurationen, die auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt werden können. Zusätzliche Optionen wie spezialisierte Ausstattungen, hochwertige Materialien oder Erweiterungen des Stauraums können den Preis nach oben anpassen.
Für eine genauere Preisgestaltung sind auch Sonderausstattungen oder maßgeschneiderte Anpassungen möglich, die die Funktionalität und den Komfort der Fahrzeuge weiter steigern. Die KABE Classic Serie richtet sich an anspruchsvolle Kunden, die ein qualitativ hochwertiges und individuell gestaltbares Wohnmobil suchen, was sich auch im Preis widerspiegelt.
Hinweis: Für eine präzise Preisübersicht je nach Wunschkonfiguration lohnt sich ein Blick auf den Kabe-Konfigurator oder ein Beratungsgespräch beim Fachhändler.
Wohnen, Innenraum & Ausstattung
Die KABE Classic Serie überzeugt mit einem wohnlichen Innenraum, der Funktionalität mit typisch skandinavischem Design vereint. Hochwertige Materialien, klare Linien und eine durchdachte Raumaufteilung schaffen eine angenehme Atmosphäre – perfekt für komfortbewusstes Reisen zu jeder Jahreszeit. Ob unterwegs oder auf dem Stellplatz: Die Classic-Modelle bieten ein voll ausgestattetes mobiles Zuhause mit viel Liebe zum Detail.
Die Classic-Modelle bieten ein helles und einladendes Raumgefühl mit edlen Textilien, bequemen Polstern und stimmungsvoller LED-Ambientebeleuchtung. Die serienmäßige Warmwasser-Fußbodenheizung in Kombination mit dem Isolieraufbau sorgt für durchgängigen Komfort – auch bei Minusgraden. Durchdachte Sitzgruppen mit ergonomischer Formgebung und klappbaren Tischen laden zum gemütlichen Verweilen ein.
Küche
Die kompakte, aber vollausgestattete Küchenzeile punktet mit einer robusten Arbeitsfläche, einem 3-Flammen-Gaskocher mit Glasabdeckung, einem großen Kühlschrank sowie zahlreichen Schubladen mit Soft-Close-Funktion. Auch kleine Details wie LED-Arbeitsbeleuchtung und Steckdosen für Küchengeräte wurden clever integriert.
Hinweis: Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die offiziellen technischen Datenblätter von Kabe oder autorisierten Händlern zu konsultieren.
Badezimmer
Im geräumigen Badbereich erwartet Reisende ein durchdachtes Konzept mit separater Duschkabine (modellabhängig), Kassettentoilette, Spiegelschrank und gut zugänglichem Waschbecken. Hochwertige Materialien, eine effiziente Belüftung und eine gute Beleuchtung sorgen für ein angenehmes und hygienisches Ambiente – fast wie zu Hause.
Stauraum
Die KABE Classic Serie bietet durch zahlreiche Oberschränke, Unterschränke, Außenfächer und eine großzügige Heckgarage (modellabhängig) reichlich Stauraum für Gepäck, Campingausrüstung und persönliche Gegenstände. Die Betten verfügen über praktische Stauräume darunter, und auch die Sitzgruppen bieten zusätzliche Ablageflächen. Ideal für längere Reisen mit viel Gepäckbedarf.
Schlafmöglichkeiten
Die KABE Classic Serie überzeugt mit flexiblen Schlaflösungen, die auf Komfort, Ergonomie und Alltagstauglichkeit ausgelegt sind. Ob Einzelbetten, quer eingebautes Doppelbett oder großzügige Liegewiese – je nach Modell bietet die Serie vielseitige Varianten für unterschiedlichste Bedürfnisse. Hochwertige Matratzen, robuste Lattenroste und clevere Raumlösungen sorgen für erholsame Nächte und maximalen Komfort auf Reisen.
Classic 740 LGB: Einzelbetten im Heck mit Mittelgang und durchgehender Aufpolsterung zu einer großen Liegewiese kombinierbar.
Classic 740 LXL: Großes Doppelbett im Heck mit seitlichem Zugang, platzsparend integriert, ideal für kompakte Komfortliebhaber.
Classic 740 T: Einzelbetten im Heck mit zentralem Gang zum Bad, ermöglicht freie Bewegung durch den hinteren Fahrzeugbereich.
Komfort:
Alle Modelle der Classic Serie sind mit hochwertigen Kaltschaummatratzen ausgestattet, die auf stabilen Lattenrosten liegen und für ein ergonomisches, rückenschonendes Liegegefühl sorgen. Die Betten sind fest verbaut, bieten eine gute Länge sowie Breite und sorgen für hohen Schlafkomfort bei jeder Konfiguration.
Flexibilität:
Die Schlafbereiche der Classic-Modelle sind fest angeordnet und nicht umbaubar. Die Einzelbetten im 740 LGB und 740 T ermöglichen durch den Mittelgang einen bequemen Zugang zum Bad oder den hinteren Fahrzeugbereich. Beim 740 LXL mit festem Doppelbett ist der Zugang hingegen nur einseitig möglich, was bei der Nutzung zu zweit berücksichtigt werden sollte.
Alle Varianten im direkten Vergleich
Classic 740 LGB
- Schlafbereich: Zwei längs angeordnete Einzelbetten mit Mittelgang, komfortabler Zugang zum hinteren Bereich und zum Bad.
- Stauraum: Etwas eingeschränkter Stauraum in der Heckgarage, aber zahlreiche Schränke und Fächer im Innenraum.
- Zielgruppe: Ideal für Reisende, die Wert auf getrennte Betten und freien Zugang durch das Fahrzeug legen.
- Bad: Großzügiges Bad mit separatem Duschbereich, direkt erreichbar vom Schlafbereich.
- Preis: Ab ungefähr 130.000 Euro
Classic 740 LXL
- Schlafbereich: Großes festes Doppelbett im Heck mit einseitigem Zugang, platzsparend und gemütlich.
- Stauraum: Gute Stauraumverteilung mit Oberschränken, Bettkästen und geräumiger Heckgarage.
- Zielgruppe: Perfekt für Paare, die ein kompaktes, komfortables Wohnmobil mit durchdachtem Raumgefühl suchen.
- Bad: Komfortables Bad mit separater Dusche, zentral zugänglich.
- Preis: Ab ungefähr 130.000 Euro
Classic 740 T
- Schlafbereich: Zwei längs angeordnete Einzelbetten im Heck mit Mittelgang und direktem Zugang zum Bad.
- Stauraum: Zahlreiche Schränke im Wohn- und Schlafbereich, praktische Staufächer unter den Betten.
- Zielgruppe: Optimal für Reisende, die Bewegungsfreiheit im Schlafbereich und klare Trennung der Räume wünschen.
- Bad: Funktionales Bad mit separater Dusche, besonders gut erreichbar durch Mittelgang.
- Preis: Ab ungefähr 130.000 Euro
Fazit
Die KABE Classic Serie richtet sich an anspruchsvolle Reisende, die auf Qualität, Komfort und ganzjährige Nutzbarkeit setzen. Mit den drei Varianten 740 LGB, 740 LXL und 740 T bietet die Serie durchdachte Grundrisse für unterschiedliche Bedürfnisse:
Der Classic 740 LGB punktet mit zwei Einzelbetten und einem Mittelgang, der freien Zugang zum Bad ermöglicht – ideal für Reisende, die Wert auf Bewegungsfreiheit und getrennte Schlafplätze legen. Der Classic 740 LXL hingegen bietet ein fest eingebautes Doppelbett im Heck, das besonders kompakt und gemütlich ist – perfekt für Paare, die den Raum optimal nutzen möchten. Der Classic 740 T vereint die Vorteile beider Welten mit zwei Einzelbetten und einem durchgehenden Gang zum Heck, was zusätzliche Flexibilität im Alltag ermöglicht.
Alle Varianten überzeugen mit dem bewährten KABE Smart D-System, der hochwertigen Winterisolierung, einem wohnlichen Innenraum im skandinavischen Stil und zahlreichen Stauraumlösungen. Dank durchgängiger 8-Gang-Automatik, Frontantrieb und umfangreicher Sicherheitsfeatures sind die Classic-Modelle sowohl auf Kurztrips als auch auf langen Reisen zuverlässige Begleiter.
Wer ein voll ausgestattetes Wohnmobil mit hohem Komfortstandard und individueller Raumgestaltung sucht, findet in der KABE Classic Serie ein überzeugendes Gesamtpaket.
Disclaimer: Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler.