
Challenger Vollintegrierte Serie
2060, 3048
Die vollintegrierten Wohnmobile Challenger 2060 und 3048 verkörpern modernes Reisen mit höchstem Komfort, durchdachter Funktionalität und stilvollem Design. Als Teil der Premiumklasse im Reisemobilsegment kombinieren sie innovative Technik mit einer großzügigen Raumgestaltung und bieten damit ideale Voraussetzungen für mobile Freiheit – zu jeder Jahreszeit. Egal, ob für Paare, Familien oder Langzeitreisende: Mit Panoramaausblick, flexiblen Schlaflösungen und zahlreichen Komfortfeatures setzen diese Modelle neue Maßstäbe für ein luxuriöses und gleichzeitig praktisches Reiseerlebnis. In diesem Überblick stellen wir die beiden Varianten im Detail vor und zeigen ihre Stärken, Unterschiede und Besonderheiten.
Das sagen andere über die Challenger Vollintegrierte Serie
Highlights
Technische Daten
Die vollintegrierte Reihe von Challenger bietet mit den Modellen 2060 und 3048 eine perfekte Kombination aus modernem Design, großzügigem Wohnraum und durchdachter Ausstattung. Beide Modelle überzeugen durch eine offene Raumgestaltung, hochwertige Materialien und innovative Technologien, die sie von anderen Modellreihen abheben. Während der 2060 mit einer kompakten, wendigen Bauweise punktet, bietet der 3048 noch mehr Platz und Komfort für anspruchsvolle Reisende. Beide Varianten sind auf dem bewährten Fiat Ducato-Chassis aufgebaut und für ganzjähriges Camping konzipiert.
- Chassis & Bauweise: Fiat Ducato, Vollintegriert
- Motorleistung: 140 PS
- Getriebe: Automatik
- Frischwassertank: 120 Liter
- Abwassertank: 115 Liter
- Heizung: 6000 W Diesel
- Kraftübertragung: Frontantrieb
Abmessungen
Die vollintegrierten Modelle Challenger 2060 und Challenger 3048 bieten großzügige Platzverhältnisse, unterscheiden sich jedoch in ihren Abmessungen und Gewichtsklassen. Beide Fahrzeuge sind so konzipiert, dass sie maximalen Wohnkomfort bieten, ohne dabei an Funktionalität einzubüßen.
Der Challenger 2060 misst eine Länge von 6,97 m, eine Breite von 2,32 m und eine Höhe von 2,92 m. Mit einem Leergewicht von ca. 3.095 kg bleibt er in einem fahrerfreundlichen Bereich und bietet gleichzeitig eine komfortable Raumaufteilung.
Der Challenger 3048 hingegen ist mit einer Länge von 7,47 m, einer Breite von 2,32 m und einer Höhe von 2,92 m etwas großzügiger dimensioniert. Das höhere Leergewicht von ca. 3.120 kg ermöglicht zusätzliche Ausstattung und Stauraum, ohne auf Fahrdynamik und Effizienz zu verzichten.
Beide Modelle bieten trotz ihrer Größe eine gute Straßenlage und sind so konzipiert, dass sie eine optimale Balance zwischen Platzangebot und Fahrbarkeit bieten. Damit eignen sie sich ideal für anspruchsvolle Reisende, die Wert auf Komfort und Unabhängigkeit legen.
Preisinformationen
Die Preise für die vollintegrierten Modelle Challenger 2060 und Challenger 3048 variieren je nach gewählter Ausstattung und optionalen Paketen.
- Challenger 2060: Der Einstiegspreis beginnt bei etwa 87.990 €.
- Challenger 3048: Dieses Modell startet ab 89.490 €.
Bitte beachte, dass diese Preise je nach gewählter Ausstattung und optionalen Paketen variieren können. Für detaillierte und aktuelle Preisinformationen empfiehlt es sich, direkt beim Hersteller oder einem autorisierten Händler nachzufragen.
Wohnen, Innenraum & Ausstattung
Die vollintegrierten Modelle Challenger 2060 & 3048 bieten ein durchdachtes Raumkonzept mit hochwertiger Ausstattung. Der Innenraum ist modern gestaltet und auf maximalen Wohnkomfort ausgelegt. Hochwertige Materialien, clevere Stauraumlösungen und eine helle Atmosphäre machen das Reisen besonders angenehm.
Der großzügige Wohnbereich besticht durch hochwertige Polster und ein modernes Design. Die großen Panoramafenster lassen viel Tageslicht herein und sorgen für ein offenes Raumgefühl. Die LED-Ambientebeleuchtung schafft eine angenehme Atmosphäre, während die drehbaren Fahrerhaussitze in die Wohnlandschaft integriert sind. Ein klappbarer Esstisch bietet Flexibilität, und durch das ebene Bodenlayout ohne störende Stufen wird die Bewegungsfreiheit maximiert.
Küche
- Zwei-Flammen-Gaskocher mit Glasabdeckung für mehr Arbeitsfläche
- Großzügige Spüle mit Abdeckung
- Kompressor-Kühlschrank (175 L) mit Gefrierfach
- Ausziehbare Schubladen mit Soft-Close-System
- Optionale Backofen-Integration für noch mehr Kochmöglichkeiten
Badezimmer
Das Badezimmer bietet hotelähnlichen Komfort mit einer klaren Trennung zwischen Dusche und WC-Bereich. Die geräumige Duschkabine mit fester Tür sorgt für ein angenehmes Duscherlebnis. Der Waschbereich verfügt über einen Design-Waschtisch, moderne LED-Spiegelleuchten und ausreichend Ablageflächen für Pflegeprodukte. Die Kassettentoilette mit elektrischem Spülsystem erhöht den Komfort zusätzlich.
Stauraum
Die Challenger Vollintegrierten bieten durchdachte Stauraumlösungen:
- Große Heckgarage mit beidseitigem Zugang – ideal für Fahrräder oder Campingzubehör
- Oberschränke mit Soft-Close-Funktion im gesamten Wohnbereich
- Bodenfächer für zusätzliche Lagerkapazität
- Kleiderschrank in voller Höhe für ordentlich verstautes Gepäck
- Stauraum unter den Sitzbänken für sperrige Gegenstände
Dank dieser durchdachten Raumaufteilung bieten die Challenger 2060 & 3048 alles, was für komfortables Reisen benötigt wird – egal ob für Wochenendausflüge oder Langzeitreisen.
Schlafmöglichkeiten
Die Modelle Challenger 2060 & 3048 bieten durch ihre durchdachte Innenraumgestaltung und innovative Schlaflösungen höchsten Komfort und Flexibilität. Egal ob für Paare oder Familien – die Schlafkonfigurationen lassen keine Wünsche offen.
Optionen
- Hubbett: Modell 2060 ist mit einem elektrischen Hubbett ausgestattet, das sich auf Knopfdruck über dem Wohnbereich absenken lässt. Es bietet eine bequeme Schlafgelegenheit und spart tagsüber wertvollen Raum.
- XL-Queensbett: Im Modell 3048 gibt es ein Queensbett im Heckbereich – perfekt für Reisende, die gemütlich auf einer riesigen Fläche schlafen wollen (160 × 200 cm).
- flexible Sitzgruppen: Beide Modell bieten flexible Sitzgruppen, welche in ein Doppelbett umgewandelt werden können.
Komfort
Die Matratzenqualität ist hervorragend, mit hochwertigen Federkernmatratzen oder optionalen Memory-Schaum-Matratzen, die für eine optimale Körperanpassung sorgen. In allen Modellen sind die Betten zudem mit hochwertigen Bettwaren ausgestattet, um auch während längerer Reisen ein erholsames Schlafklima zu garantieren. Die Beleuchtung rund um die Schlafbereiche lässt sich individuell anpassen, und die Stauraummöglichkeiten unter den Betten bieten zusätzlichen Platz für persönliche Gegenstände.
Flexibilität
- Multifunktionale Schlafräume: Die Sitzgruppen im Challenger 2060 und 3048 lassen sich bei Bedarf zu zusätzlichen Schlafplätzen umwandeln. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung des Innenraums und eignet sich besonders, wenn Gäste über Nacht bleiben möchten.
- Verstellbare Lattenroste: Beide Modelle bieten verstellbare Lattenroste, die es ermöglichen, die Betten nach den eigenen Vorlieben zu justieren – von einer flachen Liegeposition bis hin zu einer angenehmen, ergonomischen Neigung.
Unterschiede auf einen Blick
- Challenger 2060: Hubbett + flexible Sitzgruppen
- Challenger 3048: XL-Queensbett + flexible Sitzgruppen
Die Challenger-Modelle bieten somit eine große Auswahl an Schlafmöglichkeiten, die sowohl Komfort als auch Flexibilität bieten, um den individuellen Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden.
Zusammenfassung der Hauptunterschiede
Länge und Größe
- Challenger 2060: 6,97 m Länge, 3.095 kg Leergewicht
- Challenger 3048: 7,47 m Länge, 3.120 kg Leergewicht
Schlafmöglichkeiten
- Challenger 2060: Elektrisches Hubbett und flexible Sitzgruppen, die in ein Doppelbett umgewandelt werden können
- Challenger 3048: XL-Queensbett (160 × 200 cm) im Heckbereich und flexible Sitzgruppen
Wohnbereich
- Beide Modelle bieten einen offenen, großzügigen Wohnraum, jedoch bietet der Challenger 3048 insgesamt mehr Platz und Komfort für längere Reisen.
Preis
- Challenger 2060: Einstiegspreis ab ca. 87.990 €
- Challenger 3048: Einstiegspreis ab ca. 89.490 €
Stauraum
- Beide Modelle verfügen über durchdachte Stauraumlösungen wie eine große Heckgarage, Bodenfächer und Kleiderschränke, wobei der 3048 etwas mehr Stauraum aufgrund seiner Größe bietet.
Diese Unterschiede machen den Challenger 2060 ideal für kompaktere Reisen und die Challenger 3048 zum perfekten Fahrzeug für größere Gruppen oder längere Ausflüge. Beide Modelle bieten jedoch höchsten Komfort und eine durchdachte Ausstattung.
Fazit
Die vollintegrierten Challenger 2060 und Challenger 3048 bieten eine perfekte Kombination aus modernem Design, hohem Komfort und innovativen Features. Mit ihrer großzügigen Raumaufteilung, hochwertigen Materialien und einer Vielzahl von durchdachten Ausstattungsoptionen sind sie ideale Begleiter für anspruchsvolle Reisende. Die Fahrzeuge überzeugen durch eine flexible Nutzung des Innenraums, erstklassige Schlafmöglichkeiten und viele praktische Stauraumlösungen.
Ob als Paar, Familie oder mit Freunden unterwegs, die Challenger 2060 und 3048 bieten durch die verschiedenen Schlafkonfigurationen und die intelligente Raumnutzung für jede Reise eine ausgezeichnete Lösung. Zudem bieten die modernen Technologiestandards und der hohe Komfort in Küche und Badezimmer alles, was man für ein unabhängiges und angenehmes Reisen benötigt.
Wer also Wert auf Flexibilität, Stil und Komfort legt, findet in diesen Modellen eine ausgezeichnete Wahl für jede Art von Reise.
Disclaimer: Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler.