

Frankia F-Line Serie
A 680 PLUS, A 740 PLUS, I 640 SD, I 680 PLUS, I 740 GD, I 740 PLUS
Die F-Line Modelle überzeugen durch eine gelungene Kombination aus Luxus, Funktionalität und technischer Raffinesse. Sie richten sich an anspruchsvolle Reisemobilisten, die auf Komfort, Qualität und modernes Design nicht verzichten möchten. In der folgenden Übersicht werden die wichtigsten Vorzüge sowie einige potenzielle Schwächen dieser Modellreihe beleuchtet – von der hochwertigen Ausstattung über die durchdachten Grundrisse bis hin zu Fahrkomfort und technischer Ausstattung.
Highlights
Technische Daten
Die Frankia F-Line Serie umfasst sechs verschiedene Modelle mit folgenden technischen Daten:
- Motorleistung: 132 kW / 180 PS
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 40 H
- Getriebe: Automatik
- Batteriekapazität: 95 Ah
- Kraftübertragung: Frontantrieb
- Tankkapazität Frisch-/Abwasser: 150 l / 130 l
Bitte beachte, dass die genannten technischen Daten je nach Ausstattung und Modelljahr variieren können. Für detaillierte und aktuelle Informationen empfiehlt es sich, einen autorisierten Frankia-Händler zu kontaktieren.
Abmessungen
Frankia F-Line A 680 PLUS
- Länge: ca. 7,06 m
- Breite: ca. 2,30 m
- Höhe: ca. 3,22 m
- Stehhöhe innen: ca. 2,03 m
- Radstand: ca. 3.980 mm
- Gewicht fahrbereit: ca. 3.370 kg
Frankia F-Line A 740 PLUS
- Länge: ca. 7,52 m
- Breite: ca. 2,30 m
- Höhe: ca. 3,22 m
- Stehhöhe innen: ca. 2,03 m
- Radstand: ca. 4.325 mm
- Gewicht fahrbereit: ca. 3.450 kg
Frankia F-Line I 640 SD
- Länge: ca. 6,45 m
- Breite: ca. 2,30 m
- Höhe: ca. 3,11 m
- Stehhöhe innen: ca. 2,03 m
- Radstand: ca. 3.980 mm
- Gewicht fahrbereit: ca. 3.190 kg
Frankia F-Line I 680 PLUS
- Länge: ca. 7,08 m
- Breite: ca. 2,30 m
- Höhe: ca. 3,11 m
- Stehhöhe innen: ca. 2,03 m
- Radstand: ca. 4.025 mm
- Gewicht fahrbereit: ca. 3.390 kg
Frankia F-Line I 740 GD / Frankia F-Line I 740 PLUS
- Länge: ca. 7,54 m
- Breite: ca. 2,30 m
- Höhe: ca. 3,11 m
- Stehhöhe innen: ca. 2,03 m
- Radstand: ca. 4.325 mm
- Gewicht fahrbereit: ca. 3.470 kg
Preisinformationen
Frankia F-Line A 680 PLUS
Dieses kompakte Alkovenmodell startet preislich bei rund 110.900 Euro. Dank seiner praktischen Raumaufteilung eignet es sich besonders für Familien oder Reisende mit hohem Platzbedarf trotz kürzerer Fahrzeuglänge.
Frankia F-Line A 740 PLUS
Das größere Alkovenmodell mit mehr Stauraum und Komfort kostet ab ca. 116.900 Euro. Es bietet ein großzügigeres Raumgefühl und eine umfangreichere Ausstattung im Vergleich zum A 680 PLUS.
Frankia F-Line I 640 SD
Als integriertes Modell mit kürzerem Aufbau beginnt der Einstiegspreis bei etwa 110.500 Euro. Es richtet sich an Paare oder Alleinreisende, die Wert auf Kompaktheit bei gleichzeitig hochwertigem Wohnkomfort legen.
Frankia F-Line I 680 PLUS
Dieses Modell kombiniert mehr Raum mit klassischem Integrierten-Komfort. Der Preis startet bei ca. 118.500 Euro, je nach Ausstattung. Besonders beliebt für lange Reisen mit viel Platzbedarf.
Frankia F-Line I 740 GD
Die Variante mit Einzelbetten im Heck beginnt bei rund 125.900 Euro. Die Länge erlaubt eine großzügige Raumaufteilung, ideal für Reisende mit viel Gepäck oder sportlicher Ausrüstung.
Frankia F-Line I 740 PLUS
Das Flaggschiff der Serie mit besonders geräumigem Grundriss und maximalem Wohnkomfort kostet ab etwa 125.900 Euro. Es richtet sich an anspruchsvolle Kunden, die höchsten Komfort auf Reisen suchen.
Wichtige Hinweise: Die Preisangaben können je nach Markt und regionaler Verfügbarkeit abweichen und es ist immer ratsam, beim Händler oder Hersteller eine genaue Preisanfrage zu stellen. Der angegebene Preis ist ein Richtwert und basiert auf den Basismodellen ohne zusätzliche Sonderausstattungen.
Aktuelle Angebote von Frankia
Wohnen, Innenraum & Ausstattung
Die Angaben beziehen sich modellübergreifend auf typische Ausstattungsmerkmale dieser Serie.
Küche
Die Küche der F-Line Modelle überzeugt durch ihre funktionale Gestaltung und hochwertige Verarbeitung.
- Serienmäßig mit großem 2-Flammen-Gasherd, Zündsicherung und Glasabdeckung
- Kompressor-Kühlschrank mit 118 + 29 Litern Fassungsvermögen
- Viel Arbeitsfläche, optional mit zusätzlicher Klappplatte erweiterbar
- Zahlreiche Schubladen mit Soft-Close-Funktion und Metallauszügen
- Je nach Modell: Backofen oder optionaler Grill möglich
- Gute Beleuchtung über LED-Leisten sorgt für angenehmes Arbeiten
- Hochwertige Materialien, leicht zu reinigen und robust
Badezimmer
Auch im Badbereich setzt Frankia auf durchdachte Raumlösungen mit Komfort:
- Kombibäder oder separate Duschkabinen je nach Modell
- Moderne Waschtische mit Unterschrank, Spiegel und LED-Leuchte
- Großzügige Kopf- und Bewegungsfreiheit, selbst in den Kompaktmodellen
- Integrierte Belüftungssysteme und Fenster für frische Luft
- Hochwertige Armaturen und pflegeleichte Oberflächen
- Je nach Modell: Variobad mit Schwenkwand oder separates Raumbad mit Dusche
Stauraum
Die F-Line überzeugt mit besonders gut durchdachten Stauraumlösungen:
- Doppelboden mit durchgehend nutzbarem Stauraum, zugänglich auch von außen
- Großzügige Heckgaragen (z. B. bei den PLUS- und GD-Modellen), ideal für Fahrräder oder Campingmöbel
- Oberschränke mit viel Volumen rund um den Wohnbereich
- Kleider- und Hängeschränke mit praktischen Aufteilungen
- Durchdachte Staufächer unter Sitzbänken und Betten
- Teilweise mit beleuchtetem Stauraum und optionaler Heizung für Wintertauglichkeit
Hinweis: Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die offiziellen technischen Datenblätter von Frankia oder autorisierten Händlern zu konsultieren.
Schlafmöglichkeiten
F-Line A 680 PLUS
Dieses Alkovenmodell bietet großzügige Schlafmöglichkeiten:
- Festes Alkovenbett über dem Fahrerhaus mit großzügiger Liegefläche für zwei Personen
- Zusätzlich: Sitzgruppe im Heckbereich, optional zu einer großen Liegewiese erweiterbar
- Ideal für Familien oder Reisende, die getrennte Schlafbereiche bevorzugen
- Insgesamt bis zu 4 Schlafplätze
F-Line A 740 PLUS
Ein weiteres geräumiges Alkovenmodell mit Fokus auf Komfort:
- Großes Alkovenbett mit hoher Deckenfreiheit
- Flexible Umbauoptionen im Wohnbereich möglich
- Bis zu 4 Schlafplätze
F-Line I 640 SD
Kompakter Integrierter mit cleverem Schlafkonzept:
- Elektrisch absenkbares Hubbett über Fahrerhaus
- Schlafbereich tagsüber vollständig „versteckbar“ für mehr Wohnkomfort
- Geeignet für 2 Personen
F-Line I 680 PLUS
Geräumiger Integrierter mit durchdachtem Grundriss:
- Frankia PLUS-Rundsitzgruppe im Heckbereich lässt sich zu einem komfortablen Doppelbett umbauen
- Zusätzlich: Hubbett über der Fahrerkabine für zwei weitere Personen
- Viel Bewegungsfreiheit und flexible Schlafoptionen
- Ideal für Paare oder kleine Familien
F-Line I 740 GD
Längerer Integrierter mit Einzelbetten im Heckbereich:
- Komfortable Einzelbetten im Heck, bei Bedarf mit Verbindungsstück zu einer großen Liegefläche kombinierbar
- Breite Betten mit komfortabler Einstiegshöhe
- Bis zu 4 Schlafplätze
F-Line I 740 PLUS
Topmodell mit besonders großzügigem Raumgefühl:
- Große Lounge im Heckbereich, umbaubar zu einem XXL-Doppelbett (Frankia PLUS-Konzept)
- Hubbett über dem Fahrerhaus, komfortabel erreichbar
- Flexible Raumnutzung, viel Platz zum Schlafen und Wohnen
- Geeignet für 2–4 Personen mit sehr hohem Schlafkomfort
Alle Varianten im direkten Vergleich
Gemeinsamkeiten der F-Line Modelle
- Basisfahrzeug: Alle Modelle basieren auf dem Fiat Ducato und verfügen über einen stabilen AL-KO Tiefrahmen, der für mehr Stauraum und bessere Fahrstabilität sorgt.
- Ausstattung: Hochwertige Verarbeitung, moderne Innenausstattung mit viel Komfort, Frankia-typische Isolierung und Wintertauglichkeit.
- Serienmäßige Technik: Umfangreiche Grundausstattung inklusive LED-Beleuchtung, großzügigem Frisch- und Abwassertank sowie leistungsfähiger Bordelektrik.
- Flexibilität beim Grundriss: Die meisten Modelle bieten variable Wohn- und Schlaflösungen, zum Beispiel durch Hubbetten oder umbaubare Sitzgruppen.
Unterschiede zwischen den Varianten
A-Modelle (A 680 PLUS & A 740 PLUS) – Alkovenfahrzeuge
- Charakteristik: Die Alkovenmodelle bieten besonders viel Platz und klare Schlafbereiche – ideal für Familien oder Reisende, die getrennte Schlafplätze schätzen.
- Unterschiede:
- A 680 PLUS ist kompakter und wendiger, mit klassischer Sitzgruppe.
- A 740 PLUS hat mehr Raumangebot im Heck und die größere PLUS-Lounge als Highlight.
I-Modelle (I 640 SD, I 680 PLUS, I 740 GD, I 740 PLUS) – Integrierte Fahrzeuge
- Charakteristik: Die integrierten Modelle punkten mit fließenden Übergängen zwischen Fahrerhaus und Wohnraum und einem eleganten Erscheinungsbild.
- Unterschiede:
- I 640 SD ist das kompakteste Modell, mit Hubbett – perfekt für Paare, die ein handlicheres Fahrzeug suchen.
- I 680 PLUS und I 740 PLUS setzen auf die Frankia-PLUS-Lösung mit riesiger Hecksitzgruppe, die zu einem bequemen Bett umgebaut werden kann – besonders wohnlich.
- I 740 GD bietet klassische Einzelbetten im Heck und richtet sich an Reisende, die festen Schlafkomfort bevorzugen.
Fazit
Die Modelle der Frankia F-Line bieten eine gelungene Mischung aus durchdachter Raumaufteilung, hohem Komfort und flexiblen Grundrissen – egal ob Alkoven oder Integrierter. Mit hochwertigen Materialien, cleveren Stauraumlösungen und guter Wintertauglichkeit richtet sich die F-Line sowohl an Paare als auch an Familien, die auf Reisen nicht auf Wohnqualität verzichten möchten. Ideal für alle, die viel Raum und Komfort im Reisemobil suchen – ohne gleich in die Premiumklasse zu wechseln.
Disclaimer: Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler.